welche Wachstumswerte?

Zitat von Silberberstreif am 25. März 2021, 4:17 UhrIch habe vor mir demnächst ein Wachstumswertedepot zusammen zu stellen mit ca. 10 % vom Gesamtvermögen (buy and hold in einem Extradepot)
Welche Werte sollte man haben, ich suche Werte die mit ca. 50%+x im Umsatz jedes Jahr wachsen und ein KUV nicht grösser als 20 (2021) bei einer potenziellen (am besten ist) Umsatzrendite von ca. 5% und mehr.
auf der Watchlist habe ich bisher Adyen, Etsy, Palantir
gereiftere Werte wie Booking, Ebay... würden eher in mein normales Depot gehen
Habt ihr da noch Ideen (Hello Fresh und Tesla möchte ich nicht)?
Ich habe vor mir demnächst ein Wachstumswertedepot zusammen zu stellen mit ca. 10 % vom Gesamtvermögen (buy and hold in einem Extradepot)
Welche Werte sollte man haben, ich suche Werte die mit ca. 50%+x im Umsatz jedes Jahr wachsen und ein KUV nicht grösser als 20 (2021) bei einer potenziellen (am besten ist) Umsatzrendite von ca. 5% und mehr.
auf der Watchlist habe ich bisher Adyen, Etsy, Palantir
gereiftere Werte wie Booking, Ebay... würden eher in mein normales Depot gehen
Habt ihr da noch Ideen (Hello Fresh und Tesla möchte ich nicht)?

Zitat von Andre am 28. März 2021, 7:55 UhrIch beschäftige mich mit aus Deiner Sicht gereifteren Werten:
- Alibaba
- Tencent
Interessant könnten noch folgende Werte sein:
- Tinkoff
- Fortnox
Ich habe in diese Werte nicht investiert und auch keine eigenen Analysen angestellt. Dies sind Ideen von Manager/Vermögensverwaltern, die möglicherweise interessant sind.
Liebe Grüße
André
Ich beschäftige mich mit aus Deiner Sicht gereifteren Werten:
- Alibaba
- Tencent
Interessant könnten noch folgende Werte sein:
- Tinkoff
- Fortnox
Ich habe in diese Werte nicht investiert und auch keine eigenen Analysen angestellt. Dies sind Ideen von Manager/Vermögensverwaltern, die möglicherweise interessant sind.
Liebe Grüße
André

Zitat von Anton am 9. April 2021, 20:33 UhrMoin,
Ich geh lieber auf breit spezialisierte, stetig wachsende Werte und meide dabei besonders die sehr bekannten und ggf getriebenen Werte.
Selbst finde ich Masterflex gerade ganz gut. Nachdem die ihre Probleme in den Griff bekommen haben wachsen die kontinuierlich und sind ein echter Spezialist. Thema Burggraben. Kaum eine Industrie kommt ohne die aus.
Encavis hatten gerade einen heftigen Rücksetzer.
Gute Chancen und nicht zu hohes Risiko. Darauf versuche ich auch beim Spieldepot zu achten. Ist natürlich nur ne Meinung und keine Empfehlung. Muss jeder selbst entscheiden.
Viele Grüße
Moin,
Ich geh lieber auf breit spezialisierte, stetig wachsende Werte und meide dabei besonders die sehr bekannten und ggf getriebenen Werte.
Selbst finde ich Masterflex gerade ganz gut. Nachdem die ihre Probleme in den Griff bekommen haben wachsen die kontinuierlich und sind ein echter Spezialist. Thema Burggraben. Kaum eine Industrie kommt ohne die aus.
Encavis hatten gerade einen heftigen Rücksetzer.
Gute Chancen und nicht zu hohes Risiko. Darauf versuche ich auch beim Spieldepot zu achten. Ist natürlich nur ne Meinung und keine Empfehlung. Muss jeder selbst entscheiden.
Viele Grüße

Zitat von Silberberstreif am 17. April 2021, 0:59 UhrHab jetzt erstmal mit readly angefangen (zeitungsapp mit mehreren Tausend Zeitschriftzen für 9,90 euro im Monat, unter anderem auch Börse Online, Welt, Bild), die scheint mir gerade recht günstig und wächst mit 30% im Jahr, wenn das Geschäftmodell aufgeht könnte die Aktie sich vervielfachen, es gibt allerdings auch Konkurrenz, die das produkt werbefinanziert ähnlich kostenlos anbieten, das ist aber recht nervig, dazu hab ich mir noch airbnb als discounter gekauft, da die Vola recht hoch ist und man gute Seitwärtsrenditen bekommt, fällt die Aktie noch kräftig würde ich das Zertifikat in die Aktie tauschen, für ein Direktinvestment ist mir da der Kurs noch zu hoch
Hab jetzt erstmal mit readly angefangen (zeitungsapp mit mehreren Tausend Zeitschriftzen für 9,90 euro im Monat, unter anderem auch Börse Online, Welt, Bild), die scheint mir gerade recht günstig und wächst mit 30% im Jahr, wenn das Geschäftmodell aufgeht könnte die Aktie sich vervielfachen, es gibt allerdings auch Konkurrenz, die das produkt werbefinanziert ähnlich kostenlos anbieten, das ist aber recht nervig, dazu hab ich mir noch airbnb als discounter gekauft, da die Vola recht hoch ist und man gute Seitwärtsrenditen bekommt, fällt die Aktie noch kräftig würde ich das Zertifikat in die Aktie tauschen, für ein Direktinvestment ist mir da der Kurs noch zu hoch

Zitat von TheWanderer am 17. April 2021, 7:20 UhrDu hast Zertifikate auf Aktien? Warum?
Du hast Zertifikate auf Aktien? Warum?

Zitat von Silberberstreif am 18. April 2021, 19:50 UhrZitat von TheWanderer am 17. April 2021, 7:20 UhrDu hast Zertifikate auf Aktien? Warum?
Um z.b. seitwärtserträge zu generieren, quellensteuer zu sparen, aktien günstiger zu kaufen....das bietet sich vor allem bei aktien mit hoher vola (z.b. airbnb, die ist mir für einen direktkauf zu teuer aber als discountzertifikat gibt es 20-30% seitwärtsrendite pro jahr) an, kann man aber auch auf indizes machen, bei französischen aktien z.b. kann man so z.b. die quellensteuer bei werten mit hoher dividende sparen, banken, fonds, optionshändler usw machen nichts anderes über den optionsmarkt, der eigentlich die Richtung an den Börsen bestimmt....
Zitat von TheWanderer am 17. April 2021, 7:20 UhrDu hast Zertifikate auf Aktien? Warum?
Um z.b. seitwärtserträge zu generieren, quellensteuer zu sparen, aktien günstiger zu kaufen....das bietet sich vor allem bei aktien mit hoher vola (z.b. airbnb, die ist mir für einen direktkauf zu teuer aber als discountzertifikat gibt es 20-30% seitwärtsrendite pro jahr) an, kann man aber auch auf indizes machen, bei französischen aktien z.b. kann man so z.b. die quellensteuer bei werten mit hoher dividende sparen, banken, fonds, optionshändler usw machen nichts anderes über den optionsmarkt, der eigentlich die Richtung an den Börsen bestimmt....

Zitat von Silberberstreif am 19. April 2021, 1:27 UhrBeispiel für Airbnb
WKN: SD3XNS
cap 180$, LZ Sept 21
kurs Airbnb aktuell 178 $ (149 €)
kurs discountzertifikat: 132,90€
seitwärtsrendite p.a. 28,2%
fällt die Aktie unter 130, würde ich in dem Fall das Zertifikat in die Aktie tauschen weil ich sie langfristig im Depot haben möchte, läuft die Aktie seitwärts oder steigt sacke ich mir die Prämie ein, fällt die Aktie nur etwas und mein Zertifikat ist im plus würde ich gegen Laufzeitende evtl in ein anderes Zertifikat mit LZ Dezember tauschen (Rollen), das ist ganz gut in Marktphasen wo man eher von Seitwärtsmärkten ausgeht, z.b. über den Sommer, die Märkte sind ja zuletzt seit November sehr gut gelaufen, ich hab jetzt einiges in discounter getauscht, halte relativ viel cash und auch Goldzertifikate, so bin ich relativ gut gegen Korrekturen abgesichert
Beispiel für Airbnb
WKN: SD3XNS
cap 180$, LZ Sept 21
kurs Airbnb aktuell 178 $ (149 €)
kurs discountzertifikat: 132,90€
seitwärtsrendite p.a. 28,2%
fällt die Aktie unter 130, würde ich in dem Fall das Zertifikat in die Aktie tauschen weil ich sie langfristig im Depot haben möchte, läuft die Aktie seitwärts oder steigt sacke ich mir die Prämie ein, fällt die Aktie nur etwas und mein Zertifikat ist im plus würde ich gegen Laufzeitende evtl in ein anderes Zertifikat mit LZ Dezember tauschen (Rollen), das ist ganz gut in Marktphasen wo man eher von Seitwärtsmärkten ausgeht, z.b. über den Sommer, die Märkte sind ja zuletzt seit November sehr gut gelaufen, ich hab jetzt einiges in discounter getauscht, halte relativ viel cash und auch Goldzertifikate, so bin ich relativ gut gegen Korrekturen abgesichert

Zitat von Silberberstreif am 21. April 2021, 0:08 UhrAls dritten Wert habe mir mir heute Hensoldt (HAG000) ins Depot gelegt, nachdem der Kurs etwas zurückgekommen ist. Die sind noch recht frisch an der Börse und haben für dieses Jahr bei vollen Auftragsbüchern ein Umsatzwachstum von 25-30% geplant. Das KUV beträgt hier nur 1 für 2021.
Vom Timing ist das vielleicht nicht gerade der ideale Zeitpunkt für Wachstumswerte, aber ich bin ja noch im Aufbau und möchte über den Sommer weiter aufstocken, bin insgesamt eher defensiv an der Börse aufgestellt und halte noch viel cash.
Depot:
- Readly
- Airbnb discounter
- Hensoldt
Als dritten Wert habe mir mir heute Hensoldt (HAG000) ins Depot gelegt, nachdem der Kurs etwas zurückgekommen ist. Die sind noch recht frisch an der Börse und haben für dieses Jahr bei vollen Auftragsbüchern ein Umsatzwachstum von 25-30% geplant. Das KUV beträgt hier nur 1 für 2021.
Vom Timing ist das vielleicht nicht gerade der ideale Zeitpunkt für Wachstumswerte, aber ich bin ja noch im Aufbau und möchte über den Sommer weiter aufstocken, bin insgesamt eher defensiv an der Börse aufgestellt und halte noch viel cash.
Depot:
- Readly
- Airbnb discounter
- Hensoldt

Zitat von Silberberstreif am 21. April 2021, 3:56 UhrWatchlist:
Palantir, Fortnox, Elastic, Adyen, Etsy
Watchlist:
Palantir, Fortnox, Elastic, Adyen, Etsy

Zitat von Silberberstreif am 21. April 2021, 4:31 Uhrinfos zu Elastic:
https://thedlf.de/elastic-aktie-herausforderer-von-splunk-co/
infos zu Elastic:
https://thedlf.de/elastic-aktie-herausforderer-von-splunk-co/

Zitat von Silberberstreif am 22. April 2021, 0:03 UhrWatchlist:
Palantir, Fortnox, Elastic, Adyen, Etsy, Traumhaus AG, scout24
Watchlist:
Palantir, Fortnox, Elastic, Adyen, Etsy, Traumhaus AG, scout24

Zitat von Silberberstreif am 6. Mai 2021, 17:59 Uhrbisher war mein Wachstumsdepot ein absoluter Flopp, aber ich bin ja noch im Aufbau und ich war mir des Riskos bewusst
gekauft hab ich in den letzten tagen:
GoHealth (die verkaufen private Krankenversicherungen und wachsen bei niedriger Bewertung sehr stark)
PetIQ (auch sehr niedrig bewertet bei starken Wachstum, Zahlen kamen heute gut an)
heute gekauft:
meine Airbnb Discounter in die Aktie getauscht
Palantir
Elastic
aktuelles Depot:
1.Airbnb
2.Elastic
3.Palantir
4.GoHealth
5.PetIQ
6.Readly
7.Hensoldt
Readly hat bei den Zahlen enttäuscht, Hensoldt meldet auch noch diese Woche, Q1 dürfte da auch eher verhalten sein, aber mal abwarten
Da mein Value/Ertragsdepot sich sehr gut hält, schiebe ich immer noch frisches Geld ins Wachstumsdepot rüber, hab mir da eine Grenze gesetzt und schöpfe da quasi Geld ab was spekulativ dann investiert wird, unterschreitet das Valuedepot einen Grenzwert muss ich erst wieder ansparen, nebenbei laufen meine ETF Sparpläne und Gold und Silber laufen gerade auch sehr gut....
bisher war mein Wachstumsdepot ein absoluter Flopp, aber ich bin ja noch im Aufbau und ich war mir des Riskos bewusst
gekauft hab ich in den letzten tagen:
GoHealth (die verkaufen private Krankenversicherungen und wachsen bei niedriger Bewertung sehr stark)
PetIQ (auch sehr niedrig bewertet bei starken Wachstum, Zahlen kamen heute gut an)
heute gekauft:
meine Airbnb Discounter in die Aktie getauscht
Palantir
Elastic
aktuelles Depot:
1.Airbnb
2.Elastic
3.Palantir
4.GoHealth
5.PetIQ
6.Readly
7.Hensoldt
Readly hat bei den Zahlen enttäuscht, Hensoldt meldet auch noch diese Woche, Q1 dürfte da auch eher verhalten sein, aber mal abwarten
Da mein Value/Ertragsdepot sich sehr gut hält, schiebe ich immer noch frisches Geld ins Wachstumsdepot rüber, hab mir da eine Grenze gesetzt und schöpfe da quasi Geld ab was spekulativ dann investiert wird, unterschreitet das Valuedepot einen Grenzwert muss ich erst wieder ansparen, nebenbei laufen meine ETF Sparpläne und Gold und Silber laufen gerade auch sehr gut....

Zitat von Silberberstreif am 7. Mai 2021, 1:01 UhrHeute noch gekauft:
8. Etsy
ich werde keine der Aktien schnell wieder verkaufen, meinetwegen könnten langfristig auch 100 Werte oder mehr im Depot sein, mir macht es einfach Spass die Entwicklungen zu verfolgen und mit etwas Glück ist auch mal ein Highflyer dabei, verkaufen würde ich nur, wenn das Geschäft völlig zum erliegen kommt oder die Story gar nicht mehr passt, früher konnte oder wollte ich mir so ein Depot nicht leisten und hab eher extrem vorsichtig angelegt, jetzt sehe ich das eher so als Venturecapital
Heute noch gekauft:
8. Etsy
ich werde keine der Aktien schnell wieder verkaufen, meinetwegen könnten langfristig auch 100 Werte oder mehr im Depot sein, mir macht es einfach Spass die Entwicklungen zu verfolgen und mit etwas Glück ist auch mal ein Highflyer dabei, verkaufen würde ich nur, wenn das Geschäft völlig zum erliegen kommt oder die Story gar nicht mehr passt, früher konnte oder wollte ich mir so ein Depot nicht leisten und hab eher extrem vorsichtig angelegt, jetzt sehe ich das eher so als Venturecapital

Zitat von Silberberstreif am 30. Mai 2021, 3:18 Uhrals 9. und 10. hab ich noch ebay und teva mit reingenommen auch wenn sie keine klassischen Wachstumswerte sind, mittlerweile hab ich es mit dem Depot sogar ins plus geschafft, nachdem ich bisher immer hinten lag, manche Aktien wie Etsy und Palantir hab ich allerdings auch nahe den Verlaufstiefs gekauft, mal schauen wie es weiter geht, ist halt wie gesagt ein reines buy and hold Depot und wird nur weiter aufgestockt wenn ich im valuedepot gewinne abschöpfen kann oder ich "außer der Reihe" noch was spare...
als 9. und 10. hab ich noch ebay und teva mit reingenommen auch wenn sie keine klassischen Wachstumswerte sind, mittlerweile hab ich es mit dem Depot sogar ins plus geschafft, nachdem ich bisher immer hinten lag, manche Aktien wie Etsy und Palantir hab ich allerdings auch nahe den Verlaufstiefs gekauft, mal schauen wie es weiter geht, ist halt wie gesagt ein reines buy and hold Depot und wird nur weiter aufgestockt wenn ich im valuedepot gewinne abschöpfen kann oder ich "außer der Reihe" noch was spare...

Zitat von Silberberstreif am 26. Juni 2021, 3:14 Uhrals 11. + 12. Wert hab ich Synlab (unter Ausgabekurs) und Suse gekauft, von suse hört man bisher kaum was neben dem ipo (d.h. sehr spekulativ), die wollen den Umsatz aber in 2 Jahren auf über 1 Mrd bringen und die Altaktionäre behalten den Grossteil der Aktien
als 11. + 12. Wert hab ich Synlab (unter Ausgabekurs) und Suse gekauft, von suse hört man bisher kaum was neben dem ipo (d.h. sehr spekulativ), die wollen den Umsatz aber in 2 Jahren auf über 1 Mrd bringen und die Altaktionäre behalten den Grossteil der Aktien

Zitat von Silberberstreif am 29. Juni 2021, 0:43 UhrMittlerweile bin ich schon 12% im plus mit dem Depot, Palantir, Etsy, Elastic und Ebay sind dabei sehr gut gelaufen, readly ist meine Flopaktie
als 13. Wert habe Check Point Software (Cyber Security) gekauft, das Wachstum war da die letzten Jahre eher mau, aber die haben eine 40ige Umsatzrendite, kaufen regelmässig Aktien zurück und sind noch vergleichsweise moderat bewertet, die Aktie ist mehrere Jahre eher seitwärts gelaufen, sollte das Wachstum wieder etwas anspringen, könnten auch schnell mal 50% drin sein
Mittlerweile bin ich schon 12% im plus mit dem Depot, Palantir, Etsy, Elastic und Ebay sind dabei sehr gut gelaufen, readly ist meine Flopaktie
als 13. Wert habe Check Point Software (Cyber Security) gekauft, das Wachstum war da die letzten Jahre eher mau, aber die haben eine 40ige Umsatzrendite, kaufen regelmässig Aktien zurück und sind noch vergleichsweise moderat bewertet, die Aktie ist mehrere Jahre eher seitwärts gelaufen, sollte das Wachstum wieder etwas anspringen, könnten auch schnell mal 50% drin sein

Zitat von Silberberstreif am 1. Juli 2021, 0:37 Uhrals 14. Wert habe ich heute just eat takeaway gekauft, die sind marktführend bei Essen Lieferdiensten in Europa (Lieferando....) und gehören nach der Übernahme in den USA von Grub Hub auch dort zu den grössten Anbietern, der Kurs ist etwas zurückgekommen ist und die Bewertung im Vergleich zu delivery hero noch moderat
aktuelles Depot:
1.Airbnb
2.Elastic
3.Palantir
4.GoHealth
5.PetIQ
6.Readly
7.Hensoldt
8. Etsy
9: Ebay
10.Teva
11: Synlab
12. Suse
13. Check Point Software
14. Just Eat Takeway
als 14. Wert habe ich heute just eat takeaway gekauft, die sind marktführend bei Essen Lieferdiensten in Europa (Lieferando....) und gehören nach der Übernahme in den USA von Grub Hub auch dort zu den grössten Anbietern, der Kurs ist etwas zurückgekommen ist und die Bewertung im Vergleich zu delivery hero noch moderat
aktuelles Depot:
1.Airbnb
2.Elastic
3.Palantir
4.GoHealth
5.PetIQ
6.Readly
7.Hensoldt
8. Etsy
9: Ebay
10.Teva
11: Synlab
12. Suse
13. Check Point Software
14. Just Eat Takeway

Zitat von Silberberstreif am 1. Juli 2021, 2:20 Uhrmal justeat im Vergleich mit doordash und delivery hero
Doordash: umsatz 2022 (erwartet): 5,125 Mrd $ Marktkapitalisierung: 58,1 Mrd $
Delivery Hero: Umsatz 2022 (e) 7,92 Mrd $ Marktkapitalisierung: 27,7 Mrd $
just eat: Umsatz 2022 (e): 7,16 Mrd $ Marktkapitalisierung: 16,52 Mrd $
quelle: marketscreener.com
mal justeat im Vergleich mit doordash und delivery hero
Doordash: umsatz 2022 (erwartet): 5,125 Mrd $ Marktkapitalisierung: 58,1 Mrd $
Delivery Hero: Umsatz 2022 (e) 7,92 Mrd $ Marktkapitalisierung: 27,7 Mrd $
just eat: Umsatz 2022 (e): 7,16 Mrd $ Marktkapitalisierung: 16,52 Mrd $
quelle: marketscreener.com

Zitat von Silberberstreif am 4. August 2021, 0:56 Uhrsuse hab ich mittlerweile wieder rausgeworfen, da die zahlen mich nicht überzeugt haben, obwohl ich hier auch einige Flops dabei hatte, läuft das Depot immer noch besser als mein Dividenden und ETF Depot, shopify ist mir schon bekannt, müsste ich aber im detail nochmal anschauen, früher, d.h. vor 20 Jahren hatte ich mal intershop, die haben da schon was ähnliches gemacht, deshalb war ich jetzt von shopify nicht so angetan...aber trotzdem danke für den input
suse hab ich mittlerweile wieder rausgeworfen, da die zahlen mich nicht überzeugt haben, obwohl ich hier auch einige Flops dabei hatte, läuft das Depot immer noch besser als mein Dividenden und ETF Depot, shopify ist mir schon bekannt, müsste ich aber im detail nochmal anschauen, früher, d.h. vor 20 Jahren hatte ich mal intershop, die haben da schon was ähnliches gemacht, deshalb war ich jetzt von shopify nicht so angetan...aber trotzdem danke für den input

Zitat von Silberberstreif am 25. August 2021, 5:32 UhrGOHealth und PetIQ sind ziemlich abgestürzt, (auch nur (noch) Minipositionen), was ich mit denen mache weiss ich noch nicht, warte da noch 2 Quartale oder so ab wohin die Reise geht, dafür laufen die meisten anderen Werte besser:
gekauft zuletzt die Türkische Amazon/bzw Alibaba: D-Market Electronic (kürzel HEPS), eher bekannt unter Hepsiburada, die seit ein paar Wochen erst an der US-Börse ist
nächster Kaufkandidat: Uber
aktuelles Depot:
1.Airbnb
2.Elastic
3.Palantir
4.GoHealth
5.PetIQ
6.Readly
7.Hensoldt
8. Etsy
9: Ebay
10.Teva
11: Synlab
12. Hepsiburada
13. Check Point Software
14. Just Eat Takeway
(15. Uber)
GOHealth und PetIQ sind ziemlich abgestürzt, (auch nur (noch) Minipositionen), was ich mit denen mache weiss ich noch nicht, warte da noch 2 Quartale oder so ab wohin die Reise geht, dafür laufen die meisten anderen Werte besser:
gekauft zuletzt die Türkische Amazon/bzw Alibaba: D-Market Electronic (kürzel HEPS), eher bekannt unter Hepsiburada, die seit ein paar Wochen erst an der US-Börse ist
nächster Kaufkandidat: Uber
aktuelles Depot:
1.Airbnb
2.Elastic
3.Palantir
4.GoHealth
5.PetIQ
6.Readly
7.Hensoldt
8. Etsy
9: Ebay
10.Teva
11: Synlab
12. Hepsiburada
13. Check Point Software
14. Just Eat Takeway
(15. Uber)