Finanzsoftware für Auswertungen?

Zitat von Avocado am 9. März 2019, 15:16 UhrHallo,
ich bin auf der Suche nach einer neuen Software/einer Desktop App für die Übersicht über meine Finanzen. Vielleicht hat jemand hier ja gute Erfahrungen gemacht, die er/sie mit mir teilen kann.
Ich denke nicht an Online-Banking, sondern an die Überwachung/Auswertung meiner Ausgaben. D.h., wieviel Geld habe ich für was ausgegeben, wie hoch ist meine Sparquote bzw., wie hoch könnte sie sein? Also ein Haushaltsbuch, nur digital und automatisiert. Im Moment nutze ich "Finanzblick", das mir aber zu wenig Filter- und Darstellungsmöglichkeiten hat. Finanzblick greift auf meine diversen Konten zu und kategorisiert die Ausgaben nach Haushalt, Versicherungen, Verkehr usw. Ich kann auch selber Kategorien zuweisen oder neue erstellen. Eigentlich sehr praktisch. Leider kann ich nicht filtern oder selektive Berichte erstellen, also zB nur die Fixkosten zeigen oder alle Ausgaben außer den als "Sparen" gekennzeichneten.
Habt Ihr Tipps für mich? Danke!
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer neuen Software/einer Desktop App für die Übersicht über meine Finanzen. Vielleicht hat jemand hier ja gute Erfahrungen gemacht, die er/sie mit mir teilen kann.
Ich denke nicht an Online-Banking, sondern an die Überwachung/Auswertung meiner Ausgaben. D.h., wieviel Geld habe ich für was ausgegeben, wie hoch ist meine Sparquote bzw., wie hoch könnte sie sein? Also ein Haushaltsbuch, nur digital und automatisiert. Im Moment nutze ich "Finanzblick", das mir aber zu wenig Filter- und Darstellungsmöglichkeiten hat. Finanzblick greift auf meine diversen Konten zu und kategorisiert die Ausgaben nach Haushalt, Versicherungen, Verkehr usw. Ich kann auch selber Kategorien zuweisen oder neue erstellen. Eigentlich sehr praktisch. Leider kann ich nicht filtern oder selektive Berichte erstellen, also zB nur die Fixkosten zeigen oder alle Ausgaben außer den als "Sparen" gekennzeichneten.
Habt Ihr Tipps für mich? Danke!

Zitat von dev am 9. März 2019, 15:21 UhrIch nutze Excel, da ist man schön flexibel.
Ich nutze Excel, da ist man schön flexibel.

Zitat von 49er am 9. März 2019, 17:21 UhrStarmoney 11 kann viele individuelle Berichte von selbst gewählten Kategorien oder Konten erstellen. Export in Excel ist auch möglich.
60 Tage Demo: https://www.sparkassen-shop.de/home/detail/testversion-starmoney-11,5866/
Vollversion: https://www.sparkassen-shop.de/home/detail/starmoney-11-downloadversion,6470/
Starmoney 11 kann viele individuelle Berichte von selbst gewählten Kategorien oder Konten erstellen. Export in Excel ist auch möglich.
60 Tage Demo: https://www.sparkassen-shop.de/home/detail/testversion-starmoney-11,5866/
Vollversion: https://www.sparkassen-shop.de/home/detail/starmoney-11-downloadversion,6470/

Zitat von Matze am 13. März 2019, 10:33 UhrHi,
ich nutze auch einfach Excel.
Ausgaben trage ich unterwegs in Handykalender ein und wenn ich Zeit/Lust habe, übertrage ich es in Excel.
Hatte einige Apps getestet, aber ich war nirgends zufrieden.
Hi,
ich nutze auch einfach Excel.
Ausgaben trage ich unterwegs in Handykalender ein und wenn ich Zeit/Lust habe, übertrage ich es in Excel.
Hatte einige Apps getestet, aber ich war nirgends zufrieden.

Zitat von MultipleM am 16. April 2019, 19:27 UhrGnucash. Semi-professionelle, kostenlose Buchführungssoftware. Ist recht umfangreich und somit eher was für Fortgeschrittene. Beinhaltet auch eine Banking Schnittstelle, welche Du ja nicht benötigst. Die Berichte sind aber umfangreich, sowas wie "Fixkosten ausblenden" ist kein Problem.
Gnucash. Semi-professionelle, kostenlose Buchführungssoftware. Ist recht umfangreich und somit eher was für Fortgeschrittene. Beinhaltet auch eine Banking Schnittstelle, welche Du ja nicht benötigst. Die Berichte sind aber umfangreich, sowas wie "Fixkosten ausblenden" ist kein Problem.

Zitat von codade am 3. Juli 2020, 21:17 UhrHi,
ich habe mir eine kleine Software geschrieben, um Umsatzdaten (*.csv) unterschiedlicher Banken nach selbst definierten Kriterien auszuwerten und in (vordefinierten) Diagrammen und einer Ergebnisexcel auszugeben. Das ist Work in Progress, aber vielleicht hilfts ja dem ein oder anderen auch. Freue mich ohnehin über Tester, eventuell lassen sich weitere Features zukünftig einbauen.
Der Quellcode der Erstversion findet sich unter codeberg.org/codade. Die aktuelle Version hab ich als Windows-kompatibles Programm kompiliert und auf meinen Blog digital-souveraenitaet.de/kysa-know-your-spendings zum Download bereitgestellt.
Hi,
ich habe mir eine kleine Software geschrieben, um Umsatzdaten (*.csv) unterschiedlicher Banken nach selbst definierten Kriterien auszuwerten und in (vordefinierten) Diagrammen und einer Ergebnisexcel auszugeben. Das ist Work in Progress, aber vielleicht hilfts ja dem ein oder anderen auch. Freue mich ohnehin über Tester, eventuell lassen sich weitere Features zukünftig einbauen.
Der Quellcode der Erstversion findet sich unter codeberg.org/codade. Die aktuelle Version hab ich als Windows-kompatibles Programm kompiliert und auf meinen Blog digital-souveraenitaet.de/kysa-know-your-spendings zum Download bereitgestellt.

Zitat von Presunto am 2. April 2022, 14:53 UhrIch verwende Excel. Außerdem Homebank und GNUcash, Buchhaltungssoftwares für Privatpersonen.
Ich verwende Excel. Außerdem Homebank und GNUcash, Buchhaltungssoftwares für Privatpersonen.

Zitat von DickesSparschwein am 2. April 2022, 17:47 UhrFalls du einen Mac hast, kann ich MoneyMoney sehr empfehlen. Kann direkt die Konten und Depots abfragen und du kannst alles in Kategorien sortieren und einen guten Überblick über dein Finanzvermögen bekommen.
Kostet zwar, lohnt sich aber.
Falls du einen Mac hast, kann ich MoneyMoney sehr empfehlen. Kann direkt die Konten und Depots abfragen und du kannst alles in Kategorien sortieren und einen guten Überblick über dein Finanzvermögen bekommen.
Kostet zwar, lohnt sich aber.

Zitat von egon am 17. Juli 2022, 22:50 UhrMit GnuCash bin ich nie richtig warmgeworden, das Ausprobieren ist aber Jahre her.
Für meine Girokonten benutze ich Jamaica/Hibiscus und für mein Depot PortfolioPerformance, beides Java-Programme und Open-Source.
Mit GnuCash bin ich nie richtig warmgeworden, das Ausprobieren ist aber Jahre her.
Für meine Girokonten benutze ich Jamaica/Hibiscus und für mein Depot PortfolioPerformance, beides Java-Programme und Open-Source.