Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Silberstreifs Brainstorming (f.k.a. physische Edelmetalle)

VorherigeSeite 5 von 49Nächste

silber ist heute angesprungen und setzt zur Aufholjagt an, im Chart hatte sich eine bullishe Flagge ausgebildet, die sich jetzt aufgelöst hat, jetzt müssten die kurzfristigen Hochs bei 15,44 noch aus dem Markt genommen werden und dann geht es Richtung 16$, da wird es dann etwas härter, wenn ich es richtig sehe, wartet da ein Kreuzwiderstand....

Nicht verkehrt. Bei der Wahl Papiergeld oder physische Edelmetalle als Wertaufbewahrung tendiere ich auch stark zu letzterem. Die Händlermargen muss man bei An/Verkauf natürlich abziehen, sind aber erheblich günstiger als z.B. bei Immobilien. Jedenfalls ist die Garantie sehr hoch, dass diese niemals völlig ihren Wert verlieren. Von welcher Geldanlage kann man das sonst behaupten? Ich würde auch noch Brillanten hinzuzählen ab 1 carat.

Noch eine Anmerkung: es sind wohl erhebliche Mengen von falschen Goldunzen und -barren im Markt (Habe letztens die Story gehört von einem Jugendlichen, der einer Sparkasse einen falschen Goldbarren angedreht hat. Die haben es jedenfalls nicht gemerkt). Also nur bei seriösen Händlern kaufen.

seriöse Händler findet man unter gold.de, bei gold ist der spread relativ gering, über ebaykleinanzeigen würde man die Sachen auch immer zum regulären Preis loswerden, da viele halt anonym kaufen wollen und bei Tafelgeschäften sind die Aufpreise da noch höher

selbst kaufen würde ich bei ebay oder ebaykleinanzeigen jetzt nicht gerade, es gibt doch relativ viele Fälschungen

wenn man jetzt den reinen Goldpreis (aktuell 1260) nimmt, kann man bei westgold zur Zeit halbe Deutsche Unzen nahezu ohne Aufpreis kaufen (631), das porto kommt halt noch dazu

 

 

Silber hat jetzt die nächste Hürde geknackt und steht bei knapp 15,60, nächstes Ziel wär dann der Bereich bei 16 Dollar, wobei das wie gesagt wohl etwas härter werden würde, würde mich wundern, wenn wir da schnell durchgehen.....

Aktiendepots sind nicht so sicher wie gedacht:

https://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/sparen-und-geld-anlegen/bankdepots-sind-nicht-so-sicher-wie-gedacht-12242907.html

Zitat: „Ist die Bank pflichtwidrig außer Stande, Wertpapiere des Kunden zurückzugeben, so besteht neben der Haftung der Bank im Entschädigungsfall ein Entschädigungsanspruch gegen die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH. Der Anspruch gegen die Entschädigungseinrichtung ist der Höhe nach begrenzt auf 90 Prozent des Wertes dieser Wertpapiere, maximal jedoch auf den Gegenwert von 20.000 Euro.“ Doch die Deutsche Bank steht damit nicht alleine da. So oder ähnlich könnte diese Formulierung auch bei anderen Finanzinstituten zu lesen sein, denn sie entspricht dem Gesetz.

...hab jetzt mal die Rendite seit meinem Goldeinstieg ausgerechnet, es waren immerhin 5,59% / Jahr seit 2014 (Vorteil nach einem Jahr: steuerfrei, der Dax hat etwa die gleiche Rendite geschafft, allerdings vor Abgeltungssteuer, Nachsteuer hat Gold hier die Nase vorn), also so schlecht ist Gold jetzt nicht gelaufen, zumindest nicht wie viele glauben machen wollen

für Silber waren es allerdings nur 1% p.a., müsste ich nochmal durchrechnen die Durchschnittskäufe, das kann man tatsächlich eher als Flop bezeichnen, aber der Eurostoxx 50 hat auch so gut wie nix gemacht in den letzten 5 Jahren (im Jahr 2000 stand der noch bei knapp 5500, (aktuell 3500 ca= -40% seit 2000, während Gold um 300% gestiegen ist in der Zeit), von wegen Aktien steigen langfristig immer, der Tecdax ist ja auch noch 70% von seinen Hochs entfernt von vor 20 Jahren, bzw er müsste noch 200-250% steigen um die Hochs wieder zu erreichen....

 

„Ist die Bank pflichtwidrig außer Stande, Wertpapiere des Kunden zurückzugeben, so besteht neben der Haftung der Bank im Entschädigungsfall ein Entschädigungsanspruch gegen die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH." Das ist ja ein starkes Stück: Da die Bank die Wertpapiere für den Eigentümer nur aufbewahrt, heisst das mit anderen Worten: Wenn die Bank bzw. ihre Mitarbeiter Wertpapiere stehlen... Die deutsche Bank ist mittlerweile so weit runtergekommen mit ihren tausenden von Strafverfahren weltweit, dass sie offen in ihren AGBs den Fall (pflichtwidrig ausser Stande) beschreibt, wenn der Kunde von der Bank bestohlen wird. Das ist ja eine erfrischende Offenheit. Wahrscheinlich haben die Rechtsanwälte zu der Klausel geraten um zukünftige Strafzahlungen reduzieren zu können nach dem Motto: es steht doch in den AGBs, dass wir den Kunden bestehlen. Wer würde einem solchen Laden auch nur einen Cent geben?

Zitat von Fitzi am 17. Juli 2019, 7:19 Uhr

„Ist die Bank pflichtwidrig außer Stande, Wertpapiere des Kunden zurückzugeben, so besteht neben der Haftung der Bank im Entschädigungsfall ein Entschädigungsanspruch gegen die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH." Das ist ja ein starkes Stück: Da die Bank die Wertpapiere für den Eigentüme... ....otto: es steht doch in den AGBs, dass wir den Kunden bestehlen. Wer würde einem solchen Laden auch nur einen Cent geben?

 

...ein altes Sprichwort:

Amateure überfallen Banken; Profis gründen Banken.

Silber steigt munter weiter auf aktuelle 15,73$ (in Richtung 16$)/unze , das Gold silber:ratio ist wieder unter 90 gefallen, der Durchschnitt in den letzten 46 jahren lag bei 59,8

https://www.gold.de/kurse/gold-silber-ratio/

 

Gold konsolidiert in einem kurzfristigen Dreieck, das sich relativ schnell auflösen dürfte, fragt sich nur in welche Richtung, da die Notenpresse auf Hochtouren läuft, gehe ich auch hier von einem weiteren Anstieg aus

dpa meldet heute, dass die Banc of America, dank boomender Konjunktur, 7 Mrd. $ Quartalsgewinn gemacht habe, wenn die Konjunktur boomt, warum werden dann die Zinsen gesenkt? Ich gehe davon aus, dass es auch in den USA bis auf weiteres keine Zinserhöhungen mehr geben wird und wir da auch auf ein Nullzinsszenario hinauslaufen, bewertungstechnisch im Vergleich zu Anleihen könnten die Aktien dann ins Unendliche steigen. Gold und Silber dürfte bei fallenden Zinsen auch weiter profitieren....

...bei einer Hyperinflation werden dann aber anschliessend die zinsen zwingend steigen müssen

der Ausbruch nach oben ist bei Gold heute  binnen Stunden schon erfolgt, bei silber geht der Anstieg jetzt auch sehr schnell weiter, man hat den Eindruck die Gold und Silberdrücker (Plunge Protection Team?) aus den letzten Jahren sind nicht mehr da, vielleicht ist der Ansturm jetzt einfach zu gross als dass die noch dagegenhalten könnten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Plunge_Protection_Team

 

der Gold und Silbermarkt ist wie gesagt relativ eng, wenn nur ein Teil der Menschen/Vermögenden jetzt in Edelmetalle flüchten, werden die Kurse hier munter weiter steigen

hab jetzt mal alle Quittungen für meine Silberkäufe zusammengekramt aus den letzten Jahren, mein Durchschnitt liegt hier inklusive versand bei 16,12 euro/unze, die günstigsten kaufkurse bei den Internethändlern liegen je nach münze aktuell bei 16,57 und 16,90 vor Versandkosten, also meine Rendite ist hier nicht der Hit, aber immer noch besser als Sparbuch, über ebaykleinanzeigen kann man die Münzen auch über den offiziellen angebotenen preisen verkaufen, da viele halt anonym kaufen wollen, das ist ja bei den Händlern auch um einiges teurer, also 17-18 euro pro unze sind hier realistisch, aber ich möchte die ja überhaupt nicht verkaufen

Silber hat jetzt die charttechnik abgearbeitet und ist bis 16$ hochgelaufen, eigentlich müsste jetzt eine Konsolidierung einsetzen, mich würde überraschen wenn wir jetzt ohne weiteres weiter steigen, Gold dürfte sich jetzt in Richtung 1500$ aufmachen, wenn es nicht ein Fehlausbruch wird, dafür spricht aber gerade nichts....

während die Börsen eher schwächeln scheint es bei Gold und Silber nur noch eine Richtung zu geben, Silber hat nicht wirklich Lust zu konsolidieren, mir ist auf jeden Fall momentan das Geld für Nachkäufe ausgegangen, ich müsste erst Aktien verkaufen, und meine stehen gerade eher Tief, mein angestrebtes 50:50 Verhältnis Aktien/Edelmetalle stellt sich aber vielleicht automatisch irgendwann ein wenn das so weiter geht, morgen erwarte ich wieder eine grössere physische Lieferung

Prof. Hans Bocker meint ja man soll sich sein Körpergewicht in Silber zusammensparen, das wär ein geeignetes Mass, das wären bei mir 2700 unzen ca, wenn ich richtig gerechnet habe, das schaffe ich noch 😉

https://www.youtube.com/watch?v=APCfhw_Bj5M&t=2962s

es steigt und steigt und steigt, man kann kaum noch eine Silberunze für unter 17 euro und eine Goldunze für unter 1300 euro bekommen, d.h. selbst mit meinen teuersten Käufen bin ich mittlerweile im plus...

"Ist Gold wirklich der grösste Betrug der Geschichte?"

https://www.youtube.com/watch?v=buiLgHPhZ9I

steigen die Kurse weil die Leute/Länder einfach ihre Edelmetalle jetzt physisch haben wollen (die wahrscheinlich in Wirklichkeit nur auf dem Papier bestehen) und die Papiergoldhalter jetzt liefern müssen, Polen z.b. möchte ihr Gold aus London zurückhaben...

https://www.goldseiten.de/artikel/419300--Polen-will-Gold-von-der-Bank-of-England-zurueckfuehren.html

 

 

wo Gold und Silber kaufen, meine Erfahrungen mit Goldhändlern:

Westgold und Heubach Edelmetalle haben am schnellsten geliefert, wobei bei Westgold mit speziellen Wertunternehmen gearbeitet wird und man kann telefonisch einen Liefertermin abstimmen, bei Proaurum war das vor Jahren auch so, eigentlich ist das aber gar nicht so gut, weil die Leute, die die Edelmetalle ausliefern genau wissen was sie da liefern

Besser ist es eigentlich über Paketdienste und bei neutralen Paketen, bei Heubach war das dann z.b. so, dass ein unscheinbarer Firmenname als Absender angegeben wurde, aber auch bei den anderen steht nicht der direkte Firmenname, wo man den Inhalt ableiten könnte

bei Anlagegold24 und Gold-Silber-Muenzen-shop war die Lieferzeit sehr lang, wobei ich bei anlagegold24 nicht einmal eine Zahlungsbestätigung bekommen habe, man hat den Eindruck, man spekuliert in der Zwischenzeit entweder auf günstiger Kurse und/oder muss die Ware selbst irgendwo bestellen, d.h. sie ist beim Verkauf nicht auf Lager

MP Edelmetalle scheint nicht schlecht zu sein, da kann man zu Marktpreisen physisch An- und Verkaufen, jedoch nur mit Ausweis, die haben auch so recht günstige Kaufpreise

 

Ich habe Edelmetalle direkt bei einer Degussa-Filiale gekauft.

Online habe ich so meine bedenken; wenn die Zusteller wissen, was sie da an wen ausliefern und das als Insider-Tip weitergeben... Ich will keinen ungebetenen Besuch haben.

Nicht dass ich paranoid bin, aber selbst beim Kauf in der Filiale male ich mir aus, dass aus der Ferne beobachtet werden kann, wer ein und ausgeht. Dann wird man nach verlassen der Filiale beschattet, bis sich die Gelegenheit bietet, zuzuschlagen.

Naja, nur die Paranoiden überleben.

In Hamburg ist die Degussa-Filiale in einem gewöhnlichen Bürohaus in dem auch diverse andere Mitarbeiter, Besucher etc. ein und ausgehen. Außerdem kauft man ja nicht gleich Kiloweise (zumindest bei Gold, Platin oder Palladium).

Ich finde übrigens Platin sehr niedrig bewertet. Kostet zwar Mehrwertsteuer, aber trotzdem...

Frage : warum steigen Gold und Silber derzeit so stark?

Antwort: gedeckte Kryptowährungen bald am Start (Libra....)

 

die Leute, die sich über Gold und Silberkäufer (Türstopper, Schrottplatz...) lustig gemacht haben, verstummen zusehens

vor 7 Tage stand silber noch bei 15,57$, aktuell schon 16,54$, nächste Woche 17,50$?

das Gold:Silber Ratio steht jetzt bei 1:86, im Hoch war es glaub ich bei 1:94

 

 

Gold in Euro (früher DM) seit 1968:

https://www.boerse.de/langfristchart/Gold/XC0009655157

Gold liegt jetzt nur noch 100 euro unter dem Höchstkurs (auf Schlusskursbasis 1379,08 Euro)) in 2012, danach ging es bis auf 867 Euro/unze runter

 

 

VorherigeSeite 5 von 49Nächste