Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Wieviel Krypto habt ihr?

Seite 1 von 2Nächste

Mich würde mal interessieren ob ihr auch Krypto mit im Depot habt, entweder direkt als "Coins" oder auch in Form von Unternehmensanteilen wie z.b. Micro strategy, Miner etc.

Ich selbst vertrete den Standpunkt, dass Krypto mittlerweile zu einer breiten Diversifizierung mit dazu gehört und trotz hoher Volatilität seine Berechtigung im Depot hat. Bei mir selbst ist der Anteil an Krypto am Gesamtvermögen über die letzten Jahre kontinuierlich (auch durch teils hihen Wertzuwachs) gestiegen und liegt nunmehr bei rund 10% meines Nettovermögens.

Wie ist das bei euch bzw. wie seht ihr das?

Null und bleibt erstmal so...

Sind bei mir absolut 0,0%

Hat auf der einen Seite etwas damit zu tun, dass ich nur in Dinge investiere, deren Mechanismen/Geschäftszwecke ich verstehe.

zum Zweiten: soweit ich das verstehe geht es hier um so etwas wie Währungen, worin ich auch nicht investiere oder damit spekuliere.

und zu guter Letzt, stellt sich mir die Frage was die Crypto-Kurse beineinflußt. Bei Aktien und daraus gebildeten Produkten hat man zumindest noch einen möglichen Bezug über Firmenwerte, -Strategien, Umsätze und Gewinne. Dieser Bezug fehlt mir bei Crypto komplett.

Deswegen ist das nix für mich.

Mails bitte an MoneyMaker@nwmf.de

NULL

so 2012/'13 herum leider den Einstieg verpasst...

JETZT im "Hype" noch einsteigen: als "Contrarian" klammere ich mich nicht an den Prellbock eines schon abgefahrenen Zuges!

Erstkontakt gerne per E-Mail an hypescouting2024plus@t-online.de

Oha, bislang noch keiner - das hätte ich so nicht vermutet.

JETZT im "Hype" noch einsteigen: als "Contrarian" klammere ich mich nicht an den Prellbock eines schon abgefahrenen Zuges!

Das haben viele schon vermutet als z.b. der BTC Kurs das erste Mal über 1000€ stieg. Ich habe mich mit der Materie recht ausführlich beschäftigt und sehe da schon noch enormes Potenzial an weiterer Marktkapitalisierung.

 

Hat auf der einen Seite etwas damit zu tun, dass ich nur in Dinge investiere, deren Mechanismen/Geschäftszwecke ich verstehe.

Ja, sehe ich "normalerweise" auch so! Fairerweise musste ich mir dann aber auch eingestehen, dass ich rund 50% der Firmen in meinem ACWI noch nie gehört habe, geschweige denn weiß was sie eigentlich machen und auch einige dabei habe die ich zwar kenne, in die ich aber am liebsten rauswerfen würde. In Summe sind das auch rund 30% der Marktkapitalisierung meines ETFs die ich nicht verstehe.

Ich verstehe mittlerweile ganz gut, was man mit Blockchains alles machen kann und worin die Anwendungsbereiche liegen. Im Zeitalter von KI und Datenschutz sind es vor allem die Smart Contracts die in einer digitalen Welt von sehr wirtschschaftlichem Nutzen sind. hier stehen wir erst am Anfang...

Ich wäre nun auch kein Kandidat der da All in geht aber 5-10% fände ich nun auch nicht zu viel für eine ganze Branche die ja sehr wahrscheinlich nicht von heute auf morgen gänzlich verschwinden wird...?🤷🏻‍♂️

Zitat von Max aus E am 23. September 2024, 18:37 Uhr

Ich verstehe mittlerweile ganz gut, was man mit Blockchains alles machen kann und worin die Anwendungsbereiche liegen. Im Zeitalter von KI und Datenschutz sind es vor allem die Smart Contracts die in einer digitalen Welt von sehr wirtschschaftlichem Nutzen sind. hier stehen wir erst am Anfang...

Richtig!

Aber dafür braucht man die Technologie und ggfs. Patente - nicht irgendwelche Coins, wie sie gerade gehypt werden!

Erstkontakt gerne per E-Mail an hypescouting2024plus@t-online.de

Fairerweise musste ich mir dann aber auch eingestehen, dass ich rund 50% der Firmen in meinem ACWI noch nie gehört habe, geschweige denn weiß was sie eigentlich machen und auch einige dabei habe die ich zwar kenne, in die ich aber am liebsten rauswerfen würde. In Summe sind das auch rund 30% der Marktkapitalisierung meines ETFs die ich nicht verstehe.

ok. Halben Punkt für Dich, denn der Vergleich hinkt etwas. Der ETF besteht ja aus mehreren Werten. Wenn müsstest Du den Crypto mit einer einzelnen Aktie vergleichen, oder? Gibt es eigentlich einen ETF/ETC/ETP oder wie man das dann auch immer nennt, der mehrere Cryptos abbildet?

Mails bitte an MoneyMaker@nwmf.de

Ich habe nie genug EK gehabt um da vernünftig was zu kaufen. Wenn dann würde ich nur BTC kaufen.
Allerdings braucht das Mining für einen BTC bereits so viel Strom wie ein Haushalt in mehreren Jahren verbraucht hab ich mal so aufgeschnappt. Ich weiß auch nicht wie viel Strom bei den Transaktionen benötigt wird aber anscheinend auch über 600kWh.
Ich glaube schon das der BTC in einigen Jahren schon 1 Mio. wert sein wird allerdings möchte ich momentan nicht davon profitieren. Ich wünsche mir lieber eine Währung die nachhaltig weniger Strom verbraucht.
Wenn mich jemand überzeugen kann das BTC gut für die Umwelt ist werde ich noch dieses Jahr was kaufen.

Wie an anderer Stelle gepostet, verkaufte ich in diesem Jahr die meisten meiner BTC zu ca. 70.000 USD das Stück.

Ich hatte einige.

Zitat von geher am 23. September 2024, 20:07 Uhr

Wie an anderer Stelle gepostet, verkaufte ich in diesem Jahr die meisten meiner BTC zu ca. 70.000 USD das Stück.

Ich hatte einige.

Ich wollte den Beitrag zitieren, habe ihn aber ausversehen rechts daneben gemeldet. Sorry @oliver

Wann bist du eingestiegen bzw. wie lange hast du sie gehalten? Du glaubst nicht mehr an weiteres exponentielles Wachstum?

Zitat von MoneyMaker am 23. September 2024, 18:53 Uhr

Fairerweise musste ich mir dann aber auch eingestehen, dass ich rund 50% der Firmen in meinem ACWI noch nie gehört habe, geschweige denn weiß was sie eigentlich machen und auch einige dabei habe die ich zwar kenne, in die ich aber am liebsten rauswerfen würde. In Summe sind das auch rund 30% der Marktkapitalisierung meines ETFs die ich nicht verstehe.

ok. Halben Punkt für Dich, denn der Vergleich hinkt etwas. Der ETF besteht ja aus mehreren Werten. Wenn müsstest Du den Crypto mit einer einzelnen Aktie vergleichen, oder? Gibt es eigentlich einen ETF/ETC/ETP oder wie man das dann auch immer nennt, der mehrere Cryptos abbildet?

Sicher. Beispielsweise hier.

96,84€ 😉

Zitat von MFZ73 am 23. September 2024, 21:51 Uhr

96,84€ 😉

okay, fas ist ein Angang 😉

Zitat von Max aus E am 23. September 2024, 21:12 Uhr
Zitat von geher am 23. September 2024, 20:07 Uhr

Wie an anderer Stelle gepostet, verkaufte ich in diesem Jahr die meisten meiner BTC zu ca. 70.000 USD das Stück.

Ich hatte einige.

Wann bist du eingestiegen bzw. wie lange hast du sie gehalten? Du glaubst nicht mehr an weiteres exponentielles Wachstum?

Kurzum: Zu spät in den 10er Jahren eingestiegen und zu wenige gekauft. Ich glaube noch an ein exponentielles Wachstum.

Übrigens finde ich es gut, dass du wieder aktiv bist im Forum. Mein Motto: Nicht alles auf die Goldwaage legen, Vergangenes abhaken und in die Zukunft schreiten. Keine Spaltung. Miteinander. Nicht gegeneinander. Jedem eine (neue) Chance geben und weitermachen. Keine Animositäten pflegen.

@geher wieso hast du dann verkauft, wenn du noch an Wachstum glaubst?

Zitat von Sparschwein am 24. September 2024, 12:00 Uhr

@geher wieso hast du dann verkauft, wenn du noch an Wachstum glaubst?

Berechtigte Frage, Sparschwein. Ich verkaufte für ein anderes Investment. Eine Firmenbeteiligung. Einen klitzekl. Anteil behielt ich.

Beste Gruesse in die Schweiz

bin mit BTC und Eth im Verhälnis 70/30 dabei. macht ca. 20% meines Nettovermögens aus, müsste aber mal wieder nachrechnen mit Kursschwankungen und Tilgung etc.

 

Anmerkung: Ups, bin mittlerweile bei fast 30% durch den Wertzuwachs angelangt. habe auch mal die Vermögensbilanz in meinem Thread aktualisiert, wenns jemanden genau interessiert 🙂

 

Zitat von Rente2027 am 7. Oktober 2024, 16:23 Uhr

bin mit BTC und Eth im Verhälnis 70/30 dabei. macht ca. 20% meines Nettovermögens aus, müsste aber mal wieder nachrechnen mit Kursschwankungen und Tilgung etc.

 

Anmerkung: Ups, bin mittlerweile bei fast 30% durch den Wertzuwachs angelangt. habe auch mal die Vermögensbilanz in meinem Thread aktualisiert, wenns jemanden genau interessiert 🙂

 

Bin ähnlich aufgestellt, habe noch einige "Kleinpositionen" aber im wesentlichen sind es bei mir aktuell 200k BTC, 80k Solana und 100k ETH, alles (teilweise deutlich) im Plus. Ergänzend 20k Micro strategy und eine Nebenposition an Minern wie Riot. Für sich betrachtet also schon eine Menge 🙈 Als Kontrast rund 1m in: ACWI ETF (600k) und Einzelaktien und REIT (400k) sowie 100k p2p. Verschuldung durch Immobilienkredite (zu 1-1,5%) aktuell in gleicher Höhe wie besagte Depotgröße. Der Rest zum Nettovermögen (etwas über 4m) sind Immobilienwerte.

Sollte sich der Kryptoanteil in den nächsten paar wenigen Jahren (oder Monaten?🤷🏻‍♂️) mehr als verdoppeln (und in der Hoffnung kauft man das ja), dann wäre mir der Anteil am Gesamtdepot mit dann 20% sicher zu groß und dann würde ich wohl auch mal nach entsprechender Haltedauer steuerfrei Kasse machen und in den ACWI umschichten. Ohnehin möchte ich zeitnah in die "Entnahmephase" gehen, da kann ich dann auf zu großen spekulativen bzw. volativen Anteil im Depot auch verzichten und würde fortan alles über 10% abschöpfen. 🚀🤷🏻‍♂️

Spannend: Bei mir ist das Verhältnis von "Aktien" zu Krypto genau andersrum als bei dir, wenn auch nominal in anderer Größenordnung.

Finde ich in der ansparphase mit Horizont aber durchaus okay wenn man xie Nerven dazu und den nötigen Glauben daran hat 😉

 

@rente2027 Innerhalb des letzten Monats ist ja einiges passiert. Dein Kryptoanteil dürfte sich seit der letzten Aktualisierung deines Vorstellungsposts im Oktober um gut 50k erhöht haben. Gold lief auch super, die Immobilienpreise ziehen auch wieder an und/weil das Zinsniveau sinkt. Läuft bei dir 😎

Auch ich habe mittlerweile deutlich mehr Krypto als ich das noch vor einem Jahr gedacht und für gut befunden hätte. Da ich aber denke, dass der Bullrun noch in gesundem Aufschwung ist und mittelfristig auch bleibt, hatte ich mir noch eine Position MSTR ins Depot geholt. Das war eine gute Idee 😃

Wenn das noch einige Wochen/Monate weiter so steil nach rechts oben drückt, dann werde ich mir echt Gedanken machen müssen, ob ich Teilverkäufe realisiere damit nicht die Hälfte meines Depots aus Krypto besteht. Das setzt mich beim aktuellen wie auch beim kurzfristig zu erwartendem Volumen tatsächlich etwas unter Druck... Ich denke schon, dass BTC wie auch einige Altcoins in den nächsten wenigen Jahren durchaus Potenzial für eine weitere Verzehnfachung haben...aber meine innere Stimme sagt mir auch: "Gier frisst Hirn" 😂🤔

Wo ist da bei dir die "Schmerzgrenze" für einen Teilverkauf mit Umschichtung oder hälst du auch bei weitere Ver -X- Fachung weiter am Hold fest?

VG

Zitat von ************ am 13. November 2024, 1:55 Uhr

@rente2027 Innerhalb des letzten Monats ist ja einiges passiert. Dein Kryptoanteil dürfte sich seit der letzten Aktualisierung deines Vorstellungsposts im Oktober um gut 50k erhöht haben. Gold lief auch super, die Immobilienpreise ziehen auch wieder an und/weil das Zinsniveau sinkt. Läuft bei dir 😎

Auch ich habe mittlerweile deutlich mehr Krypto als ich das noch vor einem Jahr gedacht und für gut befunden hätte. Da ich aber denke, dass der Bullrun noch in gesundem Aufschwung ist und mittelfristig auch bleibt, hatte ich mir noch eine Position MSTR ins Depot geholt. Das war eine gute Idee 😃

Wenn das noch einige Wochen/Monate weiter so steil nach rechts oben drückt, dann werde ich mir echt Gedanken machen müssen, ob ich Teilverkäufe realisiere damit nicht die Hälfte meines Depots aus Krypto besteht. Das setzt mich beim aktuellen wie auch beim kurzfristig zu erwartendem Volumen tatsächlich etwas unter Druck... Ich denke schon, dass BTC wie auch einige Altcoins in den nächsten wenigen Jahren durchaus Potenzial für eine weitere Verzehnfachung haben...aber meine innere Stimme sagt mir auch: "Gier frisst Hirn" 😂🤔

Wo ist da bei dir die "Schmerzgrenze" für einen Teilverkauf mit Umschichtung oder hälst du auch bei weitere Ver -X- Fachung weiter am Hold fest?

VG

Ja, die letzten 1-2 Wochen waren relativ gut für das Portfolio. Donald Trump hat seinen Beitrag dazu geleistet. Bin gespannt, wieviel er davon wirklich umsetzen kann. Ich fühle mich nicht in der Lage, den Markt zu timen, deswegen bleiben die Kryptos noch ein weilchen liegen, da ich ja sonst alternative Investments finden müsste, die zukünftig besser performen. Das sind m.M.n. nur Altcoins und dann kann ich gleich ins Casino gehen.

Ich sehe das gelassen, wenn die jetzt auf 150k pro BTC steigen und dann wieder auf 70k fallen, bin ich immer noch gut im Plus. Ich spare ja trotzdem weiterhin fleißig monatlich in ETF´s, bekommen Miete wodurch die Immos abbezahlt werden und gehe noch arbeiten. BTC war schon immer Spielgeld, das ich bereit bin zu verlieren. Das ändert auch der enorme Preisanstieg nicht. Wäre natürlich nicht toll fürs Ego, aber ich kann immer noch sagen, ich bin bereit, dass der BTC auf Null fällt!

Seite 1 von 2Nächste