Spekulation mit Bitcoin&Co

Zitat von Sparschwein am 30. November 2022, 16:56 UhrZitat von Privatier am 30. November 2022, 9:43 UhrDas ist schon richtig, aber es geht ja hier ja um Spekulation mit Bitcoin & Co, und da gehören für mich auch solche Informationen dazu. Die Schlüsse daraus muß jeder selber ziehen...
Ich denke es kommt auch auf den Investitionshorizont an, den man persönlich habe. Es gibt zwei Szenarien: das Ganze entpuppt sich langfristig als Blase, dann habe ich halt Betrag X verloren, oder es geht (weiter/nochmal) durch die Decke. Was ich für ausgeschlossen halte, ist dass die Cryptokurse in fünf Jahren dort sind, wo sie aktuell sind.
Bei den zwei Szenarien kann ich mich also in 20-30 Jahren (mein Anlagehorizont) entweder darüber ärgern Betrag X versenkt zu haben (der nur einen einstelligen Prozentteil meines Portfolios ausmacht), oder es ist durch die Decke gegangen und ich konnte dadurch früher den Stecker beim Arbeitgeber ziehen.Bei mir ist die FOMO aber auf jeden Fall grösser gar nicht in Crypto investiert zu sein, also die Angst den Betrag X zu verlieren.
Grüsse vom Sparschwein
Zitat von Privatier am 30. November 2022, 9:43 UhrDas ist schon richtig, aber es geht ja hier ja um Spekulation mit Bitcoin & Co, und da gehören für mich auch solche Informationen dazu. Die Schlüsse daraus muß jeder selber ziehen...
Ich denke es kommt auch auf den Investitionshorizont an, den man persönlich habe. Es gibt zwei Szenarien: das Ganze entpuppt sich langfristig als Blase, dann habe ich halt Betrag X verloren, oder es geht (weiter/nochmal) durch die Decke. Was ich für ausgeschlossen halte, ist dass die Cryptokurse in fünf Jahren dort sind, wo sie aktuell sind.
Bei den zwei Szenarien kann ich mich also in 20-30 Jahren (mein Anlagehorizont) entweder darüber ärgern Betrag X versenkt zu haben (der nur einen einstelligen Prozentteil meines Portfolios ausmacht), oder es ist durch die Decke gegangen und ich konnte dadurch früher den Stecker beim Arbeitgeber ziehen.
Bei mir ist die FOMO aber auf jeden Fall grösser gar nicht in Crypto investiert zu sein, also die Angst den Betrag X zu verlieren.
Grüsse vom Sparschwein

Zitat von Absprung_2020 am 6. Dezember 2022, 9:32 UhrInteressantes Detail der Bank für internationale Zusammenarbeit (BIZ). 75% aller Bitcoin Besitzer sind zu Kursen oberhalb von 20.000 Dollar eingestiegen. Derzeit liegen 4 von 5 Bitcoin Besitzern (z.T. erheblich) im Minus. Zudem wird darauf hingewiesen, dass Bitcoins nicht antiinflationär wirken, sondern insbesondere zu Zeiten von Niedrigzinsen der Bitcoin massiv an Wert gewann also die Vermögenspreisinflation befeuerte anstatt wie Bitcoin Fans denken davor schützt.
Interessantes Detail der Bank für internationale Zusammenarbeit (BIZ). 75% aller Bitcoin Besitzer sind zu Kursen oberhalb von 20.000 Dollar eingestiegen. Derzeit liegen 4 von 5 Bitcoin Besitzern (z.T. erheblich) im Minus. Zudem wird darauf hingewiesen, dass Bitcoins nicht antiinflationär wirken, sondern insbesondere zu Zeiten von Niedrigzinsen der Bitcoin massiv an Wert gewann also die Vermögenspreisinflation befeuerte anstatt wie Bitcoin Fans denken davor schützt.

Zitat von Sparschwein am 6. Dezember 2022, 9:56 UhrZitat von Absprung_2020 am 6. Dezember 2022, 9:32 UhrInteressantes Detail der Bank für internationale Zusammenarbeit (BIZ). 75% aller Bitcoin Besitzer sind zu Kursen oberhalb von 20.000 Dollar eingestiegen. Derzeit liegen 4 von 5 Bitcoin Besitzern (z.T. erheblich) im Minus. Zudem wird darauf hingewiesen, dass Bitcoins nicht antiinflationär wirken, sondern insbesondere zu Zeiten von Niedrigzinsen der Bitcoin massiv an Wert gewann also die Vermögenspreisinflation befeuerte anstatt wie Bitcoin Fans denken davor schützt.
Nur 4 von 5? Hätte gedacht, dass dieser Anteil noch höher ist. Man könnte diesen Wert aber auch so interpretieren, dass die Leute das Asset halten, obwohl sie damit aktuell Buchverluste gemacht haben. Das ist doch erst einmal ein gutes Zeichen gegen die reine "Spekulation", die zum jetzigen Zeitpunkt anscheinend schiefgegangen ist.
Ich denke die Assetklasse ist zu jung um allgemeingültige Aussagen darüber zu treffen, in was für Zeiten die sich wie verhält.Grüsse vom Sparschwein
Zitat von Absprung_2020 am 6. Dezember 2022, 9:32 UhrInteressantes Detail der Bank für internationale Zusammenarbeit (BIZ). 75% aller Bitcoin Besitzer sind zu Kursen oberhalb von 20.000 Dollar eingestiegen. Derzeit liegen 4 von 5 Bitcoin Besitzern (z.T. erheblich) im Minus. Zudem wird darauf hingewiesen, dass Bitcoins nicht antiinflationär wirken, sondern insbesondere zu Zeiten von Niedrigzinsen der Bitcoin massiv an Wert gewann also die Vermögenspreisinflation befeuerte anstatt wie Bitcoin Fans denken davor schützt.
Nur 4 von 5? Hätte gedacht, dass dieser Anteil noch höher ist. Man könnte diesen Wert aber auch so interpretieren, dass die Leute das Asset halten, obwohl sie damit aktuell Buchverluste gemacht haben. Das ist doch erst einmal ein gutes Zeichen gegen die reine "Spekulation", die zum jetzigen Zeitpunkt anscheinend schiefgegangen ist.
Ich denke die Assetklasse ist zu jung um allgemeingültige Aussagen darüber zu treffen, in was für Zeiten die sich wie verhält.
Grüsse vom Sparschwein

Zitat von Absprung_2020 am 6. Dezember 2022, 10:26 UhrJa klar, alles ist relativ. Ich würde aber mal schätzen, dass bei den allermeisten Anlageformen (Immos, Sparpläne, Anleihen, Aktien, Uhrensammlungen....) keinesfalls 4 von 5 Leuten kürzer als 2 a dabei sind. Die haben alle längere Anlagezeiten. Ich würde mal schätzen, dass meine Aktien im Schnitt 10 a im Depot liegen, Tendenz steigend, trotz hin und wieder Austausch einzelner Titel. So gesehen scheint Bitcoin höchst volatil und ursächlich spekulativer. Muss ja langfristig nicht do bleiben.
Ja klar, alles ist relativ. Ich würde aber mal schätzen, dass bei den allermeisten Anlageformen (Immos, Sparpläne, Anleihen, Aktien, Uhrensammlungen....) keinesfalls 4 von 5 Leuten kürzer als 2 a dabei sind. Die haben alle längere Anlagezeiten. Ich würde mal schätzen, dass meine Aktien im Schnitt 10 a im Depot liegen, Tendenz steigend, trotz hin und wieder Austausch einzelner Titel. So gesehen scheint Bitcoin höchst volatil und ursächlich spekulativer. Muss ja langfristig nicht do bleiben.

Zitat von vodef72 am 21. Januar 2023, 7:40 UhrBei Tiefstkursen läuten leider keine Glocken. Doch die Kraft, mit der BTC und die anderen Krytos in den letzten Wochen nach oben gelaufen sind lassen mich glauben, daß wir die Tiefs gesehen haben. Beim spekulieren macht es wenig Sinn, bei hohen oder mittleren Kursen einzusteigen. Der günstige Einkauf macht den Gewinn. Hab in den letzten beiden Wochen ordentlich zugeschlagen und werde noch weiter kaufen. Bei den starken Anstiegen schließt sich aber das Zeitfenster vielleicht bald, denn ich will ja günstig Kurse. (Als Hausnummer: BTC unter 25TUSD)
Und ja, natürlich kann das wieder eine meiner Fehlspekulationen werden, von denen ich auch im vergangen Jahr so einige hatte. Doch mit meinem konsequenten setzten von Stops ist das niemals dramatisch, höchstens frustrierend. Und es wird wieder eine Spekulation kommen, die super zündet, und alle aufgelaufenen kleinen Verluste wett macht. Hatte das immer so.
Bei Tiefstkursen läuten leider keine Glocken. Doch die Kraft, mit der BTC und die anderen Krytos in den letzten Wochen nach oben gelaufen sind lassen mich glauben, daß wir die Tiefs gesehen haben. Beim spekulieren macht es wenig Sinn, bei hohen oder mittleren Kursen einzusteigen. Der günstige Einkauf macht den Gewinn. Hab in den letzten beiden Wochen ordentlich zugeschlagen und werde noch weiter kaufen. Bei den starken Anstiegen schließt sich aber das Zeitfenster vielleicht bald, denn ich will ja günstig Kurse. (Als Hausnummer: BTC unter 25TUSD)
Und ja, natürlich kann das wieder eine meiner Fehlspekulationen werden, von denen ich auch im vergangen Jahr so einige hatte. Doch mit meinem konsequenten setzten von Stops ist das niemals dramatisch, höchstens frustrierend. Und es wird wieder eine Spekulation kommen, die super zündet, und alle aufgelaufenen kleinen Verluste wett macht. Hatte das immer so.

Zitat von Planer am 21. Januar 2023, 8:29 UhrZitat von vodef72 am 21. Januar 2023, 7:40 UhrBeim spekulieren macht es wenig Sinn, bei hohen oder mittleren Kursen einzusteigen. Der günstige Einkauf macht den Gewinn.
Wie beurteilst du, dass Krypto "günstig" ist? Es gibt ja keinen eigentlichen Wert wie bei Aktien, welchen man bewerten könnte (z.B. anhand von fundamentale Kennzahlen der Unternehmen).
Zitat von vodef72 am 21. Januar 2023, 7:40 UhrBeim spekulieren macht es wenig Sinn, bei hohen oder mittleren Kursen einzusteigen. Der günstige Einkauf macht den Gewinn.
Wie beurteilst du, dass Krypto "günstig" ist? Es gibt ja keinen eigentlichen Wert wie bei Aktien, welchen man bewerten könnte (z.B. anhand von fundamentale Kennzahlen der Unternehmen).

Zitat von Privatier am 21. Januar 2023, 8:34 UhrZitat von Planer am 21. Januar 2023, 8:29 UhrWie beurteilst du, dass Krypto "günstig" ist? Es gibt ja keinen eigentlichen Wert wie bei Aktien
Zitat von vodef72 am 21. Januar 2023, 7:40 UhrBeim spekulieren macht es wenig Sinn
= würfeln
Zitat von Planer am 21. Januar 2023, 8:29 Uhr
Wie beurteilst du, dass Krypto "günstig" ist? Es gibt ja keinen eigentlichen Wert wie bei Aktien
Zitat von vodef72 am 21. Januar 2023, 7:40 UhrBeim spekulieren macht es wenig Sinn
= würfeln

Zitat von vodef72 am 21. Januar 2023, 8:50 UhrAch Kinder, wovon erzähl ich denn, seit ich hier im Forum bin
Charttechnik, Elliott Wellen, Fibonacci Retracements. Etwas steigt, oder es stirbt. Und wenn es nicht stirbt, gibt es auch neue Höchstkurse. Und dann eben in Zeiten von gutem Chance/ Risikoverhältnis zuschlagen. Es gibt kein objektives "bewerten" bei nichts. Alles ist ständig im Fluss, bewegt sich in Wellen.
Wir werden ja sehen....
Ach Kinder, wovon erzähl ich denn, seit ich hier im Forum bin
Charttechnik, Elliott Wellen, Fibonacci Retracements. Etwas steigt, oder es stirbt. Und wenn es nicht stirbt, gibt es auch neue Höchstkurse. Und dann eben in Zeiten von gutem Chance/ Risikoverhältnis zuschlagen. Es gibt kein objektives "bewerten" bei nichts. Alles ist ständig im Fluss, bewegt sich in Wellen.
Wir werden ja sehen....

Zitat von Privatier am 21. Januar 2023, 8:55 UhrHallo vodef,
Du kannst ja vorgehen, wie du möchtest. Ist ja völlig ok.
Aber klar, kann man verschiedene Assets bewerten, wie zB Aktien oder Anleihen. Das ist bei Bitcoin eben nicht möglich.
Hallo vodef,
Du kannst ja vorgehen, wie du möchtest. Ist ja völlig ok.
Aber klar, kann man verschiedene Assets bewerten, wie zB Aktien oder Anleihen. Das ist bei Bitcoin eben nicht möglich.

Zitat von vodef72 am 21. Januar 2023, 9:02 UhrDas ist Deine Meinung. Du "versuchst" Assets zu bewerten du glaubst alle relevanten Infos zu haben, die dazu nötig sind. Doch natürlich weißt Du, daß Du Dir dessen niemals sicher sein kannst. Ich sage: Du hast sie niemals. Auf Grund zweifelhafter oder fehlender Grundlagen zu bewerten hat für mich eher was von würfeln als auf die Charts zu sehen. Aber diese Diskussion hatten wir schon zu oft...
Das ist Deine Meinung. Du "versuchst" Assets zu bewerten du glaubst alle relevanten Infos zu haben, die dazu nötig sind. Doch natürlich weißt Du, daß Du Dir dessen niemals sicher sein kannst. Ich sage: Du hast sie niemals. Auf Grund zweifelhafter oder fehlender Grundlagen zu bewerten hat für mich eher was von würfeln als auf die Charts zu sehen. Aber diese Diskussion hatten wir schon zu oft...

Zitat von Privatier am 21. Januar 2023, 9:14 UhrNatürlich habe ich nie alle Informationen und muss auch mit Annahmen arbeiten...
Natürlich habe ich nie alle Informationen und muss auch mit Annahmen arbeiten...

Zitat von vodef72 am 21. Januar 2023, 9:23 UhrGenau. Und darum kann bei Deinem wie bei meinem Weg leider bestenfalls die Aussage herauskommen: Ich glaube, die Chancen stehen gerade gut, daß.....
Und das Handelt man dann und hat hoffentlich häufiger recht, als daß man nicht recht hat.
Genau. Und darum kann bei Deinem wie bei meinem Weg leider bestenfalls die Aussage herauskommen: Ich glaube, die Chancen stehen gerade gut, daß.....
Und das Handelt man dann und hat hoffentlich häufiger recht, als daß man nicht recht hat.

Zitat von Privatier am 21. Januar 2023, 9:49 UhrIch bin eben davon überzeugt, dass es bei meinem Ansatz mehr als ein "ich glaube" ist.
Aber ich wollte hier auch gar keine Grundsatzdiskussion starten...und klinke mich hier deshalb auch wieder aus...
Ich bin eben davon überzeugt, dass es bei meinem Ansatz mehr als ein "ich glaube" ist.
Aber ich wollte hier auch gar keine Grundsatzdiskussion starten...und klinke mich hier deshalb auch wieder aus...

Zitat von matty am 21. Januar 2023, 11:26 UhrZitat von Privatier am 21. Januar 2023, 9:49 UhrIch bin eben davon überzeugt, dass es bei meinem Ansatz mehr als ein "ich glaube" ist.
Genau , ich auch. "B"
Aktien: Schau dir Wirecard an. Was hätte einem da die ganze Recherge gebracht ?! Trotz Regulierung ect. Wer weiß was bei der einen oder anderen Firma im Keller liegt ?! Letztendlich sind es überall nur Annahmen, die durch Recherge und eigene Schlussfolgerungen wahrscheinlicher gemacht werden sollen.
Zitat von Privatier am 21. Januar 2023, 9:49 UhrIch bin eben davon überzeugt, dass es bei meinem Ansatz mehr als ein "ich glaube" ist.
Genau , ich auch. "B"
Aktien: Schau dir Wirecard an. Was hätte einem da die ganze Recherge gebracht ?! Trotz Regulierung ect. Wer weiß was bei der einen oder anderen Firma im Keller liegt ?! Letztendlich sind es überall nur Annahmen, die durch Recherge und eigene Schlussfolgerungen wahrscheinlicher gemacht werden sollen.

Zitat von Privatier am 21. Januar 2023, 14:44 UhrZitat von matty am 21. Januar 2023, 11:26 UhrZitat von Privatier am 21. Januar 2023, 9:49 UhrIch bin eben davon überzeugt, dass es bei meinem Ansatz mehr als ein "ich glaube" ist.
Genau , ich auch. "B"
Aktien: Schau dir Wirecard an. Was hätte einem da die ganze Recherge gebracht ?! Trotz Regulierung ect. Wer weiß was bei der einen oder anderen Firma im Keller liegt ?! Letztendlich sind es überall nur Annahmen, die durch Recherge und eigene Schlussfolgerungen wahrscheinlicher gemacht werden sollen.
Na, bei Wirecard war das für mich klar wie Klosbrühe. Die hätte ich nie auch nur mit der Kneifzange angefasst. Habe ich hier glaube ich auch geschrieben, als hier der größte Investor aller Zeiten noch sein ganzes Geld reinstecken wollte. Ich habe allen, die ich kannte, davon abgeraten. Immer!
Das ist eben der Unterschied.
Zitat von matty am 21. Januar 2023, 11:26 UhrZitat von Privatier am 21. Januar 2023, 9:49 UhrIch bin eben davon überzeugt, dass es bei meinem Ansatz mehr als ein "ich glaube" ist.
Genau , ich auch. "B"
Aktien: Schau dir Wirecard an. Was hätte einem da die ganze Recherge gebracht ?! Trotz Regulierung ect. Wer weiß was bei der einen oder anderen Firma im Keller liegt ?! Letztendlich sind es überall nur Annahmen, die durch Recherge und eigene Schlussfolgerungen wahrscheinlicher gemacht werden sollen.
Na, bei Wirecard war das für mich klar wie Klosbrühe. Die hätte ich nie auch nur mit der Kneifzange angefasst. Habe ich hier glaube ich auch geschrieben, als hier der größte Investor aller Zeiten noch sein ganzes Geld reinstecken wollte. Ich habe allen, die ich kannte, davon abgeraten. Immer!
Das ist eben der Unterschied.

Zitat von TheWanderer am 21. Januar 2023, 15:42 UhrEs sollte auch niemand mit ordentlichem (= über Branchen und Länder gestreutem Aktiendepot) einen nennenswerten Schaden haben, selbst wenn er einen Wirecard-Posten hatte. Und wer z.B. einen ACWI ETF bespart, hat von Wirecard nichts bemerkt und würde auch den Ausfall sämtlicher DAX-Unternehmen verkraften. Kein Vergleich mit einer Anlage in den Bitcoinklumpen.
@vodef72: Welchen Anteil deines Gesamtvermögens möchtest du denn am Ende deiner Einkaufstour in Bitcoin halten?
Es sollte auch niemand mit ordentlichem (= über Branchen und Länder gestreutem Aktiendepot) einen nennenswerten Schaden haben, selbst wenn er einen Wirecard-Posten hatte. Und wer z.B. einen ACWI ETF bespart, hat von Wirecard nichts bemerkt und würde auch den Ausfall sämtlicher DAX-Unternehmen verkraften. Kein Vergleich mit einer Anlage in den Bitcoinklumpen.
@vodef72: Welchen Anteil deines Gesamtvermögens möchtest du denn am Ende deiner Einkaufstour in Bitcoin halten?

Zitat von vodef72 am 21. Januar 2023, 16:04 Uhr@thewanderer
Ganz grob gesagt beträgt mein Vermögen etwa 1 Million Euro. Ziel wäre ein ganzer BTC, und den unter 25TUSD. Da ich unter 19TUSD angefangen habe einzukaufen, wären das irgendwas zwischen 2 und 2,5% meines Vermögens. Laut den Elliott Wellen, denen ich große Aufmerksamkeit schenke, wäre eine Verzehnfachung in wenigen Jahren nicht nur möglich, sondern ist diese zu erwarten.
Sollte es jetzt wieder nach Süden gehen, greifen meine Stopps, und ich gehe mit ein paar Tausendern Verlust aus der Sache wieder raus.... und das Spiel geht irgendwann von vorne los.
Ganz grob gesagt beträgt mein Vermögen etwa 1 Million Euro. Ziel wäre ein ganzer BTC, und den unter 25TUSD. Da ich unter 19TUSD angefangen habe einzukaufen, wären das irgendwas zwischen 2 und 2,5% meines Vermögens. Laut den Elliott Wellen, denen ich große Aufmerksamkeit schenke, wäre eine Verzehnfachung in wenigen Jahren nicht nur möglich, sondern ist diese zu erwarten.
Sollte es jetzt wieder nach Süden gehen, greifen meine Stopps, und ich gehe mit ein paar Tausendern Verlust aus der Sache wieder raus.... und das Spiel geht irgendwann von vorne los.

Zitat von Absprung_2020 am 21. Januar 2023, 16:18 UhrWie jetzt?! 1 Mio € Gesamtvermögen ist vorhanden, das Ziel ist einen ganzen Bitcoin für unter 25.000 € zu haben und der Kurs steht derzeit bei 20.000€? Hier greift dann nicht der Spruch 'suche den Fehler', sondern 'suche die Lösung'. Rasch, heute besser als morgen und man kann sich wieder den mindestens vorhandenen 975.000€ zuwenden.
Oder ich blicks mal wieder nicht.
Wie jetzt?! 1 Mio € Gesamtvermögen ist vorhanden, das Ziel ist einen ganzen Bitcoin für unter 25.000 € zu haben und der Kurs steht derzeit bei 20.000€? Hier greift dann nicht der Spruch 'suche den Fehler', sondern 'suche die Lösung'. Rasch, heute besser als morgen und man kann sich wieder den mindestens vorhandenen 975.000€ zuwenden.
Oder ich blicks mal wieder nicht.

Zitat von vodef72 am 21. Januar 2023, 16:27 UhrGlaubst Du, die Million ist vom Himmel gefallen? Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert. Ich achte auch bei 20TEUR darauf, daß diese nicht einfach verpuffen. Ich gehe z.B. gestaffelt rein und auch raus. Und versuche geschickt die Stops zu setzen. Auch schaue ich niemals meinen Anlagen beim Fallen zu. Jedenfalls nicht lange.
Glaubst Du, die Million ist vom Himmel gefallen? Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert. Ich achte auch bei 20TEUR darauf, daß diese nicht einfach verpuffen. Ich gehe z.B. gestaffelt rein und auch raus. Und versuche geschickt die Stops zu setzen. Auch schaue ich niemals meinen Anlagen beim Fallen zu. Jedenfalls nicht lange.

Zitat von Absprung_2020 am 21. Januar 2023, 16:34 UhrIch kann nicht alles verstehen, leider, wieder mal aus meiner Sicht. Warum nicht den tollsten BITCOIN besser als erhofft jetzt kaufen und 10. Jahre liegen lassen bis zur Verzehnfachung?
Ich kann nicht alles verstehen, leider, wieder mal aus meiner Sicht. Warum nicht den tollsten BITCOIN besser als erhofft jetzt kaufen und 10. Jahre liegen lassen bis zur Verzehnfachung?