Einzelaktien während Corona

Zitat von Matze am 15. Mai 2020, 8:39 UhrHi,
die Kurse spielen verrückt und wir müssen sehen, wo das hinführt...
Welche Einzelaktien habt ihr gekauft?
Ich habe eingekauft und will behalten:
- PepsiCo
- Coca-Cola
- Adidas
- Nike
- Auckland International Airport
- Allianz
- Spark New Zealand
- Fielmann
- Waste Management
Ich nenne keine Summen, Aufteilungen, ... das bleibt mein Geheimnis.
Jetzt seid Ihr dran 😉
Hi,
die Kurse spielen verrückt und wir müssen sehen, wo das hinführt...
Welche Einzelaktien habt ihr gekauft?
Ich habe eingekauft und will behalten:
- PepsiCo
- Coca-Cola
- Adidas
- Nike
- Auckland International Airport
- Allianz
- Spark New Zealand
- Fielmann
- Waste Management
Ich nenne keine Summen, Aufteilungen, ... das bleibt mein Geheimnis.
Jetzt seid Ihr dran 😉


Zitat von GlobalFrugal am 15. Mai 2020, 9:23 Uhr
- Coca-Cola
- Realty Income
- Microsoft
- 3M
- Visa
- Altria
- Shell
- BASF
- Fraport
- Coca-Cola
- Realty Income
- Microsoft
- 3M
- Visa
- Altria
- Shell
- BASF
- Fraport

Zitat von staatsdiener am 15. Mai 2020, 9:50 UhrVolkswagen
Airbus
BioNtech
ByondMeat
Volkswagen
Airbus
BioNtech
ByondMeat

Zitat von TheWanderer am 15. Mai 2020, 10:53 UhrChina Life
Boeing
Vonovia
L'Oreal
Hannover Rück
Oracle
Zynga
Rio Tinto
Bayer
Gazprom
https://www.informunity.de/portfolio.p?PFID=139326
China Life
Boeing
Vonovia
L'Oreal
Hannover Rück
Oracle
Zynga
Rio Tinto
Bayer
Gazprom


Zitat von vodef72 am 15. Mai 2020, 16:20 UhrHab bzw. werde in ein paar Gold-, Silber- und Uran Bergbauunternehmen investieren. B2Gold, Coeur Mining, Energy Fuels....
Mit Rohstoffaktien, besonders den Kleinen, handle ich schon seit ein paar Jahren gerne.
Hab bzw. werde in ein paar Gold-, Silber- und Uran Bergbauunternehmen investieren. B2Gold, Coeur Mining, Energy Fuels....
Mit Rohstoffaktien, besonders den Kleinen, handle ich schon seit ein paar Jahren gerne.

Zitat von TheWanderer am 15. Mai 2020, 16:51 UhrZitat von Privatier am 15. Mai 2020, 14:58 UhrBin ja doch nicht der einzige hier, der in einzelaktien investiert
Na Einzelaktien bei mir natürlich nur im Börsenspiel, siehe Link. 🙂 Aber auch da lernt man was, als ich z.B. Boeing letztes Jahr nach den ersten größeren Kurseinbrüchen "kaufte, war ich der Meinung, das sei jetzt ne super Gelegenheit...
Zitat von Privatier am 15. Mai 2020, 14:58 UhrBin ja doch nicht der einzige hier, der in einzelaktien investiert
Na Einzelaktien bei mir natürlich nur im Börsenspiel, siehe Link. 🙂 Aber auch da lernt man was, als ich z.B. Boeing letztes Jahr nach den ersten größeren Kurseinbrüchen "kaufte, war ich der Meinung, das sei jetzt ne super Gelegenheit...


Zitat von OM am 15. Mai 2020, 18:02 Uhr3M Apple BASF Berkshire Canadian Railway Coca-Cola Lufthansa Fraport Fresenius Gazprom Heidelberg Cement Imperial Brands Iron Mountain Mastercard Microsoft Muenchener Rueck Texas Instruments Walt Disney Waste Management
3M
Apple
BASF
Berkshire
Canadian Railway
Coca-Cola
Lufthansa
Fraport
Fresenius
Gazprom
Heidelberg Cement
Imperial Brands
Iron Mountain
Mastercard
Microsoft
Muenchener Rueck
Texas Instruments
Walt Disney
Waste Management


Zitat von Absprung_2020 am 15. Mai 2020, 20:52 UhrSchöne Idee das mal abzufragen @matsinho !
Meinerseits ergänzt um umgeschichtete Positionen:
Raus, einen (kleinen Teil der Positionen) da einfach zu weit gelaufen oder das Vertrauen nicht mehr da war (nach ca. 10 Jahren Haltedauer, ich bin kein Trader!):
Gilead
Coloplast
Intel
Stryker
(jeweils ca. 10-20 % der Gesamtpositionsgröße)
alles raus bei Commonwealth Bank
und alles raus an meinen restlichen Ölaktien (Royal Dutch, Total, Woodside)
Rein:
Parker Hannifin (USA)
Hexagon (Schweden)
Novozymes (Dänemark)
Emerson Electric (USA)
3M (USA)
AB Inbev (Belgien)
Fresenius (Deutschland)
Reckitt Benckiser (UK)
Saputo (Canada)
Schöne Idee das mal abzufragen @matsinho !
Meinerseits ergänzt um umgeschichtete Positionen:
Raus, einen (kleinen Teil der Positionen) da einfach zu weit gelaufen oder das Vertrauen nicht mehr da war (nach ca. 10 Jahren Haltedauer, ich bin kein Trader!):
Gilead
Coloplast
Intel
Stryker
(jeweils ca. 10-20 % der Gesamtpositionsgröße)
alles raus bei Commonwealth Bank
und alles raus an meinen restlichen Ölaktien (Royal Dutch, Total, Woodside)
Rein:
Parker Hannifin (USA)
Hexagon (Schweden)
Novozymes (Dänemark)
Emerson Electric (USA)
3M (USA)
AB Inbev (Belgien)
Fresenius (Deutschland)
Reckitt Benckiser (UK)
Saputo (Canada)

Zitat von Privatier am 15. Mai 2020, 22:29 Uhrmal ein paar neue Ideen, muß ich mir mal ansehen. Fresenius hatte ich auch nachgekauft, AB InBev steht seit einiger Zeit eher auf der Verkaufsliste.
mal ein paar neue Ideen, muß ich mir mal ansehen. Fresenius hatte ich auch nachgekauft, AB InBev steht seit einiger Zeit eher auf der Verkaufsliste.

Zitat von Caro210 am 17. Mai 2020, 22:39 UhrMal eine Frage:
Wo kauft ihr denn eure Einzelaktien und wie hoch sind die Gebühren?
Mal eine Frage:
Wo kauft ihr denn eure Einzelaktien und wie hoch sind die Gebühren?

Zitat von TheWanderer am 17. Mai 2020, 23:09 UhrHabe mein Depot bei der ING, da kostet der Kauf 4,90€ + 0,25% vom Kurswert, falls Kauf nicht über Direkthandel geht nochmal 1,75€ - 5,00€ dazu für den Börsenplatz. Das ist der normale Preis, es gibt immer mal Lockangebote und kostenlose Sparpläne, aber meist nur für begrenzte Zeit.
Habe mein Depot bei der ING, da kostet der Kauf 4,90€ + 0,25% vom Kurswert, falls Kauf nicht über Direkthandel geht nochmal 1,75€ - 5,00€ dazu für den Börsenplatz. Das ist der normale Preis, es gibt immer mal Lockangebote und kostenlose Sparpläne, aber meist nur für begrenzte Zeit.

Zitat von haberstm am 18. Mai 2020, 6:34 UhrIch habe bisher in der Krise gekauft:
Disney
3M
Cisco
Tencent
Als nächstes folgt wahrscheinlich Texas Instruments.
Ich persönlich habe gemerkt das ich zufriedener bin wenn ich in Einzelaktien investiere wie in ETFs. Ich habe auch Spaß daran zu analysieren und mir Unternehmen anzusehen und zu recherchieren. Die ETFs performen in der Krise auch schlechter als meine Einzelaktien. Außerdem kann ich so selbst aussuchen in was für Unternehmen ich investiere und muss nicht zwangsläufig in Branchen und UN investieren in die ich aus moralischen oder wirtschaftlichen Gründen nicht investieren will. Was bei einem ETF nicht der Fall ist.
Ich habe bisher in der Krise gekauft:
Disney
3M
Cisco
Tencent
Als nächstes folgt wahrscheinlich Texas Instruments.
Ich persönlich habe gemerkt das ich zufriedener bin wenn ich in Einzelaktien investiere wie in ETFs. Ich habe auch Spaß daran zu analysieren und mir Unternehmen anzusehen und zu recherchieren. Die ETFs performen in der Krise auch schlechter als meine Einzelaktien. Außerdem kann ich so selbst aussuchen in was für Unternehmen ich investiere und muss nicht zwangsläufig in Branchen und UN investieren in die ich aus moralischen oder wirtschaftlichen Gründen nicht investieren will. Was bei einem ETF nicht der Fall ist.

Zitat von Lex am 19. Mai 2020, 7:09 UhrIch habe bisher nachgekauft:
Royal Mail
und
Glencore
Der Rest ging dann doch in einen ishares information technology.
Ich habe bisher nachgekauft:
Royal Mail
und
Glencore
Der Rest ging dann doch in einen ishares information technology.

Zitat von NewEraSurf am 18. Juni 2020, 22:38 UhrEine Aktie mit der Qualität, dem Wachstum und der Technologie von Wirecard werdet ihr nie wieder so günstig bekommen.
Das ist wie Freibier... ihr müsst bloß das Pfand bezahlen und den Krug nicht verlieren, egal wie sehr es schwankt.
Eine Aktie mit der Qualität, dem Wachstum und der Technologie von Wirecard werdet ihr nie wieder so günstig bekommen.
Das ist wie Freibier... ihr müsst bloß das Pfand bezahlen und den Krug nicht verlieren, egal wie sehr es schwankt.

Zitat von Cricetus am 18. Juni 2020, 22:51 UhrVertraut man einem Zahlungsdienstleister der sich 1,9 Mrd vom Brot stehlen lässt?
Die Zeit wird es zeigen.
Vertraut man einem Zahlungsdienstleister der sich 1,9 Mrd vom Brot stehlen lässt?
Die Zeit wird es zeigen.

Zitat von NewEraSurf am 18. Juni 2020, 23:05 UhrZitat von Cricetus am 18. Juni 2020, 22:51 UhrVertraut man einem Zahlungsdienstleister der sich 1,9 Mrd vom Brot stehlen lässt?
Die Zeit wird es zeigen.
Ich bin immer Optimist. Markus Braun hat übrigens vor kurzem noch Insiderkäufe um die 90€ getätigt. Er wusste nicht, was ihm heute blüht. Spricht für seine Ehrlichkeit. Er wird den Karren auch wieder aus dem Dreck ziehen.
Zitat von Cricetus am 18. Juni 2020, 22:51 UhrVertraut man einem Zahlungsdienstleister der sich 1,9 Mrd vom Brot stehlen lässt?
Die Zeit wird es zeigen.
Ich bin immer Optimist. Markus Braun hat übrigens vor kurzem noch Insiderkäufe um die 90€ getätigt. Er wusste nicht, was ihm heute blüht. Spricht für seine Ehrlichkeit. Er wird den Karren auch wieder aus dem Dreck ziehen.