Der Gebert Indikator

Zitat von matty am 25. Juli 2021, 15:42 UhrKeine Ahnung. Hab auf die Schnelle darüber so gut wie nichts gefunden.
Wenn du aber so fragst, hast du wahrscheinlich auch keine umfassende Info. Wenn man nicht mal hinterfragen kann, dann würde ich die Finger davon lassen.
Gefunden nur:
"Das Erfolgsmodell von Thomas Gebert wurde für den Gebert-Börsenindikator Index mit einem anderen bewährten Strategiemodell kombiniert: der Strategie der Relativen Stärke. In Grünphasen des Indikators wird in die 10 trendstärksten Aktien der 100 größten deutschen Unternehmen investiert. Zur Risikoabsicherung hält das Zertifikat in Rotphasen 20 Prozent Gold, 20 Prozent ShortDAX, 20 Prozent Bundesanleihen und 40 Prozent Cash."
https://www.deraktionaer.de/aktien/kurse/gebert-boersenindikatorindex-de000sla2ub5.html?_ga=2.46938990.817552901.1627218636-534096023.1627218636
Hier wird bezogen auf den Index das Zertifikat empfohlen auf der Seite. Daher wahrscheinlich wohl nicht annähernd mit Ur-Gebert übereinstimmend.
Warum aber in Zertifikat ? ETF ist da doch besser gesichert. Und in Rotphasen sucht man sich evt. z.b. einen Short auf Dax. ( in dieser Rotphase wäre man bis heut allerdings wohl im Verlust )
Keine Ahnung. Hab auf die Schnelle darüber so gut wie nichts gefunden.
Wenn du aber so fragst, hast du wahrscheinlich auch keine umfassende Info. Wenn man nicht mal hinterfragen kann, dann würde ich die Finger davon lassen.
Gefunden nur:
"Das Erfolgsmodell von Thomas Gebert wurde für den Gebert-Börsenindikator Index mit einem anderen bewährten Strategiemodell kombiniert: der Strategie der Relativen Stärke. In Grünphasen des Indikators wird in die 10 trendstärksten Aktien der 100 größten deutschen Unternehmen investiert. Zur Risikoabsicherung hält das Zertifikat in Rotphasen 20 Prozent Gold, 20 Prozent ShortDAX, 20 Prozent Bundesanleihen und 40 Prozent Cash."
Hier wird bezogen auf den Index das Zertifikat empfohlen auf der Seite. Daher wahrscheinlich wohl nicht annähernd mit Ur-Gebert übereinstimmend.
Warum aber in Zertifikat ? ETF ist da doch besser gesichert. Und in Rotphasen sucht man sich evt. z.b. einen Short auf Dax. ( in dieser Rotphase wäre man bis heut allerdings wohl im Verlust )

Zitat von Florian70 am 25. Juli 2021, 21:27 UhrIch stelle also fest: Alle mir bekannten Gebert-Zertifikate haben nichts mit dem Ur-Gebert zu tun, der seit Mai dieses Jahres auf Rot umgeschaltet hat. Das heißt aber auch, dass es auf diesen Ur-Gebert Indikator, im Gegensatz zu früher, es jetzt kein Zertifikat mehr gibt.
Ich stelle also fest: Alle mir bekannten Gebert-Zertifikate haben nichts mit dem Ur-Gebert zu tun, der seit Mai dieses Jahres auf Rot umgeschaltet hat. Das heißt aber auch, dass es auf diesen Ur-Gebert Indikator, im Gegensatz zu früher, es jetzt kein Zertifikat mehr gibt.

Zitat von dev am 26. Juli 2021, 13:32 Uhrhttps://de.wikipedia.org/wiki/Gebert-Indikator
Selbst machen war gemeint.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gebert-Indikator
Selbst machen war gemeint.


Zitat von Florian70 am 28. Juli 2021, 16:10 Uhr
Nimm doch einfach z.b. den hier für die Grünphase:
DE0005933931
Vielen Dank für den Tipp!
Ich werde mich weiterhin an den "wirklichen" Ur-Gebert Indikator orientieren und nach einem erneuten Einstiegssignal, in vielleicht dieses, oder ein ähnliches ETF investieren.
Nimm doch einfach z.b. den hier für die Grünphase:
DE0005933931
Vielen Dank für den Tipp!
Ich werde mich weiterhin an den "wirklichen" Ur-Gebert Indikator orientieren und nach einem erneuten Einstiegssignal, in vielleicht dieses, oder ein ähnliches ETF investieren.

Zitat von Fritz am 31. Juli 2021, 11:34 Uhrhttps://www.tradesignalonline.com/forum/thread.aspx?id=5674
Alles wie gehabt.
Grüße an die Gebert-Fans 😉
https://www.tradesignalonline.com/forum/thread.aspx?id=5674
Alles wie gehabt.
Grüße an die Gebert-Fans 😉

Zitat von Florian70 am 1. August 2021, 11:06 UhrSchön weil du wieder da bist!
Der Gebert bereitet manchmal ziemlich Kopfzerbrechen, weil er sich mit seinen vielen Zertifikaten nicht immer an seinen eigenen ursprünglichen Indikator hält. Aber ich verstehe schon: Da gehts für ihn halt auch ums Geldverdienen!
Schön weil du wieder da bist!
Der Gebert bereitet manchmal ziemlich Kopfzerbrechen, weil er sich mit seinen vielen Zertifikaten nicht immer an seinen eigenen ursprünglichen Indikator hält. Aber ich verstehe schon: Da gehts für ihn halt auch ums Geldverdienen!

Zitat von Friedrich am 1. August 2021, 17:09 UhrZitat von Florian70 am 1. August 2021, 11:06 UhrSchön weil du wieder da bist!
#2
Zitat von Florian70 am 1. August 2021, 11:06 UhrSchön weil du wieder da bist!
#2

Zitat von Florian70 am 2. August 2021, 22:25 UhrZitat von matty am 25. Juli 2021, 15:42 Uhr
"Das Erfolgsmodell von Thomas Gebert wurde für den Gebert-Börsenindikator Index mit einem anderen bewährten Strategiemodell kombiniert: der Strategie der Relativen Stärke. In Grünphasen des Indikators wird in die 10 trendstärksten Aktien der 100 größten deutschen Unternehmen investiert. Zur Risikoabsicherung hält das Zertifikat in Rotphasen 20 Prozent Gold, 20 Prozent ShortDAX, 20 Prozent Bundesanleihen und 40 Prozent Cash."
Du hast recht!
Das Ur-Gebert Zertifikat NTR ist im Mai zwar auf Rot gesprungen, aber jetzt in Gold, ShortDAX, Bundesanleihen und Cash investiert. Das ist dann auch der Grund dafür, weil er weiterhin auf Grün steht.
Danke für den Hinweis!
Zitat von matty am 25. Juli 2021, 15:42 Uhr
"Das Erfolgsmodell von Thomas Gebert wurde für den Gebert-Börsenindikator Index mit einem anderen bewährten Strategiemodell kombiniert: der Strategie der Relativen Stärke. In Grünphasen des Indikators wird in die 10 trendstärksten Aktien der 100 größten deutschen Unternehmen investiert. Zur Risikoabsicherung hält das Zertifikat in Rotphasen 20 Prozent Gold, 20 Prozent ShortDAX, 20 Prozent Bundesanleihen und 40 Prozent Cash."
Du hast recht!
Das Ur-Gebert Zertifikat NTR ist im Mai zwar auf Rot gesprungen, aber jetzt in Gold, ShortDAX, Bundesanleihen und Cash investiert. Das ist dann auch der Grund dafür, weil er weiterhin auf Grün steht.
Danke für den Hinweis!

Zitat von matty am 11. Oktober 2021, 14:12 UhrDa könnte ja am nächsten Monatswechsel ein Kaufsignal erfolgen !
3 von 4 könnten punkten ( nur die Inflation wäre negativ ).
Könnte auch zeitlich passen. Der Dax ja gerade in einer Korrekturphase.
@ fritz
Wollste nicht wieder auch hier deine Erkenntnisse posten ?
Da könnte ja am nächsten Monatswechsel ein Kaufsignal erfolgen !
3 von 4 könnten punkten ( nur die Inflation wäre negativ ).
Könnte auch zeitlich passen. Der Dax ja gerade in einer Korrekturphase.
@ fritz
Wollste nicht wieder auch hier deine Erkenntnisse posten ?

Zitat von Florian70 am 14. Oktober 2021, 14:22 UhrNach meiner Berechnung könnte es tatsächlich zum Monatswechsel zu einem Kaufsignal kommen. Alles liegt anscheinend am Dollar/Euro Verhältnis. Wenn der Dollar bis Monatsende weiterhin die Nase vorne hat, dann sehe ich 3 Punkte.
Nach meiner Berechnung könnte es tatsächlich zum Monatswechsel zu einem Kaufsignal kommen. Alles liegt anscheinend am Dollar/Euro Verhältnis. Wenn der Dollar bis Monatsende weiterhin die Nase vorne hat, dann sehe ich 3 Punkte.

Zitat von matty am 29. Oktober 2021, 16:15 UhrDollar / Euro
das wird wohl sehr knapp passen.
Also werden wir Montag ein Kaufsignal haben.
Dollar / Euro
das wird wohl sehr knapp passen.
Also werden wir Montag ein Kaufsignal haben.

Zitat von Kalimero am 29. Oktober 2021, 20:10 UhrZitat von matty am 29. Oktober 2021, 16:15 UhrDollar / Euro
das wird wohl sehr knapp passen.
Also werden wir Montag ein Kaufsignal haben.
Das Kaufsignal steht schon seit heute
Nachmittag fest.Euro/Dollar war knapp hat aber gepasst. Siehe
https://www.bundesbank.de/dynamic/action/de/statistiken/zeitreihen-datenbanken/zeitreihen-datenbank/723452/723452?tsId=BBEX3.M.USD.EUR.BB.AC.A01&listId=www_s331_b01012_4&dateSelect=2021
Also 3 Punkte. Nur für Inflation gibt's keinen.
Da ich oft auch nach Gebert 16 Wochen Zyklus trade bin ich schon Ende Woche 11 rein und lieg schon im Gewinn und lass es bis Ende April laufen.vorher kanns kein verkaufsignal geben. Nächste Woche ist Woche 16, da könnte sich ggfs. Ne gute Möglichkeit ergeben im Laufe der Woche günstiger als der gebert indikator einstiegskurs (zum 1.11.)reinzukommen. Plane noch einen sdax/mdax Einstieg.
Zitat von matty am 29. Oktober 2021, 16:15 UhrDollar / Euro
das wird wohl sehr knapp passen.
Also werden wir Montag ein Kaufsignal haben.
Das Kaufsignal steht schon seit heute
Nachmittag fest.Euro/Dollar war knapp hat aber gepasst. Siehe
Also 3 Punkte. Nur für Inflation gibt's keinen.
Da ich oft auch nach Gebert 16 Wochen Zyklus trade bin ich schon Ende Woche 11 rein und lieg schon im Gewinn und lass es bis Ende April laufen.vorher kanns kein verkaufsignal geben. Nächste Woche ist Woche 16, da könnte sich ggfs. Ne gute Möglichkeit ergeben im Laufe der Woche günstiger als der gebert indikator einstiegskurs (zum 1.11.)reinzukommen. Plane noch einen sdax/mdax Einstieg.

Zitat von matty am 30. Oktober 2021, 14:10 UhrZitat von Kalimero am 29. Oktober 2021, 20:10 UhrPlane noch einen sdax/mdax Einstieg.
Das hab ich mir auch schon gedacht. Beide sind besser gelaufen nach Gebert als der Dax.
Zitat von Kalimero am 29. Oktober 2021, 20:10 UhrPlane noch einen sdax/mdax Einstieg.
Das hab ich mir auch schon gedacht. Beide sind besser gelaufen nach Gebert als der Dax.

Zitat von Kalimero am 31. Oktober 2021, 14:13 UhrHab eine Kauforder mit abstauberlimit für 16600 Für den Sdax platziert.
In den letzten Jahren der stärkste deutsche Index und man soll ja Stärke kaufen...
Der Mdax wird irgendwann sicher wieder outperformen,aber mit der dax-reform hat man ihn erst mal geschwächt.Da waren schon gute Titel dabei die hochgeladen sind.
Hab eine Kauforder mit abstauberlimit für 16600 Für den Sdax platziert.
In den letzten Jahren der stärkste deutsche Index und man soll ja Stärke kaufen...
Der Mdax wird irgendwann sicher wieder outperformen,aber mit der dax-reform hat man ihn erst mal geschwächt.Da waren schon gute Titel dabei die hochgeladen sind.

Zitat von Kalimero am 31. Oktober 2021, 14:16 UhrZitat von Kalimero am 31. Oktober 2021, 14:13 UhrHab eine Kauforder mit abstauberlimit für 16600 Für den Sdax platziert.
In den letzten Jahren der stärkste deutsche Index und man soll ja Stärke kaufen...
Der Mdax wird irgendwann sicher wieder outperformen,aber mit der dax-reform hat man ihn erst mal geschwächt.Da waren schon gute Titel dabei die hochgeladen sind.
Hochgewandert sind wollte ich sagen...
Zitat von Kalimero am 31. Oktober 2021, 14:13 UhrHab eine Kauforder mit abstauberlimit für 16600 Für den Sdax platziert.
In den letzten Jahren der stärkste deutsche Index und man soll ja Stärke kaufen...
Der Mdax wird irgendwann sicher wieder outperformen,aber mit der dax-reform hat man ihn erst mal geschwächt.Da waren schon gute Titel dabei die hochgeladen sind.
Hochgewandert sind wollte ich sagen...

Zitat von bankenretter am 31. Oktober 2021, 17:25 UhrZitat von Kalimero am 31. Oktober 2021, 14:13 UhrHab eine Kauforder mit abstauberlimit für 16600 Für den Sdax platziert.
In den letzten Jahren der stärkste deutsche Index und man soll ja Stärke kaufen...
Der Mdax wird irgendwann sicher wieder outperformen,aber mit der dax-reform hat man ihn erst mal geschwächt.Da waren schon gute Titel dabei die hochgeladen sind.
Welchen ETF nimmst Du den für den SDAX? Da gibt es nur den von Lyxor mit kleinem Volumen, oder?
Zitat von Kalimero am 31. Oktober 2021, 14:13 UhrHab eine Kauforder mit abstauberlimit für 16600 Für den Sdax platziert.
In den letzten Jahren der stärkste deutsche Index und man soll ja Stärke kaufen...
Der Mdax wird irgendwann sicher wieder outperformen,aber mit der dax-reform hat man ihn erst mal geschwächt.Da waren schon gute Titel dabei die hochgeladen sind.
Welchen ETF nimmst Du den für den SDAX? Da gibt es nur den von Lyxor mit kleinem Volumen, oder?

Zitat von matty am 31. Oktober 2021, 18:35 UhrIch rechergiere im Moment auf Optionsschein zu Dax , Sdax. Evt eine interessante Alternative.
Ich rechergiere im Moment auf Optionsschein zu Dax , Sdax. Evt eine interessante Alternative.

Zitat von bankenretter am 31. Oktober 2021, 18:55 UhrZitat von matty am 31. Oktober 2021, 18:35 UhrIch rechergiere im Moment auf Optionsschein zu Dax , Sdax. Evt eine interessante Alternative.
Ok, das ist nichts für mich. Interessant ist ggf noch der Vanguard FTSE Germany All Cap mit 166 Werten oder FAZ Index. https://www.justetf.com/de/how-to/invest-in-germany.html
Zitat von matty am 31. Oktober 2021, 18:35 UhrIch rechergiere im Moment auf Optionsschein zu Dax , Sdax. Evt eine interessante Alternative.
Ok, das ist nichts für mich. Interessant ist ggf noch der Vanguard FTSE Germany All Cap mit 166 Werten oder FAZ Index. https://www.justetf.com/de/how-to/invest-in-germany.html

Zitat von matty am 31. Oktober 2021, 19:27 UhrZitat von bankenretter am 31. Oktober 2021, 17:25 UhrWelchen ETF nimmst Du den für den SDAX? Da gibt es nur den von Lyxor mit kleinem Volumen, oder?
Das kleine Volumen wäre mir jetzt nicht so wichtig wenn das Produkt ansich passt. Es wäre ja höchstwahrscheinlich keine langfristige Anlage. Evt. nur bis 2022 05.
Zitat von bankenretter am 31. Oktober 2021, 17:25 Uhr
Welchen ETF nimmst Du den für den SDAX? Da gibt es nur den von Lyxor mit kleinem Volumen, oder?
Das kleine Volumen wäre mir jetzt nicht so wichtig wenn das Produkt ansich passt. Es wäre ja höchstwahrscheinlich keine langfristige Anlage. Evt. nur bis 2022 05.