Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

sparen auf die Spitze getrieben, Tipps und Tricks?

VorherigeSeite 6 von 9Nächste

Man kann sich für relativ wenig Euro eine usb wiederaufladebare Kopflampe kaufen mit intergrierten lithiumakku (hab eine mit 1000mAh),die mittlerweile ultrahell sind, so kann man abends oder nachts die komplette Beleuchtung sparen und hat im Gegensatz zur Taschenlampe die Hände frei, kann natürlich sein, dass Nachbarn denken dass Einbrecher im Haus sind....und falls man komplett auf den stromanschluss verzichtet kann man so etwas auch gut über solarpanele dann aufladen

ich hab die hier und bin sehr zufrieden

https://www.amazon.de/OMERIL-Stirnlampe-Wiederaufladbar-Kopflampe-wasserdichte/dp/B07RTK16M7/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=128KLJ7TFR3UE&keywords=omeril+stirnlampe&qid=1566227011&s=gateway&sprefix=omeril+stirnlamp%2Caps%2C171&sr=8-5

 

 

falls man Probleme mit den Augen hat und schwankenden Sehstärken, gibt es Brillen wo man die Sehstärke selbst einstellen kann für sehr wenig Geld

https://www.ebay.de/itm/Unisex-Damen-Herren-Einstellbar-Eyewear-Lesebrille-Fokus-Skala-Vision-Brillen/142927848969?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649

aus zwei mach eins Prinzip:

immer wieder die gleichen bewährten Produkte kaufen, so konnte ich aus zwei Rasierern z.b. nach einem Defekt auf Ersatzteile des alten zurückgreifen, theoretisch würde das auch beim auto gehen, man müsste nur Platz zum Lagern haben und Spezialist für sein Auto werden, ich hab mir jetzt z.b. auch ein identisches gebrauchtes ebike zu meinem gekauft (hab bei ebaykleinanzeigen über monate einen suchauftrag laufen lassen und bis zum richtigen Moment /Preis gewartet) dass ich im Wechsel fahre (falls mal eins oder beide kaputt gehen, hab ich auf jeden Fall Ersatzteile) und bin über die nächsten Jahre mobil abgedeckt.

Mein Kettenschutz ist letzte Woche kaputt gegangen. Prompt stand vorgerstern in unserem Müllraum ein Schrottradl, bei dem ich den - gebrauchten, aber intakten - Kettenschutz abmontiert habe. Klingel hab ich auch überlegt, sie gefiel mir dann aber doch nicht so gut. Jetzt hoff ich nur mal, dass der Kettenschutz auch auf mein Radl passt.

aus einen Micky Maus Comic:-) Von Dagobert Duck gelernt:-)
Sich nicht unnötig auf dem Handy anrufen lassen um den Akku nicht unnötig schnell verschleißen zu lassen 🙂 😀 hihi
Den fand ich echt witzig kreativ

Grüße aus Hannover Oberricklingen
Zitat von Waermflasche am 19. August 2019, 17:00 Uhr

falls man Probleme mit den Augen hat und schwankenden Sehstärken, gibt es Brillen wo man die Sehstärke selbst einstellen kann für sehr wenig Geld

https://www.ebay.de/itm/Unisex-Damen-Herren-Einstellbar-Eyewear-Lesebrille-Fokus-Skala-Vision-Brillen/142927848969?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649

das Ding ist übrigens direkt in den Müll gewandert, das Prinzip ist ja ganz nett aber die Verarbeitung war unterirrdisch

Geld sparen indem man seinen eigenen Sarg baut...

Darf man seinen eigenen Sarg bauen und für die Beerdigung verwenden?

https://bestatterweblog.de/kann-man-einen-sarg-selbst-bauen/

 

Zitat von Waermflasche am 19. August 2019, 16:56 Uhr

Man kann sich für relativ wenig Euro eine usb wiederaufladebare Kopflampe kaufen mit intergrierten lithiumakku (hab eine mit 1000mAh),die mittlerweile ultrahell sind, so kann man abends oder nachts die komplette Beleuchtung sparen und hat im Gegensatz zur Taschenlampe die Hände frei, kann natürlich sein, dass Nachbarn denken dass Einbrecher im Haus sind....und falls man komplett auf den stromanschluss verzichtet kann man so etwas auch gut über solarpanele dann aufladen

ich hab die hier und bin sehr zufrieden

https://www.amazon.de/OMERIL-Stirnlampe-Wiederaufladbar-Kopflampe-wasserdichte/dp/B07RTK16M7/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=128KLJ7TFR3UE&keywords=omeril+stirnlampe&qid=1566227011&s=gateway&sprefix=omeril+stirnlamp%2Caps%2C171&sr=8-5

 

 

Wie war das nochmal... Villa bewohnen und dann abends/nachts mit der Taschenlampe durchs Haus um zu sparen 😀

fehlt noch die villa

Seit 10 Wochen lebe ich ohne Kühlschrank. Habe mir für 2 Euro eine Box aus Styropor gekauft und die steht auf dem Balkon. Ich spare :

- Strom etwa 60 Euro im Jahr

- kaufe nur noch das was ich direkt verbrauche ein ( in 2-3 Tagen) und schmeiße nichts mehr weg.

Bin gespannt wie das im Sommer funktioniert ?

 

Zitat von apevanape am 3. November 2019, 6:38 Uhr

Seit 10 Wochen lebe ich ohne Kühlschrank. Habe mir für 2 Euro eine Box aus Styropor gekauft und die steht auf dem Balkon. Ich spare :

- Strom etwa 60 Euro im Jahr

- kaufe nur noch das was ich direkt verbrauche ein ( in 2-3 Tagen) und schmeiße nichts mehr weg.

Bin gespannt wie das im Sommer funktioniert ?

 

Kann man natürlich machen, du sparst den Strom und die Gerätekosten. Ökologisch natürlich super. Unser A+++ Gerät verbraucht gerade mal ca 140 kWh, wir würden gerade mal 18 Euro an Strom und 24 Euro an Gerätekosten im Jahr sparen. Die 3,5 Euro im Monat holt man denke ich durch den Kauf größerer Verpackungen wieder rein. Die Styropor Boxen hätten in diesem Sommer nicht geholfen, mehrere Tage über 35 grad am Tag kannst du so nicht überbrücken. Wir hatten früher auf dem Hof einen Voratskeller tief in der Erde mit Bruchsteinen und Lehmboden, durchgängig um die 7-10 Grad, das kann funktionieren, aber schon da lag kaum was Frisches sondern eher Hartkäse Räucherwaren und Einkochgläser im Keller.

67. Immer mit voller Blase einkaufen gehen

 

Zitat von Waermflasche am 7. November 2019, 2:38 Uhr

67. Immer mit voller Blase einkaufen gehen

 

Hihiiiii.
Kann allerdings auch das Gegenteil bewirken: Man schaut nicht so genau auf die Preise, sondern wirft das Zeug schnell in der Einkaufsbeutel.

Zitat von Waermflasche am 7. November 2019, 2:38 Uhr

67. Immer mit voller Blase einkaufen gehen

 

Funktioniert hier nicht. Jeder Laden hat eine Kunden-Toilette.

„Wenn man kein Geld hat, denkt man immer an Geld. Wenn man Geld hat, denkt man nur noch an Geld.“ Jean Paul Getty

Zu 11.)

Welche Marken empfiehlst Du denn hier? Klamotten, die im Wert steigen zu finden, stelle ich mir schwierig vo.

Zitat von apevanape am 31. Mai 2019, 19:15 Uhr

Meine Spartipps

1. Dienstwagen ab 01-01-2019 mit Plugin kaufen - spart 50% steuen / Rest Fahrtenbuch

2. Nur mit E-Bike zur Arbeit - trotz Firmenwagen. Das setze ich dann mit 20 Cent/km bei Steuer ab. Ist ein s-pedelec mit 45 kmh

3. Im Winter komplett ohne Heizung verbringen

4. Drogerieartikel mit Datum versehen, nur in größeren Mengen kaufen -> amazon. In Hotels  nehmeich grundsätzlich alles mit im Bad was zum benutzten ist und verlaengere so meine eigenen Artikel zu Hause. Kloppapier kaufe ich grundsätzlich nicht mehr. Spart 30 Cent die rolle 🙂

5. Keine Muellbeutel mehr verwenden - ich nutze Plastiktüten von Chipstueten ,auch die Plastiküberzieher ueber den Hemden von der Reinigung nehmen als Beutel.

6. Keine Spülmaschinen benutzen. Letzte Benutzung war am 2 Februar. Geschirr grundsätzlich sofort abspielen und nicht abtrocknen lassen. Ich schaue das ich nicht kleckere und nur Krümel habe. Die kann man ohne Wasser wegwischen

7. Statt Bahnfahrt blablacar verwenden

8. Ich habe eine Platin Amex . Da ist ein Priority Pass dabei. Ich mache grundsätzlich auf Dienstreisen meinen Rucksack in lounches voll - ja voll bis oben hin ! -  mit essen und lebe die ganze Reise  erwasdavon OHNEfür essen auszugeben. Das heißt zB bei einer Woche China bekomme ich 300+ euro Verpflegungspauschale zurück. Auf der Rückreise mache ich das wieder und lebe davon eine weitere halbe- ganze  Woche . Die  Amex kostet 600 euro Gebühr da ist alles drin an Reise und Auslandsversicherungen. Und ein 200 euro Euro Reise Gutschein den ich verwende im Jahr . Somit habe ich nach circa 1 Woche China alle Kosten raus. Und fahre ab da im plus mit der Platin Amex - kann ich gerne als Mitglied werben - dann gibt's mehr rewards punkte  für euch und mich

9. Für rewards punkte kaufe ich beim Amex Shop Amazon Gutscheine ! Ich zahle selbst einen Kaugummi mit der Karte für die Punkte!

10. Möbel kaufe ich nur gebraucht und zwar so, dass ich keinen Verlust mache. Da muss man ganz bestimmte Marken kaufen die kein Wertverlust haben!

11. Klamotten - auch Marke - nur gebraucht. Und ohne Wertverlust. Dito man muss hier ganz bestimmte Marken kaufen die dann oft auch noch im Wert steigen 🙂

12. Schuhe habe ich einmal ein reduziertes Adidas model gekauft. 10 Stück. Das reicht mir 20 Jahre und mehr und ich muss keine neuen mehr kaufen.

13. Kabelfernsehen abbestellt. Nehme waipu.tv online auf dem Rechner.

14. Kein Festnetz mehr

15. Gas und Strom jedes Jahr Wechsel auf Verivox und damit Treueprämie und sofortpraemie kassieren.

16. Trinke Nur Leitungswasser ohne wenn und aber !

17. Habe Essensbudget pro Monat von 120 euro. Was ich an Kleingeld über habe geht in ein Sparschwein.

Das wäre es für heute

 

Gruss apevanape

 

 

 

 

 

Zitat von apevanape am 31. Mai 2019, 19:15 Uhr

Meine Spartipps

1. Dienstwagen ab 01-01-2019 mit Plugin kaufen - spart 50% steuen / Rest Fahrtenbuch

2. Nur mit E-Bike zur Arbeit - trotz Firmenwagen. Das setze ich dann mit 20 Cent/km bei Steuer ab. Ist ein s-pedelec mit 45 kmh

Ging das ohne Probleme durch bei der Steuer 2019?

eventuell könnte man das noch weiter optimieren wenn das Rad ein Dienstrad ist. So könnte man theoretisch die Steuern auf den Arbeitsweg komplett sparen.

Kann noch Internet/Handy von der Steuer absetzen wenn beruflich genutzt (gerade jetzt im Home-Office).

Zudem würde ich größere Investitionen (Olivenöl, Waschmittel, etc.) nur mit Rabattcoupons machen

Sonst - top ideen! Mega Beitrag

68. Obst und Gemüse immer mit Plastiktüte kaufen und diese später als Müllbeutel verwenden

69. Im Supermarkt die Augen aufhalten nach Artikeln mit abgelaufenem MHD, habe erst gestern 1 l Milch für 9 cent kaufen können, Salat gibt es manchmal auch für fast nichts (in meinem Fall Kaufland), Brot vom Vortag gibt es auch in vielen Discountern zum halben Preis

70. Übertragbare Monatstickts für den ÖPNV mit jemanden teilen, wenn man unterschiedliche Arbeitszeiten hat

@#69 - bei Kaufland einen abgelaufenen Artikel zu finden, verschafft dir einen 2,50 Gutschein

"Frische ist für uns selbstverständlich. Daher erhalten Sie von uns einen 2.50 Euro Einkaufsgutschein, wenn Sie bei uns Artikel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum entdecken."

71. Wenn es denn mal der SnackAutomat am Bahnhof sein muss, auf Fächer achten, wo vorher was geklemmt hat, so kann man sich die doppelte Portion sichern (sofern der Inhalt einem zusagt, hat schon 3 x funktioniert, bin auf die Idee gekommen, nachdem ich selbst mal das Pech hatte dass sich "meins" verklemmt hatte....

VorherigeSeite 6 von 9Nächste