Spekulation mit Bitcoin&Co

Zitat von Foxford am 29. April 2019, 13:36 UhrHallo!
Hat sich schon mal wer da drüber getraut und wie sind eure Erfahrungen mit Bitcoin und den anderen virtuellen Währungen und hatte schon jemand daraus größere Gewinne erzielen können?
Hallo!
Hat sich schon mal wer da drüber getraut und wie sind eure Erfahrungen mit Bitcoin und den anderen virtuellen Währungen und hatte schon jemand daraus größere Gewinne erzielen können?

Zitat von ocram am 7. Mai 2019, 20:21 UhrZitat von Foxford am 29. April 2019, 13:36 UhrHallo!
Hat sich schon mal wer da drüber getraut und wie sind eure Erfahrungen mit Bitcoin und den anderen virtuellen Währungen und hatte schon jemand daraus größere Gewinne erzielen können?
Ist definitiv als (sehr) spekulativ zu betrachten. Sehr gutes Rendite/Risikoverhältnis mMn und relativ einfacher Einstieg. Sichere Lagerung ist ein wichtiger Punkt
Zitat von Foxford am 29. April 2019, 13:36 UhrHallo!
Hat sich schon mal wer da drüber getraut und wie sind eure Erfahrungen mit Bitcoin und den anderen virtuellen Währungen und hatte schon jemand daraus größere Gewinne erzielen können?
Ist definitiv als (sehr) spekulativ zu betrachten. Sehr gutes Rendite/Risikoverhältnis mMn und relativ einfacher Einstieg. Sichere Lagerung ist ein wichtiger Punkt

Zitat von Milliondollarbaby am 8. Mai 2019, 8:51 UhrDie grosse Blase scheint ja derzeit zu Ende zu sein.
P. S.
Was ist die sicherste Lagerung?
Die grosse Blase scheint ja derzeit zu Ende zu sein.
P. S.
Was ist die sicherste Lagerung?

Zitat von Foxford am 9. Mai 2019, 16:15 UhrIch habe mich in diese Materie ein wenig eingelesen und laut einschlägiger Meinung soll ein Hardware-Wallet derzeit die sicherste Variante sein mit der man seine Bitcoins oder andere virtuelle Währungen lagern kann.
Ein Hardware-Wallet sieht so ähnlich aus wie ein USB Stick wo man seine Bitcoins direkt und vom Internetzugriff geschützt ablegen kann.
Ich habe mich in diese Materie ein wenig eingelesen und laut einschlägiger Meinung soll ein Hardware-Wallet derzeit die sicherste Variante sein mit der man seine Bitcoins oder andere virtuelle Währungen lagern kann.
Ein Hardware-Wallet sieht so ähnlich aus wie ein USB Stick wo man seine Bitcoins direkt und vom Internetzugriff geschützt ablegen kann.

Zitat von Ruben am 9. Mai 2019, 18:23 UhrHat jemand Erfahrung mit der App Bison gesammelt? Diese ist von der Stuttgarter Börse und verspricht sicheren Digitalwährungshandel ohne besondere Kenntnisse.
Hat jemand Erfahrung mit der App Bison gesammelt? Diese ist von der Stuttgarter Börse und verspricht sicheren Digitalwährungshandel ohne besondere Kenntnisse.

Zitat von Bald40 am 2. Juni 2019, 12:41 UhrAlso, wenn Krypto dann immer so, daß man der eigener Herr ist. Das bedeutet die Private Keys sollten SICHER verwahrt sein und nur DU solltest Zugriff darauf haben.
Am Besten mit einem Paper wallet oder einem Hardware wallet ( Ledger Nano S oder Trezor )
Die Kryptos NIE auf einer Börse oder App liegen lassen. PS: Mindestens 1 Jahr liegen lassen, dann ist eine steuerfreie Auszahlung möglich.
Empfehlung: Kraken.com oder anycoindirect.eu ( teurer als Kraken ) und dann auf eine der o.g. Art "lagern"
Noch was: Es gibt auch interessante coins die ein Art Dividende auszahlen: NEO schüttet GAS aus. Dies ist wiederrum an Börsen handelbar. Ein passives Einkommen ist hier möglich. Allerdings ist das steuerlich betrachtet eine kleine Grauzone.
Also, wenn Krypto dann immer so, daß man der eigener Herr ist. Das bedeutet die Private Keys sollten SICHER verwahrt sein und nur DU solltest Zugriff darauf haben.
Am Besten mit einem Paper wallet oder einem Hardware wallet ( Ledger Nano S oder Trezor )
Die Kryptos NIE auf einer Börse oder App liegen lassen. PS: Mindestens 1 Jahr liegen lassen, dann ist eine steuerfreie Auszahlung möglich.
Empfehlung: Kraken.com oder anycoindirect.eu ( teurer als Kraken ) und dann auf eine der o.g. Art "lagern"
Noch was: Es gibt auch interessante coins die ein Art Dividende auszahlen: NEO schüttet GAS aus. Dies ist wiederrum an Börsen handelbar. Ein passives Einkommen ist hier möglich. Allerdings ist das steuerlich betrachtet eine kleine Grauzone.


Zitat von Ernst am 23. Juni 2019, 13:04 UhrFacebook will den Libra einführen.
Ich denke alle großen werden nun ihre Kryptowährung einführen: Apple, Amazon, Alibaba, Google.
Spekulieren kann man damit nicht, da es eine Bindung an € oder $ geben wird - solange es noch staatliche Währungen gibt?!
Das ist echt disruptiv, was gerade passiert...
Facebook will den Libra einführen.
Ich denke alle großen werden nun ihre Kryptowährung einführen: Apple, Amazon, Alibaba, Google.
Spekulieren kann man damit nicht, da es eine Bindung an € oder $ geben wird - solange es noch staatliche Währungen gibt?!
Das ist echt disruptiv, was gerade passiert...

Zitat von Bald40 am 24. Juni 2019, 14:18 Uhrhttps://t3n.de/news/libra-ist-keine-kryptowaehrung-kein-bitcoin-1172551/
Naja, was es auch immer wird. Ein neuer BTC auf jeden Fall nicht. Aber er hilft diesem auf dem Weg in die breite Masse. ( Adoption )
In einen stable coin investieren lohnt sich auf jeden Fall nicht wirklich.
https://t3n.de/news/libra-ist-keine-kryptowaehrung-kein-bitcoin-1172551/
Naja, was es auch immer wird. Ein neuer BTC auf jeden Fall nicht. Aber er hilft diesem auf dem Weg in die breite Masse. ( Adoption )
In einen stable coin investieren lohnt sich auf jeden Fall nicht wirklich.

Zitat von mm am 30. Juni 2019, 15:06 UhrHallo,
als langfristige Investition zur Altersvorsorge, etc. sind Kryptowährungen sicherlich unbestritten nicht geeignet.
Wer ohne Vorwissen möglichst einfach mit einigen Kryptos spekulieren will, kann auch einfach "Tracker"-Produkte (ETP´s/ETC´s) bei seinem Broker ordern, genauso wie Aktien oder ETF´s. An der Nasdaq Stockholm kann man Tracker von Bitcoin, Ethereum, Litecoin und XRP erwerben. Die Gebühren betragen 2,5% p.A.! Was bei dem Auf und Ab aber nicht ins Gewicht fallen sollte. 😉
Die ISINS und Produktangaben findet man hier: https://xbtprovider.com
Hallo,
als langfristige Investition zur Altersvorsorge, etc. sind Kryptowährungen sicherlich unbestritten nicht geeignet.
Wer ohne Vorwissen möglichst einfach mit einigen Kryptos spekulieren will, kann auch einfach "Tracker"-Produkte (ETP´s/ETC´s) bei seinem Broker ordern, genauso wie Aktien oder ETF´s. An der Nasdaq Stockholm kann man Tracker von Bitcoin, Ethereum, Litecoin und XRP erwerben. Die Gebühren betragen 2,5% p.A.! Was bei dem Auf und Ab aber nicht ins Gewicht fallen sollte. 😉
Die ISINS und Produktangaben findet man hier: https://xbtprovider.com

Zitat von Murdoc5000 am 1. Juli 2019, 12:32 UhrIch würde eine Anlage in Bitcoins nicht mal als Spekulation bezeichnen, sondern ein Investment. Das Ding mit den Kryptos hat mittlerweile mit den ganzen Waffen, Koks und Nutten die dir bezahlt werden sogar ein Fundament , jedenfalls im Darknett.
Ich selber bin jetzt mit ein paar 100 Euro über die Bison App investiert, und freu mich die letzten Tage wie volle. Habe 2015 angefangen und immer Mal ein paar Euro über Kraken gekauft, Bitcoin, Etherium und Rippel, und die ganzen Sachen dann gut verkauft. Sind auch ein paar 1000 € bei rum gekommen. War schon OK, und wer breit gestreut investiert sollte mMn auch gut 5-10 % in Kryptos investiert haben, dann aber auch nicht alles in eine. Ein paar der großen 10 Währungen werde ich jetzt mittelfristig wieder pö a pö kaufen.
Ich würde eine Anlage in Bitcoins nicht mal als Spekulation bezeichnen, sondern ein Investment. Das Ding mit den Kryptos hat mittlerweile mit den ganzen Waffen, Koks und Nutten die dir bezahlt werden sogar ein Fundament , jedenfalls im Darknett.
Ich selber bin jetzt mit ein paar 100 Euro über die Bison App investiert, und freu mich die letzten Tage wie volle. Habe 2015 angefangen und immer Mal ein paar Euro über Kraken gekauft, Bitcoin, Etherium und Rippel, und die ganzen Sachen dann gut verkauft. Sind auch ein paar 1000 € bei rum gekommen. War schon OK, und wer breit gestreut investiert sollte mMn auch gut 5-10 % in Kryptos investiert haben, dann aber auch nicht alles in eine. Ein paar der großen 10 Währungen werde ich jetzt mittelfristig wieder pö a pö kaufen.

Zitat von vodef72 am 31. Dezember 2020, 17:53 UhrBitcoin geht gerade wieder ab wie ne Rakete. Fand Krytos schon immer interessant, konnte mich aber nie dazu aufraffen selbst welche zu beschaffen. Wohl weil ich alt bin, und es mir schwer fällt Krytos einen echten Wert zuzugestehen. Da ich aber breit gestreut inverstiert sein will, auch gerne spekuliere, bin ich das Thema jetzt doch angegangen. Vor kurzem habe ich MicroStrategy Aktien gekauft, als Wette auf den Bitcoin, und bin schon gut im Plus. Gewinne daraus werde ich in echte Bitcoins umwandeln. Will das Ganze möglichst einfach halten und habe mich für das Hardware Wallet Bitbox02 entschieden.
Bitcoin geht gerade wieder ab wie ne Rakete. Fand Krytos schon immer interessant, konnte mich aber nie dazu aufraffen selbst welche zu beschaffen. Wohl weil ich alt bin, und es mir schwer fällt Krytos einen echten Wert zuzugestehen. Da ich aber breit gestreut inverstiert sein will, auch gerne spekuliere, bin ich das Thema jetzt doch angegangen. Vor kurzem habe ich MicroStrategy Aktien gekauft, als Wette auf den Bitcoin, und bin schon gut im Plus. Gewinne daraus werde ich in echte Bitcoins umwandeln. Will das Ganze möglichst einfach halten und habe mich für das Hardware Wallet Bitbox02 entschieden.

Zitat von PanameraFlow am 31. Dezember 2020, 18:08 UhrKann man seine Bitcoins eigentlich nicht eifach auf einem USB-Stick lagern? Wieso muss das so etwas "besonderes" sein?
Bzw alternativ irgendwie den Code den man da kriegt (?) auf Papier aufschreiben und im Safe lagern?
Kann man seine Bitcoins eigentlich nicht eifach auf einem USB-Stick lagern? Wieso muss das so etwas "besonderes" sein?
Bzw alternativ irgendwie den Code den man da kriegt (?) auf Papier aufschreiben und im Safe lagern?

Zitat von TheWanderer am 31. Dezember 2020, 19:10 UhrHatte 2016 rum ein Wallet angelegt, für eine größere Zahlung, die nur in Bitcoin möglich war. Hab zu viele BC gekauft und den Überschuss dann auf CD gebrannt (Stick besteht die Gefahr das mal ungewollt überzubügeln, und auf PC lassen war mir zu unsicher). Das Wallet ist ja mit selbstgewähltem Passwort geschützt, also kannste es grundsätzlich auch in den Safe legen, das Wallet sollte bei dann redundant am besten an mehreren Orten lagern. Spezielle Hardware braucht man nicht unbedingt.
Als Anlage für mein B&H unbrauchbar, ob der Kurs langfristig hochgeht oder ob BC überhaupt noch lange lebt ist ja noch völlig offen. Und aus Umweltschutz-Perspektive ist BC leider weiter ne ziemliche Schweinerei.
Hatte 2016 rum ein Wallet angelegt, für eine größere Zahlung, die nur in Bitcoin möglich war. Hab zu viele BC gekauft und den Überschuss dann auf CD gebrannt (Stick besteht die Gefahr das mal ungewollt überzubügeln, und auf PC lassen war mir zu unsicher). Das Wallet ist ja mit selbstgewähltem Passwort geschützt, also kannste es grundsätzlich auch in den Safe legen, das Wallet sollte bei dann redundant am besten an mehreren Orten lagern. Spezielle Hardware braucht man nicht unbedingt.
Als Anlage für mein B&H unbrauchbar, ob der Kurs langfristig hochgeht oder ob BC überhaupt noch lange lebt ist ja noch völlig offen. Und aus Umweltschutz-Perspektive ist BC leider weiter ne ziemliche Schweinerei.

Zitat von Selbst am 19. Januar 2021, 13:06 UhrZitat von TheWanderer am 31. Dezember 2020, 19:10 UhrAls Anlage für mein B&H unbrauchbar, ob der Kurs langfristig hochgeht oder ob BC überhaupt noch lange lebt ist ja noch völlig offen. Und aus Umweltschutz-Perspektive ist BC leider weiter ne ziemliche Schweinerei.
Sorry, das ich so dumm nachfrage aber warum ist BC schlecht für die Umwelt.
Kenn mich mit Bitcoin nicht so aus, aber so wie es aussieht lohnt es sich doch mal, sich damit auseinander zusehen.
Danke für die Antwort.
Zitat von TheWanderer am 31. Dezember 2020, 19:10 UhrAls Anlage für mein B&H unbrauchbar, ob der Kurs langfristig hochgeht oder ob BC überhaupt noch lange lebt ist ja noch völlig offen. Und aus Umweltschutz-Perspektive ist BC leider weiter ne ziemliche Schweinerei.
Sorry, das ich so dumm nachfrage aber warum ist BC schlecht für die Umwelt.
Kenn mich mit Bitcoin nicht so aus, aber so wie es aussieht lohnt es sich doch mal, sich damit auseinander zusehen.
Danke für die Antwort.

Zitat von Privatier am 19. Januar 2021, 13:40 Uhr2019 lag der Stromverbrauch schon höher als der Bedarf der Schweiz:
Bitcoin-Stromverbrauch im Vergleich: So schneidet die Kryptowährung ab (basicthinking.de)
2019 lag der Stromverbrauch schon höher als der Bedarf der Schweiz:
Bitcoin-Stromverbrauch im Vergleich: So schneidet die Kryptowährung ab (basicthinking.de)

Zitat von PanameraFlow am 19. Januar 2021, 13:40 UhrWeil das Mining von BTC mittlerweile einen exorbitant hohen Stromverbrauch hat der höher ist als der mancher kleinen Staaten
edit: da war der herr privatier ein paar sekunden schneller 😀
Weil das Mining von BTC mittlerweile einen exorbitant hohen Stromverbrauch hat der höher ist als der mancher kleinen Staaten
edit: da war der herr privatier ein paar sekunden schneller 😀

Zitat von Selbst am 20. Januar 2021, 14:47 Uhr@privatier und @panameraflow: Danke für eure Antwort... 🙂
@privatier und @panameraflow: Danke für eure Antwort... 🙂

Zitat von PanameraFlow am 9. Februar 2021, 19:56 UhrRichtig krass was BTC für einen Push nochmal bekommen hat weil Elon Musk 1,5Mrd investiert hat.
Was passiert wohl erst wenn paar andere Schwergewichte nachziehen
Richtig krass was BTC für einen Push nochmal bekommen hat weil Elon Musk 1,5Mrd investiert hat.
Was passiert wohl erst wenn paar andere Schwergewichte nachziehen

Zitat von Hengxing am 16. Februar 2021, 13:26 UhrHallo 😉
Bin neu hier und befasse mich schon länger mit dem Thema. Daher mal meine Einschätzung. Bitcoin kämpft aktuell mit den 50.000 USD. Charttechnisch und angesichts der positiven Nachrichten (Mastercard, Tesla, BNY Mellon etc.) kann die Grenze täglich fallen (auf manchen Börsen ist sie das schon kurzeitig). Wird spannend zu sehen, ob es dann zu einem Abverkauf aufgrund der psychologischen Marke ("Blow-off Top") kommt. Einen Abverkauf könnte man gut zum Einstieg nehmen.
Ich persönlich halte Kryptowährungen für ein sehr gutes vllt. sogar das beste Investment aktuell. Investiere seit ein paar Jahren und habe eine gute Hodl Position (Langzeit-Portfolio) aufgebaut. Mittlerweile sind Bitcoin und Co Herzstück meines Vermögensaufbaus und outperformen jede andere Assetklasse, in die ich je investiert habe, um Längen. Finanziell hat mir das einen Sprung von 20 Jahren und mehr ermöglicht. Neben Bitcoin gibt es aber auch spannende Altcoins (alles außer Bitcoin). Bin Januar 2021 in Polkadot eingestiegen. Bei einem Kaufpreis von durchschnittlich EUR 8,10 hat sich die Position bereits verdreifacht. Ohne Leverage-Traden geht sowas fast nur mit Krypto und kommt im aktuellen Bullenmarkt häufiger vor als man denkt. Solange man den Ramsch von Projekten mit Substanz unterscheidet, sind bei gewisser Risikofreudigkeit und klugem Investieren sehr gute Gewinne möglich. Die Politik der Notenbanken gibt das einfach her.
Hallo 😉
Bin neu hier und befasse mich schon länger mit dem Thema. Daher mal meine Einschätzung. Bitcoin kämpft aktuell mit den 50.000 USD. Charttechnisch und angesichts der positiven Nachrichten (Mastercard, Tesla, BNY Mellon etc.) kann die Grenze täglich fallen (auf manchen Börsen ist sie das schon kurzeitig). Wird spannend zu sehen, ob es dann zu einem Abverkauf aufgrund der psychologischen Marke ("Blow-off Top") kommt. Einen Abverkauf könnte man gut zum Einstieg nehmen.
Ich persönlich halte Kryptowährungen für ein sehr gutes vllt. sogar das beste Investment aktuell. Investiere seit ein paar Jahren und habe eine gute Hodl Position (Langzeit-Portfolio) aufgebaut. Mittlerweile sind Bitcoin und Co Herzstück meines Vermögensaufbaus und outperformen jede andere Assetklasse, in die ich je investiert habe, um Längen. Finanziell hat mir das einen Sprung von 20 Jahren und mehr ermöglicht. Neben Bitcoin gibt es aber auch spannende Altcoins (alles außer Bitcoin). Bin Januar 2021 in Polkadot eingestiegen. Bei einem Kaufpreis von durchschnittlich EUR 8,10 hat sich die Position bereits verdreifacht. Ohne Leverage-Traden geht sowas fast nur mit Krypto und kommt im aktuellen Bullenmarkt häufiger vor als man denkt. Solange man den Ramsch von Projekten mit Substanz unterscheidet, sind bei gewisser Risikofreudigkeit und klugem Investieren sehr gute Gewinne möglich. Die Politik der Notenbanken gibt das einfach her.