Gold
Zitat von Cepha am 1. Dezember 2023, 21:07 UhrSo,
ein halbes Jahr später haben sich die Zinsen also erstmal auf einem hohen Niveau gefestigt.
Die Inflation geht deutlich zurück
Es gab kein Bankensterben
Auch die Südeuropäischen Staaten sind nicht pleite
Gold ist im Wert gestiegen
Aktien sind im Wert gestiegen
Die Wirtschaft ist nicht kollabiert
Anleihen kann man auch wieder kaufen.
Okay, die Baubranche leidet jetzt nach zuvor 12 Jahren absolutem Boom.
Also das ganze Doomsday Drama mal wieder für nichts?
PS: Meine 10% Gold im Depot 2 finde ich nach wie vor gut.
So,
ein halbes Jahr später haben sich die Zinsen also erstmal auf einem hohen Niveau gefestigt.
Die Inflation geht deutlich zurück
Es gab kein Bankensterben
Auch die Südeuropäischen Staaten sind nicht pleite
Gold ist im Wert gestiegen
Aktien sind im Wert gestiegen
Die Wirtschaft ist nicht kollabiert
Anleihen kann man auch wieder kaufen.
Okay, die Baubranche leidet jetzt nach zuvor 12 Jahren absolutem Boom.
Also das ganze Doomsday Drama mal wieder für nichts?
PS: Meine 10% Gold im Depot 2 finde ich nach wie vor gut.
Zitat von vodef72 am 2. Dezember 2023, 9:49 UhrFind's auch mal wieder gut Gold zu haben. Obwohl ich das in letzter Zeit ganz aus den Augen verloren hatte. Bitcoin, Technikaktien und manch anderes waren deutlich spannender (und ertragreicher) für mich. Gold ist wie das ruhende, tragende Fundament unter meinen den "Stürmen" ausgesetzten Anlagen.
Und ganz unbemerkt haben wir mal wieder neue Allzeithochs in Euro und USD.
https://www.gold.de/gold-allzeithoch/
Find's auch mal wieder gut Gold zu haben. Obwohl ich das in letzter Zeit ganz aus den Augen verloren hatte. Bitcoin, Technikaktien und manch anderes waren deutlich spannender (und ertragreicher) für mich. Gold ist wie das ruhende, tragende Fundament unter meinen den "Stürmen" ausgesetzten Anlagen.
Und ganz unbemerkt haben wir mal wieder neue Allzeithochs in Euro und USD.
https://www.gold.de/gold-allzeithoch/
Zitat von Silberstreif am 7. März 2024, 4:13 UhrGold ist auf Allzeithoch und keinen interessiert es so wirklich, was auffällig ist dass die ETFs im Januar und Februar sogar Abflüsse hatten und Gold dennoch gestiegen ist, zudem sind die Zinssenkungen bisher ausgefallen (bzw. deren Erwartung auf 2-3 von 6-7x gefallen), also irgendjemand muss ja dann auf der anderen Seite auch kaufen.... Vielleicht gehen einige von anhaltender Inflation durch die ausufernden Staatsschulden in den USA aus oder die BRICS kaufen ständig...
Ich persönlich würde aktuell eher physisches Platin oder Silber kaufen,
https://goldsilver.be/en/platinum/1272-1-oz-platinium-platinum-maple-leaf-50-5.html
Goldminenaktien stehen auch noch sehr niedrig
Gold ist auf Allzeithoch und keinen interessiert es so wirklich, was auffällig ist dass die ETFs im Januar und Februar sogar Abflüsse hatten und Gold dennoch gestiegen ist, zudem sind die Zinssenkungen bisher ausgefallen (bzw. deren Erwartung auf 2-3 von 6-7x gefallen), also irgendjemand muss ja dann auf der anderen Seite auch kaufen.... Vielleicht gehen einige von anhaltender Inflation durch die ausufernden Staatsschulden in den USA aus oder die BRICS kaufen ständig...
Ich persönlich würde aktuell eher physisches Platin oder Silber kaufen,
https://goldsilver.be/en/platinum/1272-1-oz-platinium-platinum-maple-leaf-50-5.html
Goldminenaktien stehen auch noch sehr niedrig
Zitat von Silberstreif am 31. März 2024, 5:51 UhrGold ist jetzt schon auf 2070 Euro gelaufen (hab meine letzte Unze zu 1300 gekauft und dachte schon das sei sehr teuer), angeblich würden die Chinesen massenhaft aufkaufen, während viele Deutsche ihr Gold gerade beim Händler verkaufen (gibt natürlich auch Käufer die jetzt prozyklisch kaufen, aber weniger als Verkäufer), das dann oft von denen zu den Scheidenanstalten weiter verkauft wird und dort dann eingeschmolzen wird, damit die Händler nicht das Risiko haben auf dem Gold sitzen zu bleiben. Bin gespannt, wie es da in den nächsten Wochen weiter geht, auch mit den Minen, ob Silber jetzt weiter aufholt, Platin anspringt......
Vielleicht sind auch die Amis jetzt unter Zugzwang das vielleicht nicht vollstständig in den Lagern vorhandene (unter anderem deutsche) Gold am Markt zu kaufen, aber das ist eine Verschwörungstheorie.
Gold ist jetzt schon auf 2070 Euro gelaufen (hab meine letzte Unze zu 1300 gekauft und dachte schon das sei sehr teuer), angeblich würden die Chinesen massenhaft aufkaufen, während viele Deutsche ihr Gold gerade beim Händler verkaufen (gibt natürlich auch Käufer die jetzt prozyklisch kaufen, aber weniger als Verkäufer), das dann oft von denen zu den Scheidenanstalten weiter verkauft wird und dort dann eingeschmolzen wird, damit die Händler nicht das Risiko haben auf dem Gold sitzen zu bleiben. Bin gespannt, wie es da in den nächsten Wochen weiter geht, auch mit den Minen, ob Silber jetzt weiter aufholt, Platin anspringt......
Vielleicht sind auch die Amis jetzt unter Zugzwang das vielleicht nicht vollstständig in den Lagern vorhandene (unter anderem deutsche) Gold am Markt zu kaufen, aber das ist eine Verschwörungstheorie.
Zitat von exitus2022 am 31. März 2024, 13:30 UhrZitat von Silberstreif am 31. März 2024, 5:51 Uhr..., angeblich würden die Chinesen massenhaft aufkaufen, ...
Ist z.B. N-TV so unseriös, dass man "angeblich" schreiben muß?
Evtl. war es strategisch gesehen ein Schuß ins eigene Knie, russische Zentralbankguthaben einzufrieren?
Da ein Signal an JEDEN POTENTIELLEN zukünftigen "Feind" der USA und/oder der EU, dass USD- und EUR-Guthaben nicht mehr sicher sind und im Konfliktfall nur die Währungsreserven zählen, die in FED-, BoE- und EZB-unabhängigen "Währungen" im EIGENEN Tresor lagern?!
Zitat von Silberstreif am 31. März 2024, 5:51 Uhr..., angeblich würden die Chinesen massenhaft aufkaufen, ...
Ist z.B. N-TV so unseriös, dass man "angeblich" schreiben muß?
Evtl. war es strategisch gesehen ein Schuß ins eigene Knie, russische Zentralbankguthaben einzufrieren?
Da ein Signal an JEDEN POTENTIELLEN zukünftigen "Feind" der USA und/oder der EU, dass USD- und EUR-Guthaben nicht mehr sicher sind und im Konfliktfall nur die Währungsreserven zählen, die in FED-, BoE- und EZB-unabhängigen "Währungen" im EIGENEN Tresor lagern?!
Zitat von Steppen am 31. März 2024, 14:21 UhrDer Report von Bloomberg interpretiere ich anders. Angeblich ist die Bedrohung von NATO-Länder für den höhen Preis schuldig. Sie wollten neulich die russischen Vermögen greifen und zur Verfügung der Ukraine stellen. Höherer Preis und Ankündigung sind zeitlich zusammenfallend
Ausländischen Personen und Ländern ziehen das Geld bei europäischen Banken massiv ab und legen in Gold. Nicht unbedingt für einen Krieg, wie ntv einduetigt.
Der Report von Bloomberg interpretiere ich anders. Angeblich ist die Bedrohung von NATO-Länder für den höhen Preis schuldig. Sie wollten neulich die russischen Vermögen greifen und zur Verfügung der Ukraine stellen. Höherer Preis und Ankündigung sind zeitlich zusammenfallend
Ausländischen Personen und Ländern ziehen das Geld bei europäischen Banken massiv ab und legen in Gold. Nicht unbedingt für einen Krieg, wie ntv einduetigt.
Zitat von Silberstreif am 1. April 2024, 4:34 UhrZitat von exitus2022 am 31. März 2024, 13:30 UhrZitat von Silberstreif am 31. März 2024, 5:51 Uhr..., angeblich würden die Chinesen massenhaft aufkaufen, ...
Ist z.B. N-TV so unseriös, dass man "angeblich" schreiben muß?
kannte den n-tv bericht (vom 5.12.?, na dann) überhaupt nicht und dein post stößt mir da etwas auf, wo habe ich behauptet das n-tv unseriös ist? kann natürlich gut sein das die Chinesen kaufen, kann aber auch sein das was anderes hinter dem Anstieg steckt, ich weiss es nicht und n-tv mit letzter Sicherheit wohl auch nicht.
vielleicht ist der Anstieg auch nur in den ausufernden Schulden und der laxen Geldpolitik zu suchen? Mir ist es am Ende auch egal und freue mich über steigende Kurse, bzw. Werterhalt
die Polen waren es (nach einem geheimen EU-Plan):
https://www.goldseiten.de/artikel/603320--Polnische-Zentralbank-kauft-Gold-nach-einem-geheimen-EU-Plan.html
oder waren es doch Utah oder Texas?:
https://www.goldseiten.de/artikel/613032--Utah-gibt-gruenes-Licht-fuer-Gold-und-Silber-in-staatlichen-Reservefonds.html
im Moment scheinen viele Staaten an Gold interessiert zu sein.....vielleicht ist es auch allgemein der Beginn einer neue Rohstoffrallye mit wieder anziehender Inflation?
Hab mit da zumindest einige Werte ins Depot gelegt wie BHP, Glencore, Nutrien, Anglo American, Barrick, Newmont....
Zitat von exitus2022 am 31. März 2024, 13:30 UhrZitat von Silberstreif am 31. März 2024, 5:51 Uhr..., angeblich würden die Chinesen massenhaft aufkaufen, ...
Ist z.B. N-TV so unseriös, dass man "angeblich" schreiben muß?
kannte den n-tv bericht (vom 5.12.?, na dann) überhaupt nicht und dein post stößt mir da etwas auf, wo habe ich behauptet das n-tv unseriös ist? kann natürlich gut sein das die Chinesen kaufen, kann aber auch sein das was anderes hinter dem Anstieg steckt, ich weiss es nicht und n-tv mit letzter Sicherheit wohl auch nicht.
vielleicht ist der Anstieg auch nur in den ausufernden Schulden und der laxen Geldpolitik zu suchen? Mir ist es am Ende auch egal und freue mich über steigende Kurse, bzw. Werterhalt
die Polen waren es (nach einem geheimen EU-Plan):
oder waren es doch Utah oder Texas?:
im Moment scheinen viele Staaten an Gold interessiert zu sein.....vielleicht ist es auch allgemein der Beginn einer neue Rohstoffrallye mit wieder anziehender Inflation?
Hab mit da zumindest einige Werte ins Depot gelegt wie BHP, Glencore, Nutrien, Anglo American, Barrick, Newmont....
Zitat von Silberstreif am 1. April 2024, 5:14 Uhrhalten wir mal fest:
wahrscheinlich ist es so:
Die Europäer kaufen
Die Chinesen kaufen
Die Russen kaufen/halten
Die Amis kaufen
Die BRICS allgemein kaufen
Gleichzeitig steigt Bitcoin
Die Aktien (Sachwerte) steigen von einem Hoch zum nächsten
Kein Vertauen mehr in ihre Papierwährungen?
halten wir mal fest:
wahrscheinlich ist es so:
Die Europäer kaufen
Die Chinesen kaufen
Die Russen kaufen/halten
Die Amis kaufen
Die BRICS allgemein kaufen
Gleichzeitig steigt Bitcoin
Die Aktien (Sachwerte) steigen von einem Hoch zum nächsten
Kein Vertauen mehr in ihre Papierwährungen?