Wie finde ich die richtige Balance zwischen Sparen und Leben

Zitat von AlexanderAusBonn am 30. Oktober 2021, 7:59 UhrHallo zusammen,
ich bin mittlerweile 37 Jahre alt und würde mich als einigermaßen finanziell frei bezeichnen.
Mein ausgerechnetes Ziel war es immer ca. 600.000 Euro anzusparen und danach mit dem extremen Sparen aufzuhören.
Dieses Ziel habe ich nun seid über einem halben Jahr erreicht. Es fällt mir jedoch schwer mit dem Sparen aufzuhören.Ich habe mir in letzter Zeit hier und da mal etwas gegönnt, fühle mich danach jedoch immer irgendwie schlecht und werfe mir dann ständig vor, dass wenn ich das Geld lieber gespart hätte, ich eine noch bessere "Absicherung" hätte. Das führt jetzt soweit, dass ich mein Ziel eigentlich schon wieder von 600K auf 1M verschoben habe. Die Sachen die ich mir gegönnt habe sind dabei auch keine Luxusartikel, sondern einfach nur normale Dinge, die ich auch wirklich benötige (z.B. vernünftige Kleidung zum Wandern, eine warme Jacke für den Winter, etc.). Meine Bekannten kaufen sich genau die gleichen Artikel, obwohl sie finanziell wesentlich schlechter dastehen als ich.
Meine Frage an euch ist, wie ihr mit solchen Gedanken umgeht? Letztendlich bringt es mir ja auch nichts, wenn ich immer weiter spare.
Viele Grüße
Alex
Hallo zusammen,
ich bin mittlerweile 37 Jahre alt und würde mich als einigermaßen finanziell frei bezeichnen.
Mein ausgerechnetes Ziel war es immer ca. 600.000 Euro anzusparen und danach mit dem extremen Sparen aufzuhören.
Dieses Ziel habe ich nun seid über einem halben Jahr erreicht. Es fällt mir jedoch schwer mit dem Sparen aufzuhören.
Ich habe mir in letzter Zeit hier und da mal etwas gegönnt, fühle mich danach jedoch immer irgendwie schlecht und werfe mir dann ständig vor, dass wenn ich das Geld lieber gespart hätte, ich eine noch bessere "Absicherung" hätte. Das führt jetzt soweit, dass ich mein Ziel eigentlich schon wieder von 600K auf 1M verschoben habe. Die Sachen die ich mir gegönnt habe sind dabei auch keine Luxusartikel, sondern einfach nur normale Dinge, die ich auch wirklich benötige (z.B. vernünftige Kleidung zum Wandern, eine warme Jacke für den Winter, etc.). Meine Bekannten kaufen sich genau die gleichen Artikel, obwohl sie finanziell wesentlich schlechter dastehen als ich.
Meine Frage an euch ist, wie ihr mit solchen Gedanken umgeht? Letztendlich bringt es mir ja auch nichts, wenn ich immer weiter spare.
Viele Grüße
Alex

Zitat von supertramp am 30. Oktober 2021, 11:34 UhrHallo Alex,
erst einmal Glückwunsch zum Erreichen deines 600.000€-Ziels!
Ich kann mir vorstellen, dass es vielen so geht wie dir. Man belohnt sich schließlich jahrelang dafür, wenig auszugeben, denn es fühlt sich gut an, wenn der Kontostand wächst oder man einer Versuchung widerstehen konnte. Man konditioniert sich regelrecht selbst. Vielleicht musst du dir jetzt immer und immer wieder bewusst machen, dass du dein Ziel erreicht hast und nun deine Einstellung zum sparen ändern darfst, und dass das etwas positives ist. Gleichzeitig ist es ja nicht schlecht, sondern auch sehr nachhaltig, wenig zu konsumieren und bewusst zu kaufen. Vielleicht wäre ja ein minimalistischer Lebenstil etwas für dich. Wenige Dinge zu besitzen kann das Leben erleichtern und die wenigen Dinge, die man hat, kann man sich guten Gewissens in hochwertig kaufen.
Wie hast du dir das Leben denn nach dem Erreichen des finanziellen Ziels vorgestellt?
supertramp
Hallo Alex,
erst einmal Glückwunsch zum Erreichen deines 600.000€-Ziels!
Ich kann mir vorstellen, dass es vielen so geht wie dir. Man belohnt sich schließlich jahrelang dafür, wenig auszugeben, denn es fühlt sich gut an, wenn der Kontostand wächst oder man einer Versuchung widerstehen konnte. Man konditioniert sich regelrecht selbst. Vielleicht musst du dir jetzt immer und immer wieder bewusst machen, dass du dein Ziel erreicht hast und nun deine Einstellung zum sparen ändern darfst, und dass das etwas positives ist. Gleichzeitig ist es ja nicht schlecht, sondern auch sehr nachhaltig, wenig zu konsumieren und bewusst zu kaufen. Vielleicht wäre ja ein minimalistischer Lebenstil etwas für dich. Wenige Dinge zu besitzen kann das Leben erleichtern und die wenigen Dinge, die man hat, kann man sich guten Gewissens in hochwertig kaufen.
Wie hast du dir das Leben denn nach dem Erreichen des finanziellen Ziels vorgestellt?
supertramp

Zitat von Gelöschter Benutzer am 8. April 2022, 11:02 Uhr"Dieses Ziel habe ich nun seid über einem halben Jahr erreicht. Es fällt mir jedoch schwer mit dem Sparen aufzuhören."
Wer sagt denn, dass du mit dem Sparen aufhören sollst/musst? 😉
Für mich ist die richtige Balance aus Sparen und Leben eine 50/50 Strategie: 50% des Einkommens werden gespart und 50% mit Genuss ausgegeben.
Allerdings verfolge ich auch nicht das Ziel möglichst früh komplett von meinen Ersparnissen leben zu können.
"Dieses Ziel habe ich nun seid über einem halben Jahr erreicht. Es fällt mir jedoch schwer mit dem Sparen aufzuhören."
Wer sagt denn, dass du mit dem Sparen aufhören sollst/musst? 😉
Für mich ist die richtige Balance aus Sparen und Leben eine 50/50 Strategie: 50% des Einkommens werden gespart und 50% mit Genuss ausgegeben.
Allerdings verfolge ich auch nicht das Ziel möglichst früh komplett von meinen Ersparnissen leben zu können.