Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

2025: Ziel finanzielle Freiheit

VorherigeSeite 30 von 30

Alles gut. Letztlich kann ich froh sein, dass es eine Verlängerung der Verlängerung gibt. In meinem Bereich gab es keine Sollstelle und kein Budget mehr, woanders auch nicht. Das stellt jetzt speziell der Vorstand für mich bereit, das ist eigentlich bereits das Goodie. Das ist eine absolute Ausnahme, das so etwas nochmal gemacht wird.

Ich hatte das auch ins Spiel gebracht und es wurde dankend aufgenommen, also mich hat keiner überredet. Der Freimonat ist quasi unumgänglich, da ich die 6 Wochen Reise bereits komplett durchgebucht habe und darauf natürlich nicht verzichten will. Das das so akzeptiert wird ist schon ein großes Entgegenkommen. Ich schätze wenn ich jetzt noch zusätzlich mehr Geld gefordert hätte wäre ich draußen gewesen, man darf den Bogen nicht überspannen.

Okay, das ist natürlich eine ganz andere Ausgangssituation. Dann ziehe ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

Nun ja lieber Konsument. Es allen recht zu machen ist eine Kunst die niemand kann. Du hast es dir recht gemacht und dass ist schon besser als es die meisten für sich schaffen.
Einige die hier in den 50ern aufgehört haben, hatten nicht die Balance geschafft zu arbeiten und ausgewogen zu leben/Freizeit zu haben. Waren Angestellte mit 10/12 Stunden Tage oder selbstständig mit multiplen Stressoren.
Oder Andere leiden im Job aus welchen Gründen auch immer oder sind schon in jungen Jahren gesundheitlich erheblich eingeschränkt.

Es ist hier und da zu lesen, dass es erst einmal 2 Jahre bedarf um runter zu kommen. Das sehe ich bei dir wie mir nicht.
Meinem Eindruck nach hast du immer ehrlich und transparent geschrieben.
Ich denke es ist so für dich ok. Besser finanziell etwas gesicherter und deinem Lifestyle angepasst so wie du leben willst und dich wohl fühlst.

Einige die hier in den 50ern aufgehört haben, hatten nicht die Balance geschafft zu arbeiten und ausgewogen zu leben/Freizeit zu haben. Waren Angestellte mit 10/12 Stunden Tage oder selbstständig mit multiplen Stressoren.

Ich denke auch das ist ein wichtiger Punkt. Nur "schaffen" es viele aus diversen Gründen nicht, dem entgegenzuwirken. Ich war zuvor ja auch Vollzeit in der Industrie tätig und dort nicht zufrieden. In meinem jetzigen Job hingegen gehe ich auf und Teilzeit macht es zudem sehr entspannt. Ich habe daher auch keine Ambitionen zu kündigen, trotz dessen dass ich (mittlerweile) auch von meinen Nebeneinkünften leben könnte.

Es kann nicht jeder im Job zufrieden sein aber es gibt eben auch solche. Warum also nicht auch im Ruhestand weiterhin das tun in dem man gut ist und mit dem man, auch für das eigene Selbstwertgefühl, seine Zeit sinnstiftend verbringt wenn man es nicht als Belastung empfindet.

Ein Omy ist doch nichts für das man sich "schämen" muss.

Gratulation @konsument

Das klingt alles super. Dieses Jahr ein langer Urlaub und dann nochmal zusätzliches Geld verdienen. Dein Bauchgefühl hat ja auch zugestimmt.

💰

 

Ich habe diese Tage eine Weiterbildung zu Ende gebracht und habe extra Hilfe von einem 76 jährigen Dozenten bekommen. Er meinte es hält ihn geistig fit und es bereitet ihm Freude. Zuvor hatte er in diesen kalten Tagen hier noch ein bisschen Urlaub in Spanien gemacht, ich denke er hat einen guten Ausgleich.

Wenn ich im Gegensatz dazu manchmal z.b. Finanzfluss Videos sehe, in denen gut ausgebildete Menschen in den 20ern frisch nach der Uni oder jungen 30ern ihre Finanzen vorstellen, vielleicht nie mal für etwas gebrannt und engagiert haben, bin ich auch ein wenig irritiert. Die haben nach erst wenigen Jahren schon nichts anderes mehr als den Ausstieg im Sinn und sehen wegen der Fixierung vielleicht gar nicht, dass es auch in der Arbeitswelt spannende Projekte geben kann.

Es ist doch toll @konsument, wenn die Arbeit dir Freude bereitet, genug Freizeit lässt und dir ein noch besseres Gefühl wegen des Ausstiegs gibt. Hier darf man auch mal nachjustieren, ich denke die wenigsten hätten diese dramatischen  Teuerungen der letzten Jahre so erwartet. Die noch guten Jahre sind jedoch begrenzt, das ist auch eine Wahrheit. Man kann einiges dafür tun, um ein paar Jahre mehr zu bekommen, den Rest richten die Gene.

Es wird dann in der Rückschau interessant, vielleicht ist sogar schon eine erste Bewertung in 5 Jahren möglich, ob dieser extra Einsatz hilfreich war und du dich gerne daran zurück erinnerst, oder ob es auch so gereicht hätte und du die Zeit besser anders genutzt hättest.

Alles Gute!

@phototropic Das kann ich alles unterstreichen was Du geschrieben hast. Solange man Spaß an der Arbeit hat, gutes Geld für seine Skills bekommt und sich auch nicht einschränken muss kann man gut weiterarbeiten. Und ja, die Inflation schläft nicht, besser Geld haben als Geld brauchen. Aktuell kann ich schon sagen, dass der neue Einsatz eine gute Entscheidung war, denn ich wurde sehr gut aufgenommen und alle freuen sich, dass ich noch ein wenig weitermache und mein Rat sowie Expertise ist gefragt. Ist auch ein wirklich spannendes kleines Projekt. Und ich habe mittlerweile ein so gutes Netzwerk aufgebaut, dass ich immer vertraute Gesichter sehe.

Übrigens hatte ich vor 2 Wochen bereits meinen Ausstand gegeben, meine lieben Kolleg:innen hatten das wirklich sehr schön vorbereitet und ich habe natürlich auch entsprechend aufgetischt und abends alle zum Essen eingeladen. Ich habe sehr viel Wertschätzung erfahren und mein Chef hat mir noch ein Buch mit persönlicher Widmung geschenkt, insgesamt etwas fürs Herz und zum Wohlfühlen.

Die Abschiedskarte war auch witzig:

1. Version: Auf geht´s in den Ruhestand 

2. Version: Nach einem kurzen Boxenstopp in Finanzen auf in den Ruhestand

3. Version: Das allerbeste für das weitere Arbeitsleben :mrgreen:

Also ich kann nur empfehlen, das zu machen, tut gut. Bei meinen beiden nächsten Stationen werde ich aber nicht viel machen, dafür ist der Zeitraum zu kurz. Hier waren es immerhin 15 Jahre.

VorherigeSeite 30 von 30