Seiten über sparsames Leben?

Zitat von Flitzekittel am 31. Mai 2019, 9:19 UhrWarum gibt es eigentlich so wenige deutschsprachige Internetseiten über sparsames Leben und/oder Spartipps? Was es gibt sind die Kuponseiten, aber so etwas meine ich nicht. Ich meine eher so etwas, wie Alternativen zum Konsum, Köpfchen anstrengen und Selbermachen, statt auf dem Sofa sitzen...
Liegt es daran, dass Sparen mit Geizen geleichgesetzt wird?
Warum gibt es eigentlich so wenige deutschsprachige Internetseiten über sparsames Leben und/oder Spartipps? Was es gibt sind die Kuponseiten, aber so etwas meine ich nicht. Ich meine eher so etwas, wie Alternativen zum Konsum, Köpfchen anstrengen und Selbermachen, statt auf dem Sofa sitzen...
Liegt es daran, dass Sparen mit Geizen geleichgesetzt wird?

Zitat von Energiefuchs am 31. Mai 2019, 9:40 UhrHallo Flitzekittel,
ich würde es an deiner Stelle mal nicht unter Spartipps oder Frugalismus im Internet versuchen, sonder unter Minimalismus. Da gibt es schon einiges an Seiten die wirklich gute Tips zum Sparen, Selbermachen usw. haben. Köpfchen anstrengen und Selbermachen ist natürlich schon ein weites Feld (Oliver hat z.B. mal was zur Seifenherstellung gemacht), da nützt dir meiner Meinung nach nicht das eine Forum oder die eine Seite im Internet. Einfach Thema raussuchen und über Google schlau machen, Youtube bietet sich für Heimwerken und ähnliches auch an. Inspiration für mich bei guten Ideen ist auch Pinterest. Ich glaube nicht das Sparen mit Geiz gleichgesetzt wird, wenn du etwas selbst machst und mit dem Ergebnis zufrieden bist. Und nicht immer steht auch das Sparen im Vordergrund, wir haben z.b. einen kleinen Gemüsegarten nur sparen wir damit nicht wirklich was ein (aber haben unseren Spaß).
Gruß Energiefuchs
Hallo Flitzekittel,
ich würde es an deiner Stelle mal nicht unter Spartipps oder Frugalismus im Internet versuchen, sonder unter Minimalismus. Da gibt es schon einiges an Seiten die wirklich gute Tips zum Sparen, Selbermachen usw. haben. Köpfchen anstrengen und Selbermachen ist natürlich schon ein weites Feld (Oliver hat z.B. mal was zur Seifenherstellung gemacht), da nützt dir meiner Meinung nach nicht das eine Forum oder die eine Seite im Internet. Einfach Thema raussuchen und über Google schlau machen, Youtube bietet sich für Heimwerken und ähnliches auch an. Inspiration für mich bei guten Ideen ist auch Pinterest. Ich glaube nicht das Sparen mit Geiz gleichgesetzt wird, wenn du etwas selbst machst und mit dem Ergebnis zufrieden bist. Und nicht immer steht auch das Sparen im Vordergrund, wir haben z.b. einen kleinen Gemüsegarten nur sparen wir damit nicht wirklich was ein (aber haben unseren Spaß).
Gruß Energiefuchs

Zitat von Flitzekittel am 31. Mai 2019, 10:20 UhrZitat von Energiefuchs am 31. Mai 2019, 9:40 UhrKöpfchen anstrengen und Selbermachen ist natürlich schon ein weites Feld (Oliver hat z.B. mal was zur Seifenherstellung gemacht), da nützt dir meiner Meinung nach nicht das eine Forum oder die eine Seite im Internet.
Stimmt, das ist ein weites Feld. Vielleicht sind meine Anforderungen in der Hinsicht auch zu hoch. So eine Allrounde-Seite ist vielleicht zu viel verlangt.
Seife habe ich auch schon gemacht. Macht Spaß, ist kein Hexenwerk und man kann reintun was man will, oder auch weglassen was man will, z.B. Duftstoffe. Einen Nutzgarten hab ich auch. Dazu gibt es auch genügend Seiten und Foren.
Ich bin ein unruhiger Geist und suche immer etwas neues. Wenn ich aber nicht weiß, was ich suche, kann ich es auch in keine Suchmaschine einhacken. Daher die Suche nach der Eierlegendenwollmilchsau. 😉
Zitat von Energiefuchs am 31. Mai 2019, 9:40 UhrKöpfchen anstrengen und Selbermachen ist natürlich schon ein weites Feld (Oliver hat z.B. mal was zur Seifenherstellung gemacht), da nützt dir meiner Meinung nach nicht das eine Forum oder die eine Seite im Internet.
Stimmt, das ist ein weites Feld. Vielleicht sind meine Anforderungen in der Hinsicht auch zu hoch. So eine Allrounde-Seite ist vielleicht zu viel verlangt.
Seife habe ich auch schon gemacht. Macht Spaß, ist kein Hexenwerk und man kann reintun was man will, oder auch weglassen was man will, z.B. Duftstoffe. Einen Nutzgarten hab ich auch. Dazu gibt es auch genügend Seiten und Foren.
Ich bin ein unruhiger Geist und suche immer etwas neues. Wenn ich aber nicht weiß, was ich suche, kann ich es auch in keine Suchmaschine einhacken. Daher die Suche nach der Eierlegendenwollmilchsau. 😉

Zitat von Gelöschter Benutzer am 31. Mai 2019, 11:43 UhrMich hat das hier etwas inspiriert:
Mich hat das hier etwas inspiriert: