Das deutsche Rentensystem

Zitat von Privatier am 20. März 2023, 14:08 UhrRente: Geldregen vom Staat - 2023 und 2024 sind goldene Jahre für dich! - DerWesten.de
Rente: Geldregen vom Staat - 2023 und 2024 sind goldene Jahre für dich! - DerWesten.de

Zitat von Silberstreif am 2. April 2023, 3:59 UhrZitat von Privatier am 19. März 2023, 12:56 UhrDie Renten sind weiterhin sicher 😎
Rentenchefin verspricht steigende Renten und stabile Beiträge - WELT
stimmt, da die Übersterblichkeit weiter anhält (seit ca. KW 32/ 2021, jede einzelne Woche), corona?, Grippe?, Impfung?, Klimawandel? (Hitze kann es wohl derzeit nicht sein) Putin?, EZB?, Inflation? wtf, die Leute hören einfach nicht auf vermehrt zu sterben, sinkende Lebenserwartung, weniger Rentner ===> es bleibt mehr für den Rest
https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Sterbefaelle-Lebenserwartung/sterbefallzahlen.html
Zitat von Privatier am 19. März 2023, 12:56 UhrDie Renten sind weiterhin sicher 😎
Rentenchefin verspricht steigende Renten und stabile Beiträge - WELT
stimmt, da die Übersterblichkeit weiter anhält (seit ca. KW 32/ 2021, jede einzelne Woche), corona?, Grippe?, Impfung?, Klimawandel? (Hitze kann es wohl derzeit nicht sein) Putin?, EZB?, Inflation? wtf, die Leute hören einfach nicht auf vermehrt zu sterben, sinkende Lebenserwartung, weniger Rentner ===> es bleibt mehr für den Rest
Zitat von Muslime_Frugi am 2. April 2023, 10:06 UhrWeiter gute Nachrichten für einige Jahrgänge besonders:
https://www.mainpost.de/ueberregional/im-fokus/rente-rente-2023-doppelbesteuerung-faellt-weg-diese-jahrgaenge-profitieren-art-11088289
Weiter gute Nachrichten für einige Jahrgänge besonders:

Zitat von Silberstreif am 12. Mai 2023, 19:48 UhrFrühere Berechnungen könnten sich als Irrtum erweisen, die Lebenserwartung steigt weniger stark wie angenommen und die Zahl der Arbeitnehmer bleibt hoch
"Gute Aussichten in der Rentenversicherung"
https://www.berliner-kurier.de/politik-wirtschaft/gute-aussichten-in-der-rentenversicherung-ist-die-rente-etwa-tatsaechlich-sicher-li.347913
Frühere Berechnungen könnten sich als Irrtum erweisen, die Lebenserwartung steigt weniger stark wie angenommen und die Zahl der Arbeitnehmer bleibt hoch
"Gute Aussichten in der Rentenversicherung"

Zitat von Silberstreif am 13. Mai 2023, 0:27 UhrIn der Tagesschau findet man das Thema auch wieder:
https://www.tagesschau.de/inland/rentenversicherung-demografie-100.html
ich hatte das Thema erhöhte Sterbezahlen in letzter Zeit ja schon öfter (zugegeben etwas überspitzt) angesprochen, also seit bald 2 Jahren haben wir in jeder einzelnen Kalenderwoche über dem Durchschnitt liegende Sterbefälle, die Lebenserwartung stagniert oder sinkt sogar derzeit seit geraumer Zeit, meiner Meinung nach und was ich beruflich und privat erlebe (zuletzt bei meiner Tochter aber auch bei meiner Mutter) sinkt auch die ärztliche Verfügbarkeit, in den Apotheken sind zudem seit längerer Zeit oft Medikamente nicht mehr lieferbar (da war schon alles dabei, von paracetamol, Antibiotika, Insuline oder Anfallsmedikamente)
https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Sterbefaelle-Lebenserwartung/sterbefallzahlen.html
entlastend (zumindest für die Rentenkasse) könnten auch die relativ jungen Zuwanderer aus Syrien und der Ukraine sein
zitat aus dem Tagesschauartikel: "2015 war die Statistik demnach noch davon ausgegangen, dass die Lebenserwartung etwa bei Männern von heute 78,5 auf 86,7 Jahre im Jahr 2060 steigen könnte. Jetzt wird davon ausgegangen, dass sie bis dahin nur auf etwa 84,5 Jahre steigt."
84,5 Jahre klingt jetzt aber auch noch relativ optimistisch
In der Tagesschau findet man das Thema auch wieder:
https://www.tagesschau.de/inland/rentenversicherung-demografie-100.html
ich hatte das Thema erhöhte Sterbezahlen in letzter Zeit ja schon öfter (zugegeben etwas überspitzt) angesprochen, also seit bald 2 Jahren haben wir in jeder einzelnen Kalenderwoche über dem Durchschnitt liegende Sterbefälle, die Lebenserwartung stagniert oder sinkt sogar derzeit seit geraumer Zeit, meiner Meinung nach und was ich beruflich und privat erlebe (zuletzt bei meiner Tochter aber auch bei meiner Mutter) sinkt auch die ärztliche Verfügbarkeit, in den Apotheken sind zudem seit längerer Zeit oft Medikamente nicht mehr lieferbar (da war schon alles dabei, von paracetamol, Antibiotika, Insuline oder Anfallsmedikamente)
entlastend (zumindest für die Rentenkasse) könnten auch die relativ jungen Zuwanderer aus Syrien und der Ukraine sein
zitat aus dem Tagesschauartikel: "2015 war die Statistik demnach noch davon ausgegangen, dass die Lebenserwartung etwa bei Männern von heute 78,5 auf 86,7 Jahre im Jahr 2060 steigen könnte. Jetzt wird davon ausgegangen, dass sie bis dahin nur auf etwa 84,5 Jahre steigt."
84,5 Jahre klingt jetzt aber auch noch relativ optimistisch

Zitat von Silberstreif am 14. Mai 2023, 0:33 UhrLebenserwartung: Deutschland im westeuropäischen Vergleich fast ganz hinten
https://www.tz.de/welt/kreislauf-corona-lebenserwartung-deutschland-europa-vergleich-ranking-maenner-frauen-gesundheit-herz-92269862.html
Lebenserwartung: Deutschland im westeuropäischen Vergleich fast ganz hinten