Welcher Drucker

Zitat von Jonas am 30. Dezember 2019, 19:28 UhrHallo,
ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Laserdrucker. Ich hätte gerne ein paar Tipps für gebrauchte Schwarz-weiß Multifunktionsgeräte mit niedrigen Folgekosten. Vielen Dank im Voraus
Jonas
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Laserdrucker. Ich hätte gerne ein paar Tipps für gebrauchte Schwarz-weiß Multifunktionsgeräte mit niedrigen Folgekosten. Vielen Dank im Voraus
Jonas

Zitat von Christine am 30. Dezember 2019, 22:55 UhrBin seit vielen Jahren begeistert vom Kyocera FS1300. Kann man aufgearbeitet gebraucht kaufen, ist quasi unkaputtbar bzw. schnell mit Ersatzteilen aus einem alten wieder flott gemacht. Selbst die Treiber funktionieren seit XP bis Win10 immer noch. Da hab ich echt schon viel schlechtere, hochpreisigere Drucker weggeworfen (beim Kunden).
Multifunktion ist der aber nicht. Ich hab privat noch einen alten Tintenstrahler-Mufu danebenstehen, der mir als Scanner dient.
Bin seit vielen Jahren begeistert vom Kyocera FS1300. Kann man aufgearbeitet gebraucht kaufen, ist quasi unkaputtbar bzw. schnell mit Ersatzteilen aus einem alten wieder flott gemacht. Selbst die Treiber funktionieren seit XP bis Win10 immer noch. Da hab ich echt schon viel schlechtere, hochpreisigere Drucker weggeworfen (beim Kunden).
Multifunktion ist der aber nicht. Ich hab privat noch einen alten Tintenstrahler-Mufu danebenstehen, der mir als Scanner dient.

Zitat von Lex am 31. Dezember 2019, 19:18 UhrHi,
ich hatte bis vor kurzem auch Schwarz/Weiß Laserstrahldrucker. Der Grund war der gleiche ich wollte geringe Druckkosten haben.
Ich bin jetzt aber auf Epson Ecotank / Multifuktionsgerät - Scaner, Drucker, ... umgestiegen.
Die Druckkosten sind Dank Ecotank in Farbe für mich günstiger wie vorher Laser Schwarz/Weiss.
Ich liebe diesen Drucker.
Hi,
ich hatte bis vor kurzem auch Schwarz/Weiß Laserstrahldrucker. Der Grund war der gleiche ich wollte geringe Druckkosten haben.
Ich bin jetzt aber auf Epson Ecotank / Multifuktionsgerät - Scaner, Drucker, ... umgestiegen.
Die Druckkosten sind Dank Ecotank in Farbe für mich günstiger wie vorher Laser Schwarz/Weiss.
Ich liebe diesen Drucker.

Zitat von Privatperson am 27. Januar 2020, 16:03 UhrWer, so wie ich, gar keinen eigenen Drucker möchte: In der Stadt hier gibt es mindestens zwei Copyshops, da kann ich entweder mit dem USB-Stick aufkreuzen und ausdrucken, was auszudrucken ist. Oder bei dem zweiten kann ich die Dokumente auch per Mailanhang hinschicken und dann später ausgedruckt abholen.
Wer, so wie ich, gar keinen eigenen Drucker möchte: In der Stadt hier gibt es mindestens zwei Copyshops, da kann ich entweder mit dem USB-Stick aufkreuzen und ausdrucken, was auszudrucken ist. Oder bei dem zweiten kann ich die Dokumente auch per Mailanhang hinschicken und dann später ausgedruckt abholen.