Wo fange ich an?

Zitat von Birk35 am 19. Januar 2020, 10:46 UhrHallo zusammen,
ich bin 53 und möchte eigentlich in 3-5 Jahren von meinem Ersparten leben können.
EINNAHMEN:
Momentan beziehe ich Einkommen aus meinem Halbtagsjob 24T€, meiner BU Versicherung 18T€, PV-Erträge 6T€, selbständige Beratereinnahmen 2T€ Insgesamt sind das etwa 50.000€ Netto p.a.
Mein Aktiendepot besteht aus
9 Fonds Acatis Gane Value 2.600€
9 Anteile AIS-Amundi Index MSCI World Namens-Anteile C Cap 2.800€
22 Microsoft Aktien 3.300€
44 Roche Genußscheine 13.300€
Zusammen etwa 22.000€
etwa 3.000€ werden heuer im 1. Halbjahr bei Exporo, Bergfürst etc. fällig.
Auf meinem Testgeldkonto liegen 80.000€, 25.000€ erwarte ich bald an Steuerrückzahlungen im Frühjahr.
AUSGABEN:
Für einen Frugalisten eher untypisch habe ich hohe Ausgaben. Etwa 30.000€ p.a.
17.000€ Rückzahlung Darlehen für selbstbewohnte ETW, Münchener Umland,bis 03/2023, Wert ca. 500.000€, Zinsen 0,95%.
3.000€ Autoleasing bis 12/2022 (Cabrio als Sommerfahrzeug im Besitz)
10.000€ für sonstiges,Urlaube, Lebenshaltung usw.
Mein Halbtagesjob ist unsicher. K.A. wie lange die BU Rente noch so weiterläuft; max. noch 9 Jahre. Ein Restanspruch auf ALG1 bestünde noch für 9 Monate, knapp 2.000€/Monat.
Ich spare sei 1 1/2 Jahren nichts mehr in mein Aktiendepot und sitze auf einem hohen Cashanteil.
In ein paar Jahren wird meine Frau (50T€ brutto pa, 2x je 300T€ erben. Unsere Wohnung ist heute ca. 500.000€ wert.
Wir haben keine Kinder und mit 63 wollen wir in Rente gehen und haben dann zusammen dann etwa 40.000€ Rente p.a., inkl. Pensionsfonds / Rürup.
Wir wollen ab Beginn Erbschaft (spätestens in 7 Jahren) auf Reisen gehen: Kreuzfahrten kombiniert mit Airbnb Langfristaufenthalten. In Deutschland wollen wir max. 6 Monate im Jahr leben. Wo ?
Ist das machbar?
Was würdet ihr heute mit den 100T€ Tagesgeld unter Berüksichtigung meiner jetzigen Situation machen?
Weitere Tipps?
Hallo zusammen,
ich bin 53 und möchte eigentlich in 3-5 Jahren von meinem Ersparten leben können.
EINNAHMEN:
Momentan beziehe ich Einkommen aus meinem Halbtagsjob 24T€, meiner BU Versicherung 18T€, PV-Erträge 6T€, selbständige Beratereinnahmen 2T€ Insgesamt sind das etwa 50.000€ Netto p.a.
Mein Aktiendepot besteht aus
9 Fonds Acatis Gane Value 2.600€
9 Anteile AIS-Amundi Index MSCI World Namens-Anteile C Cap 2.800€
22 Microsoft Aktien 3.300€
44 Roche Genußscheine 13.300€
Zusammen etwa 22.000€
etwa 3.000€ werden heuer im 1. Halbjahr bei Exporo, Bergfürst etc. fällig.
Auf meinem Testgeldkonto liegen 80.000€, 25.000€ erwarte ich bald an Steuerrückzahlungen im Frühjahr.
AUSGABEN:
Für einen Frugalisten eher untypisch habe ich hohe Ausgaben. Etwa 30.000€ p.a.
17.000€ Rückzahlung Darlehen für selbstbewohnte ETW, Münchener Umland,bis 03/2023, Wert ca. 500.000€, Zinsen 0,95%.
3.000€ Autoleasing bis 12/2022 (Cabrio als Sommerfahrzeug im Besitz)
10.000€ für sonstiges,Urlaube, Lebenshaltung usw.
Mein Halbtagesjob ist unsicher. K.A. wie lange die BU Rente noch so weiterläuft; max. noch 9 Jahre. Ein Restanspruch auf ALG1 bestünde noch für 9 Monate, knapp 2.000€/Monat.
Ich spare sei 1 1/2 Jahren nichts mehr in mein Aktiendepot und sitze auf einem hohen Cashanteil.
In ein paar Jahren wird meine Frau (50T€ brutto pa, 2x je 300T€ erben. Unsere Wohnung ist heute ca. 500.000€ wert.
Wir haben keine Kinder und mit 63 wollen wir in Rente gehen und haben dann zusammen dann etwa 40.000€ Rente p.a., inkl. Pensionsfonds / Rürup.
Wir wollen ab Beginn Erbschaft (spätestens in 7 Jahren) auf Reisen gehen: Kreuzfahrten kombiniert mit Airbnb Langfristaufenthalten. In Deutschland wollen wir max. 6 Monate im Jahr leben. Wo ?
Ist das machbar?
Was würdet ihr heute mit den 100T€ Tagesgeld unter Berüksichtigung meiner jetzigen Situation machen?
Weitere Tipps?

Zitat von 49er am 27. Januar 2020, 11:35 UhrDieser Film zeigt den breit gestreuten Weg und die Auswirkung des Nichtstun (Cash) :
Dieser Film zeigt den breit gestreuten Weg und die Auswirkung des Nichtstun (Cash) :