Umfrage: Zukünftige durchschnittliche Renditeerwartung (10 Jahre) der Anlageklassen und Strategien

Zitat von 49er am 11. Mai 2019, 13:52 UhrTagesgeld
Staatsanleihen weltweit
Unternehmensanleihen
Immobilienfonds
Aktien Weltweit
Aktien Europa
Aktien DAX
Aktien USA
Aktien Emerging Markets
buy and hold Einzelaktien
Gold
Öl
Tagesgeld
Staatsanleihen weltweit
Unternehmensanleihen
Immobilienfonds
Aktien Weltweit
Aktien Europa
Aktien DAX
Aktien USA
Aktien Emerging Markets
buy and hold Einzelaktien
Gold
Öl

Zitat von Gelöschter Benutzer am 11. Mai 2019, 18:42 UhrTagesgeld --> << inflation
Staatsanleihen weltweit --> kommt darauf an welches Land
Unternehmensanleihen --> siehe oben
Immobilienfonds ----> < inflation
Aktien Weltweit ----> < inflation da uslastig und überbewertet
Aktien Europa ----> < inflation
Aktien DAX ---> < inflation
Aktien USA ---> < inflation
Aktien Emerging Markets ---> >infaltion afrika, indien sind interessant
buy and hold Einzelaktien ---> da braucht man ein glückliches Händchen oder besser noch eine funktionierende Strategie mit positivem Erwartungswert
Gold ---> >Inflation, da es zu krisen und Geldentwertung kommen wird, die schulden können nicht ewig weiter steigen
Öl ----> = inflation
eigentlich kann man sich nur einen weltweiten crash wünschen mit schuldenschnitten in einer konstatierten aktion , d.h. die notenbanken (Japan, USA, euroland gleichzeitig) streichen ihre aufgekauften Staatsanleihen "einfach" aus ihrer Bilanz oder werte diese z.b. um 50% ab um die Zinspolitik wieder normalisieren zu könne, was jetzt gerade läuft ist krank (ungesunde Strukturen werden zu lange am Leben gehalten, das Wachstum hält dem Gelddrucken nicht stand, aus 4 euro Geld wird nur 1 euro wachstum erzeugt), wenn das zu lange anhält werden andere Länder durch Wirtschaftswachstum aufschliessen oder vorbeiziehen
ich selbst setze auf die 3-Speichen Regel: 1/3 Aktien, 1/3 Gold/Silber, 1/3 Immobilien
Tagesgeld --> << inflation
Staatsanleihen weltweit --> kommt darauf an welches Land
Unternehmensanleihen --> siehe oben
Immobilienfonds ----> < inflation
Aktien Weltweit ----> < inflation da uslastig und überbewertet
Aktien Europa ----> < inflation
Aktien DAX ---> < inflation
Aktien USA ---> < inflation
Aktien Emerging Markets ---> >infaltion afrika, indien sind interessant
buy and hold Einzelaktien ---> da braucht man ein glückliches Händchen oder besser noch eine funktionierende Strategie mit positivem Erwartungswert
Gold ---> >Inflation, da es zu krisen und Geldentwertung kommen wird, die schulden können nicht ewig weiter steigen
Öl ----> = inflation
eigentlich kann man sich nur einen weltweiten crash wünschen mit schuldenschnitten in einer konstatierten aktion , d.h. die notenbanken (Japan, USA, euroland gleichzeitig) streichen ihre aufgekauften Staatsanleihen "einfach" aus ihrer Bilanz oder werte diese z.b. um 50% ab um die Zinspolitik wieder normalisieren zu könne, was jetzt gerade läuft ist krank (ungesunde Strukturen werden zu lange am Leben gehalten, das Wachstum hält dem Gelddrucken nicht stand, aus 4 euro Geld wird nur 1 euro wachstum erzeugt), wenn das zu lange anhält werden andere Länder durch Wirtschaftswachstum aufschliessen oder vorbeiziehen
ich selbst setze auf die 3-Speichen Regel: 1/3 Aktien, 1/3 Gold/Silber, 1/3 Immobilien

Zitat von Badner am 11. Mai 2019, 19:32 UhrIch sehe es genauso wie @waermflasche ; die zukünftige Ø Renditeerwartung auf 10 Jahre gesehen wird sich unterhalb des Inflationsniveaus bewegen.
Obendrein schätze ich, dass es in den kommenden ~ 5 Jahren zum Crash kommen wird.
Ich sehe es genauso wie @waermflasche ; die zukünftige Ø Renditeerwartung auf 10 Jahre gesehen wird sich unterhalb des Inflationsniveaus bewegen.
Obendrein schätze ich, dass es in den kommenden ~ 5 Jahren zum Crash kommen wird.