Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

2025: Ziel finanzielle Freiheit

VorherigeSeite 23 von 30Nächste

Ich habe ja eine kleine Fantic Kollektion, teils selbst restauriert, alle selten und entsprechend schwierig zu bekommen. Meine Altersvorsorge 😁

Die Fantic 700 ist eine tolle Maschine mit top Qualität und Ausstattung. Mal schauen was das Depot in ein paar Jahren hergibt, dann stelle ich mir noch die Caballero 700 oder die Tenere dazu 🤩

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von Muslime_Frugi am 23. Juni 2024, 14:25 Uhr

Mein Freund hatte das 1 monatige Testabo von Calimoto als Navigation. War super! So tolle kleine Nebenstraßen hätten wir sonst nicht gefunden. Bis ans Meer sind wir nicht gefahren. Vogesen, Jura, Seealpen, Provence und TdGA.

Ich habe vor drei Jahren ein gebrauchtes TomTom Rider gekauft und wir planen unsere Touren komplett vorher durch. Das funktioniert nicht immer zu 100%, aber mein TomTom ist in der Handhabung unterwegs und vor allem bei dynamischen Umleitungen schon mal besser als das System von BMW. Und das reicht ja aus, dass man den Kuhtreiber abends beim Bier ˋn bischen frotzeln kann. 😉

Haben jetzt unsere Thailand / Laos Reise nächstes Jahr komplett durchgeplant und gebucht. Hatte einfach mal geschaut, was so an Unterkünften angeboten wird und festgestellt, dass die Kapazitäten bei den schönen Resorts schnell ausgebucht werden. Daher gleich rangesetzt.

Sind echt tolle Locations dabei auch gerade in Laos, wir fahren an 5-6 Tagen mit dem Motorrad bzw. wahrscheinlich Roller den Thakhek Loop da gibt es eine faszinierende Landschaft mit Höhlen, Flüssen und Karstfelsen.

Hier mal zwei Beispiele:

https://www.springriverresort.com

https://www.tripadvisor.de/Attraction_Review-g17427617-d19834111-Reviews-The_Rock_Viewpoint-Ban_Khounkeo_Khammouane_Province.html

Insgesamt bin ich mit 29 Übernachtungen bei gut 1.500€, das sind etwa 52€ pro Nacht mit Frühstück, p.P also 25€. Das ist echt ok, denn ich habe eigentlich immer die beste Kategorie gebucht. 2 Wochen sind wir in unserem Haus. Und 2 richtig gute neue Rucksäcke gekauft für die Touren.

Ich freu mich schon, so kann der Ruhestand beginnen 😎😃

Hi @konsument

klingt nach guter Perspektive. Man kann die Vorfreude förmlich spüren.

Warum planst und buchst du alles im Vorraus? In Asien ist es doch recht einfach sich individuell vor Ort treiben zu lassen und so von Tag zu Tag zu entscheiden.
Nutzt du Booking.com als Buchungsplattform?

Bei uns geht es am Wochenende 6 Wochen mit dem Camper über Frankreich und Spanien nach Portugal.  Auch individuell ohne Buchungen. Nur die Route steht grob. Wenn es uns zuviel Reiserei wird, bleiben wir ein paar Tage länger an einem Ort und lassen zwischendrin was aus.

Ich schaue mir auch immer die Urlaubskosten pro Tag an. Wir werden bei der Reise etwa hälftig frei und auf Campingplätze stehen. Da es allesamt kulinarisch leckere Länder sind werden e wer wir einmal pro Tag essen gehen. Ich gehe etwa von 100€/Tag und Person aus.

Hi @muslime_frugi

ich freue mich sehr, bei den letzten Reisen habe ich mehr oder weniger die bekannten Pfade weiter ausgetreten und diesmal ist es mit Laos etwas neues und ein kleines Abenteuer.

So wie Du das schilderst bin ich sonst auch immer in Asien gereist, aber die Zeiten haben sich geändert, gerade Thailand ist so stark frequentiert, dass die guten Unterkünfte schnell ausgebucht sind und es kurzfristig vor Ort deutlich teurer ist als wenn man im voraus bucht. Ich nutze booking.com und manchmal Agoda, fast alles mit kostenloser Stornierung bis Mitte März 2025. Deren Marktmacht ist aber mittlerweile etwas erschreckend. Als wir im Februar diesen Jahres nachts im über booking.com gebuchten Railay Princess Resort angekommen sind, hat der Nachtwächter nur die booking.com Reservierung gefunden und uns gezeigt, was wir bezahlt haben, war fast das doppelte von dem, was das Hotel booking.com in Rechnung stellt. Und bei TUI wäre das ganze nochmal gut doppelt so teuer gewesen. Also die stecken sich schon ziemlich die Taschen voll, kannst aber auch nur darüber buchen bzw. ist der Preis bei direkter Anfrage derselbe. Nur wenn wir von Thailand aus anrufen wird es günstiger, aber wenn alles ausgebucht ist hilft uns das auch nichts.

Bei den beiden von mir verlinkten Unterkünften sind die Bungalows mit eigenem Bad sehr limitiert und das Springriver Resort in Laos bei der Kong Lor Höhle ist mitten im nirgendwo, da ist sonst nichts, wenn ich da abends ankomme und die sagen nada stehe ich da.

Ein weiterer Punkt ist, dass ich gerne plane und ich kann mich dann lange im voraus darauf freuen.

Ich hatte bereits in Neuseeland 1995 mir die guten Backpackerhostels in meinem Reiseführer rausgesucht und dann telefonisch ein paar Tage im voraus reserviert, das hatte sich bewährt. Für Australien 2006 habe ich dann eine umfangreiche Excel-Planung durchgeführt, insbesondere weil 2 Inlandsflüge dabei waren, Multiple Hire bei den Mietwagen über Avis, gab einen besseren Tarif und dann 3 Tages Segeltörns, Trekkingtouren, Safaris etc., die 6 Wochen waren komplett gefüllt mit allem was geht in der Zeit. Außerdem wollte ich auch ungefähr wissen, was der Spaß kosten wird. Ganz so umfangreich brauche ich das für Laos nicht, aber ich habe so einen guten Überblick, was ich wann wo ungefähr machen will. Bin halt eher der Planer.

Das hört sich aber auch nach einer schönen Tour bei Dir an, so habe ich das auch immer mit meinem Bruder gehandhabt wenn wir mit dem Camper und den Motorrädern unterwegs waren. Wobei das Essen bei uns natürlich deutlich günstiger ausgefallen ist. Für Essen und Trinken kalkuliere ich für die kommende Reise 25 Euro pro Tag für 2 Personen, Laos ist sehr günstig. Für Thailand ist das schon etwas knapp, da wir zwei Wochen im Haus sein werden passt es dann aber vom Schnitt wieder. Von den veranschlagten 6.500 Euro sind alleine 2.700 Euro für die Flüge.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall schon mal eine schöne Reise mit tollen Erlebnissen und Eindrücken 🙂

P.S. ein weiterer Punkt ist, dass ich möglichst viele Ausgaben vorziehe in dieses Jahr, so habe ich auch alles, was ich an Haus und Garten vorhatte sowie sonstigen Investitionen in Fahrzeuge etc. bereits getätigt solange noch das gute Gehalt kommt. Ab April 2025 kommt dann die Stunde der Wahrheit, ob ich mit dem reduzierten Gehalt auskomme. Als Urlaub ist dann auch erstmal "nur" unser Domizil in Thailand vorgesehen mit Abstechern in die Inselwelt, das kostet nicht viel, so ist ja auch der Plan. Die nächste größere Reise (und Ausgabe) wird dann Vietnam sein, wenn es denn soweit passt mit den Moneten 😉

Getreu dem Gedanken, ,“Booking nimmt Gebühren, diese kann man sich doch mit dem Hotel/Pension teilen“, frage ich immer vor Ort nach dem Preis und vergleiche diesen mit Booking. Seit Jahren.

Ein einziges Mal war der Preis vor Ort günstiger.

Alle anderen (egal in welchem Land oder Kontinent) konnten den Preis nicht halten.

Fast immer kam als Antwort „ zu diesem Preis kann ich Ihnen kein Zimmer anbieten. Da müssen Sie über Booking buchen“

Besonders bei Buchung am (sehr) späten Abend für selbige Nacht waren die Preise Über Booking teils gnadenlos rabattiert.

Ich hatte die Vermutung, dass Booking im Voraus Zimmer verbindlich reserviert und diese dann notfalls verschleudert, statt verfallen zu lassen?

oder weiß jemand, wie sich das in der Praxis gestaltet?

Edit: Bei Reisen mit dem Flugzeug buche ich auch teils Wochen oder Monate im voraus . Habe aber auch hier bemerkt, dass die Preise oftmals kurz vor Reiseantritt gunstiger wurden.

Mal in diesem Faden weiterschreiben. 6 Monate sind es noch und ich bin mittlerweile froh, dass ich keine weiteren 6 Monate rangehängt habe, denn es wird langsam ungemütlich bei der Arbeit. Habe vor meinem Urlaub gerade die arbeitsintensivste Phase des Jahres beendet, die Planung, und die war diesmal hart an der Grenze dessen was ich mit dem Prinzip der kaufmännischen Vorsicht noch vereinbaren kann und auch ziemlich anstrengend mit langen Abenden am Rechner.

Kein Bedürfnis das nächstes Jahr zu wiederholen. Sollen die neuen ran. Da bringt das arbeiten im Home Office auch eine ziemliche Unruhe nach Hause, das ist dann der Nachteil.

Das pendelt sich jetzt langsam wieder ein aber trotzdem freue ich mich auf ein entspanntes und stressfreies Leben 🙂

Keine Frage, wenn die Kohle passt (oder vielmehr der gewünschte Lebensstandart zur Kohle passt) ist nicht arbeiten viel besser als arbeiten. Da sind wir uns glaub alle hier einig!

Standard...

Guter weil ehrlicher und authentischer Artikel über das auswandern nach Thailand.

https://archive.ph/hOSLd

Mir geistert seit ein paar Tagen eine total verrückte Idee durch den Kopf. Ich überlege, ob ich nicht den Einkommensturbo zünde und die DINK Phase nachhole, die ich nie hatte. Sprich ab nächstem Sommer noch mal für 12 Monate anheuern nach 3 Monaten Auszeit und dann das Geld beiseite legen bzw. in meinen MSCI packen. Bei niedrig angenommenen 4K p.m. würden 50k zusammenkommen, mein Vorruhestandsgehalt gibt es ja trotzdem. Also könnte ich das zusätzliche 2. Einkommen mehr oder weniger komplett sparen.

Zu meinem Jobprofil habe ich auf Anhieb mehrere interessante Stellen gefunden. Ob ich für die infrage komme weiß ich natürlich nicht aber ich schick auf doof einfach mal was los. Hab ja nichts zu verlieren, muss keinen Karriere- oder Einkommenssprung mehr machen und wenn der Job scheisse sein sollte kann es mir herzlich egal sein. Mit 30 Tagen Urlaub kann ich trotzdem Anfang 2026 wie geplant nach Thailand.

Ich weiß, dass ist das Gegenteil von dem was ich bisher geschrieben habe aber was interessiert mich mein dummes Geschwätz von gestern 😉

Du weißt, dass ich jetzt die Löschung deines Users beantragen muss...und noch ein Jahr...

Was würdest du mit den 50k machen?

Da du in Thailand ja in Meeresnähe wohnst: Mal alternativ überlegt ein eigenes Boot zu haben und ggf. mit Ausflügen für Touris ein wenig zu verdienen? Also falls das vor Ort führerscheintechnisch machbar ist.

Was soll ich sagen, mit 10€ auf dem Sparbuch und 3k im Depot fühle ich mich aktuell nicht richtig gewappnet für den anstehenden Lebensabschnitt. Ich brauche ja keine Million aber etwas Reserve im fünfstelligen Bereich wäre schon ganz beruhigend.

Und das fällt dir jetzt ein ?

Schwach, 6, setzen!

Zitat von TheWanderer am 9. November 2024, 17:11 Uhr

Was würdest du mit den 50k machen?

Da du in Thailand ja in Meeresnähe wohnst: Mal alternativ überlegt ein eigenes Boot zu haben und ggf. mit Ausflügen für Touris ein wenig zu verdienen? Also falls das vor Ort führerscheintechnisch machbar ist.

Hauptsächlich Reserve, bei meiner Frau stehen irgendwann Implantate an, hab noch schnell eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen, aber die übernehmen nicht alles. Bei mir auch bald habe aber eine gute Versicherung trotzdem wird es Geld kosten.

Etwas Business in Thailand haben wir auch schon überlegt, das braucht natürlich Investition. Eher Richtung Vermietung, kleinen Bungalow auf dem Grundstück. Andererseits gibt es sehr viele Anbieter und meist wollen die auf die Inseln.

Zitat von Privatier am 9. November 2024, 17:23 Uhr

Und das fällt dir jetzt ein ?

Schwach, 6, setzen!

Ne das weiß ich die ganze Zeit, habe aktuell schon mehr gespart als jemals zuvor. Jetzt bin ich auf den Geschmack gekommen und es darf ruhig ein bisschen mehr sein 😉

Und wenn man sowas macht dann jetzt. Nach 2 Jahren draußen wird das wahrscheinlich nichts mehr und ich glaube auch nicht, dass einen dann noch wer nimmt. Ich teste das einfach mal, habe nichts zu verlieren. Mein Hauptjob wird beendet, dass steht unverrückbar fest. Vielleicht will mich alten Sack auch keiner mehr dann hat sich das eh erledigt.

Ohne das "böse" zu meinen aber um es kurz zu fassen wirkt es für mich so als hättest du dich finanziell etwas übernommen. Deine Rente ist gut, allerdings hast du bis auf ein paar Oldtimer die du aber natürlich nicht verkaufen willst keine Rücklagen und die Frau bringt finanziell wenig Mehrwert ein und wurde über die letzten Jahrzenhnte mehr oder weniger mit durchgezogen. Nun kümmert sie sich viel um die Angelegenheiten in Thailand. Dorthin ist das Einkommen der letzten Jahre geflossen und richtig fertig ist es noch immer nicht. Nun hängst du noch ein Jahr dran in dem du wenig Mehrwert erwirtschaftest.

Ich verstehe nicht, warum du nicht erkennst, dass das Tanzen auf mehreren Hochzeiten ein teurer Luxus ist den du erneut verlängern und mit Lebenszeit zu kurieren versuchst...

Wenn ihr doch so gerne und viel in Thailand seid, warum verkaufst du nicht dein Haus in Deutschland, ziehst nach Thailand und machst gelegentlich mal Oldtimertiururlaub bei deinem Bruder oder hälst dir eine kleine Miet- oder Eigentumswohnung ?

Dann kannst du ganz bequem mit (300...400k?) im Depot deinen Lebensmittelpunkt dorthin verlagern wo durch ebenfalls bereits bezahltes Haus mit deutscher Rente doch ohnehin alles etwas "lebenswerter" ist.

Dieses ständige pendeln zwischen zwei Ländern in denen man sich in beiden Fällen immer noch um Gedöns kümmern und alles mögliche organisieren muss - das wäre mir persönlich zu stressig. Diese doppelten "Abhängigkeiten" wären mir in deinem Fall zu teuer. Wenn du dich von einem der beiden "kapitalbindenden Leben" trennen kannst, dann kannst (könntest) du der Zukunft doch ganz entspannt entgegenblicken? 🤷🏻‍♂️😀

 

 

Im Grunde genommen hast Du recht, das habe ich auch schon überlegt, kleine Wohnung hier, genug Geld und dann flexibel sein und länger in Thailand bleiben. Aber nichts ist so schlimm wie aus einen Gewohnheiten raus zu kommen. Besitztümer kosten Geld. Ich bin leider jemand der sich sehr sehr schwer von etwas trennen kann. Habe auf viele Sachen so lange hingearbeitet und behalte gerne den Status Quo. Manchmal beneide ich diejenigen die einfach alles neu aufsetzen. Ich bin so der kontinuierliche ausdauernde Mensch, meistens gut, manchmal schlecht.

VorherigeSeite 23 von 30Nächste