Sparsam und glücklich
Zitat von Caro am 5. April 2022, 7:39 UhrHallo an alle, wir sind 2 Personen und sparen an so vielen Dingen wie möglich ohne das Gefühl zu haben auf etwas zu verzichten.
Ich liste mal auf!
wenig Fleisch
Abends Einkaufen
Waschmittel u Seife selber machen
Haare selber schneiden
Reste verwertung
Klamotten secondhand
Viel Fahrrad statt Auto fahren
Alte Möbel aufpeppen
Selber kochen u backen
Aber ich denke da ist noch Luft nach oben?
Wäre schön eure Tipps zu lesen!
Caro
Hallo an alle, wir sind 2 Personen und sparen an so vielen Dingen wie möglich ohne das Gefühl zu haben auf etwas zu verzichten.
Ich liste mal auf!
wenig Fleisch
Abends Einkaufen
Waschmittel u Seife selber machen
Haare selber schneiden
Reste verwertung
Klamotten secondhand
Viel Fahrrad statt Auto fahren
Alte Möbel aufpeppen
Selber kochen u backen
Aber ich denke da ist noch Luft nach oben?
Wäre schön eure Tipps zu lesen!
Caro
Zitat von DickesSparschwein am 5. April 2022, 10:50 UhrZitat von Caro am 5. April 2022, 7:39 Uhr…
Abends Einkaufen
Hallo Caro,
danke für deinen Post. Was ist denn der Vorteil am Abends einkaufen?
Zitat von Caro am 5. April 2022, 7:39 Uhr…
Abends Einkaufen
Hallo Caro,
danke für deinen Post. Was ist denn der Vorteil am Abends einkaufen?
Zitat von Caro am 5. April 2022, 11:00 UhrHallo dickes Sparschwein, abends , besonders vor dem Wochenende fallen ganz viele Preise. Da lohnt es sich bei dem roten K vorbei zugehen. Auch das gelbe N reduziert viel Obst und Gemüse. Ich wohne im Dreiländereck. Oft mache ich eine Fahrrad Tour bis Holland. Kurz vor Schluss auf dem Markt sinken die Preise bis 70 Prozent. Da macht das einkaufen Spaß!😊
Hallo dickes Sparschwein, abends , besonders vor dem Wochenende fallen ganz viele Preise. Da lohnt es sich bei dem roten K vorbei zugehen. Auch das gelbe N reduziert viel Obst und Gemüse. Ich wohne im Dreiländereck. Oft mache ich eine Fahrrad Tour bis Holland. Kurz vor Schluss auf dem Markt sinken die Preise bis 70 Prozent. Da macht das einkaufen Spaß!😊
Zitat von Muslime_Frugi am 5. April 2022, 11:26 UhrHi Caro
beim Reisen übernachte ich meist frei stehend im Camper und kann dort auch kochen. Damit sind die Kosten unterwegs auf Reise unwesentlich höher als zu Hause und das Erleben ist dennoch intensiver als in einem Hotel oder Pauschalurlaub.
Der Camper ist natürlich ein Invest. Aber er war nicht teuere als ein Mittelklasse PKW und ist deutlich wert-stabiler. Durch seine kompakte Größe ist er voll alltags tauglich.
Noch intensiver und günstiger ist natürlich das Reisen mit Rad und Zelt, was ich auch gerne mache aber bedingt Parterschafts tauglich ist.
Hi Caro
beim Reisen übernachte ich meist frei stehend im Camper und kann dort auch kochen. Damit sind die Kosten unterwegs auf Reise unwesentlich höher als zu Hause und das Erleben ist dennoch intensiver als in einem Hotel oder Pauschalurlaub.
Der Camper ist natürlich ein Invest. Aber er war nicht teuere als ein Mittelklasse PKW und ist deutlich wert-stabiler. Durch seine kompakte Größe ist er voll alltags tauglich.
Noch intensiver und günstiger ist natürlich das Reisen mit Rad und Zelt, was ich auch gerne mache aber bedingt Parterschafts tauglich ist.
Zitat von Caro am 5. April 2022, 12:05 UhrHallo muslime _frugi,
Das ist eine gute Idee und man hat viel frische Luft!
Stopeln im Herbst, macht auch Spaß!
Caro
Hallo muslime _frugi,
Das ist eine gute Idee und man hat viel frische Luft!
Stopeln im Herbst, macht auch Spaß!
Caro
Zitat von Muslime_Frugi am 8. April 2022, 10:20 UhrWas ich nachhaltig finde und gerne mache ist mich an der Natur zu bedienen.
Jetzt ist gerade Bärlauchsaison, und ich habe fleißig vorletztes Wochenende gesammelt um damit Bärlauchpesto zu machen mit pegorino, Olivenöl und verschiedenen Nüssen (Walnüsse, Pinienkerne und Haselnüsse. Einen Teil habe ich eingefroren und habe so das ganze Jahr leckeres Pesto für Pasta, zum Fleisch oder für Salate. Für ein paar Gerichte habe ich frisches Bärlauch verkocht.
Während der Erntezeit, bleiben durch den Einsatz von Großgeräten oft Reste auf den Äckern liegen, die von den Bauern gewünscht aufgelesen werden können. So kommt in der Erntesaison jeweils Kartoffel, Krotten, Radischen oder Frühlingzwiebel in die Bevorratung und dann vermehrt auf den Tisch.
Beim Spargelbauer kaufe ich gerne Bruchspargel, für Gerichte, für die ich die Spargel sowieso zerstückel.
Im Spätsommer und Herbst bietet die Natur wilde Brombeer oder Himbeerhecken zum Marmelade einkochen und frisch essen im Joghurt oder Müsli. Das Müsli kaufe ich nicht fertig, sondern nehme Hafer- oder Dinkelflocken und mache Nüsse und Früchte hinzu. In der Kastanienzeit wird eine Wanderung mit Kastaniensammeln verbunden. Gleiches für Pilze oder Nüsse.
An den Feldern in der Umgebung sind meist Gemeindeeigene Ausgleichsfächen angrenzend zu landwirtschaftlichen Wegen. Diese sind von der Gemeinde mit Obstbäumen bepflanzt. In der Erntezeit ist die Bevölkerung eingeladen sich zu bedienen. Das Obst ist ungespritzt und muss entsprechend achtsam gegessen werden.
Man muss die Vegetation aufmerksam beobachten, was ich mit Jogging-runden verbinde. Manchmal fehlt mir die Zeit und Muse und ich verpasse das Ein- oder Andere.
So Dinge zu leben geht natürlich besser mit Zeit und Entspanntheit. Je nach Phasen kommt das mit Vollzeitjob, Kinder etc. zu kurz.
Was ich nachhaltig finde und gerne mache ist mich an der Natur zu bedienen.
Jetzt ist gerade Bärlauchsaison, und ich habe fleißig vorletztes Wochenende gesammelt um damit Bärlauchpesto zu machen mit pegorino, Olivenöl und verschiedenen Nüssen (Walnüsse, Pinienkerne und Haselnüsse. Einen Teil habe ich eingefroren und habe so das ganze Jahr leckeres Pesto für Pasta, zum Fleisch oder für Salate. Für ein paar Gerichte habe ich frisches Bärlauch verkocht.
Während der Erntezeit, bleiben durch den Einsatz von Großgeräten oft Reste auf den Äckern liegen, die von den Bauern gewünscht aufgelesen werden können. So kommt in der Erntesaison jeweils Kartoffel, Krotten, Radischen oder Frühlingzwiebel in die Bevorratung und dann vermehrt auf den Tisch.
Beim Spargelbauer kaufe ich gerne Bruchspargel, für Gerichte, für die ich die Spargel sowieso zerstückel.
Im Spätsommer und Herbst bietet die Natur wilde Brombeer oder Himbeerhecken zum Marmelade einkochen und frisch essen im Joghurt oder Müsli. Das Müsli kaufe ich nicht fertig, sondern nehme Hafer- oder Dinkelflocken und mache Nüsse und Früchte hinzu. In der Kastanienzeit wird eine Wanderung mit Kastaniensammeln verbunden. Gleiches für Pilze oder Nüsse.
An den Feldern in der Umgebung sind meist Gemeindeeigene Ausgleichsfächen angrenzend zu landwirtschaftlichen Wegen. Diese sind von der Gemeinde mit Obstbäumen bepflanzt. In der Erntezeit ist die Bevölkerung eingeladen sich zu bedienen. Das Obst ist ungespritzt und muss entsprechend achtsam gegessen werden.
Man muss die Vegetation aufmerksam beobachten, was ich mit Jogging-runden verbinde. Manchmal fehlt mir die Zeit und Muse und ich verpasse das Ein- oder Andere.
So Dinge zu leben geht natürlich besser mit Zeit und Entspanntheit. Je nach Phasen kommt das mit Vollzeitjob, Kinder etc. zu kurz.
Zitat von Jan Veerman am 13. April 2022, 13:00 Uhrsuper Tipps insbesondere mit dem Bärlauch der wächst bei uns auch gerade überall im Wald. Bärlauch Pesto schmeck wirklich super mit Nudeln noch besser als eine Hackleischsoße und für die CO2 Bilanz bestimmt auch deutlich besser. 🙂
@muslime_frugi du gehst echt mit offenen Augen durchs Leben und entdeckst so vieles. Danke für all die Tipps. Einfach klasse.
super Tipps insbesondere mit dem Bärlauch der wächst bei uns auch gerade überall im Wald. Bärlauch Pesto schmeck wirklich super mit Nudeln noch besser als eine Hackleischsoße und für die CO2 Bilanz bestimmt auch deutlich besser. 🙂
@muslime_frugi du gehst echt mit offenen Augen durchs Leben und entdeckst so vieles. Danke für all die Tipps. Einfach klasse.
Zitat von minimalfrugal am 14. April 2022, 22:40 Uhr@muslime_frugi Bärlauch ist mega 🙂 Gerade mit Kindern macht das Pflücken Spaß. Jeder eine Schere (bei den kleinen Kids eine möglich stumpfe) und ab dafür. Danach riecht die Küche auch wunderbar. Und zum Trocknen der Blätter den Backofen nutzen, der mit Sonnen-Strom läuft.
Was auch super ist sind Schlehen. Sofern der erste Frost drüber ist.
Schöne erholsame Ostern 🙂
@muslime_frugi Bärlauch ist mega 🙂 Gerade mit Kindern macht das Pflücken Spaß. Jeder eine Schere (bei den kleinen Kids eine möglich stumpfe) und ab dafür. Danach riecht die Küche auch wunderbar. Und zum Trocknen der Blätter den Backofen nutzen, der mit Sonnen-Strom läuft.
Was auch super ist sind Schlehen. Sofern der erste Frost drüber ist.
Schöne erholsame Ostern 🙂