Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

2025: Ziel finanzielle Freiheit

VorherigeSeite 25 von 30Nächste

Und - das weißt Du aber bestimmt selbst - sollte man den Mehrwert den jemand in eine Beziehung einbringt nicht am Geldwert messen. Das einer sich permanent um einen kümmert, Essen kocht, den Haushalt organisiert ist eine Menge wert und wenn man das in einen Stundenlohn umrechnen würde käme ordentlich was zusammen.

Dann ist das ggf. falsch rübergekommen?

Ist mir (der Typ mit der Arbeitslosen) schon klar dass da auch andere Faktoren mit reinspielen und dass diese auch einen hohen Stellenwert haben, sonst wäre ich mit meiner Freundin ja auch nicht mehr zusammen. Ich will die "Leistungen" deiner Frau auch nicht herabreden! Fakt ist aber dass der von dir beschriebene Luxus des Bekümmert werden nun dazu führt dass die Rente eines Einzelnen für beide knapp bemessen ist und entsprechenden Handlungsbedarf erfordert...

Bei anderen Paaren arbeiten eben beide und dennoch bewältigen sie Haushalt und Problemstellungen (ggf. sogar noch mit Kindern). Dass es bei euch anders war und einer nicht ebenfalls 8 Stunden täglich arbeiten ging ist eben ein Luxus durch zeitlichen Mehrwert den ihr zusammen genießen konntet. Nun zeigen sich aber die Nachteile in finanzieller Hinsicht - die sind aber ebenso real. Du selbst hast ja eingesehen dass es mit dem Ruhestand eher knapp wird wenn es da keine Anpassungen gibt...Wer also das eine will, muss das andere mögen 🤷🏻‍♂️🙈

Bei mir stellt sich dieses Problem nicht, da ich deutlich vermögender bin. Ich bin also nicht "gezwungen" an irgendwelchen Schrauben zu drehen um den gewohnten (oder gewollten) Lebensstandard zu halten

Nach meiner Definition ist Konsument Dir ein paar Jahrzehnte an glücklichen  Lebensjahre voraus. Wenn das hinten heraus 1 oder 2 oder noch mehr Jahre an zusätzlichem, nötigen  Gehalt mit sich bringt, dann ist dem halt so.

 

 

Das glaube ich auch...Geld ist nicht alles...

Vielleicht ist das nicht richtig rüber gekommen, also ich überlege nicht ein Jahr zu arbeiten, weil die Rente nicht reicht, das wäre auch aussichtslos sondern um ein finanzielles Polster aufzubauen. 3.500€ im Monat finde ich zu zweit recht auskömmlich. Ich könnte alternativ auch ein Auto verkaufen, dass hätte denselben Effekt. Ich habe nun eben die einmalige Möglichkeit ein doppeltes Einkommen zu erzielen, das reizt mich. Jetzt klappt das vielleicht, in 2-3 Jahren bestimmt nicht mehr. Wenn ich tatsächlich in einem Jahr 50k beiseite legen kann wäre das ziemlich cool.

Im Gegensatz zu vielen anderen die ihren Ausstieg über Jahrzehnte planen hat sich das bei mir erst vor 3 Jahren ergeben, logisch dass ich dann nicht plötzlich 100k ansparen kann wenn ich parallel ein Haus in Thailand baue.

Wenn ich Dich richtig verstanden habe willst Du später den Großteil deiner Besitzstände verkaufen, bist gesundheitlich angeschlagen und hast bisher nie richtig Urlaub gemacht. Das ganze ist ja kein Wettbewerb wer zum Schluss am meisten hat. Stichwort Lebensqualität. Die besten Jahre des Lebens damit verbringen zu sparen um später auf einem Haufen Geld zu sitzen den man dann nicht braucht oder ausgibt war noch nie mein Ziel. Es triggert mich auch nicht ob wer mehr oder weniger hat, entscheidend ist, dass es für mich bzw. uns reicht.

Also ich höre definitiv in 4 Monaten auf zu arbeiten und dann habe ich aus meinen Möglichkeiten so ziemlich das Beste raus geholt. Wenn ich noch 12 Monate woanders anheuere kann ich das absolut tiefenentspannt angehen. Jedenfalls habe ich kein Problem sondern eine Chance.

Vielleicht ist das nicht richtig rüber gekommen, also ich überlege nicht ein Jahr zu arbeiten, weil die Rente nicht reicht, das wäre auch aussichtslos sondern um ein finanzielles Polster aufzubauen. 3.500€ im Monat finde ich zu zweit recht auskömmlich. Ich könnte alternativ auch ein Auto verkaufen, dass hätte denselben Effekt.

Provokant gefragt: Das Auto ist dir also mehr wert als ein Jahr Lebenszeit von der du planmäßig den Großteil des Jahres ohnehin 8000 km von der Karre entfernt verbringen möchtest?

Wenn ich Dich richtig verstanden habe willst Du später den Großteil deiner Besitzstände verkaufen, bist gesundheitlich angeschlagen und hast bisher nie richtig Urlaub gemacht. Das ganze ist ja kein Wettbewerb wer zum Schluss am meisten hat. Stichwort Lebensqualität. Die besten Jahre des Lebens damit verbringen zu sparen um später auf einem Haufen Geld zu sitzen den man dann nicht braucht oder ausgibt war noch nie mein Ziel. Es triggert mich auch nicht ob wer mehr oder weniger hat, entscheidend ist, dass es für mich bzw. uns reicht.

Ich sehe es nicht als Wettbewerb, ich möchte aber in deinem Alter gerne nicht wählen müssen ob ich noch ein Jahr arbeiten gehen oder den Oldtimer verkaufen muss damit das Konzept aufgeht. Was du hier schreibst steht für mich einfach im Kontrast du dem was du sonst an Argumenten postest. Du sprichst davon dass das Materielle nicht alles ist und man sich stattdessen auf eine gute Zeit fokussieren sollte. Gleichzeitig gehst du aber lieber noch ein Jahr malochen anstatt Zweithaus und einen Teil der Autosammlung zu verkaufen... 🤔 Das Argument ist dann, dass der Job ja easy ist - ist meiner auch - aber das ist doch nicht der Punkt.

Wenn dir die emotionale Bindung zu Auto und Haus wichtiger ist als die Lebenszeit im Job die du kompensierend aufwenden musst um beides haben zu können, dann ist das ja okay 🤷🏻‍♂️

Aber sich das dann nett zu reden bringt einen ja auch nicht weiter. Meinetwegen kannst du auch noch 10 Jahre weiterarbeiten und dabei so viel Geld verdienen dass du einen weiteren Wagen kaufen kannst von dem du dich dann nicht trennen magst.

Ja klar ist mir mein Auto mehr wert 😉

Du stellst das so dramatisch dar, als wenn arbeiten so schlimm wäre und man dann kein Leben hat, dass ist doch gar nicht der Fall. Wenn dem so wäre würde ich das nicht machen.

Der große Unterschied ist aber dass du nur im Planungsmodus bist und ich habe meine wirklich schöne ETW verkauft, ein Haus in Thailand gebaut und höre auf zu arbeiten. Verkauf Du erstmal alles, so einfach ist das nicht und dann schauen wir weiter 😉

 

Du stellst das so dramatisch dar, als wenn arbeiten so schlimm wäre und man dann kein Leben hat, dass ist doch gar nicht der Fall. Wenn dem so wäre würde ich das nicht machen.

Wem sagst du das? Weiter oben hast du ja aufgezählt was ich alles so mache. Das würde ja auch ich nicht tun wenn ich keinen Spaß daran hätte - finanziell betrachtet bin ich ja "fertig". Was sonst sollte der Grund sein? 🤷🏻‍♂️🤔

Der große Unterschied ist aber dass du nur im Planungsmodus bist und ich habe meine wirklich schöne ETW verkauft, ein Haus in Thailand gebaut und höre auf zu arbeiten. Verkauf Du erstmal alles, so einfach ist das nicht und dann schauen wir weiter 😉

Würde ich gerne bereits jetzt, allerdings wäre es ja Unfug, das ohne finanziellen Bedarf zu tun und 1,5 Millionen Euro Spekulationssteuer zu bezahlen und auf weitere 5 Jahre sechsstellige Mieteinnahmen zu verzichten. Wir sprechen uns dazu nochmal 2030 - sobald die 10 Jahre rum sind geht das MFH weg, da bin ich nicht emotional.

Zitat von Muslime_Frugi am 10. November 2024, 12:35 Uhr

@konsument

......... 3. Ausprobieren ob das vorhandene reicht und ggf. anpassen möglich..............

@Muslime: Daumen hoch!

Viele Leute hier sind meiner Meinung nach viel zu kopfgesteuert, ich eingeschlossen. Ja, dadurch, dass einige die Million Cash oder weit mehr voll haben, wird man schnell verunsichert.

Wir, die viele lange Jahre brav gearbeitet haben, denken immer, wir brauchen extreme Sicherheit, aber wo ist die Leichtigkeit aus jungen Jahren geblieben? Ich selbst hatte mehr aus Jux in meinem Faden geschrieben, dass ich in der passiven Altersteilzeit reise, bis das Geld alle ist. Aktuell sage ich mir, der Gedanke ist gar nicht mal so schlecht, dann erstmal ein bissl Geld rauszupulvern. Vielleicht erstmal ein "Sabbatjahr" in meiner passiven Altersteilzeit und dann wieder irgendwas jobben.

Mit einem Freund hatte ich vor wenigen Wochen länger diskutiert, er hatte schon einmal ein Sabbatjahr und möchte am liebsten  jetzt (mit 54)  für einige Zeit aussteigen. Es ging drum, wenn man jetzt das Geld raushaut und dann doch  90 Jahre wird oder eben ackert und spart und mit 65 den Löffel abgibt.... Ich finde mal sollte beides in Maßen. Ihm hab ich auch gesagt: Es gibt immer einen Weg weiter. Selbst wenn Du das Geld verprasst hättest - irgendein cooler Job geht doch immer.

An mich: Sei ein bissl Hippie im Herzen und versuche auf den Bauch zu hören.

@Konsument: Wenn es sich richtig für Dich anfühlt, klar mach noch ein Jahr länger. Besser, als mit Bauchweh ein Auto zu verkaufen.

Zitat von Max aus E am 12. November 2024, 0:22 Uhr

Du stellst das so dramatisch dar, als wenn arbeiten so schlimm wäre und man dann kein Leben hat, dass ist doch gar nicht der Fall. Wenn dem so wäre würde ich das nicht machen.

Wem sagst du das? Weiter oben hast du ja aufgezählt was ich alles so mache. Das würde ja auch ich nicht tun wenn ich keinen Spaß daran hätte - finanziell betrachtet bin ich ja "fertig". Was sonst sollte der Grund sein? 🤷🏻‍♂️🤔

Gier? psychisch instabile Persönlichkeit? Nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll, innere Leere ...usw usf...(nicht, dass ich das bei Dir annehme, aber Gründe gäbe es genug :mrgreen: )

Zitat von Max aus E am 12. November 2024, 0:22 Uhr

Du stellst das so dramatisch dar, als wenn arbeiten so schlimm wäre und man dann kein Leben hat, dass ist doch gar nicht der Fall. Wenn dem so wäre würde ich das nicht machen.

Wem sagst du das? Weiter oben hast du ja aufgezählt was ich alles so mache. Das würde ja auch ich nicht tun wenn ich keinen Spaß daran hätte - finanziell betrachtet bin ich ja "fertig". Was sonst sollte der Grund sein? 🤷🏻‍♂️🤔

Der große Unterschied ist aber dass du nur im Planungsmodus bist und ich habe meine wirklich schöne ETW verkauft, ein Haus in Thailand gebaut und höre auf zu arbeiten. Verkauf Du erstmal alles, so einfach ist das nicht und dann schauen wir weiter 😉

Würde ich gerne bereits jetzt, allerdings wäre es ja Unfug, das ohne finanziellen Bedarf zu tun und 1,5 Millionen Euro Spekulationssteuer zu bezahlen und auf weitere 5 Jahre sechsstellige Mieteinnahmen zu verzichten. Wir sprechen uns dazu nochmal 2030 - sobald die 10 Jahre rum sind geht das MFH weg, da bin ich nicht emotional.

Dann sind wir uns ja einig das arbeiten doch gar nicht so schlimm ist 😉

Es geht nicht darum, ob ich mich von Dingen trennen kann oder will, das kann ich, sondern ob ich mit etwas aufhöre was mir Spaß und Freude bereitet. Ich hatte bereits geschrieben, dass mich die Arbeit nie davon abgehalten hat Dinge zu tun welche ich gerne mache, also Auto, Motorrad, Sport, Reisen etc. Warum sollte ich dann damit aufhören, wenn ich noch mehr Zeit habe, das wäre ja bekloppt. Auch ein Haus macht im Ruhestand noch viel mehr Sinn, weil ich mich die meiste Zeit darin aufhalte. Mein Horrorvorstellung war immer, als Rentner in einer kleinen Mietwohnung zu hocken und aus dem Fenster zu schauen, am besten mit Kissen auf der Fensterbank. Ich könnte auch mein Fitnessstudio kündigen bzw. auf ein preiswertes umschwenke dann habe ich 250 Euro mehr im Monat.

In Thailand werde ich etwa 2-3 Monate im Winter sein, also mein Lebensmittelpunkt wird Deutschland bleiben. In der Zeit fahre ich witterungsbedingt weder Oldtimer noch Motorrad hier, also das macht keinen Unterschied, in der Zeit stehen die eh rum. Das Haus in Thailand hat nicht mehr gekostet als ein passabler Camper neu in der Anschaffung und ich schätze mal, dass es sich von den Unterhaltskosten auch nichts nimmt.

Ich habe aktuell auch keinen finanziellen Bedarf, ich will nur eine Reserve aufbauen. Wenn ich im Laufe der nächsten Jahre feststelle, dass ich viel lieber in Thailand bin kann ich immer noch meinen Krempel hier verkaufen, aber bevor ich das überhaupt weiß mache ich das nicht.

Du bist hier doch mal als Frugi85 angetreten und wolltest mit 40 aufhören, nach Adam Riese wäre das nächstes Jahr der Fall. Jetzt bist Du bei 2030 angelangt, also 5 Jahre drüber. Machst doch auch aus finanziellen Gründen weiter. Verkauf doch alles, kannst ruhig mal ein paar Steuern zahlen wenn Du schon keine KV zahlst, der Staat muss auch von irgendwas leben :mrgreen: @jan-veerman wollte 2021 mit 44 Jahren und 4 Kindern finanziell frei sein, ist er das jetzt, ich glaube nicht. Andere hier trauen sich gerade mal mit 2 Mio. im Depot die Arbeit loszulassen. @muslime_frugi hat auch kein konkretes Datum mehr vor Augen. Also befinde ich mich doch in bester Gesellschaft 😉 Nur @privatier hat es geschafft 😉

Zitat von konsument am 12. November 2024, 8:26 Uhr

Nur @privatier hat es geschafft 😉

Und sitze in meiner Wohnung und gucke aus dem Fenster auf die Lampe 5 Meter vor mir, auf der abwechselnd Tauben, Raben und Möwen Platz nehmen. Nur das Kissen fehlt (noch) 😀 😉

Haha, der war gut :mrgreen: :mrgreen:

Du zahlst inzwischen 250 für dein Fitness Studio?

Zitat von Privatier am 12. November 2024, 8:32 Uhr
Zitat von konsument am 12. November 2024, 8:26 Uhr

Nur @privatier hat es geschafft 😉

Und sitze in meiner Wohnung und gucke aus dem Fenster auf die Lampe 5 Meter vor mir, auf der abwechselnd Tauben, Raben und Möwen Platz nehmen. Nur das Kissen fehlt (noch) 😀 😉

Ein Traum 🙂

...und ich im Home Office abwechselnd in das Forum und auf die Straße. Muss jetzt einkaufen. Die großen Kinder fressen mir die Haare vom Kopf 😉

Zitat von Privatier am 12. November 2024, 8:34 Uhr

Du zahlst inzwischen 250 für dein Fitness Studio?

Zu zweit, 128 pro Person, Firmentarif, regulär wäre es noch teurer. Ja das lasse ich mir (noch) was kosten.

Ist aber eben auch ein bisschen was schickeres 😎

Aspria Maschsee Hannover

Wo du trainierst wusste ich. 128 ist auch ok, 250 wäre aber etwas viel gewesen...würde ich auch ausgeben, wenn das bei mir wäre...

Zitat von Muslime_Frugi am 12. November 2024, 8:41 Uhr
Zitat von Privatier am 12. November 2024, 8:32 Uhr
Zitat von konsument am 12. November 2024, 8:26 Uhr

Nur @privatier hat es geschafft 😉

Und sitze in meiner Wohnung und gucke aus dem Fenster auf die Lampe 5 Meter vor mir, auf der abwechselnd Tauben, Raben und Möwen Platz nehmen. Nur das Kissen fehlt (noch) 😀 😉

Ein Traum 🙂

...und ich im Home Office abwechselnd in das Forum und auf die Straße. Muss jetzt einkaufen. Die großen Kinder fressen mir die Haare vom Kopf 😉

Linkes Auge auf die Laterne, rechtes auf den Monitor...

Und ich gehe jetzt erstmal zum Sport und in die Sauna!

In Thailand werde ich etwa 2-3 Monate im Winter sein, also mein Lebensmittelpunkt wird Deutschland bleiben

Das wird ja immer weniger...

wenn man älter wird, verträgt man die Wärme nicht mehr so gut

Zitat von konsument am 12. November 2024, 8:26 Uhr

Nur @privatier hat es geschafft 😉

Ich sag‘ mal so - ich bin in den letzten Zügen, mein Exitplan nimmt gerade rasante Fahrt auf. Hardcore brauche ich noch 12 Monate, softcore mit geordneter Übergabe entspricht ab 2026 max. 50% Zeitaufwand und ca. 2027 kompletter Exit aus Hauptjob möglich. Finanziell ist längst ˋn Haken dran, es geht nur noch um die Organisation.

Was ich bei Dir aber überhaupt nicht verstehe, ist Deine Doppelmoral. Wenn Du ˋn Job für 50k annimmst, der Dir ganz offensichtlich ˋn Grenznutzen verschafft, dann ist es ok. Wenn Max sich weigert, seine Buden vorzeitig versteuert zu verkaufen - was grandios bescheuert wäre - stellst Du das negativ dar.

Wenn’s halbwegs gut aufgestellt ist, sind die Immos wie ˋne Rente zu betrachten und niemand würde wohl unter normalen Bedingungen auf die Idee kommen, seine Rentenpunkte oder auch sein Depot 5 Jahre vor Bezug für die Hälfte zu verkaufen. Das wird hier aber ernsthaft vorgeschlagen.

Ebenso: wenn er seiner Freundin einen sozialversicherungspflichtigen Mini-/Midi-Job aufbaut, wird das ebenfalls nur negativ betrachtet. Wenn das korrekt wäre, steinigt mich bitte dafür, dass ich dieses Jahr ebenfalls einen Minijob zusätzlich geschaffen habe. Komischerweise ohne Mehraufwand für mich, ganz im Gegenteil, mir wird Arbeit abgenommen.

Fehlt mir ehrlich gesagt jegliches Verständnis.

VorherigeSeite 25 von 30Nächste