Transaktionen

Zitat von Absprung_2020 am 4. Mai 2022, 21:09 Uhr@muslime_frugi
Wir kennen uns nun schon eine ganze Weile, daher ist die Antwort auch klar: es gibt null Argument auf eine niedrigere Dividende zu setzen nur weil ein paar überbezahlte Börsenmanager Index gebundene Titel in ihrem Fonds besser benchmarken können. Oder?
Wir kennen uns nun schon eine ganze Weile, daher ist die Antwort auch klar: es gibt null Argument auf eine niedrigere Dividende zu setzen nur weil ein paar überbezahlte Börsenmanager Index gebundene Titel in ihrem Fonds besser benchmarken können. Oder?

Zitat von Privatier am 4. Mai 2022, 22:04 UhrZitat von Absprung_2020 am 4. Mai 2022, 21:09 Uhr@muslime_frugi
Wir kennen uns nun schon eine ganze Weile, daher ist die Antwort auch klar: es gibt null Argument auf eine niedrigere Dividende zu setzen nur weil ein paar überbezahlte Börsenmanager Index gebundene Titel in ihrem Fonds besser benchmarken können. Oder?
? was will der Autor uns damit sagen?
Zitat von Absprung_2020 am 4. Mai 2022, 21:09 UhrWir kennen uns nun schon eine ganze Weile, daher ist die Antwort auch klar: es gibt null Argument auf eine niedrigere Dividende zu setzen nur weil ein paar überbezahlte Börsenmanager Index gebundene Titel in ihrem Fonds besser benchmarken können. Oder?
? was will der Autor uns damit sagen?
Zitat von Muslime_Frugi am 4. Mai 2022, 22:42 Uhr@Privatier: Es ging um VZ vs. Stammaktie bei Fuchs Petrolub. S. mein Beitag von gestern weiter vorne.
@absprung_2020
Danke für die Antwort. Das ist auch ein klares pro Argument für Einzelaktien.
@Privatier: Es ging um VZ vs. Stammaktie bei Fuchs Petrolub. S. mein Beitag von gestern weiter vorne.
Danke für die Antwort. Das ist auch ein klares pro Argument für Einzelaktien.
Zitat von Muslime_Frugi am 4. Mai 2022, 22:45 UhrHeute jeweils etwas Rio Tinto und Nestle nachgekauft. Beide leider nicht wirklich günstig.
Heute jeweils etwas Rio Tinto und Nestle nachgekauft. Beide leider nicht wirklich günstig.

Zitat von Privatier am 5. Mai 2022, 8:48 UhrZitat von Muslime_Frugi am 4. Mai 2022, 22:45 UhrHeute jeweils etwas Rio Tinto und Nestle nachgekauft. Beide leider nicht wirklich günstig.
Rio Tinto ist auch so eine schöne Aktie, von der ich leider viel zu wenig gekauft habe. Habe die schon viele Jahre im Depot und bin gut 300% im Plus. Aber was viel besser ist, bei der in diesem Jahr mit allen Ausschüttungen recht üppigen Dividendenrendite komme ich auf eine Dividendenrendite bezogen auf den Einstiegskurs von 56%!
Zitat von Muslime_Frugi am 4. Mai 2022, 22:45 UhrHeute jeweils etwas Rio Tinto und Nestle nachgekauft. Beide leider nicht wirklich günstig.
Rio Tinto ist auch so eine schöne Aktie, von der ich leider viel zu wenig gekauft habe. Habe die schon viele Jahre im Depot und bin gut 300% im Plus. Aber was viel besser ist, bei der in diesem Jahr mit allen Ausschüttungen recht üppigen Dividendenrendite komme ich auf eine Dividendenrendite bezogen auf den Einstiegskurs von 56%!

Zitat von provinzler am 5. Mai 2022, 10:49 UhrHeute am Ex-Tag beim walisischen Kfz-Versicherer Admiral nachgelegt.
Die geben den Großteil ihrer Risiken direkt an Rückversicherer weiter und konzentrieren sich auf profitables Underwrting. Es ist üblich, bei hochprofitablen Geschäften vom RV Gewinnbeteiligungen zu bekommen. Normalerweise legen Versicherer ja die Prämien am Kapitalmarkt an, um im statistisch erwartbaren Zeitversatz bis zum Schadeneintritt zusätzlich Geld zu verdienen. Der Haken: Regulatorisch muss für die Aktivseite der Bilanz zusätzlich Kapital vorgehalten werden. Admiral lagert das quasi komplett an der RV aus, braucht praktisch kein Kapital, kann den kompletten Gewinn ausschütten und trotzdem wachsen. EK-Renditen sind konstant bei über 50% obwohl man wesentlich höhere EK-Quote als die Branche insgesamt hat.
Heute am Ex-Tag beim walisischen Kfz-Versicherer Admiral nachgelegt.
Die geben den Großteil ihrer Risiken direkt an Rückversicherer weiter und konzentrieren sich auf profitables Underwrting. Es ist üblich, bei hochprofitablen Geschäften vom RV Gewinnbeteiligungen zu bekommen. Normalerweise legen Versicherer ja die Prämien am Kapitalmarkt an, um im statistisch erwartbaren Zeitversatz bis zum Schadeneintritt zusätzlich Geld zu verdienen. Der Haken: Regulatorisch muss für die Aktivseite der Bilanz zusätzlich Kapital vorgehalten werden. Admiral lagert das quasi komplett an der RV aus, braucht praktisch kein Kapital, kann den kompletten Gewinn ausschütten und trotzdem wachsen. EK-Renditen sind konstant bei über 50% obwohl man wesentlich höhere EK-Quote als die Branche insgesamt hat.

Zitat von PanameraFlow am 9. Mai 2022, 11:59 UhrGlaube ich werde mir in den nächsten Tagen mal wieder ein paar Goldmünzen gönnen
Glaube ich werde mir in den nächsten Tagen mal wieder ein paar Goldmünzen gönnen
Zitat von Fit und Gesund am 9. Mai 2022, 23:48 UhrZukäufe in den letzten Tagen:
noch eine Givaudan, Cisco, Sika, Belimo, Realty Income, Stryker,
heute Abend noch: Mercado Libre und Nutrien (beides neue Positionen)
Zukäufe in den letzten Tagen:
noch eine Givaudan, Cisco, Sika, Belimo, Realty Income, Stryker,
heute Abend noch: Mercado Libre und Nutrien (beides neue Positionen)
Zitat von Muslime_Frugi am 10. Mai 2022, 8:54 UhrZitat von PanameraFlow am 9. Mai 2022, 11:59 UhrGlaube ich werde mir in den nächsten Tagen mal wieder ein paar Goldmünzen gönnen
Du bist doch jung, warum nutzt du nicht die Downphase um dein Depot aufzubauen und den langfristigen Zinseszins zu nutzen?
Zitat von PanameraFlow am 9. Mai 2022, 11:59 UhrGlaube ich werde mir in den nächsten Tagen mal wieder ein paar Goldmünzen gönnen
Du bist doch jung, warum nutzt du nicht die Downphase um dein Depot aufzubauen und den langfristigen Zinseszins zu nutzen?


Zitat von Privatier am 11. Mai 2022, 8:34 UhrZitat von Privatier am 10. Mai 2022, 9:16 UhrVerkauf etwas Kleinkram, Kauf 120 Bayer
So kann es gehen:
Zitat von Privatier am 10. Mai 2022, 9:16 UhrVerkauf etwas Kleinkram, Kauf 120 Bayer
So kann es gehen:

Zitat von Absprung_2020 am 11. Mai 2022, 10:49 UhrBevor ich eine deutsche Aktie kaufe frage ich mich immer: Würdest du diesen Titel auch kaufen wenn er aus UK, NL, FR.... oder sonstwoher stammen würde? Bayer war mir seit Monsanto und wäre mir weiterhin zu heiß.
Bevor ich eine deutsche Aktie kaufe frage ich mich immer: Würdest du diesen Titel auch kaufen wenn er aus UK, NL, FR.... oder sonstwoher stammen würde? Bayer war mir seit Monsanto und wäre mir weiterhin zu heiß.

Zitat von Privatier am 11. Mai 2022, 14:07 UhrEhrlich gesagt ob Deutsch oder nicht ist mir egal. Grundsätzlich scheint mir Bayer ganz gut aufgestellt zu sein und ich denke, mit dem Ukraine /RU Krieg, das sind ja beide mit die größten Getreidelieferanten, werden Düngermittel und Saatgut um so wichtiger.
Aktuell bedingt durch Glyphosat weiterhin eine sehr niedrige Bewertung. Würde auf Grund der Rechtsrisiken keine Riesenposition aufbauen, aber ab und zu alle halbe Jahr mal ein paar Stücke ist meiner Einschätzung nach gut investiert. Irgendwann ist der Rechtskram durch und die Aktie wird wieder steigen (so meine Einschätzung / Hoffnung)
Ehrlich gesagt ob Deutsch oder nicht ist mir egal. Grundsätzlich scheint mir Bayer ganz gut aufgestellt zu sein und ich denke, mit dem Ukraine /RU Krieg, das sind ja beide mit die größten Getreidelieferanten, werden Düngermittel und Saatgut um so wichtiger.
Aktuell bedingt durch Glyphosat weiterhin eine sehr niedrige Bewertung. Würde auf Grund der Rechtsrisiken keine Riesenposition aufbauen, aber ab und zu alle halbe Jahr mal ein paar Stücke ist meiner Einschätzung nach gut investiert. Irgendwann ist der Rechtskram durch und die Aktie wird wieder steigen (so meine Einschätzung / Hoffnung)

Zitat von PanameraFlow am 12. Mai 2022, 8:13 UhrZitat von Muslime_Frugi am 10. Mai 2022, 8:54 UhrZitat von PanameraFlow am 9. Mai 2022, 11:59 UhrGlaube ich werde mir in den nächsten Tagen mal wieder ein paar Goldmünzen gönnen
Du bist doch jung, warum nutzt du nicht die Downphase um dein Depot aufzubauen und den langfristigen Zinseszins zu nutzen?
Ich glaube nicht, dass das die nächsten Jahre wieder hoch geht. Das wird jetzt eher erst mal so eine Phase wie 2000-2010. Sparpläne laufen normal weiter und werden eventuell ein bisschen erhöht aber manuelle Zukäufe mache ich erst mal nicht mehr. Bin auch gerade noch dabei von den paar Einzelwerten die ich noch habe fast komplett in ETFs umzuschichten.
Zitat von Muslime_Frugi am 10. Mai 2022, 8:54 UhrZitat von PanameraFlow am 9. Mai 2022, 11:59 UhrGlaube ich werde mir in den nächsten Tagen mal wieder ein paar Goldmünzen gönnen
Du bist doch jung, warum nutzt du nicht die Downphase um dein Depot aufzubauen und den langfristigen Zinseszins zu nutzen?
Ich glaube nicht, dass das die nächsten Jahre wieder hoch geht. Das wird jetzt eher erst mal so eine Phase wie 2000-2010. Sparpläne laufen normal weiter und werden eventuell ein bisschen erhöht aber manuelle Zukäufe mache ich erst mal nicht mehr. Bin auch gerade noch dabei von den paar Einzelwerten die ich noch habe fast komplett in ETFs umzuschichten.
Zitat von Muslime_Frugi am 25. Mai 2022, 21:18 UhrGestern: Deutsche Post, Fresenius, Mue Re, Fuchs Petrolub, Ping An… Nachkäufe
Unilever, SAP, Intel, Microsoft, Minnesota Mining and Manufactoring.
ASML, LVMH, American Water Works, Home Depot, Sartorius……alles Nachkäufe
Neue Positionen: Alphabet, Adobe, Starbucks
Gestern: Deutsche Post, Fresenius, Mue Re, Fuchs Petrolub, Ping An… Nachkäufe
Unilever, SAP, Intel, Microsoft, Minnesota Mining and Manufactoring.
ASML, LVMH, American Water Works, Home Depot, Sartorius…
…alles Nachkäufe
Neue Positionen: Alphabet, Adobe, Starbucks

Zitat von Privatier am 25. Mai 2022, 22:43 UhrSchöne Zusammenstellung, wobei ich ja mit Fresenius nicht so richtig warm werde. Bei Alphabet überlege ich auch, die hatte ich früher schon einmal gehabt und dann nach deutlichen Zuwächse verkauft.
Schöne Zusammenstellung, wobei ich ja mit Fresenius nicht so richtig warm werde. Bei Alphabet überlege ich auch, die hatte ich früher schon einmal gehabt und dann nach deutlichen Zuwächse verkauft.

Zitat von nonono am 26. Mai 2022, 6:44 UhrKurzes Off-Topic: Wie ich hier sehe, nehmen einige Alphabet (A) und andere wiederrum Alphabet (C). Die Unterschiede beider sind mir bekannt, aber nicht die Beweggründe, sich für diese eine zu entscheiden. Darf ich hier fragen, wer warum zu A und/oder C gekauft hat? Ich selbst möchte bald einen Erstkauf in dieses Unternehmen tätigen. Nur ob A oder C ...
Kurzes Off-Topic: Wie ich hier sehe, nehmen einige Alphabet (A) und andere wiederrum Alphabet (C). Die Unterschiede beider sind mir bekannt, aber nicht die Beweggründe, sich für diese eine zu entscheiden. Darf ich hier fragen, wer warum zu A und/oder C gekauft hat? Ich selbst möchte bald einen Erstkauf in dieses Unternehmen tätigen. Nur ob A oder C ...
Zitat von Muslime_Frugi am 30. Mai 2022, 10:44 UhrHi Nonono:
Hier ist ein guter Artikel zu der Frage:
https://depotstudent.de/alphabet-a-oder-c-aktie-kaufen-unterschiede-vergleich-und-empfehlung/
Die A hat Stimmrecht, die C ist stärker von Aktienrückkäufen betroffen. Ich habe die A. Es gibt Pro und Cons, Aber die beiden laufen sehr ähnlich.
Hi Nonono:
Hier ist ein guter Artikel zu der Frage:
https://depotstudent.de/alphabet-a-oder-c-aktie-kaufen-unterschiede-vergleich-und-empfehlung/
Die A hat Stimmrecht, die C ist stärker von Aktienrückkäufen betroffen. Ich habe die A. Es gibt Pro und Cons, Aber die beiden laufen sehr ähnlich.
Zitat von Muslime_Frugi am 30. Mai 2022, 10:54 UhrLetzte Woche ein paar Nachkäufe:
P&G, Nestle, NextEra Energy, AbbVie, Apple, Visa,
Als neue Positionen haben Blackrock, Store Capital und Air Products und Fastenal am Freitag den Weg ins Depot gefunden.
Letzte Woche ein paar Nachkäufe:
P&G, Nestle, NextEra Energy, AbbVie, Apple, Visa,
Als neue Positionen haben Blackrock, Store Capital und Air Products und Fastenal am Freitag den Weg ins Depot gefunden.
