Günstiger DSL Tarif

Zitat von capirex65 am 18. Mai 2018, 21:21 UhrNach zwei Jahren O2 wird es Zeit zuwechseln. Habt ihr günstigere Alternative als die ca 20€ im Monat die man aktuell für eine DSL Flat hinlegt. Wir nutzen Streaming Dienste aber kein Telefon. D.h. mit ein paar GB Mobile Flat kommen wir leider nicht hin. Aber die 29,99€ nach 24 Monaten sind eine Frechheit!
Nach zwei Jahren O2 wird es Zeit zuwechseln. Habt ihr günstigere Alternative als die ca 20€ im Monat die man aktuell für eine DSL Flat hinlegt. Wir nutzen Streaming Dienste aber kein Telefon. D.h. mit ein paar GB Mobile Flat kommen wir leider nicht hin. Aber die 29,99€ nach 24 Monaten sind eine Frechheit!

Zitat von ThomasH am 24. Mai 2018, 8:56 UhrEinfach kündigen und auf ein Neukundenangebot pochen.
Bei 1&1 klappt das sehr gut: Als der Preis (DSL50 + Telefon) wie vertraglich vereinbart auf 29,99€ gestiegen ist, habe ich gekündigt, obwohl der mögliche Kündigungszeitpunkt erst in 12 Monaten ist. Der anschließende Anruf bei der Hotline brachte mir ohne große Verhandlungen wieder sofort den Neukundenpreis von 16,99€ für volle 2 Jahre. Es kommt eine Vertragswechselgühr von ca. 50€ hinzu, so dass man bei ca. 19 € landet. Also 11€ pro Monat Ersparnis...
Das läuft bei den anderen Anbietern garantiert ähnlich.
Einfach kündigen und auf ein Neukundenangebot pochen.
Bei 1&1 klappt das sehr gut: Als der Preis (DSL50 + Telefon) wie vertraglich vereinbart auf 29,99€ gestiegen ist, habe ich gekündigt, obwohl der mögliche Kündigungszeitpunkt erst in 12 Monaten ist. Der anschließende Anruf bei der Hotline brachte mir ohne große Verhandlungen wieder sofort den Neukundenpreis von 16,99€ für volle 2 Jahre. Es kommt eine Vertragswechselgühr von ca. 50€ hinzu, so dass man bei ca. 19 € landet. Also 11€ pro Monat Ersparnis...
Das läuft bei den anderen Anbietern garantiert ähnlich.


Zitat von ThomasH am 10. Oktober 2018, 11:39 UhrMan kündigt sehr frühzeitig zum normalen Laufzeitende (also z.B. wenn das erste billige Jahr zu Ende ist). Bei 1&1 kommt dann keine Kündigungsbestätigung, sondern man möchte doch bitte den Kundencenter anrufen. Dort kann man gegen eine Vertragswechselgebühr aus dem neuen (ab Monat 13 teuren) Tarif in einen neuen (billigen) Tarif wechseln, der dann wieder neu für 24 Monate läuft.
Man kündigt sehr frühzeitig zum normalen Laufzeitende (also z.B. wenn das erste billige Jahr zu Ende ist). Bei 1&1 kommt dann keine Kündigungsbestätigung, sondern man möchte doch bitte den Kundencenter anrufen. Dort kann man gegen eine Vertragswechselgebühr aus dem neuen (ab Monat 13 teuren) Tarif in einen neuen (billigen) Tarif wechseln, der dann wieder neu für 24 Monate läuft.

Zitat von Gelöschter Benutzer am 20. November 2019, 15:46 Uhrder thread ist zwar alt, aber ich kann empfehlen immer vorsorglich zu kündigen nach 2 Jahren (bzw zu Vertragsende) , in der Regel haben die Anbieten Kundenrückholabteilungen wo man danach die gleichen, günstigen Konditionen wieder aushandeln kann, hab ich sowohl mit DSL als auch Handytarif so gemacht
der thread ist zwar alt, aber ich kann empfehlen immer vorsorglich zu kündigen nach 2 Jahren (bzw zu Vertragsende) , in der Regel haben die Anbieten Kundenrückholabteilungen wo man danach die gleichen, günstigen Konditionen wieder aushandeln kann, hab ich sowohl mit DSL als auch Handytarif so gemacht

Zitat von Michael321 am 24. Januar 2020, 17:57 UhrKann das aus eigener Erfahrung nur bestätigen. Bei Vodafone habe ich konsequent jedes Jahr gekündigt, dann kam immer 7-14 Tage später ein Anruf, ob man nicht bleiben möchte, wenn man weiterhin nur den Neukundentarif zahlen muss (anstatt automatisch den 10 EUR/Monat teureren Normaltarif).
Man darf nur das rechtzeitige kündigen nicht vergessen, ich hatte auf diese Weise über 8 Jahre (!) immer den Neukunden-Werbetarif, das hat monatlich Geld gespart, und der einzige Aufwand war 1x im Jahr Brief und das Telefongespräch.
Braucht man auch keine Angst haben, es wird nichts getauscht (Router o.ä.), Nummern usw. alles bleibt
Mittlerweile habe ich aber doch was anderes und daher wollte ich den Anschluss generell nicht mehr.
Auf jeden Fall eine total einfache Möglichkeit die monatlichen Fixkosten gering zu halten wenn man die Disziplin hat, sich das jedes Jahr auf Termin zu legen
Kann das aus eigener Erfahrung nur bestätigen. Bei Vodafone habe ich konsequent jedes Jahr gekündigt, dann kam immer 7-14 Tage später ein Anruf, ob man nicht bleiben möchte, wenn man weiterhin nur den Neukundentarif zahlen muss (anstatt automatisch den 10 EUR/Monat teureren Normaltarif).
Man darf nur das rechtzeitige kündigen nicht vergessen, ich hatte auf diese Weise über 8 Jahre (!) immer den Neukunden-Werbetarif, das hat monatlich Geld gespart, und der einzige Aufwand war 1x im Jahr Brief und das Telefongespräch.
Braucht man auch keine Angst haben, es wird nichts getauscht (Router o.ä.), Nummern usw. alles bleibt
Mittlerweile habe ich aber doch was anderes und daher wollte ich den Anschluss generell nicht mehr.
Auf jeden Fall eine total einfache Möglichkeit die monatlichen Fixkosten gering zu halten wenn man die Disziplin hat, sich das jedes Jahr auf Termin zu legen