Bitcoin Miner Riot Platforms

Zitat von Gelöschter Benutzer am 22. April 2024, 22:04 UhrJa das ist halt die Frage. Zum einen ob es Bitcoin in 20 Jahren noch immer gibt und welche Popularität er dann (noch) hat bzw. ob so ein "Oldtimer-coin" dann eher nostalgischen Wert hat...? Ob dieses Erstprojekt also seinen Status erhalten kann auch wenn andere Kryptos technisch hundert Mal effizienter sind und mehr können? Wir stehen ja auch noch am Anfang sinnvoller Nutzen und Anwendungen.
Aber selbst wenn wir mal davon ausgingen dass das so sei, so ist ja nich immer nicht gesagt, dass heutige Marktführer auch die künftigen Champions sein werden. Auch sie müssen sich ja breit aufstellen und auch andere Dienste und Technologien bereitstellen. Es reicht nicht aus, nur den fettesten Rechner zu kaufen...Das ist für mich Abhängigkeit in zweiter Reihe. Aaaaa
Ob ich sowas kaufen würde um es liegen zu lassen? Wohl eher nicht. Ich brauche keine solchen Unruhestifter.
Ja das ist halt die Frage. Zum einen ob es Bitcoin in 20 Jahren noch immer gibt und welche Popularität er dann (noch) hat bzw. ob so ein "Oldtimer-coin" dann eher nostalgischen Wert hat...? Ob dieses Erstprojekt also seinen Status erhalten kann auch wenn andere Kryptos technisch hundert Mal effizienter sind und mehr können? Wir stehen ja auch noch am Anfang sinnvoller Nutzen und Anwendungen.
Aber selbst wenn wir mal davon ausgingen dass das so sei, so ist ja nich immer nicht gesagt, dass heutige Marktführer auch die künftigen Champions sein werden. Auch sie müssen sich ja breit aufstellen und auch andere Dienste und Technologien bereitstellen. Es reicht nicht aus, nur den fettesten Rechner zu kaufen...Das ist für mich Abhängigkeit in zweiter Reihe. Aaaaa
Ob ich sowas kaufen würde um es liegen zu lassen? Wohl eher nicht. Ich brauche keine solchen Unruhestifter.

Zitat von Rationalist am 22. April 2024, 22:11 UhrJa wie gesagt ich bin auch von dem Bitcoin als solchen weggekommen. Auch diese Miner Aktien hält man logischerweise nicht ewig, aber es ist doch sehr entspannt, wenn man so niedrig einsteigt. Dann kann man seine Limit Order setzen und sich zurücklehnen.
Ja wie gesagt ich bin auch von dem Bitcoin als solchen weggekommen. Auch diese Miner Aktien hält man logischerweise nicht ewig, aber es ist doch sehr entspannt, wenn man so niedrig einsteigt. Dann kann man seine Limit Order setzen und sich zurücklehnen.

Zitat von Gelöschter Benutzer am 22. April 2024, 23:34 UhrAuch diese Miner Aktien hält man logischerweise nicht ewig, aber es ist doch sehr entspannt, wenn man so niedrig einsteigt. Dann kann man seine Limit Order setzen und sich zurücklehnen.
Klugscheißer! Wo liegt denn deine Verkaufsschwelle und warum?
Auch diese Miner Aktien hält man logischerweise nicht ewig, aber es ist doch sehr entspannt, wenn man so niedrig einsteigt. Dann kann man seine Limit Order setzen und sich zurücklehnen.
Klugscheißer! Wo liegt denn deine Verkaufsschwelle und warum?

Zitat von Rationalist am 23. April 2024, 10:07 UhrZitat von Max aus E am 22. April 2024, 23:34 UhrAuch diese Miner Aktien hält man logischerweise nicht ewig, aber es ist doch sehr entspannt, wenn man so niedrig einsteigt. Dann kann man seine Limit Order setzen und sich zurücklehnen.
Klugscheißer! Wo liegt denn deine Verkaufsschwelle und warum?
Ich hab noch keine gesetzt, weil ich ja eh täglich mehrmals in die App schaue und der richtige Bull Run wird sowieso erst nächstes Jahr kommen.
Das heißt nächstes Jahr werde ich so 25 % der Anteile beim low, 50 % der Anteile beim average und 25 % beim maximum price target verkaufen. Bis dahin dürften die price targets auch nochmal gestiegen sein.
Bis dahin werde ich nur noch dazukaufen, wenn Riot nochmal auf 6-8 € fällt. Ich hätte wenigstens so 3k investieren sollen, das stört mich jetzt ein wenig, dass die Position so klein ist. 😂 Ich denke bis nächstes Jahr wird es auch noch Möglichkeiten geben, in dieser Range aufzustocken 🙂
Zitat von Max aus E am 22. April 2024, 23:34 UhrAuch diese Miner Aktien hält man logischerweise nicht ewig, aber es ist doch sehr entspannt, wenn man so niedrig einsteigt. Dann kann man seine Limit Order setzen und sich zurücklehnen.
Klugscheißer! Wo liegt denn deine Verkaufsschwelle und warum?
Ich hab noch keine gesetzt, weil ich ja eh täglich mehrmals in die App schaue und der richtige Bull Run wird sowieso erst nächstes Jahr kommen.
Das heißt nächstes Jahr werde ich so 25 % der Anteile beim low, 50 % der Anteile beim average und 25 % beim maximum price target verkaufen. Bis dahin dürften die price targets auch nochmal gestiegen sein.
Bis dahin werde ich nur noch dazukaufen, wenn Riot nochmal auf 6-8 € fällt. Ich hätte wenigstens so 3k investieren sollen, das stört mich jetzt ein wenig, dass die Position so klein ist. 😂 Ich denke bis nächstes Jahr wird es auch noch Möglichkeiten geben, in dieser Range aufzustocken 🙂

Zitat von Gelöschter Benutzer am 23. April 2024, 10:20 UhrDas heißt nächstes Jahr werde ich so 25 % der Anteile beim low, 50 % der Anteile beim average und 25 % beim maximum price target verkaufen.
Was heißt das denn in konkreten Zahlen? Und wer definiert die, die Trade republic analysten die da immer mit aufgeführt werden? 😅
Oder schiebst du diese Kursziele emsig je nach Lust und Laune hin und her?
Das heißt nächstes Jahr werde ich so 25 % der Anteile beim low, 50 % der Anteile beim average und 25 % beim maximum price target verkaufen.
Was heißt das denn in konkreten Zahlen? Und wer definiert die, die Trade republic analysten die da immer mit aufgeführt werden? 😅
Oder schiebst du diese Kursziele emsig je nach Lust und Laune hin und her?

Zitat von Rationalist am 23. April 2024, 10:40 UhrZitat von Max aus E am 23. April 2024, 10:20 UhrDas heißt nächstes Jahr werde ich so 25 % der Anteile beim low, 50 % der Anteile beim average und 25 % beim maximum price target verkaufen.
Was heißt das denn in konkreten Zahlen? Und wer definiert die, die Trade republic analysten die da immer mit aufgeführt werden? 😅
Oder schiebst du diese Kursziele emsig je nach Lust und Laune hin und her?
Ich finde TradingView ganz gut, da werden die Targets auch immer wieder aktualisiert (https://www.tradingview.com/symbols/NASDAQ-RIOT/forecast/). Ich würde die Targets dann täglich anpassen, weil das ist ja schnell gemacht und kein großer Aufwand. Die aktuellen konkreten Zahlen lassen sich dem Link entnehmen.
Zitat von Max aus E am 23. April 2024, 10:20 UhrDas heißt nächstes Jahr werde ich so 25 % der Anteile beim low, 50 % der Anteile beim average und 25 % beim maximum price target verkaufen.
Was heißt das denn in konkreten Zahlen? Und wer definiert die, die Trade republic analysten die da immer mit aufgeführt werden? 😅
Oder schiebst du diese Kursziele emsig je nach Lust und Laune hin und her?
Ich finde TradingView ganz gut, da werden die Targets auch immer wieder aktualisiert (https://www.tradingview.com/symbols/NASDAQ-RIOT/forecast/). Ich würde die Targets dann täglich anpassen, weil das ist ja schnell gemacht und kein großer Aufwand. Die aktuellen konkreten Zahlen lassen sich dem Link entnehmen.

Zitat von Gelöschter Benutzer am 23. April 2024, 11:42 UhrOkay, Also folgst du einfach nur irgendwelchen Analystenbewertungen... das ist nicht sehr konkret...
Ich dachte vin dieser Vorgehensweise hast du dich verabschiedet? Jedenfalls hast du hier vir einigen (Wochen?) irgendwann mal gepostet wie fragwürdig all diese Bewertungen und Einschätzungen doch eigentlich sind...🤷🏻♂️
Du verdrängst mal wieder deine bereits gemachten Erfahrungen...!
Meine Euroapi Aktie wurde auch mit 50% höherem Kursziel propagier als ich sie kaufte. Nun steht sie bei minus 80%. Kursziel jetzt vom aktuellen Kaufpreis 70% aufwärts...klar, bestimmt.
Ich gebe da wenig drauf, kann ich auch den Nachbarn mal würfeln lassen...😅🫣
Okay, Also folgst du einfach nur irgendwelchen Analystenbewertungen... das ist nicht sehr konkret...
Ich dachte vin dieser Vorgehensweise hast du dich verabschiedet? Jedenfalls hast du hier vir einigen (Wochen?) irgendwann mal gepostet wie fragwürdig all diese Bewertungen und Einschätzungen doch eigentlich sind...🤷🏻♂️
Du verdrängst mal wieder deine bereits gemachten Erfahrungen...!
Meine Euroapi Aktie wurde auch mit 50% höherem Kursziel propagier als ich sie kaufte. Nun steht sie bei minus 80%. Kursziel jetzt vom aktuellen Kaufpreis 70% aufwärts...klar, bestimmt.
Ich gebe da wenig drauf, kann ich auch den Nachbarn mal würfeln lassen...😅🫣

Zitat von Sparschwein am 23. April 2024, 13:52 UhrZitat von Rationalist am 23. April 2024, 10:40 UhrZitat von Max aus E am 23. April 2024, 10:20 UhrDas heißt nächstes Jahr werde ich so 25 % der Anteile beim low, 50 % der Anteile beim average und 25 % beim maximum price target verkaufen.
Was heißt das denn in konkreten Zahlen? Und wer definiert die, die Trade republic analysten die da immer mit aufgeführt werden? 😅
Oder schiebst du diese Kursziele emsig je nach Lust und Laune hin und her?
Ich finde TradingView ganz gut, da werden die Targets auch immer wieder aktualisiert (https://www.tradingview.com/symbols/NASDAQ-RIOT/forecast/). Ich würde die Targets dann täglich anpassen, weil das ist ja schnell gemacht und kein großer Aufwand. Die aktuellen konkreten Zahlen lassen sich dem Link entnehmen.
Wenn du die Kurse, zu denen du verkaufen würdest, täglich anpasst, dann wirst du nie verkaufen, das ist dir klar, oder?
Zitat von Rationalist am 23. April 2024, 10:40 UhrZitat von Max aus E am 23. April 2024, 10:20 UhrDas heißt nächstes Jahr werde ich so 25 % der Anteile beim low, 50 % der Anteile beim average und 25 % beim maximum price target verkaufen.
Was heißt das denn in konkreten Zahlen? Und wer definiert die, die Trade republic analysten die da immer mit aufgeführt werden? 😅
Oder schiebst du diese Kursziele emsig je nach Lust und Laune hin und her?
Ich finde TradingView ganz gut, da werden die Targets auch immer wieder aktualisiert (https://www.tradingview.com/symbols/NASDAQ-RIOT/forecast/). Ich würde die Targets dann täglich anpassen, weil das ist ja schnell gemacht und kein großer Aufwand. Die aktuellen konkreten Zahlen lassen sich dem Link entnehmen.
Wenn du die Kurse, zu denen du verkaufen würdest, täglich anpasst, dann wirst du nie verkaufen, das ist dir klar, oder?

Zitat von Rationalist am 23. April 2024, 14:19 UhrZitat von Max aus E am 23. April 2024, 11:42 UhrOkay, Also folgst du einfach nur irgendwelchen Analystenbewertungen... das ist nicht sehr konkret...
Ich dachte vin dieser Vorgehensweise hast du dich verabschiedet? Jedenfalls hast du hier vir einigen (Wochen?) irgendwann mal gepostet wie fragwürdig all diese Bewertungen und Einschätzungen doch eigentlich sind...🤷🏻♂️
Du verdrängst mal wieder deine bereits gemachten Erfahrungen...!
Meine Euroapi Aktie wurde auch mit 50% höherem Kursziel propagier als ich sie kaufte. Nun steht sie bei minus 80%. Kursziel jetzt vom aktuellen Kaufpreis 70% aufwärts...klar, bestimmt.
Ich gebe da wenig drauf, kann ich auch den Nachbarn mal würfeln lassen...😅🫣
Ich werde natürlich cross-validation betreiben, indem ich noch weitere Analystenquellen einbeziehe. Eine Analystenmeinung für sich alleine genommen ist nicht so wichtig, aber wenn es über viele Analysten hinweg einen starken Konsens über die Bewertung einer Aktie gibt, wie im Fall von RIOT, dann schenke ich dem durchaus Beachtung.
Gerade bei Preiszielen kann man schon darauf schauen, denn am Ende ist es der Markt (also wir Käufer), die den Preis bestimmen und Analystenmeinungen sind auch nur Proxys für die potenziellen Reaktionen der Martktteilnehmer. Sie spiegeln grob wieder, bis wohin die Leute bereit sein werden, eine Aktie noch zu kaufen.
Also meine Analyse war der Grund für mich überhaupt einzusteigen, aber für die Gestaltung der Limit Orders verwende ich lieber die Analystenschätzungen. Man muss zwischen diesen beiden Use Cases schon differenzieren.
Zitat von Max aus E am 23. April 2024, 11:42 UhrOkay, Also folgst du einfach nur irgendwelchen Analystenbewertungen... das ist nicht sehr konkret...
Ich dachte vin dieser Vorgehensweise hast du dich verabschiedet? Jedenfalls hast du hier vir einigen (Wochen?) irgendwann mal gepostet wie fragwürdig all diese Bewertungen und Einschätzungen doch eigentlich sind...🤷🏻♂️
Du verdrängst mal wieder deine bereits gemachten Erfahrungen...!
Meine Euroapi Aktie wurde auch mit 50% höherem Kursziel propagier als ich sie kaufte. Nun steht sie bei minus 80%. Kursziel jetzt vom aktuellen Kaufpreis 70% aufwärts...klar, bestimmt.
Ich gebe da wenig drauf, kann ich auch den Nachbarn mal würfeln lassen...😅🫣
Ich werde natürlich cross-validation betreiben, indem ich noch weitere Analystenquellen einbeziehe. Eine Analystenmeinung für sich alleine genommen ist nicht so wichtig, aber wenn es über viele Analysten hinweg einen starken Konsens über die Bewertung einer Aktie gibt, wie im Fall von RIOT, dann schenke ich dem durchaus Beachtung.
Gerade bei Preiszielen kann man schon darauf schauen, denn am Ende ist es der Markt (also wir Käufer), die den Preis bestimmen und Analystenmeinungen sind auch nur Proxys für die potenziellen Reaktionen der Martktteilnehmer. Sie spiegeln grob wieder, bis wohin die Leute bereit sein werden, eine Aktie noch zu kaufen.
Also meine Analyse war der Grund für mich überhaupt einzusteigen, aber für die Gestaltung der Limit Orders verwende ich lieber die Analystenschätzungen. Man muss zwischen diesen beiden Use Cases schon differenzieren.

Zitat von Rationalist am 23. April 2024, 14:22 UhrZitat von Sparschwein am 23. April 2024, 13:52 UhrZitat von Rationalist am 23. April 2024, 10:40 UhrZitat von Max aus E am 23. April 2024, 10:20 UhrDas heißt nächstes Jahr werde ich so 25 % der Anteile beim low, 50 % der Anteile beim average und 25 % beim maximum price target verkaufen.
Was heißt das denn in konkreten Zahlen? Und wer definiert die, die Trade republic analysten die da immer mit aufgeführt werden? 😅
Oder schiebst du diese Kursziele emsig je nach Lust und Laune hin und her?
Ich finde TradingView ganz gut, da werden die Targets auch immer wieder aktualisiert (https://www.tradingview.com/symbols/NASDAQ-RIOT/forecast/). Ich würde die Targets dann täglich anpassen, weil das ist ja schnell gemacht und kein großer Aufwand. Die aktuellen konkreten Zahlen lassen sich dem Link entnehmen.
Wenn du die Kurse, zu denen du verkaufen würdest, täglich anpasst, dann wirst du nie verkaufen, das ist dir klar, oder?
Na doch, denn sie werden ja nicht ins Unermessliche steigen. Irgendwann wird low negativ, dann average und schließlich auch high. Immer jeweils kurz bevor das geschieht, würde ich verkaufen.
Zitat von Sparschwein am 23. April 2024, 13:52 UhrZitat von Rationalist am 23. April 2024, 10:40 UhrZitat von Max aus E am 23. April 2024, 10:20 UhrDas heißt nächstes Jahr werde ich so 25 % der Anteile beim low, 50 % der Anteile beim average und 25 % beim maximum price target verkaufen.
Was heißt das denn in konkreten Zahlen? Und wer definiert die, die Trade republic analysten die da immer mit aufgeführt werden? 😅
Oder schiebst du diese Kursziele emsig je nach Lust und Laune hin und her?
Ich finde TradingView ganz gut, da werden die Targets auch immer wieder aktualisiert (https://www.tradingview.com/symbols/NASDAQ-RIOT/forecast/). Ich würde die Targets dann täglich anpassen, weil das ist ja schnell gemacht und kein großer Aufwand. Die aktuellen konkreten Zahlen lassen sich dem Link entnehmen.
Wenn du die Kurse, zu denen du verkaufen würdest, täglich anpasst, dann wirst du nie verkaufen, das ist dir klar, oder?
Na doch, denn sie werden ja nicht ins Unermessliche steigen. Irgendwann wird low negativ, dann average und schließlich auch high. Immer jeweils kurz bevor das geschieht, würde ich verkaufen.

Zitat von Sparschwein am 23. April 2024, 15:56 UhrZitat von Rationalist am 23. April 2024, 14:22 UhrZitat von Sparschwein am 23. April 2024, 13:52 UhrZitat von Rationalist am 23. April 2024, 10:40 UhrZitat von Max aus E am 23. April 2024, 10:20 UhrDas heißt nächstes Jahr werde ich so 25 % der Anteile beim low, 50 % der Anteile beim average und 25 % beim maximum price target verkaufen.
Was heißt das denn in konkreten Zahlen? Und wer definiert die, die Trade republic analysten die da immer mit aufgeführt werden? 😅
Oder schiebst du diese Kursziele emsig je nach Lust und Laune hin und her?
Ich finde TradingView ganz gut, da werden die Targets auch immer wieder aktualisiert (https://www.tradingview.com/symbols/NASDAQ-RIOT/forecast/). Ich würde die Targets dann täglich anpassen, weil das ist ja schnell gemacht und kein großer Aufwand. Die aktuellen konkreten Zahlen lassen sich dem Link entnehmen.
Wenn du die Kurse, zu denen du verkaufen würdest, täglich anpasst, dann wirst du nie verkaufen, das ist dir klar, oder?
Na doch, denn sie werden ja nicht ins Unermessliche steigen. Irgendwann wird low negativ, dann average und schließlich auch high. Immer jeweils kurz bevor das geschieht, würde ich verkaufen.
Verkaufe meine Aktien auch immer kurz bevor die Kurse sinken.
Zitat von Rationalist am 23. April 2024, 14:22 UhrZitat von Sparschwein am 23. April 2024, 13:52 UhrZitat von Rationalist am 23. April 2024, 10:40 UhrZitat von Max aus E am 23. April 2024, 10:20 UhrDas heißt nächstes Jahr werde ich so 25 % der Anteile beim low, 50 % der Anteile beim average und 25 % beim maximum price target verkaufen.
Was heißt das denn in konkreten Zahlen? Und wer definiert die, die Trade republic analysten die da immer mit aufgeführt werden? 😅
Oder schiebst du diese Kursziele emsig je nach Lust und Laune hin und her?
Ich finde TradingView ganz gut, da werden die Targets auch immer wieder aktualisiert (https://www.tradingview.com/symbols/NASDAQ-RIOT/forecast/). Ich würde die Targets dann täglich anpassen, weil das ist ja schnell gemacht und kein großer Aufwand. Die aktuellen konkreten Zahlen lassen sich dem Link entnehmen.
Wenn du die Kurse, zu denen du verkaufen würdest, täglich anpasst, dann wirst du nie verkaufen, das ist dir klar, oder?
Na doch, denn sie werden ja nicht ins Unermessliche steigen. Irgendwann wird low negativ, dann average und schließlich auch high. Immer jeweils kurz bevor das geschieht, würde ich verkaufen.
Verkaufe meine Aktien auch immer kurz bevor die Kurse sinken.

Zitat von Rationalist am 23. April 2024, 16:36 UhrEs geht um fallende Prognosen, nicht um fallende Kurse.
Es geht um fallende Prognosen, nicht um fallende Kurse.

Zitat von Rationalist am 26. April 2024, 23:29 UhrDiese Woche war eine gute Woche. So darf es ruhig weitergehen. Zum Vergleich, in der ersten Woche hatte sich noch nicht viel getan und ich war zwischenzeitlich -10 % im Minus. Diese Woche lag der der Peak so bei +35 %.
Diese Woche war eine gute Woche. So darf es ruhig weitergehen. Zum Vergleich, in der ersten Woche hatte sich noch nicht viel getan und ich war zwischenzeitlich -10 % im Minus. Diese Woche lag der der Peak so bei +35 %.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Zitat von Rationalist am 10. Mai 2024, 17:46 UhrDer Börsengott meint es möglicherweise nochmal gut mit mir und gibt mir bald die Möglichkeit nochmal die Position ordentlich aufzustocken. Eine 7 vorm Komma wäre mega. 🤑
Der Börsengott meint es möglicherweise nochmal gut mit mir und gibt mir bald die Möglichkeit nochmal die Position ordentlich aufzustocken. Eine 7 vorm Komma wäre mega. 🤑
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Zitat von Rationalist am 10. Mai 2024, 18:08 UhrEben noch einen interessanten Artikel zu RIOT gefunden von JPMorgan. Das festigt mich noch einmal in meinem Glauben und in den Schlüssen meiner vorangegangenen Analyse.
https://de.investing.com/news/stock-market-news/bitcoinhalving-jpmorgan-nennt-toppicks-fur-kryptomining-2599026
Inmitten dieser Turbulenzen ragt Riot Platforms heraus, das im JPMorgan Mining Report als das Unternehmen mit der schlechtesten Performance in diesem Jahr aufgeführt wird. Trotzdem prognostizieren die Experten ein beträchtliches Wachstum der Hash-Rate des Unternehmens aufgrund von Investitionen in neue Anlagen. Diese Zuversicht spiegelt sich auch im Rating "Overweight" für Riot wider. Dasselbe gilt für Iris Energy. CleanSpark (NASDAQ:CLSK) erhielt die Einstufung "Neutral".
Entscheidend sind die Hash-Rates, ein wichtiges Maß für die Rechenleistung in der Bitcoin-Welt. Riot verzeichnete im vierten Quartal eine Hash-Rate von 12,2 EH/s. Laut JPMorgan könnte diese bis Ende des Jahres auf 28,4 EH/s ansteigen. Bei Iris Energy könnte sie von 5,6 EH/s auf 16,4 EH/s wachsen.
Besonders hervorgehoben wurden auch die niedrigen Stromkosten von Riot, die den größten Teil der Betriebskosten von Mining-Unternehmen ausmachen. "RIOT hatte 2023 aufgrund seiner attraktiven Stromabnahmevereinbarung die niedrigsten Stromkosten pro geschürften Coin (ca. 7.500 Dollar), wohingegen MARA (NASDAQ:MARA) die höchsten Stromkosten pro geschürften Coin hatte (ca. 17.400 Dollar), bedingt durch die Hosting-Gebühren Dritter", heißt es in dem Bericht von JPMorgan. "Unserer Meinung nach werden CLSK und RIOT nach dem Halving die beiden Produzenten mit den niedrigsten Kosten sein, angesichts ihrer Größe und ihrer attraktiven Stromverträge."
Eben noch einen interessanten Artikel zu RIOT gefunden von JPMorgan. Das festigt mich noch einmal in meinem Glauben und in den Schlüssen meiner vorangegangenen Analyse.
Inmitten dieser Turbulenzen ragt Riot Platforms heraus, das im JPMorgan Mining Report als das Unternehmen mit der schlechtesten Performance in diesem Jahr aufgeführt wird. Trotzdem prognostizieren die Experten ein beträchtliches Wachstum der Hash-Rate des Unternehmens aufgrund von Investitionen in neue Anlagen. Diese Zuversicht spiegelt sich auch im Rating "Overweight" für Riot wider. Dasselbe gilt für Iris Energy. CleanSpark (NASDAQ:CLSK) erhielt die Einstufung "Neutral".
Entscheidend sind die Hash-Rates, ein wichtiges Maß für die Rechenleistung in der Bitcoin-Welt. Riot verzeichnete im vierten Quartal eine Hash-Rate von 12,2 EH/s. Laut JPMorgan könnte diese bis Ende des Jahres auf 28,4 EH/s ansteigen. Bei Iris Energy könnte sie von 5,6 EH/s auf 16,4 EH/s wachsen.
Besonders hervorgehoben wurden auch die niedrigen Stromkosten von Riot, die den größten Teil der Betriebskosten von Mining-Unternehmen ausmachen. "RIOT hatte 2023 aufgrund seiner attraktiven Stromabnahmevereinbarung die niedrigsten Stromkosten pro geschürften Coin (ca. 7.500 Dollar), wohingegen MARA (NASDAQ:MARA) die höchsten Stromkosten pro geschürften Coin hatte (ca. 17.400 Dollar), bedingt durch die Hosting-Gebühren Dritter", heißt es in dem Bericht von JPMorgan. "Unserer Meinung nach werden CLSK und RIOT nach dem Halving die beiden Produzenten mit den niedrigsten Kosten sein, angesichts ihrer Größe und ihrer attraktiven Stromverträge."

Zitat von Rationalist am 5. Juni 2024, 18:31 UhrHabe heute den Dip mitgenommen und meine Position auf 400 Aktien erhöht. Somit habe ich dann beide stromgünstigen Miner, also Riot und Cleanspark, schonmal ausreichend im Portfolio.
Habe heute den Dip mitgenommen und meine Position auf 400 Aktien erhöht. Somit habe ich dann beide stromgünstigen Miner, also Riot und Cleanspark, schonmal ausreichend im Portfolio.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Zitat von Rationalist am 12. Juni 2024, 18:14 UhrEs geht wieder los Leute 🤑
Es geht wieder los Leute 🤑
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.


Zitat von Rationalist am 14. Juni 2024, 20:01 UhrZitat von Rente2027 am 13. Juni 2024, 8:48 UhrDa investiere ich lieber gleich in BTC 😆
Schlechter Vergleich. Riot ist prima zum swing trading geeignet.
Zitat von Rente2027 am 13. Juni 2024, 8:48 UhrDa investiere ich lieber gleich in BTC 😆
Schlechter Vergleich. Riot ist prima zum swing trading geeignet.

Zitat von Rente2027 am 17. Juni 2024, 10:04 UhrZitat von Rationalist am 14. Juni 2024, 20:01 UhrZitat von Rente2027 am 13. Juni 2024, 8:48 UhrDa investiere ich lieber gleich in BTC 😆
Schlechter Vergleich. Riot ist prima zum swing trading geeignet.
ich habe auch gesagt investieren und nicht traden 😉
Zitat von Rationalist am 14. Juni 2024, 20:01 UhrZitat von Rente2027 am 13. Juni 2024, 8:48 UhrDa investiere ich lieber gleich in BTC 😆
Schlechter Vergleich. Riot ist prima zum swing trading geeignet.
ich habe auch gesagt investieren und nicht traden 😉