großer einmal Invest
Zitat von Xaver am 17. Februar 2019, 0:53 UhrHallo,
ich hab nun schon einige Nächte schlau gelesen und gemerkt, ich muss unbedingt was mit meinem Geld machen.
Habe derzeit mein Geld was im Monat über war auf ein Tagesgeld Konto geschoben. Das bringt ab 10k leider keine Zinsen mehr uneins dahin auch nur 0,01%...
Mein Ziel ist es nun derzeit „überflüssige ungenutzte“ 50k zu investieren. Da weiß ich genau, das Geld werde ich die nächsten 20 Jahre nicht brauchen.
was würdet ihr empfehlen? Einen zwei ETF und dann direkt für 50k was kaufen oder kleine Tranchen auf 4 ETFs verteilen?
und wenn welche?
Hallo,
ich hab nun schon einige Nächte schlau gelesen und gemerkt, ich muss unbedingt was mit meinem Geld machen.
Habe derzeit mein Geld was im Monat über war auf ein Tagesgeld Konto geschoben. Das bringt ab 10k leider keine Zinsen mehr uneins dahin auch nur 0,01%...
Mein Ziel ist es nun derzeit „überflüssige ungenutzte“ 50k zu investieren. Da weiß ich genau, das Geld werde ich die nächsten 20 Jahre nicht brauchen.
was würdet ihr empfehlen? Einen zwei ETF und dann direkt für 50k was kaufen oder kleine Tranchen auf 4 ETFs verteilen?
und wenn welche?
Zitat von 49er am 17. Februar 2019, 8:06 UhrBuy and hold Strategie:
Ich mache einen mtl. Einstieg in 1-3 weltweit gestreute ETF über 18-24 Monate. 50k:18=rund 2,8k mtl. plus weitere mtl. Sparsumme von der Sparquote, z.B 0,5k.
Der mtl. Einstieg bringt einen langsamen Einstieg in die Welt der ETF´s mit einem Kaufkurs, der bei einem erneuten zeitnahen crash (-20% und mehr) das Risiko des Einstiegszeitpunktes reduzieren kann. Und das ganze aufmerksam beobachten und optimalerweise 20 Jahre liegen lassen.
Bei einem nochmaligen Rückgang der Märkte können die 50k auch sofort investiert werden. Bitte den zusätzlichen Sparplan der Sparquote auch dabei nicht vergessen.
Aktuell ist mir das Risiko für einen sofortigen Kompletteinstieg zu hoch.
Die ETF Auswahl bitte selbst machen. Vorher sehr gut über das www. informieren und dann selbst die Verantwortung übernehmen.
Die Chancen und Risiken bewusst wahrnehmen.
Denn 50k minus 20 %=40k. Da werden viele Neulinge sehr nervös und wollen schon nichts mehr mit Wertpapieren zu tun haben.
Chance: 50k*8%=4k jä. Minus Inflation, Kosten und Steuer.
Optimales Ergebnis 8% in 20 Jahren ohne zusätzlichem Sparplan:
Das erzielte Endkapital inkl. Zinsen beträgt: 222.676,11EuroEinzahlungen gesamt:
(18 monatliche Sparraten) 50.400,00EuroZinsen gesamt:
172.276,11EuroPlus Optimales Ergebnis 8% in 20 Jahren mit zusätzlichem Sparplan mtl.0,5:
Das erzielte Endkapital inkl. Zinsen beträgt: 286.469,90EuroEinzahlungen gesamt:
(240 monatliche Sparraten) 120.000,00EuroZinsen gesamt:
166.469,90Euro509k finanzielle Freiheit.
Buy and hold Strategie:
Ich mache einen mtl. Einstieg in 1-3 weltweit gestreute ETF über 18-24 Monate. 50k:18=rund 2,8k mtl. plus weitere mtl. Sparsumme von der Sparquote, z.B 0,5k.
Der mtl. Einstieg bringt einen langsamen Einstieg in die Welt der ETF´s mit einem Kaufkurs, der bei einem erneuten zeitnahen crash (-20% und mehr) das Risiko des Einstiegszeitpunktes reduzieren kann. Und das ganze aufmerksam beobachten und optimalerweise 20 Jahre liegen lassen.
Bei einem nochmaligen Rückgang der Märkte können die 50k auch sofort investiert werden. Bitte den zusätzlichen Sparplan der Sparquote auch dabei nicht vergessen.
Aktuell ist mir das Risiko für einen sofortigen Kompletteinstieg zu hoch.
Die ETF Auswahl bitte selbst machen. Vorher sehr gut über das www. informieren und dann selbst die Verantwortung übernehmen.
Die Chancen und Risiken bewusst wahrnehmen.
Denn 50k minus 20 %=40k. Da werden viele Neulinge sehr nervös und wollen schon nichts mehr mit Wertpapieren zu tun haben.
Chance: 50k*8%=4k jä. Minus Inflation, Kosten und Steuer.
Optimales Ergebnis 8% in 20 Jahren ohne zusätzlichem Sparplan:
Das erzielte Endkapital inkl. Zinsen beträgt: |
222.676,11
Euro
|
Einzahlungen gesamt: |
50.400,00
Euro
|
Zinsen gesamt: |
172.276,11
Euro
|
Plus Optimales Ergebnis 8% in 20 Jahren mit zusätzlichem Sparplan mtl.0,5:
Das erzielte Endkapital inkl. Zinsen beträgt: |
286.469,90
Euro
|
Einzahlungen gesamt: |
120.000,00
Euro
|
Zinsen gesamt: |
166.469,90
Euro
|
509k finanzielle Freiheit.
Zitat von Axe am 18. Februar 2019, 12:30 Uhrbei 8% vom optimalen Ergebnis zu sprechen, halte ich für sehr gewagt! 8% ist das wahrscheinlichste Ergebnis, aber das optimale mit Sicherheit nicht.
Die Frage ist wie bereit bist Du aktiv einen Teil deines Geldes zu verwalten. Ich denke mit minimalen Zeitaufwand, aber aktiven Handel ist deutlich mehr zu erreichen.
Ich würde 47.500 EUR direkt im MSCI World parken und 2.500 EUR aktiv managen. Ich habe ein Depot im Nov18 mit 5.200 EUR kapitalisiert und dies steht aktuell bei 7.600 EUR. Zum Jahresende möchte ich mit dem Depot mehr als 25.000 EUR erreicht haben.
Bevor der Shitstorm los getreten wird, das Depot ist öffentlich und die Entwicklung wird entsprechend dokumentiert. Ich trade nicht selber, sondern lasse mir über einen Signaldienst die Signale per Mail zukommen. Die Rendite des Signaldienstanbieter 2018 lag bei über 1000%. Kurzum Risiko 5% von Deinem Kapital, Chance in einem Jahr mehr Rendite zu erzielen als in 20 Jahren passiv in ETF!
Als aktiver Anleger hast du den Vorteil Du brauchst nur 1x, 2x den Markt richtig schlagen und deine Performance ist über Jahre deutlich stärker als diese 8%.
So würde ich es machen!
bei 8% vom optimalen Ergebnis zu sprechen, halte ich für sehr gewagt! 8% ist das wahrscheinlichste Ergebnis, aber das optimale mit Sicherheit nicht.
Die Frage ist wie bereit bist Du aktiv einen Teil deines Geldes zu verwalten. Ich denke mit minimalen Zeitaufwand, aber aktiven Handel ist deutlich mehr zu erreichen.
Ich würde 47.500 EUR direkt im MSCI World parken und 2.500 EUR aktiv managen. Ich habe ein Depot im Nov18 mit 5.200 EUR kapitalisiert und dies steht aktuell bei 7.600 EUR. Zum Jahresende möchte ich mit dem Depot mehr als 25.000 EUR erreicht haben.
Bevor der Shitstorm los getreten wird, das Depot ist öffentlich und die Entwicklung wird entsprechend dokumentiert. Ich trade nicht selber, sondern lasse mir über einen Signaldienst die Signale per Mail zukommen. Die Rendite des Signaldienstanbieter 2018 lag bei über 1000%. Kurzum Risiko 5% von Deinem Kapital, Chance in einem Jahr mehr Rendite zu erzielen als in 20 Jahren passiv in ETF!
Als aktiver Anleger hast du den Vorteil Du brauchst nur 1x, 2x den Markt richtig schlagen und deine Performance ist über Jahre deutlich stärker als diese 8%.
So würde ich es machen!
Zitat von 49er am 18. Februar 2019, 16:10 UhrIch bitte um den Link des öffentlichen Depots und dessen Transaktionen. Danke.
Ich bitte um den Link des öffentlichen Depots und dessen Transaktionen. Danke.
Zitat von Xaver am 1. März 2019, 9:38 UhrHallo,
danke euch schonmal für die Infos. Mehrere Invests über einen Zeitraum gestreckt macht sicherlich Sinn.
Derzeit suche ich noch ein "brauchbares" Tagesgeldkonto. Also keins in Ost-Europa auch wenn da gute Zinsen locken. Bei einer deutschen Bank wäre mir schon ganz recht.. nur hauptsache mehr als meine derzeitigen miesen 0,01%
Hallo,
danke euch schonmal für die Infos. Mehrere Invests über einen Zeitraum gestreckt macht sicherlich Sinn.
Derzeit suche ich noch ein "brauchbares" Tagesgeldkonto. Also keins in Ost-Europa auch wenn da gute Zinsen locken. Bei einer deutschen Bank wäre mir schon ganz recht.. nur hauptsache mehr als meine derzeitigen miesen 0,01%
Zitat von Gelöschter Benutzer am 1. März 2019, 12:22 Uhranstatt tagesgeld könntest du dich evtl mit deepdiscountern beschäftigen
Beispiel:
da bekommst du pro jahr 1,7 % wenn der dax 2022 nicht unter 9000 punkte fällt, steht der dax unter 9000 bekommt man den dann aktuellen stand ausbezahlt, die verlustone würde erst bei unter 8432 beginnen, Totalverlust nur dann wen der Emmitent pleite geht (siehe Lehmann)
bei aktien gibt es das auch mit aktienlieferung so dass man dann im zweifel die aktien eingebucht bekommt und warten kann bis sie wieder steigt
bei aktien gibt es da seitwärtsrenditen teilweise von 30 % und mehr, je nachdem wie hoch man das cap und die laufzeit nimmt
beispiel lufthansa:
aktienkurs aktuell 23 euro
discounterzertifikat kurs 20,24
laufzeit 20.3. 2020
seitwärtsrendite pro jahr 12,5%
steht der kurs über 23 am ende bekommt man 23 ausbezahlt
steht der kurs unter 23 am ende bekommt man die aktie eingebucht und kann warten bis sie wieder steigt
anstatt tagesgeld könntest du dich evtl mit deepdiscountern beschäftigen
Beispiel:
da bekommst du pro jahr 1,7 % wenn der dax 2022 nicht unter 9000 punkte fällt, steht der dax unter 9000 bekommt man den dann aktuellen stand ausbezahlt, die verlustone würde erst bei unter 8432 beginnen, Totalverlust nur dann wen der Emmitent pleite geht (siehe Lehmann)
bei aktien gibt es das auch mit aktienlieferung so dass man dann im zweifel die aktien eingebucht bekommt und warten kann bis sie wieder steigt
bei aktien gibt es da seitwärtsrenditen teilweise von 30 % und mehr, je nachdem wie hoch man das cap und die laufzeit nimmt
beispiel lufthansa:
aktienkurs aktuell 23 euro
discounterzertifikat kurs 20,24
laufzeit 20.3. 2020
seitwärtsrendite pro jahr 12,5%
steht der kurs über 23 am ende bekommt man 23 ausbezahlt
steht der kurs unter 23 am ende bekommt man die aktie eingebucht und kann warten bis sie wieder steigt
Zitat von underwood am 1. März 2019, 13:39 UhrDerzeit suche ich noch ein "brauchbares" Tagesgeldkonto. Also keins in Ost-Europa auch wenn da gute Zinsen locken. Bei einer deutschen Bank wäre mir schon ganz recht.. nur hauptsache mehr als meine derzeitigen miesen 0,01%
Aktuell würde ich sagen Hamburg Commercial Bank (ehemals HSH Nordbank) über Zinspilot bzw. CHECK24 mit aktuell 0,5 %. Das ist halt ein Flexgeld, wo du nur alle 2 Wochen ein- und auszahlen kannst.
Wenn dich die leicht eingeschränkte Verfügbarkeit und das Konstrukt über Zinspilot/CHECK24 --> Sutor Bank --> HCOB nicht stört, ist es m. E. nach mit das beste deutsche Tages-/Flexgeld (begrenzte Aktionsangebote wie aktuell ING mal außen vor).
Derzeit suche ich noch ein "brauchbares" Tagesgeldkonto. Also keins in Ost-Europa auch wenn da gute Zinsen locken. Bei einer deutschen Bank wäre mir schon ganz recht.. nur hauptsache mehr als meine derzeitigen miesen 0,01%
Aktuell würde ich sagen Hamburg Commercial Bank (ehemals HSH Nordbank) über Zinspilot bzw. CHECK24 mit aktuell 0,5 %. Das ist halt ein Flexgeld, wo du nur alle 2 Wochen ein- und auszahlen kannst.
Wenn dich die leicht eingeschränkte Verfügbarkeit und das Konstrukt über Zinspilot/CHECK24 --> Sutor Bank --> HCOB nicht stört, ist es m. E. nach mit das beste deutsche Tages-/Flexgeld (begrenzte Aktionsangebote wie aktuell ING mal außen vor).
Zitat von Matze am 13. März 2019, 10:53 UhrAuf eine lange Sicht ist „time in the market“ besser.
Du musst investiert sein um profitieren zu können.
Wenn du jetzt noch 2-3 Jahre auf den „idealen Zeitpunkt“ zum Einstieg wartest, wartest du vergebens. Du wirst ihn nicht finden.
ich würde die freien Mittel 60% MSCI World und 40% Emerging Markets investieren und einfach bei Seite liegen lassen.
Falls es dich beruhigt, kannst du auch zB Quartalsweise investieren, also
50.000 * 0,6 / 4 = 7.500€ im Januar in MSCI World, und wieder im April... Wichtig ist nur, den Zeitraum jetzt nicht zu krass zu strecken.
Auf eine lange Sicht ist „time in the market“ besser.
Du musst investiert sein um profitieren zu können.
Wenn du jetzt noch 2-3 Jahre auf den „idealen Zeitpunkt“ zum Einstieg wartest, wartest du vergebens. Du wirst ihn nicht finden.
ich würde die freien Mittel 60% MSCI World und 40% Emerging Markets investieren und einfach bei Seite liegen lassen.
Falls es dich beruhigt, kannst du auch zB Quartalsweise investieren, also
50.000 * 0,6 / 4 = 7.500€ im Januar in MSCI World, und wieder im April... Wichtig ist nur, den Zeitraum jetzt nicht zu krass zu strecken.
Zitat von Gelöschter Benutzer am 16. März 2019, 18:55 UhrZitat von 49er am 17. Februar 2019, 8:06 Uhr[...]Optimales Ergebnis 8% in 20 Jahren ohne zusätzlichem Sparplan:
Das erzielte Endkapital inkl. Zinsen beträgt: 222.676,11EuroEinzahlungen gesamt:
(18 monatliche Sparraten) 50.400,00EuroZinsen gesamt:
172.276,11EuroPlus Optimales Ergebnis 8% in 20 Jahren mit zusätzlichem Sparplan mtl.0,5:
Das erzielte Endkapital inkl. Zinsen beträgt: 286.469,90EuroEinzahlungen gesamt:
(240 monatliche Sparraten) 120.000,00EuroZinsen gesamt:
166.469,90Euro509k finanzielle Freiheit.
Das stimmt so nicht m.M.n.:
Es fehlen die Steuerabzüge...
Das erzielte Endkapital inkl. Zinsen beträgt: 170.159,55EuroEinzahlungen gesamt:
(Ersteinlage) 50.000,00EuroZinsen gesamt: 157.465,91EuroSteuerabzüge gesamt: -37.306,36Als ganz einfache Rechnung, ohne viel Pipapo. Dennoch noch ein großer Betrag...
Ich empfehle mal diese Seite hier, falls jemand selbst etwas "rechnen" will: https://www.zinsen-berechnen.de/sparrechner.php
Zitat von 49er am 17. Februar 2019, 8:06 Uhr[...]Optimales Ergebnis 8% in 20 Jahren ohne zusätzlichem Sparplan:
Das erzielte Endkapital inkl. Zinsen beträgt: 222.676,11EuroEinzahlungen gesamt:
(18 monatliche Sparraten) 50.400,00EuroZinsen gesamt:
172.276,11EuroPlus Optimales Ergebnis 8% in 20 Jahren mit zusätzlichem Sparplan mtl.0,5:
Das erzielte Endkapital inkl. Zinsen beträgt: 286.469,90EuroEinzahlungen gesamt:
(240 monatliche Sparraten) 120.000,00EuroZinsen gesamt:
166.469,90Euro509k finanzielle Freiheit.
Das stimmt so nicht m.M.n.:
Es fehlen die Steuerabzüge...
Das erzielte Endkapital inkl. Zinsen beträgt: |
170.159,55
Euro
|
Einzahlungen gesamt: (Ersteinlage) |
50.000,00
Euro
|
Zinsen gesamt: |
157.465,91
Euro
|
Steuerabzüge gesamt: |
-37.306,36
|
Als ganz einfache Rechnung, ohne viel Pipapo. Dennoch noch ein großer Betrag...
Ich empfehle mal diese Seite hier, falls jemand selbst etwas "rechnen" will: https://www.zinsen-berechnen.de/sparrechner.php