nachfüll(un)freundliche Druckermarken

Zitat von exitus2022 am 9. Mai 2023, 18:24 UhrHallo zusammen!
da ich doch mal einen neuen Drucker brauche:
(so ein Discountergerät für +/- 60 Euro)weiß jemand, welche Hersteller das Nachfüllen der Patronen besonders erschweren (durch Chips, die die Patrone sperren oder was weiß ich) bzw. wo die langfristige Verwendung einer Patrone am unproblematischten ist?
besten Dank für hilfreiche Tipps!
Hallo zusammen!
da ich doch mal einen neuen Drucker brauche:
(so ein Discountergerät für +/- 60 Euro)
weiß jemand, welche Hersteller das Nachfüllen der Patronen besonders erschweren (durch Chips, die die Patrone sperren oder was weiß ich) bzw. wo die langfristige Verwendung einer Patrone am unproblematischten ist?
besten Dank für hilfreiche Tipps!

Zitat von Energiefuchs am 9. Mai 2023, 20:04 UhrHP Druckerpatronen haben bei uns im Büro eine Verfallszeit von glaube ich 18 Monaten, dann nimmt der Drucker sie nicht mehr an.
HP Druckerpatronen haben bei uns im Büro eine Verfallszeit von glaube ich 18 Monaten, dann nimmt der Drucker sie nicht mehr an.

Zitat von Cricetus am 10. Mai 2023, 11:23 UhrAufgrund des Eintrocknens habe ich einen Laserdrucker. Habe längere Zeiten kein Bedarf und dann doch wieder recht viel.
Hier bin ich mit nicht originalen Tonerkartuschen (Canon Drucker) böse baden gegangen:
Streifen, Flecken und große Sauerei.
Aufgrund des Eintrocknens habe ich einen Laserdrucker. Habe längere Zeiten kein Bedarf und dann doch wieder recht viel.
Hier bin ich mit nicht originalen Tonerkartuschen (Canon Drucker) böse baden gegangen:
Streifen, Flecken und große Sauerei.

Zitat von exitus2022 am 10. Mai 2023, 20:06 Uhr@cricetus
Danke für den Hinweis!
Der Drucker wird bei mir öfter mal ein Monat oder länger abgeschaltet rumstehen...
Danke für den Hinweis!
Der Drucker wird bei mir öfter mal ein Monat oder länger abgeschaltet rumstehen...

Zitat von Cricetus am 11. Mai 2023, 8:13 UhrLaserdrucker sind robuster was Standzeiten angeht, vom der Anschaffung natürlich teurer.
Soll es Farbe sein oder SW?
Aber auch bei Laserdruckern sind Toner ein großer Kostenfaktor, hier gibt es auch verschiedene Füllstände: Gerade bei Auslieferung werden "Schmalspur" Tonerkartuschen mitgeliefert, die eben weit weniger Inhalt als möglich haben.
Laserdrucker sind robuster was Standzeiten angeht, vom der Anschaffung natürlich teurer.
Soll es Farbe sein oder SW?
Aber auch bei Laserdruckern sind Toner ein großer Kostenfaktor, hier gibt es auch verschiedene Füllstände: Gerade bei Auslieferung werden "Schmalspur" Tonerkartuschen mitgeliefert, die eben weit weniger Inhalt als möglich haben.

Zitat von exitus2022 am 11. Mai 2023, 14:28 UhrSW reicht
nett wäre, wenn das Gerät auch noch scannen kann ...
(aber Scanner gibt es auf Kleinanzeigen separat für ca. 15 €)
SW reicht
nett wäre, wenn das Gerät auch noch scannen kann ...
(aber Scanner gibt es auf Kleinanzeigen separat für ca. 15 €)

Zitat von vodef72 am 11. Mai 2023, 14:47 UhrHatte immer 'Tintenstrahldrucker/ Scanner Kombigeräte und nach wenigen Jahren jedesmal ärger, egal welche Marke. Geht wohl jedem so.
Meine Lösung: Die paar Ausdrucke die ich brauche darf ich in der Arbeit machen. Und scannen geht mit dem Handy mit der passenden App (z.B. Lens) erstaunlich gut.
Hatte immer 'Tintenstrahldrucker/ Scanner Kombigeräte und nach wenigen Jahren jedesmal ärger, egal welche Marke. Geht wohl jedem so.
Meine Lösung: Die paar Ausdrucke die ich brauche darf ich in der Arbeit machen. Und scannen geht mit dem Handy mit der passenden App (z.B. Lens) erstaunlich gut.

Zitat von exitus2022 am 11. Mai 2023, 19:26 UhrZitat von vodef72 am 11. Mai 2023, 14:47 Uhr...
Meine Lösung: Die paar Ausdrucke die ich brauche darf ich in der Arbeit machen.
War bei mir auch kein Problem ...
Wie an meinem Nickname erkennbar sein sollte, bin ich allerdings seit Ende letzten Jahres (freiwillig und voraussichtlich dauerhaft) "arbeitslos" 😉
Zitat von vodef72 am 11. Mai 2023, 14:47 Uhr...
Meine Lösung: Die paar Ausdrucke die ich brauche darf ich in der Arbeit machen.
War bei mir auch kein Problem ...
Wie an meinem Nickname erkennbar sein sollte, bin ich allerdings seit Ende letzten Jahres (freiwillig und voraussichtlich dauerhaft) "arbeitslos" 😉

Zitat von vodef72 am 11. Mai 2023, 23:59 UhrDenke auch, daß für dich ein Laserdrucker am sinnvollsten ist.
Wenn ich so nachdenke, gibt's da doch ein paar Dinge bei denen ich ganz froh bin, daß mein Chef mir die zur freien Verfügung stellt. Nicht zuletzt Kaffee und freie Getränke den ganzen 'Tag. Aber das ist hier jetzt nicht das Thema......
Denke auch, daß für dich ein Laserdrucker am sinnvollsten ist.
Wenn ich so nachdenke, gibt's da doch ein paar Dinge bei denen ich ganz froh bin, daß mein Chef mir die zur freien Verfügung stellt. Nicht zuletzt Kaffee und freie Getränke den ganzen 'Tag. Aber das ist hier jetzt nicht das Thema......

Zitat von TheWanderer am 16. Mai 2023, 7:46 UhrAus aktuellem Anlass: Finger weg von Druckern von HP!
https://www.heise.de/news/HP-Drucker-Firmware-Updates-blockieren-wieder-guenstige-Toner-9056387.html
Aus aktuellem Anlass: Finger weg von Druckern von HP!
https://www.heise.de/news/HP-Drucker-Firmware-Updates-blockieren-wieder-guenstige-Toner-9056387.html