Umfrage: Wie hoch ist eure Sparquote?

Zitat von Oliver am 25. April 2019, 14:01 UhrHallo liebe Foren-Community,
mit der neusten Version des Foren-Plugins ist es nun möglich, Umfragen zu erstellen! đ
Da starte ich doch gleich mal eine und frage euch: Wie hoch ist eure Sparquote (wenn ihr eine habt)?
Wer sich nicht ganz sicher ist, was ich damit meine:
Die Sparquote ist der Anteil eures Netto-Einkommens, den ihr im Durchschnitt zum Sparen und Investieren ĂŒbrig habt.
Hallo liebe Foren-Community,
mit der neusten Version des Foren-Plugins ist es nun möglich, Umfragen zu erstellen! đ
Da starte ich doch gleich mal eine und frage euch: Wie hoch ist eure Sparquote (wenn ihr eine habt)?
Wer sich nicht ganz sicher ist, was ich damit meine:
Die Sparquote ist der Anteil eures Netto-Einkommens, den ihr im Durchschnitt zum Sparen und Investieren ĂŒbrig habt.

Zitat von Gelöschter Benutzer am 26. April 2019, 16:29 Uhrca 50%, ohne Unterhalt wÀren es eher Richtung 75-80%
10% sind bei mir Fixkosten, die man kaum Ă€ndern könnte wie GEZ, Grundsteuer, MĂŒllabfuhr, Netzentgelte bei Versorgern
ca 50%, ohne Unterhalt wÀren es eher Richtung 75-80%
10% sind bei mir Fixkosten, die man kaum Ă€ndern könnte wie GEZ, Grundsteuer, MĂŒllabfuhr, Netzentgelte bei Versorgern

Zitat von Grisu1977 am 28. April 2019, 16:15 Uhrca 12 - 13 % bei mir. U.a. in einen Riestervertrag, so das das Jobcenter es nicht anrechnen darf auf das Schonvermögen (150 âŹ/ Lebensjahr)
ca 12 - 13 % bei mir. U.a. in einen Riestervertrag, so das das Jobcenter es nicht anrechnen darf auf das Schonvermögen (150 âŹ/ Lebensjahr)

Zitat von suchenwi am 28. April 2019, 21:45 UhrBis letztes Jahr 33%. Dieses Jahr wird spannend: ab 1.August gehe ich (wenn alles klappt) in Rente. Den Dauerauftrag fĂŒrs Depotkonto habe ich daher erstmal gestoppt, es muss seine SparplĂ€ne jetzt aus eigenen ErtrĂ€gen refinanzieren...
Zudem will ich im Mai/Juni noch ca. 20k an freiwilligen RentenbeitrĂ€gen einzahlen, auch eine Art von Investition, nur anders (auch in die Einkommenssteuer/Erstattung). Von der erwarteten Rente werde ich natĂŒrlich nicht viel zurĂŒcklegen können. Ich warte erstmal ab, wie das alles wird.
Bis letztes Jahr 33%. Dieses Jahr wird spannend: ab 1.August gehe ich (wenn alles klappt) in Rente. Den Dauerauftrag fĂŒrs Depotkonto habe ich daher erstmal gestoppt, es muss seine SparplĂ€ne jetzt aus eigenen ErtrĂ€gen refinanzieren...
Zudem will ich im Mai/Juni noch ca. 20k an freiwilligen RentenbeitrĂ€gen einzahlen, auch eine Art von Investition, nur anders (auch in die Einkommenssteuer/Erstattung). Von der erwarteten Rente werde ich natĂŒrlich nicht viel zurĂŒcklegen können. Ich warte erstmal ab, wie das alles wird.

Zitat von Schwaebin am 29. April 2019, 9:06 UhrMeine 55 % kann ich auch nur noch bis einschl. Mai halten, ab Juni wirdÂŽs wg wegfallender Mieteinnahmen "nur" bei voraussichtlich nominell ca. 1.500 ⏠liegen, ist aber auch ok. Mir ist auch bewuĂt, dass das im Vergleich zum "Normalo" (der womöglich genau das netto verdient) immer noch sehr viel ist.
Meine 55 % kann ich auch nur noch bis einschl. Mai halten, ab Juni wirdÂŽs wg wegfallender Mieteinnahmen "nur" bei voraussichtlich nominell ca. 1.500 ⏠liegen, ist aber auch ok. Mir ist auch bewuĂt, dass das im Vergleich zum "Normalo" (der womöglich genau das netto verdient) immer noch sehr viel ist.

Zitat von Badner am 30. April 2019, 19:32 UhrAktuell knappe 43%; wĂŒrde ich noch Renten- und Kapitalbildende Lebensversicherung und Co. einrechnen wĂ€re es mehr...
Aktuell knappe 43%; wĂŒrde ich noch Renten- und Kapitalbildende Lebensversicherung und Co. einrechnen wĂ€re es mehr...

Zitat von haberstm am 30. April 2019, 19:47 UhrZÀhlt eine monatliche Betriebsrente von momentan 2% des Bruttos (bald 3) auch zur Sparquote? Wie ist es mit Vermögenswirksame Leistung?
ZÀhlt eine monatliche Betriebsrente von momentan 2% des Bruttos (bald 3) auch zur Sparquote? Wie ist es mit Vermögenswirksame Leistung?

Zitat von Badner am 30. April 2019, 19:48 UhrZitat von haberstm am 30. April 2019, 19:47 UhrZÀhlt eine monatliche Betriebsrente von momentan 2% des Bruttos (bald 3) auch zur Sparquote? Wie ist es mit Vermögenswirksame Leistung?
Kommt wohl drauf an, denke dass muss jeder fĂŒr sich selbst entscheiden. Ich fĂŒr meinen Teil rechne diese Dinge nicht ein und sehe Sie sozusagen als "nettes Beiwerk" - fĂ€nde es auch Selbstbetrug das auch noch einzurechnen...
Zitat von haberstm am 30. April 2019, 19:47 UhrZÀhlt eine monatliche Betriebsrente von momentan 2% des Bruttos (bald 3) auch zur Sparquote? Wie ist es mit Vermögenswirksame Leistung?
Kommt wohl drauf an, denke dass muss jeder fĂŒr sich selbst entscheiden. Ich fĂŒr meinen Teil rechne diese Dinge nicht ein und sehe Sie sozusagen als "nettes Beiwerk" - fĂ€nde es auch Selbstbetrug das auch noch einzurechnen...

Zitat von Grisu1977 am 1. Mai 2019, 15:29 Uhr@haberstm, ich wĂŒrd, wie der Kollege Badner schon sagte, jeder selbst wissen. Du du "zahlst" j nicht von deinem Nettolohn sondern kommt von Seiten Dritter auf dein Betriebsrentenkonto bzw. VL Sparvertragskonto. MAch es vielleicht so, das du die beiden BetrĂ€ge als Zuschusssparquote (soeben erfunden *lach*) berechnest. ist doch ne Idee. ich hab persönlich die ZuschĂŒsse" zum Sparen meines Riestervrtrages nicht dazu gerechnet.
@haberstm, ich wĂŒrd, wie der Kollege Badner schon sagte, jeder selbst wissen. Du du "zahlst" j nicht von deinem Nettolohn sondern kommt von Seiten Dritter auf dein Betriebsrentenkonto bzw. VL Sparvertragskonto. MAch es vielleicht so, das du die beiden BetrĂ€ge als Zuschusssparquote (soeben erfunden *lach*) berechnest. ist doch ne Idee. ich hab persönlich die ZuschĂŒsse" zum Sparen meines Riestervrtrages nicht dazu gerechnet.

Zitat von karlmags am 2. Mai 2019, 11:23 UhrStand heute liege ich bei ausgelassenem Lebensstil zwischen 30 und 40%. Kurzurlaube, Jahresurlaub, hohe Ausgaben fĂŒr Gastro (hĂ€ufige Restaurantbesuche, Lieferservice, Feierei), Lebensmitteleinkauf aus dem Bauch heraus, PKW - ich sehe durchaus Potenzial, jetzt muss nur noch die Dame des Hauses mitspielen đ
Stand heute liege ich bei ausgelassenem Lebensstil zwischen 30 und 40%. Kurzurlaube, Jahresurlaub, hohe Ausgaben fĂŒr Gastro (hĂ€ufige Restaurantbesuche, Lieferservice, Feierei), Lebensmitteleinkauf aus dem Bauch heraus, PKW - ich sehe durchaus Potenzial, jetzt muss nur noch die Dame des Hauses mitspielen đ

Zitat von Axe am 3. Mai 2019, 14:12 Uhr0% Sparquote - mein Geld muss sich von selbst vermehren.
0% Sparquote - mein Geld muss sich von selbst vermehren.

Zitat von Oliver am 3. Mai 2019, 14:23 UhrZitat von Axe am 3. Mai 2019, 14:12 Uhr0% Sparquote - mein Geld muss sich von selbst vermehren.
WĂŒrde bei dir nicht schon die letzte Antwortmöglichkeit ("Ich bin schon finanziell unabhĂ€ngig und muss nix mehr sparen") auf dich zutreffen?
Zitat von Axe am 3. Mai 2019, 14:12 Uhr0% Sparquote - mein Geld muss sich von selbst vermehren.
WĂŒrde bei dir nicht schon die letzte Antwortmöglichkeit ("Ich bin schon finanziell unabhĂ€ngig und muss nix mehr sparen") auf dich zutreffen?

Zitat von Axe am 3. Mai 2019, 14:39 UhrZitat von Oliver am 3. Mai 2019, 14:23 Uhr
WĂŒrde bei dir nicht schon die letzte Antwortmöglichkeit ("Ich bin schon finanziell unabhĂ€ngig und muss nix mehr sparen") auf dich zutreffen?
nein lange nicht. Nach meiner Definition ist die finanzielle UnabhĂ€ngigkeit erreicht, wenn aus meinem Depot mehr Cashflow generiert wird, als ich im Monat ausgebe. Dies aber ĂŒber mindestens 24 Monate in Folge und dazu ein Puffer als Festgeld fĂŒr mindestens weitere 24 Monate existiert. Da ich mich sehr frĂŒh fĂŒr Familie und groĂes EFH entschieden habe, stehen neben den Darlehnszahlungen auch die StudiengebĂŒhren der privaten FH meiner Jungs mit nicht kleinen BetrĂ€gen auf der Ausgabenseite. Aber streng fugalistisch, wĂŒrde der letzte Punkt wohl zutreffen. Wobei wenn wir die Tilgung mit einbeziehen, dann muss 0-10% angeklickt werden. Oh je sind ja mehr Faktoren zu beachten als beim aktiven Handeln đ
Zitat von Oliver am 3. Mai 2019, 14:23 Uhr
WĂŒrde bei dir nicht schon die letzte Antwortmöglichkeit ("Ich bin schon finanziell unabhĂ€ngig und muss nix mehr sparen") auf dich zutreffen?
nein lange nicht. Nach meiner Definition ist die finanzielle UnabhĂ€ngigkeit erreicht, wenn aus meinem Depot mehr Cashflow generiert wird, als ich im Monat ausgebe. Dies aber ĂŒber mindestens 24 Monate in Folge und dazu ein Puffer als Festgeld fĂŒr mindestens weitere 24 Monate existiert. Da ich mich sehr frĂŒh fĂŒr Familie und groĂes EFH entschieden habe, stehen neben den Darlehnszahlungen auch die StudiengebĂŒhren der privaten FH meiner Jungs mit nicht kleinen BetrĂ€gen auf der Ausgabenseite. Aber streng fugalistisch, wĂŒrde der letzte Punkt wohl zutreffen. Wobei wenn wir die Tilgung mit einbeziehen, dann muss 0-10% angeklickt werden. Oh je sind ja mehr Faktoren zu beachten als beim aktiven Handeln đ

Zitat von MultipleM am 3. Mai 2019, 17:33 UhrHab abgestimmt. Meine Definition von Netto einkommen ist: Nach Einkommensteuern und berufsbedingter Aufwendungen (z.B. Berufskleidung), vor Kranken- und SozialversicherungsbeitrÀgen.
Hab abgestimmt. Meine Definition von Netto einkommen ist: Nach Einkommensteuern und berufsbedingter Aufwendungen (z.B. Berufskleidung), vor Kranken- und SozialversicherungsbeitrÀgen.

Zitat von Badner am 3. Mai 2019, 17:59 Uhr...was mir gerade noch auffÀllt; wÀre mein BaFög und ein Darlehen schon abbezahlt wÀrens pro Monat rund ~ 10% mehr; löse ich aber nicht sofort ab da die Kohle im ETF mehr Geld bringt als ich Zinsen zahle...
...und ich dachte als ich vor ~ 8-9 Monaten anfing, dass 50% sparen nicht möglich ist. Wie man sich irren kann....
...was mir gerade noch auffÀllt; wÀre mein BaFög und ein Darlehen schon abbezahlt wÀrens pro Monat rund ~ 10% mehr; löse ich aber nicht sofort ab da die Kohle im ETF mehr Geld bringt als ich Zinsen zahle...
...und ich dachte als ich vor ~ 8-9 Monaten anfing, dass 50% sparen nicht möglich ist. Wie man sich irren kann....

Zitat von Paul74 am 4. Mai 2019, 10:58 UhrVöllig unterschiedlich, auch dadurch bedingt das mein Einkommen von Monat zu Monat stark schwankt.
Normalerweise kaufe ich bestimmte Aktien, wenn ich der Meinung bin das dies eine gĂŒnstige Gelegenheit ist. Oft im Gegenwert von 2000-3000⏠pro Paket. Oft dann meist erstmal vom Wertpapierkredit und dann schaue ich, wie ich das Konto wieder ausgeglichen bekomme.
In letzter Zeit steigen jedoch Ausgaben fĂŒr die Familie immer mehr, so dass weniger aus dem Nettoverdienst hinzukommt.
Allerdings haben die Kursschwankungen mittlerweile grösseren Einfluss auf die Höhe des Gesamtdepots als dass was durch ZukÀufe dazukommt.
Ich hoffe das ich in ein paar Jahren meine ZielgröĂe fĂŒrs Depot von 500.000 -600.000⏠erreicht habe. Dann wird umgeschichtet in Dividendenpapiere mit unterschiedlichen Risikoprofilen. Ich werde dann weiter arbeiten, solange ich Kinder zu versorgen habe und mir die Arbeit SpaĂ macht, aber dann geht noch mehr in den Konsum.
Völlig unterschiedlich, auch dadurch bedingt das mein Einkommen von Monat zu Monat stark schwankt.
Normalerweise kaufe ich bestimmte Aktien, wenn ich der Meinung bin das dies eine gĂŒnstige Gelegenheit ist. Oft im Gegenwert von 2000-3000⏠pro Paket. Oft dann meist erstmal vom Wertpapierkredit und dann schaue ich, wie ich das Konto wieder ausgeglichen bekomme.
In letzter Zeit steigen jedoch Ausgaben fĂŒr die Familie immer mehr, so dass weniger aus dem Nettoverdienst hinzukommt.
Allerdings haben die Kursschwankungen mittlerweile grösseren Einfluss auf die Höhe des Gesamtdepots als dass was durch ZukÀufe dazukommt.
Ich hoffe das ich in ein paar Jahren meine ZielgröĂe fĂŒrs Depot von 500.000 -600.000⏠erreicht habe. Dann wird umgeschichtet in Dividendenpapiere mit unterschiedlichen Risikoprofilen. Ich werde dann weiter arbeiten, solange ich Kinder zu versorgen habe und mir die Arbeit SpaĂ macht, aber dann geht noch mehr in den Konsum.

Zitat von Grisu1977 am 4. Mai 2019, 22:08 Uhr@karlmags, wenn zwei unterschiedliche Lebensstile aufeinandertreffen. Neutral und einfach gesagt kompromiss finden. Wie gesagtr einfacher gesagt als getan.
@karlmags, wenn zwei unterschiedliche Lebensstile aufeinandertreffen. Neutral und einfach gesagt kompromiss finden. Wie gesagtr einfacher gesagt als getan.

Zitat von Energiefuchs am 6. Mai 2019, 9:43 UhrDie Sparquote ist der Anteil eures Netto-Einkommens, den ihr im Durchschnitt zum Sparen und Investieren ĂŒbrig habt.
Durch 6 Monate genaues Haushaltsbuch fĂŒhren habe ich feststellen können das ich so im Schnitt 1000 Euro im Monat ausgebe fĂŒr Wohnen, Essen, Kleidung, Freizeit, Urlaube und weitere Anschaffungen. Wir wohnen fast kostenfrei, deshalb finde ich das nicht gerade sparsam aber auch nicht verschwenderisch und das Auto ist ein Firmenwagen. Wir machen öfter mal einen Wochenendtrip oder gehen auch schön Essen, also ein entspanntes Leben ohne es aber sinn frei rauszuhauen. Ich mag Minimalismus und es kann auch gerne mal ein gebrauchtes I-Pad sein. Trotz Heirat hĂ€ndeln wir die finanzielen Dinge komplett getrennt, gehöre wahrscheinlich zu den wenigen EhemĂ€nnern die nicht wissen was Ihre Frau auf dem Konto bzw. in SparvertrĂ€gen angelegt hat, kann also nur fĂŒr mich sprechen. Sparen fĂ€llt bei mir in die Kategorie Sondertilgung in Kredite fĂŒr vermietete Wohnimmobilien. Das bringt mir immer 4 Prozent, die ich dabei noch an Zinsen spare. Vielleicht gibts an der Börse mehr, aber da bin ich konservativ. Also sehe ich jetzt nicht wirklich einen Vorschritt auf der Haben-Seite, dafĂŒr verringert sich mein Soll. Alles in allem liege ich so bei 60 Prozent meines Gehaltes die ich nicht benötige und von Zeit zu Zeit in die Sondertilgung stecke. Frugal gesehen geht noch mehr, aber das stellt sich dann auch die Frage warum. In 2021 laufen die Kredite aus und trotz Anschlussfinanzierung bleibt aus den Mieteinnahmen etliches ĂŒber und ich denke an eine halbtags bzw. selbstĂ€ndige Arbeit mit mehr Freizeit (schauen wir mal).
Die Sparquote ist der Anteil eures Netto-Einkommens, den ihr im Durchschnitt zum Sparen und Investieren ĂŒbrig habt.
Durch 6 Monate genaues Haushaltsbuch fĂŒhren habe ich feststellen können das ich so im Schnitt 1000 Euro im Monat ausgebe fĂŒr Wohnen, Essen, Kleidung, Freizeit, Urlaube und weitere Anschaffungen. Wir wohnen fast kostenfrei, deshalb finde ich das nicht gerade sparsam aber auch nicht verschwenderisch und das Auto ist ein Firmenwagen. Wir machen öfter mal einen Wochenendtrip oder gehen auch schön Essen, also ein entspanntes Leben ohne es aber sinn frei rauszuhauen. Ich mag Minimalismus und es kann auch gerne mal ein gebrauchtes I-Pad sein. Trotz Heirat hĂ€ndeln wir die finanzielen Dinge komplett getrennt, gehöre wahrscheinlich zu den wenigen EhemĂ€nnern die nicht wissen was Ihre Frau auf dem Konto bzw. in SparvertrĂ€gen angelegt hat, kann also nur fĂŒr mich sprechen. Sparen fĂ€llt bei mir in die Kategorie Sondertilgung in Kredite fĂŒr vermietete Wohnimmobilien. Das bringt mir immer 4 Prozent, die ich dabei noch an Zinsen spare. Vielleicht gibts an der Börse mehr, aber da bin ich konservativ. Also sehe ich jetzt nicht wirklich einen Vorschritt auf der Haben-Seite, dafĂŒr verringert sich mein Soll. Alles in allem liege ich so bei 60 Prozent meines Gehaltes die ich nicht benötige und von Zeit zu Zeit in die Sondertilgung stecke. Frugal gesehen geht noch mehr, aber das stellt sich dann auch die Frage warum. In 2021 laufen die Kredite aus und trotz Anschlussfinanzierung bleibt aus den Mieteinnahmen etliches ĂŒber und ich denke an eine halbtags bzw. selbstĂ€ndige Arbeit mit mehr Freizeit (schauen wir mal).

Zitat von Hermarchos am 9. Mai 2019, 21:49 UhrMeine Sparquote schwankt zwischen 60 und 70 Prozent und das trotz ĂŒberschaubarem Einkommen. Das liegt in erster Linie an einer konservativen HaushaltsfĂŒhrung und sehr niedrigen Fixkosten.
Meine Sparquote schwankt zwischen 60 und 70 Prozent und das trotz ĂŒberschaubarem Einkommen. Das liegt in erster Linie an einer konservativen HaushaltsfĂŒhrung und sehr niedrigen Fixkosten.

Zitat von rosi am 14. Mai 2019, 18:30 UhrEtwas ĂŒber 50%, das schaffen wir zu zweit seit ca.3 Jahren. 10% kĂ€men noch dazu, wenn man die Hauskreditrate dazuzĂ€hlt - ein abbezahltes Haus ist auch gut fĂŒr die UnabhĂ€ngigkeit. Meine Rechnung ist, dass ich fĂŒr jedes Jahr, das ich jetzt noch voll arbeite, ein Jahr frĂŒher "Ruhestand" geniessen kann - das motiviert mich sehr.
Etwas ĂŒber 50%, das schaffen wir zu zweit seit ca.3 Jahren. 10% kĂ€men noch dazu, wenn man die Hauskreditrate dazuzĂ€hlt - ein abbezahltes Haus ist auch gut fĂŒr die UnabhĂ€ngigkeit. Meine Rechnung ist, dass ich fĂŒr jedes Jahr, das ich jetzt noch voll arbeite, ein Jahr frĂŒher "Ruhestand" geniessen kann - das motiviert mich sehr.