Oliver N. Im Handelsblatt )15.12.2022
Zitat von Muslime_Frugi am 15. Dezember 2022, 13:23 Uhrhttps://app.handelsblatt.com/sparsam-und-nachhaltig-weniger-kaufen-reicher-leben-oliver-noelting-ist-frugalist/28869678.html

Zitat von Energiefuchs am 16. Dezember 2022, 15:06 UhrMein persönlicher Frugalismus Fokus ist alleine durch das Mitlesen hier im Forum stark bzw. fast bis gegen null gesungen. Mein Fokus liegt deutlich mehr auf Minimalismus beziehungsweise auf der Vermeidung dauerhafter Kosten durch Wohnen oder Energie. Da braucht es keine dauerhaft diskutierte Entnahmestrategie, liegt aber bei uns vielleicht auch am höheren Alter (55) bzw. vielen Rentenpunkten.
Mein persönlicher Frugalismus Fokus ist alleine durch das Mitlesen hier im Forum stark bzw. fast bis gegen null gesungen. Mein Fokus liegt deutlich mehr auf Minimalismus beziehungsweise auf der Vermeidung dauerhafter Kosten durch Wohnen oder Energie. Da braucht es keine dauerhaft diskutierte Entnahmestrategie, liegt aber bei uns vielleicht auch am höheren Alter (55) bzw. vielen Rentenpunkten.
Zitat von Jan Veerman am 17. Dezember 2022, 20:59 UhrIch finde den Artikel gut gelungen. Insbesondere gefällt mir das er in jungen Jahren schon eine Auszeit nimmt und dazu steht. Mutig und Bewundernswert.
Einige machen sich den frugalen Lebensstiel auch nur kurzzeitig zu nutze um finanziellen Spielraum zu gewinnen wenn dann die Einnahmen kräftig gestiegen sind tritt Frugalismus bzw. Minimalismus wieder in den Hintergrund. Ist aber auch ok jeder so wie er es mag.
Entnahmestrategieen müssen nicht dauerhaft diskutiert werden. Ab und zu aber gerne mal nachjustiert wenn sich grundlegendende Parameter deutlich geändert haben. Wer jedoch genug auf der hohen Kante hat braucht sich darum sowieso keine Sorgen machen.
Ich finde den Artikel gut gelungen. Insbesondere gefällt mir das er in jungen Jahren schon eine Auszeit nimmt und dazu steht. Mutig und Bewundernswert.
Einige machen sich den frugalen Lebensstiel auch nur kurzzeitig zu nutze um finanziellen Spielraum zu gewinnen wenn dann die Einnahmen kräftig gestiegen sind tritt Frugalismus bzw. Minimalismus wieder in den Hintergrund. Ist aber auch ok jeder so wie er es mag.
Entnahmestrategieen müssen nicht dauerhaft diskutiert werden. Ab und zu aber gerne mal nachjustiert wenn sich grundlegendende Parameter deutlich geändert haben. Wer jedoch genug auf der hohen Kante hat braucht sich darum sowieso keine Sorgen machen.