Winterbericht 2015: Erster Job und 70% Sparquote

Winterbericht 2015

Auch wenn mein Blog noch ein ziemlicher Frischling in der deutschen FIRE-Community ist, so lese ich doch schon seit einiger Zeit auf den Blogs meiner Kollegen, die sich ebenfalls auf dem Weg in die finanzielle Freiheit befinden. Die meisten berichten dabei regelmäßig über ihre Fortschritte und veröffentlichen zum Beispiel ihre aktuellen Ausgaben und Einnahmen oder die Zusammenstellung ihres Wertpapier-Depots. Die Leser sind auf diese Beiträge verständlicherweise ziemlich scharf, denn wenn jemand schon großspurig behauptet, mit 40 ausgesorgt haben zu wollen und in Rente zu gehen, möchtest du diese Behauptungen ja auch mit handfesten Zahlen untermauert sehen. Alexandra von Sauerkraut und Zaster schreibt beispielsweise jeden Monat einen Sparquotenbericht, in dem sie ihre Ausgaben und Einnahmen des vergangenen Monats und die daraus resultierende Sparquote detailliert aufschlüsselt. Und wie sie in ihrem jüngsten Bericht verrät, sind diese sogar die meistgelesenen Beiträge auf ihrem Blog.

Auch ich habe darüber nachgedacht, ob und in welchem Format ich über meine Fortschritte in Richtung finanzielle Freiheit berichten soll. Ein monatlicher Bericht ist mir persönlich zu häufig, da es mir gar nicht darum geht, hier den Kauf jeder einzelnen Milchtüte zu dokumentieren, sondern einen Einblick in meine finanzielle Gesamtsituation zu geben, damit meine ganzen Rechnungen und anderen Artikel glaubwürdiger und besser nachzuvollziehen sind. Darum habe ich mir überlegt, dazu ein halbjährliches Update zu schreiben, eines im Winter und eines im Sommer. Das hier ist jetzt also mein erster Bericht zur Lage der Nation. Los geht’s:

Ausgaben

Da die Mieten in England deutlich teurer sind als in Deutschland, haben sich Joana und ich bei unserer Auswanderung überlegt, statt eine eigenen Wohnung lieber ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft zu mieten, was in England viele Berufstätige so machen. So teilen wir uns nun zu zweit die Miete für unser geräumiges, möbliertes WG-Zimmer, für das jeder von uns umgerechnet rund 250 € im Monat bezahlt, inklusive aller Kosten. Das Wohnzimmer, die Küche und die beiden Bäder nutzen wir gemeinsam mit unseren fünf sehr netten Mitbewohnern.

Weiterlesen

Frugalist oder Waschlappen: Bist du bereit für finanzielle Freiheit?

Finanzielle Freiheit oder Waschlappen-Leben

Willkommen bei den Frugalisten. Was du hier liest, wird vermutlich alles auf den Kopf stellen was du bisher über das Leben und den Umgang mit Geld gehört hast. Aber immer der Reihe nach…

Deine Freunde, deine Eltern und die Leute im Fernsehen haben es dir wahrscheinlich so erklärt: Das Leben ist teuer und unsere Renten sind nicht sicher. Darum musst du 40 Jahre lang Tag für Tag arbeiten gehen, damit du dir leisten kannst was man zum Leben eben so braucht. Und wenn du dich ordentlich anstrengst, kannst du vielleicht sogar ein bisschen was auf die hohe Kante legen, damit du in deinen wenigen verbliebenen Lebensjahren als Rentner nicht Pfandflaschen sammeln gehen musst.

Zum Glück ist das alles absoluter Käse.

Die Wahrheit ist: Dieser Standard-Lebensentwurf ist komplett irrational, fast zum Heulen verschwenderisch und darüber hinaus auch noch fürchterlich langweilig. Während die meisten nämlich brav diesem Lebensmodell folgen, schaffe ich es einfach durch Vernunft und einen etwas genügsameren Lebensstil genug von meinem normalen Einkommen zu sparen, dass ich noch vor meinem 40. Geburtstag ausgesorgt haben werde. Den Rest meines Lebens kann ich dann verbringen, wie und womit ich will. Und das Beste daran: Ich habe währenddessen auch noch deutlich mehr Spaß.

Weiterlesen