Welche Armbanduhr mit möglichst geringen Kosten (Folgekosten) ?

Zitat von frugi40 am 20. September 2022, 22:11 UhrIch benötige eine Armbanduhr und möchte so wenig wie möglich dafür zahlen. Toll wäre natürlich Solarbetrieb oder eine andere Art auf zukünftige Ausgaben für neue Batterien zu sparen.
Smartphone habe ich momentan keines und kann das nicht als Uhr benutzen.
Meine aktuelle Armbanduhr (15-20 Jahre alt) geht zwar noch, aber der Akku ist zu alt. Ein neuer Akku kostet ca. 30 Euro (Solar-Uhr). Im Sommer ist die Uhr noch benutzbar, da sie dauerhaft Licht bekommt. Jetzt im Winter mit langen Ärmeln und viel Dunkelheit geht sie jeden Tag wieder aus.
Ich benötige leider auf der Arbeit eine Uhr.
Mir fällt spotan ein: Werbegeschenk, 5 Euro billig Uhr, ...
Jemand eine Idee hier sehr günstig eine Uhr zu besorgen?
Ich benötige eine Armbanduhr und möchte so wenig wie möglich dafür zahlen. Toll wäre natürlich Solarbetrieb oder eine andere Art auf zukünftige Ausgaben für neue Batterien zu sparen.
Smartphone habe ich momentan keines und kann das nicht als Uhr benutzen.
Meine aktuelle Armbanduhr (15-20 Jahre alt) geht zwar noch, aber der Akku ist zu alt. Ein neuer Akku kostet ca. 30 Euro (Solar-Uhr). Im Sommer ist die Uhr noch benutzbar, da sie dauerhaft Licht bekommt. Jetzt im Winter mit langen Ärmeln und viel Dunkelheit geht sie jeden Tag wieder aus.
Ich benötige leider auf der Arbeit eine Uhr.
Mir fällt spotan ein: Werbegeschenk, 5 Euro billig Uhr, ...
Jemand eine Idee hier sehr günstig eine Uhr zu besorgen?

Zitat von Lostoi am 21. September 2022, 7:50 Uhr@frugi40
Warum ein Solaruhr? Guck doch nach mechanischen, die sich durch das Tragen selber aufladen - da gibt es keine Batterien. Solche gibt es bei Bezos bereits unter 20 @, ebay ist natürlich noch eine Möglichkeit ansonsten in den örtlichen Geschäften / Uhrmacher vorbeigucken und nach Sonderangeboten fragen.
Habe so damals eine Casio-Titan-Solaruhr recht günstig bekommen (allerdings nicht für 5 €).
Edit:
Hab vergessen zu schreiben, dass es sich um eine Funkuhr handelt.
@frugi40
Warum ein Solaruhr? Guck doch nach mechanischen, die sich durch das Tragen selber aufladen - da gibt es keine Batterien. Solche gibt es bei Bezos bereits unter 20 @, ebay ist natürlich noch eine Möglichkeit ansonsten in den örtlichen Geschäften / Uhrmacher vorbeigucken und nach Sonderangeboten fragen.
Habe so damals eine Casio-Titan-Solaruhr recht günstig bekommen (allerdings nicht für 5 €).
Edit:
Hab vergessen zu schreiben, dass es sich um eine Funkuhr handelt.

Zitat von Frugi85 am 21. September 2022, 8:14 Uhrmeine letzte Armbanduhrbdiebich noch immer trage und die ich auch sehr schick finde bzw. die auch zu mir passt habe ich vor drei Jahren im Penni aus der grabbelbox an der Kasse für 8€ als Spontankauf erworben 😉
meine letzte Armbanduhrbdiebich noch immer trage und die ich auch sehr schick finde bzw. die auch zu mir passt habe ich vor drei Jahren im Penni aus der grabbelbox an der Kasse für 8€ als Spontankauf erworben 😉

Zitat von Cricetus am 21. September 2022, 9:23 UhrAm günstigsten:
Keine Uhr. Wir sind umgeben von Zeitanzeigen, man braucht keine Uhr.Best buy:
Casio F91W. Bei 20€ sind eine Menge Batteriewechsel drin. Robust, genau und verlässlich.
Mechanische Uhren sind Luxusprodukte. Sie brauchen Revisionen, dagegen sind die Batteriekosten ein Witz. Ein Robustes Uhrwerk (Seiko5) läuft sicherlich 5 Jahre gut, 10 Jahre Okay und dann ist Schluss. Bei Chinauhren kann man Glück haben, aber über die 10 Jahre zu kommen ohne Revision ist vermutlich Wunschdenken. Bei einer akzeptablen Genauigkeit.
Meine erste mechanische Uhr war eine Seiko 5 SNK805, damals knapp 70€ und ich schätze das beruhigende Wandern des Sekunden Zeigers. Darum gönne ich mir diesen Luxus. Inzwischen bin ich bei einer günstigen (ca. 100€) Taucheruhr und sehr zufrieden. Ich rede auch gerne mit Kollegen über Uhren, tolles Thema, aber ich brauche es nicht.
Am günstigsten:
Keine Uhr. Wir sind umgeben von Zeitanzeigen, man braucht keine Uhr.
Best buy:
Casio F91W. Bei 20€ sind eine Menge Batteriewechsel drin. Robust, genau und verlässlich.
Mechanische Uhren sind Luxusprodukte. Sie brauchen Revisionen, dagegen sind die Batteriekosten ein Witz. Ein Robustes Uhrwerk (Seiko5) läuft sicherlich 5 Jahre gut, 10 Jahre Okay und dann ist Schluss. Bei Chinauhren kann man Glück haben, aber über die 10 Jahre zu kommen ohne Revision ist vermutlich Wunschdenken. Bei einer akzeptablen Genauigkeit.
Meine erste mechanische Uhr war eine Seiko 5 SNK805, damals knapp 70€ und ich schätze das beruhigende Wandern des Sekunden Zeigers. Darum gönne ich mir diesen Luxus. Inzwischen bin ich bei einer günstigen (ca. 100€) Taucheruhr und sehr zufrieden. Ich rede auch gerne mit Kollegen über Uhren, tolles Thema, aber ich brauche es nicht.

Zitat von Frugi85 am 21. September 2022, 10:07 UhrIch habe auch nur besagte Alltagsuhr von penny und eine "Ausgehuhr" mit deren Anschaffung ich ein Jahr lang immer wieder gerungen habe bis ich sie als Weihnachtsgeschenk von meinen Eltern bekam 🙂
Es ist eine Automatik von "Holzkern" für knapp 400€. Überhaupt der einzige Luxusschmuckartikel den ich besitze.
Ich brauche auf jeden Fall ständig eine Uhr, ich schsue ständig auf die Zeit, da ist auch das Handy keine Alternative. So unterschiedlich kann das sein 😉
vg
Ich habe auch nur besagte Alltagsuhr von penny und eine "Ausgehuhr" mit deren Anschaffung ich ein Jahr lang immer wieder gerungen habe bis ich sie als Weihnachtsgeschenk von meinen Eltern bekam 🙂
Es ist eine Automatik von "Holzkern" für knapp 400€. Überhaupt der einzige Luxusschmuckartikel den ich besitze.
Ich brauche auf jeden Fall ständig eine Uhr, ich schsue ständig auf die Zeit, da ist auch das Handy keine Alternative. So unterschiedlich kann das sein 😉
vg

Zitat von exit-tbd am 21. September 2022, 11:22 UhrZitat von Cricetus am 21. September 2022, 9:23 Uhr...
Mechanische Uhren sind Luxusprodukte. Sie brauchen Revisionen, ...
leider 🙁
habe auch eine Uhr mit Automatikwerk herumliegen
(Erbstück vom Opa, der diese vor über 50 Jahren zu seiner Pensionierung von der Firma geschenkt bekommen hatte)und schrecke vor den Kosten der Revision zurück - nachdem ich die Uhr auch wenn sie wieder laufen würde kaum öfter als 10-mal im Jahr tragen würde
(habe ja immer ein 20 € Gebrauchthandy einstecken, dass u.a. auch die Zeit anzeigt = als Taschenuhr dient)
Zitat von Cricetus am 21. September 2022, 9:23 Uhr...
Mechanische Uhren sind Luxusprodukte. Sie brauchen Revisionen, ...
leider 🙁
habe auch eine Uhr mit Automatikwerk herumliegen
(Erbstück vom Opa, der diese vor über 50 Jahren zu seiner Pensionierung von der Firma geschenkt bekommen hatte)
und schrecke vor den Kosten der Revision zurück - nachdem ich die Uhr auch wenn sie wieder laufen würde kaum öfter als 10-mal im Jahr tragen würde
(habe ja immer ein 20 € Gebrauchthandy einstecken, dass u.a. auch die Zeit anzeigt = als Taschenuhr dient)

Zitat von Cricetus am 21. September 2022, 13:58 UhrZitat von Frugi85 am 21. September 2022, 10:07 UhrIch brauche auf jeden Fall ständig eine Uhr, ich schsue ständig auf die Zeit, da ist auch das Handy keine Alternative. So unterschiedlich kann das sein 😉
Vielleicht klang das zu abwertend oder absolut: Ich habe auch sehr gerne eine Uhr (mit Day-Date) am Handgelenk und kann jeden verstehen der das auch möchte.
Wenn man aber hart auf die Kosten blickt: Man kann es sich sparen. Muss man aber vielleicht nicht.
Bei den Holzkern Uhren bin ich immer sehr skeptisch: Ist da nicht ein Teil des Gehäuses aus Holz? Ich beutel meine Uhren ziemlich, insofern bin ich vielleicht auch nicht der Maßstab.
Zitat von Frugi85 am 21. September 2022, 10:07 UhrIch brauche auf jeden Fall ständig eine Uhr, ich schsue ständig auf die Zeit, da ist auch das Handy keine Alternative. So unterschiedlich kann das sein 😉
Vielleicht klang das zu abwertend oder absolut: Ich habe auch sehr gerne eine Uhr (mit Day-Date) am Handgelenk und kann jeden verstehen der das auch möchte.
Wenn man aber hart auf die Kosten blickt: Man kann es sich sparen. Muss man aber vielleicht nicht.
Bei den Holzkern Uhren bin ich immer sehr skeptisch: Ist da nicht ein Teil des Gehäuses aus Holz? Ich beutel meine Uhren ziemlich, insofern bin ich vielleicht auch nicht der Maßstab.

Zitat von Frugi85 am 21. September 2022, 19:38 UhrJa, da ist quasi alles aus Holz was nur geht.
Würd ich nicht tragen wenn ich die Einfahrt plastern will 🙂
Ansonsten denke ich, gerade weil ich meine Alltagsuhr ständig und beiballem trage: alle 5 Jahre eine 10€ Uhr verschmerze ich gerne für ein Produkt das ich jeden Tag 50 Mal aktiv benutze!
Kein anderes Gerät außer meinem Smartphone und Meinem Drucker kommt bei mir ao oft zum Einsatz.
Ja, da ist quasi alles aus Holz was nur geht.
Würd ich nicht tragen wenn ich die Einfahrt plastern will 🙂
Ansonsten denke ich, gerade weil ich meine Alltagsuhr ständig und beiballem trage: alle 5 Jahre eine 10€ Uhr verschmerze ich gerne für ein Produkt das ich jeden Tag 50 Mal aktiv benutze!
Kein anderes Gerät außer meinem Smartphone und Meinem Drucker kommt bei mir ao oft zum Einsatz.

Zitat von Cepha am 23. Oktober 2022, 8:58 UhrIch hab irgenso eine billige Casio Uhr. Wichtig war mir der Weckser und das sie wirklich wasserdicht ist. Dürfte jetzt so 12 jahre alt sein. Die Batterie wechsle ich so alle 5 Jahre, die kostet unter 1 Euro. Dazu noch ein Tropfen Silikonöl für die Dichtungen am Deckel.
"Batterien sparen" bei Uhren, bei denen man diese einfach selber wechseln kann halte ich für kompleten Blödsinn.
Teurer waren bisher die Ersatzarmbänder, auch die Plastik-Armbänder gingen bei mir leider schon 2x kaputt. Jetzt hab ich eins aus Gewebe, mal schauen...
Ich hab irgenso eine billige Casio Uhr. Wichtig war mir der Weckser und das sie wirklich wasserdicht ist. Dürfte jetzt so 12 jahre alt sein. Die Batterie wechsle ich so alle 5 Jahre, die kostet unter 1 Euro. Dazu noch ein Tropfen Silikonöl für die Dichtungen am Deckel.
"Batterien sparen" bei Uhren, bei denen man diese einfach selber wechseln kann halte ich für kompleten Blödsinn.
Teurer waren bisher die Ersatzarmbänder, auch die Plastik-Armbänder gingen bei mir leider schon 2x kaputt. Jetzt hab ich eins aus Gewebe, mal schauen...

Zitat von Privatier am 23. Oktober 2022, 10:05 UhrIrgendwie hatte ich mit meinen günstigen Casiouhren, die ich für Reisen gekauft hatte, bisher kein Glück. Zumeist ging nach ca. 2 Jahren das Armband kaputt. Werde mich mal nach Alternativen umsehen...
Irgendwie hatte ich mit meinen günstigen Casiouhren, die ich für Reisen gekauft hatte, bisher kein Glück. Zumeist ging nach ca. 2 Jahren das Armband kaputt. Werde mich mal nach Alternativen umsehen...

Zitat von Silberberstreif am 25. November 2022, 12:40 Uhrmeine Frau hat sich diese jetzt bestellt (ich konnte sie nicht davon abhalten, " schlaf doch nochmal eine Nacht darüber" , oder "ist das wirklich nötig" haben nichts gebracht 😕
)
https://www.runningxpert.com/de/garmin-fenix-6s-pro-solar.html?gclid=CjwKCAiA7IGcBhA8EiwAFfUDsTxmuGDLV7wtZmxQOJXswjZzdwSFG7nICI2UUhwQl93rJXCeNtLoahoCe3cQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds
meine Frau hat sich diese jetzt bestellt (ich konnte sie nicht davon abhalten, " schlaf doch nochmal eine Nacht darüber" , oder "ist das wirklich nötig" haben nichts gebracht 😕 )

Zitat von MFZ73 am 25. November 2022, 13:58 UhrZitat von Silberberstreif am 25. November 2022, 12:40 Uhrmeine Frau hat sich diese jetzt bestellt (ich konnte sie nicht davon abhalten, " schlaf doch nochmal eine Nacht darüber" , oder "ist das wirklich nötig" haben nichts gebracht 😕
)
https://www.runningxpert.com/de/garmin-fenix-6s-pro-solar.html?gclid=CjwKCAiA7IGcBhA8EiwAFfUDsTxmuGDLV7wtZmxQOJXswjZzdwSFG7nICI2UUhwQl93rJXCeNtLoahoCe3cQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds
Hoffentlich in grey/steel. In sand/gold ist die Uhr 'n Trennungsgrund, das dürfte auch vom Anwalt der Gegenseite unwidersprochen anerkannt werden.
Zitat von Silberberstreif am 25. November 2022, 12:40 Uhrmeine Frau hat sich diese jetzt bestellt (ich konnte sie nicht davon abhalten, " schlaf doch nochmal eine Nacht darüber" , oder "ist das wirklich nötig" haben nichts gebracht 😕
)
Hoffentlich in grey/steel. In sand/gold ist die Uhr 'n Trennungsgrund, das dürfte auch vom Anwalt der Gegenseite unwidersprochen anerkannt werden.

Zitat von Silberberstreif am 25. November 2022, 14:33 Uhrhaha 😀 , grey steel wär auch meine Wahl gewesen, ich schau mir das erstmal an und in 2 Jahren kaufe ich mir (bei Gefallen) die Uhr vielleicht für 100 euro
haha 😀 , grey steel wär auch meine Wahl gewesen, ich schau mir das erstmal an und in 2 Jahren kaufe ich mir (bei Gefallen) die Uhr vielleicht für 100 euro

Zitat von Privatier am 25. November 2022, 19:13 UhrDie hätte es auch getan (wäre eigentlich was für mich):
Die hätte es auch getan (wäre eigentlich was für mich):