sichere Geldanlage
Zitat von Silberstreif am 13. Januar 2024, 18:35 UhrZitat von norddeutscher am 12. Januar 2024, 23:17 Uhr
Es gab sogar mal einen Fall in meinem Bekanntenpreis vor 15 Jahren. Vater hat gleich Geld fest zu 5% angelegt. 5 Jahre. Dann kam sehr schnell der Crash und die Zinsen purzelten.
Wer ruft an ? Die Bank und versucht einen zu umschmeicheln den Festgeldvertrag aufzulösen. Wirklich eklig, was anderes fällt mir dazu nicht ein.
Da fallen mir gleich 2 Fälle im Bekanntenkreis ein, wo das ähnlich war, Bausparen und Prämiensparen......beide haben sich erfolgreich geweigert, bzw sind nicht darauf eingegangen, es gab auch einige Gerichtsurteile dazu, die meist positiv für die Verbraucher ausgingen.....
Zitat von norddeutscher am 12. Januar 2024, 23:17 Uhr
Es gab sogar mal einen Fall in meinem Bekanntenpreis vor 15 Jahren. Vater hat gleich Geld fest zu 5% angelegt. 5 Jahre. Dann kam sehr schnell der Crash und die Zinsen purzelten.
Wer ruft an ? Die Bank und versucht einen zu umschmeicheln den Festgeldvertrag aufzulösen. Wirklich eklig, was anderes fällt mir dazu nicht ein.
Da fallen mir gleich 2 Fälle im Bekanntenkreis ein, wo das ähnlich war, Bausparen und Prämiensparen......beide haben sich erfolgreich geweigert, bzw sind nicht darauf eingegangen, es gab auch einige Gerichtsurteile dazu, die meist positiv für die Verbraucher ausgingen.....
Zitat von kargol am 19. März 2024, 0:00 UhrPasswort vergessen, neuen Account erstellt. Argggh.
Auf jeden Fall hat hier jemand etwas über Tagesgeld und Festgeld in US-Dollar geschrieben. Die Zinsen mit einer 4 oder 5 vor dem Komma sehen in der Tat toll aus. Bei Tagesgeld sind sie jetzt gar nicht so wichtig, es sei denn man lässt sein Tagesgeld 3 oder 5 Jahre oder länger auf dem Konto. Wichtig ist das Fremdwährungsrisiko. Wird der Euro 4% stärker, dann sind die 4% Zinsen auch schon aufgegessen.
Abgesehen davon zahlt man auch noch Gebühren. Ok, diese sind moderat. Auf jeden Fall ist man konstant unter Stress und konstant am Rechnen. Man hat sein Geld in einer Währung, in der man ja nicht lebt.
Hier https://www.tagesgeld-zinsvergleich.net/pbb-direkt-tagesgeld-zinsen/
Ist es am Ende ganz gut ausrechnet. Hast du Glück, so hast du Glück. Aber was ist wenn du Pech hast und der Euro sehr stark wird ? Ich würde es eher sein Lassen,es sei denn der Bekannte braucht das Geld auf gar keinen Fall in nächster Zeit. Dann könnte evtl. noch Festgeld infrage kommen.
Passwort vergessen, neuen Account erstellt. Argggh.
Auf jeden Fall hat hier jemand etwas über Tagesgeld und Festgeld in US-Dollar geschrieben. Die Zinsen mit einer 4 oder 5 vor dem Komma sehen in der Tat toll aus. Bei Tagesgeld sind sie jetzt gar nicht so wichtig, es sei denn man lässt sein Tagesgeld 3 oder 5 Jahre oder länger auf dem Konto. Wichtig ist das Fremdwährungsrisiko. Wird der Euro 4% stärker, dann sind die 4% Zinsen auch schon aufgegessen.
Abgesehen davon zahlt man auch noch Gebühren. Ok, diese sind moderat. Auf jeden Fall ist man konstant unter Stress und konstant am Rechnen. Man hat sein Geld in einer Währung, in der man ja nicht lebt.
Hier https://www.tagesgeld-zinsvergleich.net/pbb-direkt-tagesgeld-zinsen/
Ist es am Ende ganz gut ausrechnet. Hast du Glück, so hast du Glück. Aber was ist wenn du Pech hast und der Euro sehr stark wird ? Ich würde es eher sein Lassen,es sei denn der Bekannte braucht das Geld auf gar keinen Fall in nächster Zeit. Dann könnte evtl. noch Festgeld infrage kommen.
Zitat von Silberstreif am 20. März 2024, 5:13 Uhrnaja, hatte ja auf das Währungsrisiko hingewiesen, vielleicht ist aber auch ein Risiko das Geld im Euro zu haben? Wobei die Schulden in den USA mittlerweile wohl auch ausufern (alle 3 Monate alle Billionen mehr)......
naja, hatte ja auf das Währungsrisiko hingewiesen, vielleicht ist aber auch ein Risiko das Geld im Euro zu haben? Wobei die Schulden in den USA mittlerweile wohl auch ausufern (alle 3 Monate alle Billionen mehr)......