Geldmarktfonds
Zitat von MFZ73 am 31. März 2023, 0:23 UhrZitat von Privatier am 30. März 2023, 16:28 UhrIch bin nicht beleidigt. Ich würde mal eher sagen ich bin etwas frustriert oder desillusioniert. Einerseits wird einem immer mal wieder (nicht von Dir) zwischen den Zeilen vorgeworfen, sein Wissen nicht zu teilen. Wenn ich dann was schreibe, und zwar nicht einfach so weil ich es irgendwo gelesen habe, geht sowieso keiner darauf ein oder es wird in der Argumentation ausgewichen. Das bringt mich nicht weiter, ich habe dazu keine Lust und mir ist meine Zeit zu schade. Und das ist leider relativ häufig so.
Geht mir bei Immos genauso. Man redet sich den Mund fusselig resp. schreibt sich ˋn Wolf und Typen wie EEE kriegen noch Daumen nach oben und werden verteidigt. Das ist nur bizarr zu nennen.
Wenn‘s Dir aber hilft: ich lese viel von dem, was Du zu Aktien schreibst, kommentiere das aber nicht, weil ich weiß, dass Du in dem Thema Minimum 5 Stufen über mir stehst. Ich nehme das nur mit und würde darauf zurückgreifen, wenn das Thema Aktien für mich relevant werden sollte. Aktuell habe ich aber andere Baustellen.
Zitat von Privatier am 30. März 2023, 16:28 UhrEhrlich gesagt, was Kommer schreibt, ist mir egal. Ich kann mir ein eigenes Urteil bilden.
Mir ist auch egal, was Kommer in seinem Klassiker „Mieten oder Kaufen“ zu Immos geschrieben hat. Ich habe dazu auch nur eine gute Rezension gelesen, das Buch an sich nicht. Der Ansatz ist aber aus meiner Sicht wissenschaftlich korrekt - wenn auch gezielt eingeschränkt. +80% derjenigen, die das Buch gelesen haben, verstehen aber gar nicht, was er da geschrieben hat bzw. ziehen die falschen Schlüsse. Das habe ich hier auch schon mehrfach haarklein geschrieben/erläutert - ohne Reaktion.
Das ist halt so, kann man nicht ändern.
Zitat von Privatier am 30. März 2023, 16:28 UhrIch bin nicht beleidigt. Ich würde mal eher sagen ich bin etwas frustriert oder desillusioniert. Einerseits wird einem immer mal wieder (nicht von Dir) zwischen den Zeilen vorgeworfen, sein Wissen nicht zu teilen. Wenn ich dann was schreibe, und zwar nicht einfach so weil ich es irgendwo gelesen habe, geht sowieso keiner darauf ein oder es wird in der Argumentation ausgewichen. Das bringt mich nicht weiter, ich habe dazu keine Lust und mir ist meine Zeit zu schade. Und das ist leider relativ häufig so.
Geht mir bei Immos genauso. Man redet sich den Mund fusselig resp. schreibt sich ˋn Wolf und Typen wie EEE kriegen noch Daumen nach oben und werden verteidigt. Das ist nur bizarr zu nennen.
Wenn‘s Dir aber hilft: ich lese viel von dem, was Du zu Aktien schreibst, kommentiere das aber nicht, weil ich weiß, dass Du in dem Thema Minimum 5 Stufen über mir stehst. Ich nehme das nur mit und würde darauf zurückgreifen, wenn das Thema Aktien für mich relevant werden sollte. Aktuell habe ich aber andere Baustellen.
Zitat von Privatier am 30. März 2023, 16:28 UhrEhrlich gesagt, was Kommer schreibt, ist mir egal. Ich kann mir ein eigenes Urteil bilden.
Mir ist auch egal, was Kommer in seinem Klassiker „Mieten oder Kaufen“ zu Immos geschrieben hat. Ich habe dazu auch nur eine gute Rezension gelesen, das Buch an sich nicht. Der Ansatz ist aber aus meiner Sicht wissenschaftlich korrekt - wenn auch gezielt eingeschränkt. +80% derjenigen, die das Buch gelesen haben, verstehen aber gar nicht, was er da geschrieben hat bzw. ziehen die falschen Schlüsse. Das habe ich hier auch schon mehrfach haarklein geschrieben/erläutert - ohne Reaktion.
Das ist halt so, kann man nicht ändern.
Zitat von egon am 20. Mai 2024, 19:28 UhrWie sieht das denn jetzt aus?
Wer kann einen ETF empfehlen, der sich etwa auf dem Level von Tagesgeld/Festgeld bewegt?
Wie sieht das denn jetzt aus?
Wer kann einen ETF empfehlen, der sich etwa auf dem Level von Tagesgeld/Festgeld bewegt?
Zitat von vodef72 am 20. Mai 2024, 20:25 UhrDa ich einen großen Teil des Vermögens meines pflegebedürftigen Vaters sehr sicher anlegen will, habe ich mich vor etwa einem Jahr für einen ETF mit kurzlaufenden deutschen Staatsanleihen entschieden. Incl. Ausschüttung gab's in einem Jahr knapp 3%.
Prickelnd ist das nicht. Bei Banken, deren Namen man manchmal kaum aussprechen kann, gibt es wohl gerade bis zu 4% aufs Tagesgeld.
WKN A0Q4RZ
https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=DE000A0Q4RZ9#uebersicht
https://www.finanzen.net/etf/ishares-ebrexxgovernment-germany-0-1yr-etf-de000a0q4rz9
Da ich einen großen Teil des Vermögens meines pflegebedürftigen Vaters sehr sicher anlegen will, habe ich mich vor etwa einem Jahr für einen ETF mit kurzlaufenden deutschen Staatsanleihen entschieden. Incl. Ausschüttung gab's in einem Jahr knapp 3%.
Prickelnd ist das nicht. Bei Banken, deren Namen man manchmal kaum aussprechen kann, gibt es wohl gerade bis zu 4% aufs Tagesgeld.
WKN A0Q4RZ
https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=DE000A0Q4RZ9#uebersicht
https://www.finanzen.net/etf/ishares-ebrexxgovernment-germany-0-1yr-etf-de000a0q4rz9
Zitat von TheWanderer am 20. Mai 2024, 21:50 UhrFinde 3% gar nicht verkehrt. TR mal außen vor kriegt man das mit Tagesgeld ohne Hopping kaum hin.
Finde 3% gar nicht verkehrt. TR mal außen vor kriegt man das mit Tagesgeld ohne Hopping kaum hin.
Zitat von egon am 20. Mai 2024, 22:41 UhrIch hab mal die Empfehlungen von Finanztip verglichen:
https://extraetf.com/de/etf-comparison?products=FR0010510800-etf,DE000A0Q4RZ9-etf,LU0290358497-etf
Wobei der ETF von Vode ja ausschüttend ist.
Ich hab mal die Empfehlungen von Finanztip verglichen:
https://extraetf.com/de/etf-comparison?products=FR0010510800-etf,DE000A0Q4RZ9-etf,LU0290358497-etf
Wobei der ETF von Vode ja ausschüttend ist.