Frage zu was kommt danach auf mich zu..

Zitat von Schulle2103 am 15. September 2021, 13:10 UhrHallo liebes Forum,
ich bin Steffen und bin 45j und habe 2 Kinder. Ich steige ab Februar 2022 auf dem Berufsleben aus da meine Firma Dicht macht.
Jetzt will ich min, 1 Jahr von meinem Ersparten leben. Was muss ich da Versicherungstechnisch beachten. Mir fällt die Krankenversicherung ein, da würde ich gerne in die Familienversicherung bei meiner Frau mit rein, Was muss ich noch beachten ?
Danke für eure Hilfe
Gruß
Steffen;)
Hallo liebes Forum,
ich bin Steffen und bin 45j und habe 2 Kinder. Ich steige ab Februar 2022 auf dem Berufsleben aus da meine Firma Dicht macht.
Jetzt will ich min, 1 Jahr von meinem Ersparten leben. Was muss ich da Versicherungstechnisch beachten. Mir fällt die Krankenversicherung ein, da würde ich gerne in die Familienversicherung bei meiner Frau mit rein, Was muss ich noch beachten ?
Danke für eure Hilfe
Gruß
Steffen;)

Zitat von exitus2022 am 15. September 2021, 13:23 UhrZitat von Schulle2103 am 15. September 2021, 13:10 Uhr... steige ab Februar 2022 auf dem Berufsleben aus da meine Firma Dicht macht.
Jetzt will ich min, 1 Jahr von meinem Ersparten leben. ..., Was muss ich noch beachten ?
dieses und/oder jenes ...
kommt auf vielerlei Details und Randbedingungen an, die Du uns nicht verrätst!
Zitat von Schulle2103 am 15. September 2021, 13:10 Uhr... steige ab Februar 2022 auf dem Berufsleben aus da meine Firma Dicht macht.
Jetzt will ich min, 1 Jahr von meinem Ersparten leben. ..., Was muss ich noch beachten ?
dieses und/oder jenes ...
kommt auf vielerlei Details und Randbedingungen an, die Du uns nicht verrätst!

Zitat von Schulle2103 am 15. September 2021, 14:11 Uhr@exit-tbd: Hallo, was fehlt da aus deiner Sicht noch ? Meine Frau ist mit den 2 Kindern in der Familienversicherung da könnte ich doch dann mit reinrutschen wenn ich kein Einkommen ab Februar 22 mehr habe oder ?
Grüße 😉
@exit-tbd: Hallo, was fehlt da aus deiner Sicht noch ? Meine Frau ist mit den 2 Kindern in der Familienversicherung da könnte ich doch dann mit reinrutschen wenn ich kein Einkommen ab Februar 22 mehr habe oder ?
Grüße 😉

Zitat von exitus2022 am 16. September 2021, 16:12 UhrZitat von Schulle2103 am 15. September 2021, 14:11 Uhr@exit-tbd: Hallo, was fehlt da aus deiner Sicht noch ? ...
z.B. KÖNNTE was zu beachten sein, wenn Du "da die Firma Dicht macht" eine Abfindung bekommst ...
dann wissen wir nicht, wie sonst so Deine Zukunftspläne sind: ob es da irgendwelche Aspekte gibt, die frühzeitig bedacht werden sollen?
Zitat von Schulle2103 am 15. September 2021, 14:11 Uhr@exit-tbd: Hallo, was fehlt da aus deiner Sicht noch ? ...
z.B. KÖNNTE was zu beachten sein, wenn Du "da die Firma Dicht macht" eine Abfindung bekommst ...
dann wissen wir nicht, wie sonst so Deine Zukunftspläne sind: ob es da irgendwelche Aspekte gibt, die frühzeitig bedacht werden sollen?

Zitat von Schulle2103 am 1. Oktober 2021, 8:14 UhrHallo!
ok, also eine Abfindung die gab es aber sie war nicht sehr üppig. Ich bin Investor an den Finanzmärkten und mache ich Durchschnitt 10-25% Jahresrendite von der ich erstmal ein Jahr von Leben kann. Deshalb hier meine Frage was man als "Privatier" zu beachten hat. Ich möchte die Steuern und die anderen Ausgaben so gering wie möglich halten da ich ja auch bis zum Grundfreibetrag dazu verdienen kann, Da meine Frau in Teilzeit arbeitet und die Kinder bei Ihr versichert sind könnte ich doch auch in die Familienversicherung Switchen richtig ?
Grüße 😉
Hallo!
ok, also eine Abfindung die gab es aber sie war nicht sehr üppig. Ich bin Investor an den Finanzmärkten und mache ich Durchschnitt 10-25% Jahresrendite von der ich erstmal ein Jahr von Leben kann. Deshalb hier meine Frage was man als "Privatier" zu beachten hat. Ich möchte die Steuern und die anderen Ausgaben so gering wie möglich halten da ich ja auch bis zum Grundfreibetrag dazu verdienen kann, Da meine Frau in Teilzeit arbeitet und die Kinder bei Ihr versichert sind könnte ich doch auch in die Familienversicherung Switchen richtig ?
Grüße 😉

Zitat von spaetzuender am 1. Oktober 2021, 11:38 UhrIch habe das eben mal gegoogelt:
"So funktioniert die gesetzliche Krankenversicherung für Ehepartner. Sie können sich über Ihren Ehepartner mitversichern, wenn Ihr monatliches Einkommen unter 450 Euro liegt und Ihr Partner Mitglied in einer Krankenkasse ist. So haben Sie Anspruch auf alle Leistungen der GKV, ohne dafür einen eigenen Beitrag zu zahlen."
Warum rufst Du nicht einfach mal die Krankenversicherung Deiner Frau an und fragst? Dort wird sicherlich bereitwillig Auskunft erteilt.
Ich habe das eben mal gegoogelt:
"So funktioniert die gesetzliche Krankenversicherung für Ehepartner. Sie können sich über Ihren Ehepartner mitversichern, wenn Ihr monatliches Einkommen unter 450 Euro liegt und Ihr Partner Mitglied in einer Krankenkasse ist. So haben Sie Anspruch auf alle Leistungen der GKV, ohne dafür einen eigenen Beitrag zu zahlen."
Warum rufst Du nicht einfach mal die Krankenversicherung Deiner Frau an und fragst? Dort wird sicherlich bereitwillig Auskunft erteilt.