Scalable Capital

Zitat von GELDistnichtalles am 7. März 2023, 19:06 UhrEinen schönen guten Abend zusammen,
ich habe bisher mein Depot bei der ING, aber jetzt aufgrund der Gebühren noch eines bei Scalable Capital eröffnet.
Ich spiele dort erstmal mit kleineren Beträgen (< 5.000 Euro Gesamtbestand) um die Funktionen kennenzulernen.
99 Cent pro Trade finde ich recht günstig, optional auch einen Monatspreis und dafür die Trades frei. Ich trade am PC und in der App, beides funktioniert gut, wenn man sich eingefunden hat.
Habe ich etwas übersehen, was dagegen spricht?
Ungewohnt ist für mich, dass eine mir unbekannte Bank für das Verrechnungskonto dahintersteckt. Kann ich da bedenkenlos drüber hinwegsehen?
Einen schönen Abend und danke für Reaktionen.
Einen schönen guten Abend zusammen,
ich habe bisher mein Depot bei der ING, aber jetzt aufgrund der Gebühren noch eines bei Scalable Capital eröffnet.
Ich spiele dort erstmal mit kleineren Beträgen (< 5.000 Euro Gesamtbestand) um die Funktionen kennenzulernen.
99 Cent pro Trade finde ich recht günstig, optional auch einen Monatspreis und dafür die Trades frei. Ich trade am PC und in der App, beides funktioniert gut, wenn man sich eingefunden hat.
Habe ich etwas übersehen, was dagegen spricht?
Ungewohnt ist für mich, dass eine mir unbekannte Bank für das Verrechnungskonto dahintersteckt. Kann ich da bedenkenlos drüber hinwegsehen?
Einen schönen Abend und danke für Reaktionen.

Zitat von Silberstreif am 8. März 2023, 1:21 UhrDas Hauptproblem sehe ich darin dass man viel mehr zockt als man es sonst machen würde, wenn man höhere Gebühren bezahlt.
Bezüglich der Partnerbank Baader, die unterliegt ja der Einlagensicherung (100000 Euro) und Aktien sind Sondervermögen, von daher sollte es keine Bedenken geben, ich persönlich fühle mich aber auch wohler mit depots bei verschiedenen Banken.
Das Hauptproblem sehe ich darin dass man viel mehr zockt als man es sonst machen würde, wenn man höhere Gebühren bezahlt.
Bezüglich der Partnerbank Baader, die unterliegt ja der Einlagensicherung (100000 Euro) und Aktien sind Sondervermögen, von daher sollte es keine Bedenken geben, ich persönlich fühle mich aber auch wohler mit depots bei verschiedenen Banken.

Zitat von GELDistnichtalles am 9. März 2023, 13:03 UhrDanke für die Rückmeldung. Das Zocken ist sicherlich ein wichtiger Punkt, unabhängig ob dadurch im Einzelfall Gewinne oder Verluste realisiert werden, habe ich den Verdacht, dass es sich zu einer mit einer Spielsucht vergleichbaren Sucht entwickeln kann.
Danke für die Rückmeldung. Das Zocken ist sicherlich ein wichtiger Punkt, unabhängig ob dadurch im Einzelfall Gewinne oder Verluste realisiert werden, habe ich den Verdacht, dass es sich zu einer mit einer Spielsucht vergleichbaren Sucht entwickeln kann.