Kleidung / Schuhe

Zitat von Dahlisch am 8. Mai 2019, 18:22 UhrWenn es lange halten soll muss man bei Kleidung schon aufpassen. Die meiste Markenware ist einfach nur billiger Schrott, der nach wenigen Monaten am Arsch ist. Für gut uns günstig empfunden habe ich Shirts vom Discounter. Wenn die Materialstärke passt, kaufe ich da gerne mal das eine oder andere als Basic. Bei Schuhen gebe ich gerne etwas mehr aus, die halten dann auch länger, wenn man sie pflegt. Positiv überrascht bin ich von Sachen von Trigema, das Shirt was ich von denen hab hält schon 3 Jahre. Meine Freundin hat von Frass mal einen Schal gekauft. Den hat sie auch schon ewig, obwohl sie ihn regelmäßig trägt. Ich teste gerne mal mit einem Shirt oder einer Hose und schau, wie lange das Zeug hält.
Wenn es lange halten soll muss man bei Kleidung schon aufpassen. Die meiste Markenware ist einfach nur billiger Schrott, der nach wenigen Monaten am Arsch ist. Für gut uns günstig empfunden habe ich Shirts vom Discounter. Wenn die Materialstärke passt, kaufe ich da gerne mal das eine oder andere als Basic. Bei Schuhen gebe ich gerne etwas mehr aus, die halten dann auch länger, wenn man sie pflegt. Positiv überrascht bin ich von Sachen von Trigema, das Shirt was ich von denen hab hält schon 3 Jahre. Meine Freundin hat von Frass mal einen Schal gekauft. Den hat sie auch schon ewig, obwohl sie ihn regelmäßig trägt. Ich teste gerne mal mit einem Shirt oder einer Hose und schau, wie lange das Zeug hält.

Zitat von Milliondollarbaby am 8. Mai 2019, 19:09 UhrLacoste und Ralph Lauren haben mich qualitätsmässig nicht enttäuscht. Dagegen sind Shirts von diversen Discounters oft nach der ersten Wäsche völlig aus der Form oder/und bekommen kleine Löcher . Socken lösen sich nach wenigen Wochen auf. Für mich ist das geplante Obsoleszenz.
Lacoste und Ralph Lauren haben mich qualitätsmässig nicht enttäuscht. Dagegen sind Shirts von diversen Discounters oft nach der ersten Wäsche völlig aus der Form oder/und bekommen kleine Löcher . Socken lösen sich nach wenigen Wochen auf. Für mich ist das geplante Obsoleszenz.

Zitat von SeePaddler am 8. Mai 2019, 22:26 UhrIch habe von Trigema mehrere Polo-Shirts (bunte Farben) und einige weisse T-Shirts.
Die Qualität ist wirklich gut und die ältesten sind bereits mehrere Jahre alt. Zum "Vollpreis" würde ich sie mir nicht leisten (wollen), aber ich habe Glück und komme ab und zu an einem Outlet-Store vorbei wo schnell mal 30% gespart werden können.Und da sie ja wirklich "Made in Germany" sind (nur die Baumwolle kommt logischerweise aus dem Ausland) bleibt das Geld auch "im Länd'le".
Grüsse vom See
SeePaddler
Ich habe von Trigema mehrere Polo-Shirts (bunte Farben) und einige weisse T-Shirts.
Die Qualität ist wirklich gut und die ältesten sind bereits mehrere Jahre alt. Zum "Vollpreis" würde ich sie mir nicht leisten (wollen), aber ich habe Glück und komme ab und zu an einem Outlet-Store vorbei wo schnell mal 30% gespart werden können.
Und da sie ja wirklich "Made in Germany" sind (nur die Baumwolle kommt logischerweise aus dem Ausland) bleibt das Geld auch "im Länd'le".
Grüsse vom See
SeePaddler

Zitat von n am 9. Mai 2019, 1:28 UhrHabe auch rel. günstige Hemden von einer bekannten Modekette, die ich schon über zehn Jahre habe (andere waren schneller hinüber, aber ein paar Jahre hielten sie auch) - seit einem guten Jahr schaue ich, ältere Sachen aufzutragen - im Schrank wird nur langsam Platz frei für neues.
Wenn man mal genug Kleidung hat, muss man eigentlich nicht mehr so viel neues kaufen, da wäre theoretisch auch Markenware drin.
Habe auch rel. günstige Hemden von einer bekannten Modekette, die ich schon über zehn Jahre habe (andere waren schneller hinüber, aber ein paar Jahre hielten sie auch) - seit einem guten Jahr schaue ich, ältere Sachen aufzutragen - im Schrank wird nur langsam Platz frei für neues.
Wenn man mal genug Kleidung hat, muss man eigentlich nicht mehr so viel neues kaufen, da wäre theoretisch auch Markenware drin.

Zitat von Milliondollarbaby am 19. Mai 2019, 15:26 UhrApropos Socken:
Da ich immer wieder Socken habe, die nie lange halten :
Welche in guter Qualität kauft ihr?
Apropos Socken:
Da ich immer wieder Socken habe, die nie lange halten :
Welche in guter Qualität kauft ihr?

Zitat von Riese69 am 19. Mai 2019, 18:26 UhrIch stricke mir meine Socken selbst. Die halten ewig. Zugegeben, wenn ich im Beruf chick angezogen sein müsste, wäre es keine Option. Muss ich zum Glück nicht. Vielleicht sollte man auch darauf achten, das die Füße gut gepflegt sind ( Hornhaut, Fußnägel ) und das die Schuhe innen gut verarbeitet sind. Vielleicht lässt das die Socken länger leben. Kann ich aber nur mutmaßen. Und ich glaube, wer billig kauft, kauft doppelt.
Ich stricke mir meine Socken selbst. Die halten ewig. Zugegeben, wenn ich im Beruf chick angezogen sein müsste, wäre es keine Option. Muss ich zum Glück nicht. Vielleicht sollte man auch darauf achten, das die Füße gut gepflegt sind ( Hornhaut, Fußnägel ) und das die Schuhe innen gut verarbeitet sind. Vielleicht lässt das die Socken länger leben. Kann ich aber nur mutmaßen. Und ich glaube, wer billig kauft, kauft doppelt.

Zitat von Paul74 am 19. Mai 2019, 22:30 UhrSocken immer im 12er Pack von EBay, einfarbig. Wenn einzelne kaputt gehen, kann ich sie trotzdem weiterverwenden.
Socken immer im 12er Pack von EBay, einfarbig. Wenn einzelne kaputt gehen, kann ich sie trotzdem weiterverwenden.

Zitat von FreierMensch am 23. Juni 2019, 0:18 UhrDa ich nur noch Barfußschuhe trage benötige ich regrlmäßig keine Socken mehr, muss allerdings die Schuhe von Zeit zu Zeit waschen . Da man in den Schuhen deutlich mehr Luft an die Füße bekommt als in geschlossenen Schuhen ist das nicht so problematisch wie man sich das evtl. vorstellt. Schwitzen tut man darin eher wenig. Halbschuhe habe ich noch für die Gartenarbeit mit Spaten, dornigem Gelände und so.
Da ich nur noch Barfußschuhe trage benötige ich regrlmäßig keine Socken mehr, muss allerdings die Schuhe von Zeit zu Zeit waschen . Da man in den Schuhen deutlich mehr Luft an die Füße bekommt als in geschlossenen Schuhen ist das nicht so problematisch wie man sich das evtl. vorstellt. Schwitzen tut man darin eher wenig. Halbschuhe habe ich noch für die Gartenarbeit mit Spaten, dornigem Gelände und so.

Zitat von Marianori am 27. Juli 2019, 10:56 UhrBei Schuhen spare ich pers. überhaupt nicht an Qualität - z.B. gibts von Salomon den 3D GoreTex, der ist sündhaft teuer - den habe ich aber seit 3 Jahren jetzt und ich kann ihn überall einsetzen, sogar teils zur Arbeit, für kleinere Wanderungen, im Alltag, etc, Wasserfest und nie schmerzende Füsse. Damit ich den nicht neu kaufen muss, warte ich jeweils Spezialaktionen ab, dann kriegt man 50-60-70% Rabatt. Im Sommer trage ich gerne gute Laufschuhe - die sind luftig (schwitzen nicht so ein Problem) und dank der guten Dämpfung hält man es so auch bequem längere Zeit in der Stadt auf dem harten Asphalt aus - auch da, bei Sonderangeboten und Ausverkäufen kann man diese zu vernünftigeren Preisen kaufen. Damit hat sichs aber auch schon, jegliche andere Kleidung vermeide ich Marken und Hochqualität wo es nur geht; wobei ich Kleidung weniger als 1x jährlich kaufen - genau dann, wenn es überhaut nicht mehr geht oder ich nur noch 1 Paar Jeans habe 😉 - da erfülle ich das Männerklischee mal zu 100% 🙂
Bei Schuhen spare ich pers. überhaupt nicht an Qualität - z.B. gibts von Salomon den 3D GoreTex, der ist sündhaft teuer - den habe ich aber seit 3 Jahren jetzt und ich kann ihn überall einsetzen, sogar teils zur Arbeit, für kleinere Wanderungen, im Alltag, etc, Wasserfest und nie schmerzende Füsse. Damit ich den nicht neu kaufen muss, warte ich jeweils Spezialaktionen ab, dann kriegt man 50-60-70% Rabatt. Im Sommer trage ich gerne gute Laufschuhe - die sind luftig (schwitzen nicht so ein Problem) und dank der guten Dämpfung hält man es so auch bequem längere Zeit in der Stadt auf dem harten Asphalt aus - auch da, bei Sonderangeboten und Ausverkäufen kann man diese zu vernünftigeren Preisen kaufen. Damit hat sichs aber auch schon, jegliche andere Kleidung vermeide ich Marken und Hochqualität wo es nur geht; wobei ich Kleidung weniger als 1x jährlich kaufen - genau dann, wenn es überhaut nicht mehr geht oder ich nur noch 1 Paar Jeans habe 😉 - da erfülle ich das Männerklischee mal zu 100% 🙂

Zitat von Gelöschter Benutzer am 27. Juli 2019, 14:22 Uhrda ich die letzten Monate sehr sparsam war, hab ich mir jetzt auch gleich 2 paar neue schuhe (von Brooks (Glycerin und Beast)) gegönnt (bisher hab ich Laufschuhe oft gebraucht bei ebay gekauft), ich möchte bei einer 100 km Wanderung starten, und da brauche ich jetzt einfach die best mögliche Qualität zu einem noch annehmbaren preis, d.h. sie waren zwar runtergesetzt, aber haben jeweils noch 100 euro gekostet
da ich die letzten Monate sehr sparsam war, hab ich mir jetzt auch gleich 2 paar neue schuhe (von Brooks (Glycerin und Beast)) gegönnt (bisher hab ich Laufschuhe oft gebraucht bei ebay gekauft), ich möchte bei einer 100 km Wanderung starten, und da brauche ich jetzt einfach die best mögliche Qualität zu einem noch annehmbaren preis, d.h. sie waren zwar runtergesetzt, aber haben jeweils noch 100 euro gekostet

Zitat von Tim am 27. Juli 2019, 21:00 UhrIch habe vor ein paar Jahren angefangen nur noch Socken von Darn Tough zu kaufen. Die kosten ihr Geld ($15-$20/Paar), haben aber eine aussergewoehnlich gute Qualitaet, Tragekomfort und kommen nicht aus China, sondern lokal aus den USA. Das beste aber, die haben eine lebenslange Garantie. Wenn mal ein Loch drin ist bekomme ich kostenlos neue zugeschickt. Das habe ich bisher erst einmal nutzen muessen, dabei laufe ich den ganzen Tag und gehe viel wandern.
Meine Alltagsschuhe (Sketchers, $35) habe ich fast jeden Tag seit zwei Jahren und sie sind noch nicht durchgelaufen. Meine Wanderschuhe (Lowa 75 Eur, Merrell $69) sind jetzt fast 10 Jahre alt und dank Vibram Sohle immer noch brauchbar. Gut gewaehlte Qualitaet (Modell, nicht Marke..) zahlt sich aus.
Im Alltag trage ich ausser T-Shirts und Levis-Jeans wenn es notwendig ist die Funktionskleidung die ich auch zum Wandern nutze. Ich habe z.B. keine Alltags-Jacke, sondern eine Expeditions-Daunenjacke und eine ultraleichte Hardshell. Viele Jahre ohne Abnutzung und Mode spielt da keine Rolle.
Ich gebe so seit einiger Zeit keine $150 im Jahr fuer Klamotten und Schuhe aus.
Ich habe vor ein paar Jahren angefangen nur noch Socken von Darn Tough zu kaufen. Die kosten ihr Geld ($15-$20/Paar), haben aber eine aussergewoehnlich gute Qualitaet, Tragekomfort und kommen nicht aus China, sondern lokal aus den USA. Das beste aber, die haben eine lebenslange Garantie. Wenn mal ein Loch drin ist bekomme ich kostenlos neue zugeschickt. Das habe ich bisher erst einmal nutzen muessen, dabei laufe ich den ganzen Tag und gehe viel wandern.
Meine Alltagsschuhe (Sketchers, $35) habe ich fast jeden Tag seit zwei Jahren und sie sind noch nicht durchgelaufen. Meine Wanderschuhe (Lowa 75 Eur, Merrell $69) sind jetzt fast 10 Jahre alt und dank Vibram Sohle immer noch brauchbar. Gut gewaehlte Qualitaet (Modell, nicht Marke..) zahlt sich aus.
Im Alltag trage ich ausser T-Shirts und Levis-Jeans wenn es notwendig ist die Funktionskleidung die ich auch zum Wandern nutze. Ich habe z.B. keine Alltags-Jacke, sondern eine Expeditions-Daunenjacke und eine ultraleichte Hardshell. Viele Jahre ohne Abnutzung und Mode spielt da keine Rolle.
Ich gebe so seit einiger Zeit keine $150 im Jahr fuer Klamotten und Schuhe aus.

Zitat von Riese69 am 3. September 2019, 16:30 UhrMoin
Nun war es bei mir mal wieder an der Zeit, dass ich neue Schuhe für den nahenden Herbst und Winter brauchte. Also habe ich im Schuhgeschäft vor Ort geguckt und geschluckt. Zu viel Geld für schlechte Qualität ( mMn ) und was mir gefiel war noch teurer. Meistens trage ich Lederschuhe von Think oder von Camel, weil sie ihr Geld wirklich wert sind. Bei entsprechender Pflege trage ich sie viele Jahre. Nach 6 Jahren war nun aber die Sohle meiner Stiefeletten abgelatscht. Erst wollte ich sie neu besohlen lassen. Weiß aber gar nicht ob das bei einer Specksohle geht und wenn ja, wieviel es kostet. Lange Reder kurzer Sinn: ich brauchte günstig Ersatz. Fündig geworden bin ich bei ubup. Ich habe 4 paar Schuhe bestellt und 2 Paare ( Camel ) behalten für zusammen 69,80€. Beide Paare sehen aus wie funkelnagelneu. Vorsichtshalber habe ich sie trotzdem von innen desinfiziert. Wenn sie auch wieder so lange halten wie die alten Stiefeletten bin ich höchst zufrieden.
Ich gucke manchmal bei ubup. Habe dort auch schon T-Shirts und Röcke günstig bekommen. Nur, wenn es doch was auf Retour gehen soll, finde ich das etwas umständlich. Second Hand Läden gibt es in meiner Nähe leider nicht.
Moin
Nun war es bei mir mal wieder an der Zeit, dass ich neue Schuhe für den nahenden Herbst und Winter brauchte. Also habe ich im Schuhgeschäft vor Ort geguckt und geschluckt. Zu viel Geld für schlechte Qualität ( mMn ) und was mir gefiel war noch teurer. Meistens trage ich Lederschuhe von Think oder von Camel, weil sie ihr Geld wirklich wert sind. Bei entsprechender Pflege trage ich sie viele Jahre. Nach 6 Jahren war nun aber die Sohle meiner Stiefeletten abgelatscht. Erst wollte ich sie neu besohlen lassen. Weiß aber gar nicht ob das bei einer Specksohle geht und wenn ja, wieviel es kostet. Lange Reder kurzer Sinn: ich brauchte günstig Ersatz. Fündig geworden bin ich bei ubup. Ich habe 4 paar Schuhe bestellt und 2 Paare ( Camel ) behalten für zusammen 69,80€. Beide Paare sehen aus wie funkelnagelneu. Vorsichtshalber habe ich sie trotzdem von innen desinfiziert. Wenn sie auch wieder so lange halten wie die alten Stiefeletten bin ich höchst zufrieden.
Ich gucke manchmal bei ubup. Habe dort auch schon T-Shirts und Röcke günstig bekommen. Nur, wenn es doch was auf Retour gehen soll, finde ich das etwas umständlich. Second Hand Läden gibt es in meiner Nähe leider nicht.

Zitat von Energiefuchs am 4. September 2019, 16:31 UhrHallo Riese69,
danke für den Tip mit ubup, kannte ich so noch gar nicht. Bisher habe ich Schuhe (Lloyd) immer im Sale im Outlet gekauft. Die machen immer nach Weihnachten eine Aktion zu 50 Prozent, wenn du 4 Paar kaufst. Das läuft bei mir schon seit Jahren dann alle zwei Jahre so, kaufe dann immer 2 Paar Sommer- und 2 Paar Winterschuhe. Leider müssen die im Job immer etwas schicker sein und leider habe ich etwas höheren Verschleiß da ich auch in Betrieben rumlaufen wo es nicht gerade Schuh schonend zugeht. Mein größtes Problem sind aber Kletterschuhe, hier brauche ich drei Paar im Jahr. Habe die Erfahrung gemacht das die meisten Geschäfte Ihren Kunden zu kleine Schuhe andrehen, Ebay-Kleinanzeigen ist voll von Boulderschuhen 2 x getragen. Da schlage ich dann auch immer für weniger als die Hälfte zu.
Hallo Riese69,
danke für den Tip mit ubup, kannte ich so noch gar nicht. Bisher habe ich Schuhe (Lloyd) immer im Sale im Outlet gekauft. Die machen immer nach Weihnachten eine Aktion zu 50 Prozent, wenn du 4 Paar kaufst. Das läuft bei mir schon seit Jahren dann alle zwei Jahre so, kaufe dann immer 2 Paar Sommer- und 2 Paar Winterschuhe. Leider müssen die im Job immer etwas schicker sein und leider habe ich etwas höheren Verschleiß da ich auch in Betrieben rumlaufen wo es nicht gerade Schuh schonend zugeht. Mein größtes Problem sind aber Kletterschuhe, hier brauche ich drei Paar im Jahr. Habe die Erfahrung gemacht das die meisten Geschäfte Ihren Kunden zu kleine Schuhe andrehen, Ebay-Kleinanzeigen ist voll von Boulderschuhen 2 x getragen. Da schlage ich dann auch immer für weniger als die Hälfte zu.