Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Schleswig Hollstein -Küste / Schweden/ Norwegen

Hi zusammen,

in meiner Vorstellungsrunde habe ich ja geschrieben, dass wir uns Richtung Norden orientieren wollen. In den letzten Urlauben waren wir gerne in Schweden. Uns gefällt das Land (aus Urlaubssicht) gut, Norwegen ebenso.

Der Punkt mit der Helligkeit im Winter ist sicherlich zu beachten und gerade für meine Frau ein Thema. Ihr macht die Dunkelheit im WInterhalbjahr erheblich mehr aus als mir.

Was uns bis jetzt nie in den Sinn kam, war Schleswig Hollstein an den Küsten. Ich habe dazu erstmal keine Idee, wie es dort z.B im WInter ist; nicht wegen der Helligkeit sondern mit dem Drum herum. Ich meine jetzt nicht Sylt oder den Timmendorfer Strand (da wollen wir eh nicht hin). Welche Ecken sind denn empfehlenswert, die wir uns vielleicht im nächsten Sommer mal anschauen sollten ? Damit meine ich eine gewisse Infrastruktur und ebenso eine schöne Küste und Natur ?

Viele Grüße

andi

 

 

 

 

So viele Orte an der Küste gibt es ja nicht. Ihr müsst euch grundsätzlich überlegen, ob Nordsee (wäre mir zu windig) oder Ostsee.

An der Ostsee gibt es an Städten Flensburg, Eckernförde, Kiel und Lübeck. Eckernförde ist in der Saison voll mit Touristen und im Winter recht tot. Flensburg ist ganz nett, aber dann schon ein ganzen Stück von Hamburg weg (wenn man da mal hin möchte).

An der Schlei liegt Schleswig, da gibt es noch ein bisschen Infrastruktur, Museen, schöne Natur, Museen.

Küste und Natur sind im Norden eigentlich überall recht schön. Wenn du an der Ostsee wohnst, hast du die ganze Küste und bist einigermaßen schnell an der Nordsee (und umgekehrt).

Was ist euch denn wichtig?

Hi

danke für die Info. Ob NOrd oder Ostsee ? Tja, das müsste ich mir mal anschauen, meine Frau will eben irgendwo "erreichbar" ein Schwimmbad haben, in dem Sie IHre Bahnen drehen kann. Wir beide lieben die Natur, wollen jedoch in einem Dorf mit 300 EW auch nicht leben, Ärzte, einen gescheiten Wochenmarkt oder  und SUpermarkt in der Nähe. Da ich das vermutl zum Großteil finanziell stemmen muss, will ich auch was haben, wo der Wert zumindest erhalten bleibt wegen der Altersentwicklung und dem Wegzug auf dem Land, ok, ne Stumrflut soll mich auch nicht gleich als erster kriegen, das kann also in 2. Reihe sein....

Sollte es in Mitteleuropa knallen, denke ich dass das der Norden (außer Hamburg vielleicht) nicht so betroffen ist.

Hunde sollen Auslauf haben.

 

 

 

Die Schwimmbäder hier im Norden sind oft schon recht anfällig, viel muss saniert werden.

https://www.rsh.de/hallen-und-spassbaeder-in-schleswig-holstein

Direkt an der Küste gibt es nicht so viel

Zitat von Andi74 am 17. November 2024, 17:06 Uhr

Sollte es in Mitteleuropa knallen, denke ich dass das der Norden (außer Hamburg vielleicht) nicht so betroffen ist.

Hunde sollen Auslauf haben.

 

 

 

Kiel und eckernförde haben Marine und Kiel immer noch relativ viel Rüstungsindustrie

Zitat von Andi74 am 17. November 2024, 17:06 Uhr

Hi

danke für die Info. Ob NOrd oder Ostsee ? Tja, das müsste ich mir mal anschauen, meine Frau will eben irgendwo "erreichbar" ein Schwimmbad haben, in dem Sie IHre Bahnen drehen kann. Wir beide lieben die Natur, wollen jedoch in einem Dorf mit 300 EW auch nicht leben, Ärzte, einen gescheiten Wochenmarkt oder  und SUpermarkt in der Nähe. Da ich das vermutl zum Großteil finanziell stemmen muss, will ich auch was haben, wo der Wert zumindest erhalten bleibt wegen der Altersentwicklung und dem Wegzug auf dem Land, ok, ne Stumrflut soll mich auch nicht gleich als erster kriegen, das kann also in 2. Reihe sein....

Sollte es in Mitteleuropa knallen, denke ich dass das der Norden (außer Hamburg vielleicht) nicht so betroffen ist.

Hunde sollen Auslauf haben.

 

 

 

Also du bringst ein paar Sachen in die Waagschale, das ist ja ganz wild.

Hast du dir mal kritisch angeschaut, wie riesig Norwegen ist? Von Kirkenes bis Kristansand. Das sind völlig unterschiedliche Klimazonen, dementsprechend auch völlig andere Landschaften.

Ob es in Kirkenes wirklich so dunkel ist und auf die Stimmung schlägt in Winter? Es liegt halt Schnee und es gibt Polarlichter - so dunkel ist das gar nicht. In Norddeutschland ist es tendenziell grau, neblig und nass. Das schlägt mir persönlich viel mehr auf die Stimmung.

Ein bisschen mehr Recherche sollte von dir aber schon kommen, als "wir waren mal im Urlaub in den Ländern und es hat uns ganz gut gefallen".

Was meinst du damit "wenn es in Mitteleuropa knallt"? Was soll denn knallen?! Und hast du als Privatier nicht ohnehin genügend Möglichkeiten deinen Hintern im Falle eines Knalles zu retten, anstatt darauf bedacht zu sein, dass dein mögliches Häuschen nicht in Mitleidenschaft gezogen wird?

Sturmflut ist doch auch Quatsch? Wann gab es die letzten nennenswerten Sturmflutschäden in Deutschland? Anfang der 90er? Ich würde mal behaupten, das haben die Verantwortlichen ganz gut im Griff.

Zitat von Sparschwein am 18. November 2024, 22:31 Uhr

 

Sturmflut ist doch auch Quatsch? Wann gab es die letzten nennenswerten Sturmflutschäden in Deutschland? Anfang der 90er? Ich würde mal behaupten, das haben die Verantwortlichen ganz gut im Griff.

Herbst 2023, die Schäden sind teilweise heute noch nicht behoben...

Hi Sparschwein,

ja da hast Du verdammt Recht, ne ordentliche Recherche gehört dazu und damit sind wir erst ganz am Anfang.

Wir planen jetzt eine Tour  (es werden wahrscheinlich noch mehrere folgen) im Frühjahr Richtung Norden, mit dem Ziel uns SÜd-Norwegen/Schweden/Holstein mal anzusehen unter dem Aspekt dort zu leben, oder zeitweise dort zu leben.

Da Gebiet ist ja schon riesig. Vermutlich können wir jetzt im Frühjahr nur mal ne kleine Ecke uns näher ansehen.

 

 

 

 

 

 

Warum im Frühjahr?

Spannender wäre die Frage, ob es Euch dort im November oder Januar/Februar gefällt *fg*

Erstkontakt gerne per E-Mail an hypescouting2024plus@t-online.de

Hi

vor März komme ich leider nicht weg, es wird ja nicht der erste Abstecher sein. FEst geplant habe ich dann den November 25 nochmals.

Es ist mal wieder nass, kalt,windig und trist. Und so dunkel, dass es nie wirklich nach Tag aussieht. Einfach super ungemütlich draußen oder mit Blick nach draußen. Am Meer blickt man jetzt auch auf eine graue Suppe.

Also wenn einem diese Nässe, Kälte und Dunkelheit stört, würde ich es nicht empfehlen. So wie es jetzt ist bleibt es viele Monate. Irgendwann zwar mit mehr Licht, aber immer viel Nieselregen, horizontalen Regen, Regen von unten und grau-in-grau 🌧️

Noch dazu ist Schleswig-Holstein nicht wirklich günstig, hat aber tendenziell niedrigere Löhne (wenn man arbeiten muss) und viele Städte sind pleite und hatten die besten Zeiten hinter sich. Investiert wird kaum noch was, selbst Sanierungen sind trotz hoher Förderungen vom Bund nicht mehr drin. Und da wir gerade Winter haben.. Räumdienst gibt es auch gefühlt nicht mehr. ÖPNV wird hier ganz im Norden immer schlechter und die Bahn ist auf dem Abstellgleis (nördlich von Kiel&Neumünster)

Wenn ihr hier leben wollt, dann besorgt euch eine wirklich schöne, gemütliche (oder auf dänisch "hygge") Wohnung oder Haus wo ihr euch ein paar Monate verschanzen könntet.

Grüße von der dänischen Grenze

„Wenn man kein Geld hat, denkt man immer an Geld. Wenn man Geld hat, denkt man nur noch an Geld.“ Jean Paul Getty

Zustimmung wobei es eigentlich gar nicht so viel regnet, dieses Jahr war allerdings recht feucht...