Ist FIRE auch nur ein Hamsterrad?

Zitat von Gelöschter Benutzer am 31. Mai 2022, 12:47 UhrHallo zusammen,
ich lese immer wieder davon, dass Leute mit Hilfe von FIRE aus 'dem' Hamsterrad aussteigen wollen. Dabei ist ja meist die Abhängigkeit des eigenen Einkommens von einer Erwerbstätigkeit gemeint.
Aber ist FIRE durch Immobilien oder Aktien nicht genauso ein Hamsterrad? Man muss dann zwar vielleicht nicht mehr arbeiten, dafür ist msn abhängig von den Dividenden und Kursentwicklungen bzw. Mieten und Wertsteigerungen der Immobilien.
Also richtig unabhängig ist man ja dann trotzdem nicht. Und um überhaupt dorthin zu kommen wird oft zwanghaft gespart, das würde ich auch als Hamsterrad empfinden, sozusagen gegangen im Hamsterrad des Sparens 😉
Wie seht ihr das?
Hallo zusammen,
ich lese immer wieder davon, dass Leute mit Hilfe von FIRE aus 'dem' Hamsterrad aussteigen wollen. Dabei ist ja meist die Abhängigkeit des eigenen Einkommens von einer Erwerbstätigkeit gemeint.
Aber ist FIRE durch Immobilien oder Aktien nicht genauso ein Hamsterrad? Man muss dann zwar vielleicht nicht mehr arbeiten, dafür ist msn abhängig von den Dividenden und Kursentwicklungen bzw. Mieten und Wertsteigerungen der Immobilien.
Also richtig unabhängig ist man ja dann trotzdem nicht. Und um überhaupt dorthin zu kommen wird oft zwanghaft gespart, das würde ich auch als Hamsterrad empfinden, sozusagen gegangen im Hamsterrad des Sparens 😉
Wie seht ihr das?

Zitat von Laura_Maelle am 31. Mai 2022, 13:42 UhrHallo @nofrugalist
Ich hatte ja wirklich mal zwei Hamster, die mochten ihre Hamsterräder ganz gern. 😀
Wenn ein Hamster nur über das Hamsterrad an den Futternapf kommt, wird er da raufspringen, auch wenn er keinen intrinsischen Bewegungsdrang verspürt (mit zunehmendem Alter und mehr Gewicht werden Hamster ziemlich träge). Je mehr sich also ein Hamster angespart hat, desto weniger oft muss er auf das Hamsterrad springen, worüber er im Alter froh sein wird, wenn dieser Stress entfällt. Einer meiner Hamster lebte übrigens übertrieben lange, ein Abkömmling von Laborhamster, die auf Langlebigkeit gezüchtet wurden.
Hallo @nofrugalist
Ich hatte ja wirklich mal zwei Hamster, die mochten ihre Hamsterräder ganz gern. 😀
Wenn ein Hamster nur über das Hamsterrad an den Futternapf kommt, wird er da raufspringen, auch wenn er keinen intrinsischen Bewegungsdrang verspürt (mit zunehmendem Alter und mehr Gewicht werden Hamster ziemlich träge). Je mehr sich also ein Hamster angespart hat, desto weniger oft muss er auf das Hamsterrad springen, worüber er im Alter froh sein wird, wenn dieser Stress entfällt. Einer meiner Hamster lebte übrigens übertrieben lange, ein Abkömmling von Laborhamster, die auf Langlebigkeit gezüchtet wurden.

Zitat von konsument am 31. Mai 2022, 14:20 UhrDeswegen mache ich auch Vorruhestand und nicht FIRE, das Gehalt kommt weiter ohne etwas dafür zu tun und geht nahtlos in die Rente über
Im Ernst, da ist sicher was dran, so ganz unabhängig ist man ja nie, aber es ist sicher eine angenehmere Abhängigkeit.
Deswegen mache ich auch Vorruhestand und nicht FIRE, das Gehalt kommt weiter ohne etwas dafür zu tun und geht nahtlos in die Rente über
Im Ernst, da ist sicher was dran, so ganz unabhängig ist man ja nie, aber es ist sicher eine angenehmere Abhängigkeit.

Zitat von TheWanderer am 31. Mai 2022, 14:42 UhrZitat von NoFrugalist am 31. Mai 2022, 12:47 UhrHallo zusammen,
ich lese immer wieder davon, dass Leute mit Hilfe von FIRE aus 'dem' Hamsterrad aussteigen wollen. Dabei ist ja meist die Abhängigkeit des eigenen Einkommens von einer Erwerbstätigkeit gemeint.
Aber ist FIRE durch Immobilien oder Aktien nicht genauso ein Hamsterrad? Man muss dann zwar vielleicht nicht mehr arbeiten, dafür ist msn abhängig von den Dividenden und Kursentwicklungen bzw. Mieten und Wertsteigerungen der Immobilien.
Also richtig unabhängig ist man ja dann trotzdem nicht. Und um überhaupt dorthin zu kommen wird oft zwanghaft gespart, das würde ich auch als Hamsterrad empfinden, sozusagen gegangen im Hamsterrad des Sparens 😉
Wie seht ihr das?
Vom Begriff her ist Hamsterrad ja mehr die Notwendigkeit, Lebenszeit gegen Geld zu tauschen, um nicht sehr schnell existenzielle Probleme zu bekommen. Das sollte ja bei passivem Einkommen schon weitgehend entfallen, falls man sich nicht direkt Aktien und Immos zum Full-Time-Job gemacht hat. 🙂 Du meinst ja eher, dass das finanzielle Risiko durch FIRE weiterbesteht, wenn auch in anderer Form. Das ist leider so und mit ein Grund, warum viele so lange zögern. Und schlimmstenfalls rackert man mit der "FIRE"-Wurst vor der Nase länger als man müsste und kann Vermögen und Zeit später gar nicht mehr nutzen.
Zitat von NoFrugalist am 31. Mai 2022, 12:47 UhrHallo zusammen,
ich lese immer wieder davon, dass Leute mit Hilfe von FIRE aus 'dem' Hamsterrad aussteigen wollen. Dabei ist ja meist die Abhängigkeit des eigenen Einkommens von einer Erwerbstätigkeit gemeint.
Aber ist FIRE durch Immobilien oder Aktien nicht genauso ein Hamsterrad? Man muss dann zwar vielleicht nicht mehr arbeiten, dafür ist msn abhängig von den Dividenden und Kursentwicklungen bzw. Mieten und Wertsteigerungen der Immobilien.
Also richtig unabhängig ist man ja dann trotzdem nicht. Und um überhaupt dorthin zu kommen wird oft zwanghaft gespart, das würde ich auch als Hamsterrad empfinden, sozusagen gegangen im Hamsterrad des Sparens 😉
Wie seht ihr das?
Vom Begriff her ist Hamsterrad ja mehr die Notwendigkeit, Lebenszeit gegen Geld zu tauschen, um nicht sehr schnell existenzielle Probleme zu bekommen. Das sollte ja bei passivem Einkommen schon weitgehend entfallen, falls man sich nicht direkt Aktien und Immos zum Full-Time-Job gemacht hat. 🙂 Du meinst ja eher, dass das finanzielle Risiko durch FIRE weiterbesteht, wenn auch in anderer Form. Das ist leider so und mit ein Grund, warum viele so lange zögern. Und schlimmstenfalls rackert man mit der "FIRE"-Wurst vor der Nase länger als man müsste und kann Vermögen und Zeit später gar nicht mehr nutzen.

Zitat von DickesSparschwein am 31. Mai 2022, 14:50 UhrIch würde sagen, da ist was Wahres dran @nofrugalist
Generell ist es aber für die Lebenszufriedenheit doch wichtig, Ziele zu haben! Alleine das Kopfkino und das „sich Ausmalen“ wie alles wird, hebt doch die Stimmung. So kann man auch mal nen Scheisstag auf Schicht haben, weiss aber genau wofür.
Ich würde sagen, da ist was Wahres dran @nofrugalist
Generell ist es aber für die Lebenszufriedenheit doch wichtig, Ziele zu haben! Alleine das Kopfkino und das „sich Ausmalen“ wie alles wird, hebt doch die Stimmung. So kann man auch mal nen Scheisstag auf Schicht haben, weiss aber genau wofür.

Zitat von WinGin am 19. Juni 2022, 18:14 UhrMoin NoFrugalist,
ernstgemeinte Frage: Was ist denn dann für dich Unabhängigkeit?
nicht-so-ernst-gemeint: immer dieser lästige Sauerstoff, bei jedem Atemzug. Ich bin so richtig abhängig. Ihr auch?
Moin NoFrugalist,
ernstgemeinte Frage: Was ist denn dann für dich Unabhängigkeit?
nicht-so-ernst-gemeint: immer dieser lästige Sauerstoff, bei jedem Atemzug. Ich bin so richtig abhängig. Ihr auch?

Zitat von Susy Sunshine am 20. Juni 2022, 20:41 UhrFIRE ist kein Hamsterrad.
Als Kind (10 Jahre) schon hab ich immer gefragt, wie viel Geld man denn bräuchte, um "von den Zinsen" leben zu können. Wäre eigentlich ein gutes Einstiegsalter für die Aktienwelt gewesen 😉
Es lief dann doch alles anders, so dass ich einen "normalen" Job im Konzern habe und über Altersteilzeit in etwas über 4 Jahren aus der aktiven Phase aussteigen möchte. Für mich ist Freiheit, das zu jobben, was mir in den Sinn kommt. Reisen können, ohne in der Firma Urlaubstage planen zu müssen. Was komplett NEUES zu machen.
Leben im Hippie-Lifestyle 🙂
FIRE ist kein Hamsterrad.
Als Kind (10 Jahre) schon hab ich immer gefragt, wie viel Geld man denn bräuchte, um "von den Zinsen" leben zu können. Wäre eigentlich ein gutes Einstiegsalter für die Aktienwelt gewesen 😉
Es lief dann doch alles anders, so dass ich einen "normalen" Job im Konzern habe und über Altersteilzeit in etwas über 4 Jahren aus der aktiven Phase aussteigen möchte. Für mich ist Freiheit, das zu jobben, was mir in den Sinn kommt. Reisen können, ohne in der Firma Urlaubstage planen zu müssen. Was komplett NEUES zu machen.
Leben im Hippie-Lifestyle 🙂

Zitat von Gelöschter Benutzer am 24. Juni 2022, 13:25 UhrZitat von WinGin am 19. Juni 2022, 18:14 Uhrernstgemeinte Frage: Was ist denn dann für dich Unabhängigkeit?
Gute Frage. Ich glaube eigentlich komplette Unabhängigkeit kann es in einer zivilsierten Gesellschaft gar nicht geben, man ist immer von irgendwas oder irgendwem abhängig, finde ich aber auch erstmal nicht negativ.
Für mich habe ich in meinem Job schon sehr viel Unabhängigkeit. Klar ich bin auf das Gehalt angewiesen und muss Urlaub nehmen wenn ich wegfahren will, aber ich habe flexible Arbeitszeiten und auch in der Gestaltung meines Arbeitsalltags bin ich relativ frei. Also weder Schicht noch Fließband Arbeit 😉
Zitat von WinGin am 19. Juni 2022, 18:14 Uhrernstgemeinte Frage: Was ist denn dann für dich Unabhängigkeit?
Gute Frage. Ich glaube eigentlich komplette Unabhängigkeit kann es in einer zivilsierten Gesellschaft gar nicht geben, man ist immer von irgendwas oder irgendwem abhängig, finde ich aber auch erstmal nicht negativ.
Für mich habe ich in meinem Job schon sehr viel Unabhängigkeit. Klar ich bin auf das Gehalt angewiesen und muss Urlaub nehmen wenn ich wegfahren will, aber ich habe flexible Arbeitszeiten und auch in der Gestaltung meines Arbeitsalltags bin ich relativ frei. Also weder Schicht noch Fließband Arbeit 😉

Zitat von Quant am 24. Juni 2022, 15:25 UhrEs geht nur darum unabhängig vom Arbeitgeber zu sein, und das erreicht man mit Fire und auch nur mit Fire.
Wenn man es zuende spinnt, ist man davon abhängig dass die Erde unter dem Fuß keine Lava ausspuckt (... dass Banken exisitieren, Unternehmen gewinne erzielen ...). Aber diese Betrachtung macht für mich keinen Sinn.
Es geht nur darum unabhängig vom Arbeitgeber zu sein, und das erreicht man mit Fire und auch nur mit Fire.
Wenn man es zuende spinnt, ist man davon abhängig dass die Erde unter dem Fuß keine Lava ausspuckt (... dass Banken exisitieren, Unternehmen gewinne erzielen ...). Aber diese Betrachtung macht für mich keinen Sinn.

Zitat von Lex am 3. Juli 2022, 9:37 UhrBin jetzt seit etwa 1 Jahr aus der angestellten Erwerbsarbeit raus und leben von meine Mieteinkünften + etwas selbständiger Tätigkeit. Leute, ehrlich es ist kein Vergleich zu dem Zustand vorher.
Das Hamsterrad war für mich in einer Organisation Zeit gegen Geld zu tauschen und darin für mich oft unsinnigen Projekten und Tätigkeiten nachzugehen.
Abhängigkeiten bleiben - Einkünfte und Rücklagen müssen ausreichen um ein selbstbestimmtes Leben zuführen, klar. Ein Hamsterrad, also in dem ich durch rumrennen das Rad für den Nutzen anderer antreibe, entfällt jedoch. Ich handle für mich selbst.
Bin jetzt seit etwa 1 Jahr aus der angestellten Erwerbsarbeit raus und leben von meine Mieteinkünften + etwas selbständiger Tätigkeit. Leute, ehrlich es ist kein Vergleich zu dem Zustand vorher.
Das Hamsterrad war für mich in einer Organisation Zeit gegen Geld zu tauschen und darin für mich oft unsinnigen Projekten und Tätigkeiten nachzugehen.
Abhängigkeiten bleiben - Einkünfte und Rücklagen müssen ausreichen um ein selbstbestimmtes Leben zuführen, klar. Ein Hamsterrad, also in dem ich durch rumrennen das Rad für den Nutzen anderer antreibe, entfällt jedoch. Ich handle für mich selbst.