Hat dein Leben mehr zu bieten, als Tag für Tag arbeiten zu gehen?
Erfahre, wie du mit weniger Geld ein erfülltes Leben führen kannst und genug sparst, um mit 40 ausgesorgt zu haben.
Los geht's!
Bekannt aus
Beliebte Beiträge

Die Krankenversicherung als Privatier – Entnahmestrategien (Teil 8)

Krankenkasse Frührente Privatier Rente mit 40

Dies ist der achte Teil meiner Serie Von den Zinsen leben – Entnahmestrategien unter der LupeHier geht’s lang zum ersten Teil und zur Übersicht.

Wofür wir unser Geld ausgeben, haben wir im Regelfall selbst in der Hand. Doch es gibt drei Ausgaben, denen man sich auch als frugalistischer Privatier in Deutschland nur schwer entziehen kann.

  • Die Rundfunkgebühr. Knapp 18 € für eine ganze Familie oder WG – das ist kaum der Rede wert.
  • Die Einkommensteuer (oder Kapitalertragsteuer) auf Dividenden, Zinsen und Kursgewinne. Im letzten Teil der Serie habe ich gezeigt, wie man diese auf null oder fast null reduzieren kann.
  • Die Krankenversicherung. Um genau die geht es heute.

In der Frugalisten-Community drehen sich immer wieder viele Fragen um die Krankenversicherung: Gesetzlich oder privat? Wie viel muss ich tatsächlich zahlen, wenn ich nicht mehr arbeite? Welche Kniffe gibt es, um die Beiträge im Rahmen zu halten?

Weiterlesen

Der Corona-Crash ist da. Was mache ich mit meinem ETF-Depot?

Corona Börsencrash Was passiert mit meinem ETF-Depot

Ich muss an dieser Stelle wohl nicht viel erklären. Der Crash ist da.
Mit dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie erlitt der Aktienmarkt den größten und schnellsten Kursrutsch, den ich in meinem Investorenleben bisher mitgemacht habe. Und vielen von euch wird es wahrscheinlich genauso gehen.

Auch für mein ETF-Portfolio ging es dabei ordentlich abwärts. Zwischenzeitlich betrug der Verlust in meinem Depot knapp 25 % im Vergleich zum Jahresbeginn. In absoluten Zahlen ausgedrückt: Rund 24.000 €.

Weiterlesen

Jahresbericht 2019 – Sparquoten-Negativ-Rekord

Jahresbericht 2019 Jonglieren in der Eilenriede Spielplatz

In meiner Firma haben zu Weihnachten alle Mitarbeiter so einen Kalender geschenkt bekommen1.

Olivers Klarheit Kalender

Zuerst dachte ich: Okay, ein gewöhnlicher Jahresplaner… aber als ich einen Blick hinein warf, wurde ich positiv überrascht. Neben den üblichen Monats- und Wochenansichten fanden sich überall freie Flächen mit Überschriften wie

Was will ich erreichen? Was werde ich diesen Monat dafür tun?
Ich freue mich auf
Gutes, das passiert ist

Olivers Klarheit Kalender Wochenkalender

Seit ich Papa geworden bin, ist meine freie Zeit deutlich knapper geworden. Ich kann nicht mehr zu allen tollen Ideen und Unternehmungen Ja sagen.
In den vergangenen Monaten habe ich mich darum viel mit der Frage beschäftigt, was eigentlich meine Prioritäten im Leben sind. Wenn ich nicht alles machen kann, worauf möchte ich mich dann fokussieren? Da kam so ein Kalender genau zur richtigen Zeit.

Weiterlesen

Freizeit, Prioritäten und ein Finanzblog-Preis

Freizeit Prioritäten comdirect finanzblog award 2019

Eigentlich hatte ich mir mal vorgenommen, mindestens einen neuen Blogartikel im Monat zu veröffentlichen. Doch manchmal klappt es einfach nicht. Sei es, weil mir für eine Weile die Motivation und Energie zum Schreiben fehlt – oder weil ich ein paar Wochen einfach keine Zeit finde, etwas aufs digitale Papier zu bringen.

In den vergangenen zwei Monaten kamen wohl beide Gründe zusammen. Wenn ich in unserem Kalender zurückblicke, wundert mich das auch nicht. Wir waren nämlich wirklich ganz schön beschäftigt.
Einige Familiengeburtstage standen auf dem Programm (unter anderem der 100. Geburtstag von Joanas Uroma) und wir waren auf der Hochzeit unserer Nachbarn zu Gast. Ich unternahm zwei Dienstreisen nach Freiburg, fuhr auf einen Junggesellenabschied nach Lüneburg und zwei Tage mit den Jungs für eine Kneipentour nach Düsseldorf. Im Oktober stand die Taufe unserer Kleinen und Joanas Geburtstag auf dem Programm. Und wenn wir doch mal ein Wochenende zu Hause verbrachten, bekamen wir fast immer Besuch von Freunden oder Familienmitgliedern.

Weiterlesen

Der Superschwabe und das Frugalismus-Buch

Florian Wagner Superschwabe Buch Rente mit 40 Frugalismus

Kennt ihr das auch? Ihr trefft jemanden zum ersten Mal im Leben, aber ihr versteht euch auf Anhieb so gut, als würdet ihr euch schon ewig kennen.

So ging es mir, als ich auf der Financial Independence Week vor zwei Jahren Florian Wagner kennen lernte. Florian ist ein lockerer und lebenslustiger Frugalist und Schwabe, der dem Klischee des humorlosen Sparbrötchens und Häuslebauers nicht ganz gerecht wird. Gemeinsam mit den anderen FIWE-Teilnehmern bummelten wir durch die City von Timișoara, genossen das ein oder andere Eis oder Bier, quatschten und lachten viel – über ernste und weniger ernste Themen.

Florian war zu diesem Zeitpunkt 30 Jahre alt und lebte in Stuttgart, wo er als Ingenieur für einen Automobilzulieferer arbeitete. Auch er verfolgte wie ich das Ziel, mit 40 finanziell unabhängig zu sein. Dank seines guten Gehalts und einer hohen Sparquote konnte er in seinen ersten vier Berufsjahren bereits 140.000 € auf die Seite legen.

Den sicheren Job als Ingenieur aufgeben?

Als ich Florian ein Jahr später am selben Ort wieder traf, überraschte er mich: Ich habe meinen Job gekündigt. Und ich habe noch keinen Plan, was ich jetzt mache.

Weiterlesen