Reich werden: Wie viel Geld tut deiner Psyche gut? | Terra Xplore mit Leon Windscheid

Zitat von luxander am 4. März 2025, 8:58 UhrReich werden: Wie viel Geld tut deiner Psyche gut? | Terra Xplore mit Leon Windscheid - YouTube Eine der besseren Produktionen des ÖRR. Interessant ist auch der Verweis auf die Studienlage gegen Ende.
Reich werden: Wie viel Geld tut deiner Psyche gut? | Terra Xplore mit Leon Windscheid - YouTube Eine der besseren Produktionen des ÖRR. Interessant ist auch der Verweis auf die Studienlage gegen Ende.

Zitat von Muslime_Frugi am 4. März 2025, 23:32 UhrKlingt nach einem soliden FIRE Plan.
So wie zu lesen Immobilie lastig. Interessant auch mit welcher Selbstverständlichkeit geschrieben wird, das er jetzt „2 Jahre ALG bekommt“
https://www.focus.de/finanzen/abfindung-von-588-000-euro-reicht-mann-57-verzichtet-auf-weiteres-berufsleben_6cde2e6e-851d-48dd-8bb9-e2da5bcc749f.html
Klingt nach einem soliden FIRE Plan.
So wie zu lesen Immobilie lastig. Interessant auch mit welcher Selbstverständlichkeit geschrieben wird, das er jetzt „2 Jahre ALG bekommt“

Zitat von MFZ73 am 5. März 2025, 0:04 UhrZitat von Muslime_Frugi am 4. März 2025, 23:32 UhrSo wie zu lesen Immobilie lastig.
Hättest Du wohl gern. Aus Immo kommen 30T€ p.a., leider wird mal wieder nicht angegeben, ob das brutto oder netto ist. Vermutlich brutto. Damit ist der Immo-Anteil mit NKM-Faktor 15-30 bei 450T€ bis 900T€, im Mittel grob 700T€. Dazu kommen 600T€ cash, also aktuell Verhältnis ca. 1-1. On top kommen ab 63 weitere 5T€ (ebenfalls vermutlich brutto) cash aus Betriebsrente, was den Immo-Anteil weiter drückt, prinzipiell schon jetzt, wenn man das Gesamtpaket betrachtet.
Der ist also weitaus weniger immolastig aufgestellt als Du selbst.
Zitat von Muslime_Frugi am 4. März 2025, 23:32 UhrSo wie zu lesen Immobilie lastig.
Hättest Du wohl gern. Aus Immo kommen 30T€ p.a., leider wird mal wieder nicht angegeben, ob das brutto oder netto ist. Vermutlich brutto. Damit ist der Immo-Anteil mit NKM-Faktor 15-30 bei 450T€ bis 900T€, im Mittel grob 700T€. Dazu kommen 600T€ cash, also aktuell Verhältnis ca. 1-1. On top kommen ab 63 weitere 5T€ (ebenfalls vermutlich brutto) cash aus Betriebsrente, was den Immo-Anteil weiter drückt, prinzipiell schon jetzt, wenn man das Gesamtpaket betrachtet.
Der ist also weitaus weniger immolastig aufgestellt als Du selbst.

Zitat von Muslime_Frugi am 5. März 2025, 9:13 UhrDu weißt doch nicht ob er neben den Mieteinnahmen noch in einem teuren Haus wohnt. Hatte ja über Jahre gut verdient. Abfindung vielleicht auch brutto. Ist ja auch egal sich Gedanken über den Protagonisten im Artikel zu machen. Hauptsache ihm reicht es
Du weißt doch nicht ob er neben den Mieteinnahmen noch in einem teuren Haus wohnt. Hatte ja über Jahre gut verdient. Abfindung vielleicht auch brutto. Ist ja auch egal sich Gedanken über den Protagonisten im Artikel zu machen. Hauptsache ihm reicht es

Zitat von MFZ73 am 5. März 2025, 9:54 UhrZitat von Muslime_Frugi am 5. März 2025, 9:13 UhrDu weißt doch nicht ob er neben den Mieteinnahmen noch in einem teuren Haus wohnt.
Du weißt es ebenso nicht, Spekulation hilft da nicht weiter. Dass der Artikel an mehreren Stellen ungenau ist, macht es auch nicht besser, dafür kann ich aber auch nichts. Typisch Focus, Bildzeitung für die gebeutelte Mittelschicht.
Zitat von Muslime_Frugi am 5. März 2025, 9:13 UhrDu weißt doch nicht ob er neben den Mieteinnahmen noch in einem teuren Haus wohnt.
Du weißt es ebenso nicht, Spekulation hilft da nicht weiter. Dass der Artikel an mehreren Stellen ungenau ist, macht es auch nicht besser, dafür kann ich aber auch nichts. Typisch Focus, Bildzeitung für die gebeutelte Mittelschicht.

Zitat von konsument am 5. März 2025, 18:43 UhrDer Focus Artikel klingt ein wenig ausgedacht. Bei Zeit online gibt es eine ähnliche Veröffentlichung ebenfalls mit 588k Abfindung.
Finanzielle Freiheit: "Meine Abfindung beträgt 588.000 Euro. Davon lebe ich jetzt" | ZEIT ONLINE
Oder die tauschen sich gegenseitig aus oder schreiben ab oder ein und derselbe Redakteur der doppelt kassiert 😉
Der Focus Artikel klingt ein wenig ausgedacht. Bei Zeit online gibt es eine ähnliche Veröffentlichung ebenfalls mit 588k Abfindung.
Finanzielle Freiheit: "Meine Abfindung beträgt 588.000 Euro. Davon lebe ich jetzt" | ZEIT ONLINE
Oder die tauschen sich gegenseitig aus oder schreiben ab oder ein und derselbe Redakteur der doppelt kassiert 😉

Zitat von Muslime_Frugi am 5. März 2025, 18:58 UhrKonsument das ist der Zeitartikel. Steht da auch irgendwo 😉
@luxander sorry wollte den Artikel unter einem Faden von Medienveröffentlichungen platzieren und bin wohl verrutscht
Konsument das ist der Zeitartikel. Steht da auch irgendwo 😉
@luxander sorry wollte den Artikel unter einem Faden von Medienveröffentlichungen platzieren und bin wohl verrutscht


Zitat von Privatier am 5. März 2025, 19:55 UhrZitat von Muslime_Frugi am 4. März 2025, 23:32 UhrKlingt nach einem soliden FIRE Plan.
So wie zu lesen Immobilie lastig. Interessant auch mit welcher Selbstverständlichkeit geschrieben wird, das er jetzt „2 Jahre ALG bekommt“
https://www.focus.de/finanzen/abfindung-von-588-000-euro-reicht-mann-57-verzichtet-auf-weiteres-berufsleben_6cde2e6e-851d-48dd-8bb9-e2da5bcc749f.html
Das ist ja inzwischen oft auch Standard sozusagen...ob Du das meldest oder nicht...
Zitat von Muslime_Frugi am 4. März 2025, 23:32 UhrKlingt nach einem soliden FIRE Plan.
So wie zu lesen Immobilie lastig. Interessant auch mit welcher Selbstverständlichkeit geschrieben wird, das er jetzt „2 Jahre ALG bekommt“
Das ist ja inzwischen oft auch Standard sozusagen...ob Du das meldest oder nicht...

Zitat von Susy Sunshine am 5. März 2025, 21:03 UhrNaja, der Artikel liest sich recht "geschönt". Die Beträge, die genannt werden, erscheinen mir auch etwas hoch. Die Rente, die er trotz frühzeitigem Ausstieg bekommen soll, ist doch recht viel.
In der Realität sieht es doch oft anders aus.
Einen entfernten Bekannten wollte sein Arbeitgeber loswerden, als sein Posten abgebaut wurde. Sie waren nicht nett und der Arme hat unglücklich unterschrieben. Da wurde ihm auch gesagt, er hat ja ein Recht auf Arbeitslosengeld...... Leider war er so geknickt, dass er keinen anderen Job gefunden hat. Er hat ne Abfindung bekommen und Geld für die Lücke bis zum frühesten Rentenzugang.
Naja, der Artikel liest sich recht "geschönt". Die Beträge, die genannt werden, erscheinen mir auch etwas hoch. Die Rente, die er trotz frühzeitigem Ausstieg bekommen soll, ist doch recht viel.
In der Realität sieht es doch oft anders aus.
Einen entfernten Bekannten wollte sein Arbeitgeber loswerden, als sein Posten abgebaut wurde. Sie waren nicht nett und der Arme hat unglücklich unterschrieben. Da wurde ihm auch gesagt, er hat ja ein Recht auf Arbeitslosengeld...... Leider war er so geknickt, dass er keinen anderen Job gefunden hat. Er hat ne Abfindung bekommen und Geld für die Lücke bis zum frühesten Rentenzugang.

Zitat von MFZ73 am 6. März 2025, 8:58 UhrZitat von luxander am 4. März 2025, 8:58 UhrReich werden: Wie viel Geld tut deiner Psyche gut? | Terra Xplore mit Leon Windscheid - YouTube Eine der besseren Produktionen des ÖRR. Interessant ist auch der Verweis auf die Studienlage gegen Ende.
Die Studien waren mir bekannt, ich wusste aber noch nicht, dass die sich zusammengetan haben, um das weiter zu verifizieren. Interessant.
Dem Reporter wäre ich gern in der FuZo über den Weg gelaufen. Meine Antwort ist seit ca. 5 Jahren, dass ich nichts mehr brauche, ich hätte also alles liegenlassen. Erstens, weil‘s nach meinen Kriterien reicht, zweitens weil‘s eh von allein wächst und aber vor allem drittens, weil noch mehr Geld auch irgendwann einschränkt und am Ende einsam macht, weil viele Reiche schlicht nicht mehr wissen, wem sie trauen können. Auf die Situation habe ich absolut keine Lust, deswegen habe ich ne eigene Deadline nach oben, über der ich stumpf verschenken oder verbrauchen werde.
Zitat von luxander am 4. März 2025, 8:58 UhrReich werden: Wie viel Geld tut deiner Psyche gut? | Terra Xplore mit Leon Windscheid - YouTube Eine der besseren Produktionen des ÖRR. Interessant ist auch der Verweis auf die Studienlage gegen Ende.
Die Studien waren mir bekannt, ich wusste aber noch nicht, dass die sich zusammengetan haben, um das weiter zu verifizieren. Interessant.
Dem Reporter wäre ich gern in der FuZo über den Weg gelaufen. Meine Antwort ist seit ca. 5 Jahren, dass ich nichts mehr brauche, ich hätte also alles liegenlassen. Erstens, weil‘s nach meinen Kriterien reicht, zweitens weil‘s eh von allein wächst und aber vor allem drittens, weil noch mehr Geld auch irgendwann einschränkt und am Ende einsam macht, weil viele Reiche schlicht nicht mehr wissen, wem sie trauen können. Auf die Situation habe ich absolut keine Lust, deswegen habe ich ne eigene Deadline nach oben, über der ich stumpf verschenken oder verbrauchen werde.

Zitat von Absprung_2020 am 6. März 2025, 9:13 UhrCoole Einstellung @mfz73 . Gleichwohl es auf die Anlageform ankommt. Bei 100% Aktien scheint ein Wohlfühlpuffer sinnvoll.
Coole Einstellung @mfz73 . Gleichwohl es auf die Anlageform ankommt. Bei 100% Aktien scheint ein Wohlfühlpuffer sinnvoll.

Zitat von Muslime_Frugi am 6. März 2025, 9:30 UhrDanke @luxander für die Reportage.
Mang ist cool … so richtig 90er und altes Geld 💰
was blieb hängen?
wie immer Gesundheit ist essenziell.
Positive Sicht auf die Arbeit die bestenfalls Spaß und Erfüllung soll.Grenznutzen bei der Vermögenshöhe liegt bei 10 Mio.. Wenn Mang das sagt, dann beim Otto Normalbürger bei 3-4 und beim Fortgeschrittenen Frugalisten bei 1,5 Mio..
@mfz73
das ist eine gute Erkenntnis über die man bei Erreichen des Grenznutzens definitiv nachdenken sollte!
Ich für mich übertragen habe vor die Erträge wirklich auszugeben oder zu verschenken. Also alle Einkommen wie Dividenden, Miete und Renten.
Jedoch den dazu notwendigen Vermögensstock und eine ausreichende Liquiditätsrücklage unberührt zu lassen.
Danke @luxander für die Reportage.
Mang ist cool … so richtig 90er und altes Geld 💰
was blieb hängen?
wie immer Gesundheit ist essenziell.
Positive Sicht auf die Arbeit die bestenfalls Spaß und Erfüllung soll.
Grenznutzen bei der Vermögenshöhe liegt bei 10 Mio.. Wenn Mang das sagt, dann beim Otto Normalbürger bei 3-4 und beim Fortgeschrittenen Frugalisten bei 1,5 Mio..
das ist eine gute Erkenntnis über die man bei Erreichen des Grenznutzens definitiv nachdenken sollte!
Ich für mich übertragen habe vor die Erträge wirklich auszugeben oder zu verschenken. Also alle Einkommen wie Dividenden, Miete und Renten.
Jedoch den dazu notwendigen Vermögensstock und eine ausreichende Liquiditätsrücklage unberührt zu lassen.

Zitat von MFZ73 am 8. März 2025, 8:36 UhrZitat von Absprung_2020 am 6. März 2025, 9:13 UhrCoole Einstellung @mfz73 . Gleichwohl es auf die Anlageform ankommt. Bei 100% Aktien scheint ein Wohlfühlpuffer sinnvoll.
Das ist bei mir mehr oder weniger ausgeschlossen, weil mein Aktienanteil im homöopathischen Bereich liegt. 100% in irgendeinen Korb ohne Cash zu legen, halte ich schon aus persönlicher Erfahrung für reichlichen Unfug, weil meine Eltern genau das gemacht haben. Die haben Cash immer wie schorfigen Hautausschlag bzw. für überflüssig betrachtet und mit dieser Taktik ein hübsches Immo-Vermögen fast an die Wand gefahren.
Cash ist in Unternehmen extrem wichtig, zwischen high und low der letzten 12 Monate liegen bei mir 220T€ - und das bei einer kleinen Bude KMU <10MA ohne Wareneinsatz.
Und da ich meine persönliche AV im Prinzip wie ein Unternehmen führe, gilt da logischerweise das Gleiche.
Zitat von Absprung_2020 am 6. März 2025, 9:13 UhrCoole Einstellung @mfz73 . Gleichwohl es auf die Anlageform ankommt. Bei 100% Aktien scheint ein Wohlfühlpuffer sinnvoll.
Das ist bei mir mehr oder weniger ausgeschlossen, weil mein Aktienanteil im homöopathischen Bereich liegt. 100% in irgendeinen Korb ohne Cash zu legen, halte ich schon aus persönlicher Erfahrung für reichlichen Unfug, weil meine Eltern genau das gemacht haben. Die haben Cash immer wie schorfigen Hautausschlag bzw. für überflüssig betrachtet und mit dieser Taktik ein hübsches Immo-Vermögen fast an die Wand gefahren.
Cash ist in Unternehmen extrem wichtig, zwischen high und low der letzten 12 Monate liegen bei mir 220T€ - und das bei einer kleinen Bude KMU <10MA ohne Wareneinsatz.
Und da ich meine persönliche AV im Prinzip wie ein Unternehmen führe, gilt da logischerweise das Gleiche.

Zitat von Absprung_2020 am 8. März 2025, 16:38 Uhr@mfz73
"Cash ohne" gleicht natürlich in manchen Business oder auch in speziellen privaten Situationen einer Todessehnsucht. Manchmal.ä ist da "Cash ohne Bank" wie eine Lebensversicherung.
Bei 100% Aktien scheint das bei Titelausgeglichenheit (Stichwort Q+Div - Aktien) untergeordnet.
Wenn du das also im Griff hast durch wenig Aktien aber Puffer für Invest Rücklagen.... , ja dann kann man das 'zuviel' mal ganz woanders einsortieren.
Kommt bei mir dann hoffentlich auch noch: Also Mietausfallnegativum plus AktienDiv (durch Steigerung) > Lebenshaltung = Jahresüberschuss.
Wird mal irgenswann eintreten... nach heutiger Eigenprognose.
In diesem Sinne, cooler Ansatz.
"Cash ohne" gleicht natürlich in manchen Business oder auch in speziellen privaten Situationen einer Todessehnsucht. Manchmal.ä ist da "Cash ohne Bank" wie eine Lebensversicherung.
Bei 100% Aktien scheint das bei Titelausgeglichenheit (Stichwort Q+Div - Aktien) untergeordnet.
Wenn du das also im Griff hast durch wenig Aktien aber Puffer für Invest Rücklagen.... , ja dann kann man das 'zuviel' mal ganz woanders einsortieren.
Kommt bei mir dann hoffentlich auch noch: Also Mietausfallnegativum plus AktienDiv (durch Steigerung) > Lebenshaltung = Jahresüberschuss.
Wird mal irgenswann eintreten... nach heutiger Eigenprognose.
In diesem Sinne, cooler Ansatz.

Zitat von MFZ73 am 9. März 2025, 9:54 UhrZitat von Absprung_2020 am 8. März 2025, 16:38 UhrBei 100% Aktien scheint das bei Titelausgeglichenheit (Stichwort Q+Div - Aktien) untergeordnet.
Diese Frage müssen sich diejenigen stellen, die das vorhaben. Mein Aktienpaket liegt im homöopathischen Bereich.
Wenn du das also im Griff hast durch wenig Aktien aber Puffer für Invest Rücklagen.... , ja dann kann man das 'zuviel' mal ganz woanders einsortieren.
Kommt drauf an, wie man meine Firmenbeteiligungen betrachtet. Ich bin zusammen mit meinem Bruder gerade in der Phase, in drei Firmen aus den Buchwerten regelmäßigen Cash zu generieren bzw. einen ca. 10%-Cash-Anteil in einer vermögensverwaltenden GmbH aufzubauen, damit meine Kinder den ganzen Kram nicht ohne Cash übernehmen müssen. Das allein wird bei konstanter aktueller Entwicklung und konsequenter Verfolgung der Strategie 'ne hohe 6-stellige Summe.
Kommt bei mir dann hoffentlich auch noch: Also Mietausfallnegativum plus AktienDiv (durch Steigerung) > Lebenshaltung = Jahresüberschuss.
Wird mal irgenswann eintreten... nach heutiger Eigenprognose.
Das ist mein Startansatz für FIRE, aber ich habe da auch grundsätzlich 'n anderen Plan.
Zitat von Absprung_2020 am 8. März 2025, 16:38 UhrBei 100% Aktien scheint das bei Titelausgeglichenheit (Stichwort Q+Div - Aktien) untergeordnet.
Diese Frage müssen sich diejenigen stellen, die das vorhaben. Mein Aktienpaket liegt im homöopathischen Bereich.
Wenn du das also im Griff hast durch wenig Aktien aber Puffer für Invest Rücklagen.... , ja dann kann man das 'zuviel' mal ganz woanders einsortieren.
Kommt drauf an, wie man meine Firmenbeteiligungen betrachtet. Ich bin zusammen mit meinem Bruder gerade in der Phase, in drei Firmen aus den Buchwerten regelmäßigen Cash zu generieren bzw. einen ca. 10%-Cash-Anteil in einer vermögensverwaltenden GmbH aufzubauen, damit meine Kinder den ganzen Kram nicht ohne Cash übernehmen müssen. Das allein wird bei konstanter aktueller Entwicklung und konsequenter Verfolgung der Strategie 'ne hohe 6-stellige Summe.
Kommt bei mir dann hoffentlich auch noch: Also Mietausfallnegativum plus AktienDiv (durch Steigerung) > Lebenshaltung = Jahresüberschuss.
Wird mal irgenswann eintreten... nach heutiger Eigenprognose.
Das ist mein Startansatz für FIRE, aber ich habe da auch grundsätzlich 'n anderen Plan.

Zitat von Absprung_2020 am 9. März 2025, 16:23 UhrInteressierte Frage: Motivation für die Vermögensverwaltung GmbH? Um selbst steuerverbessernd davon leben zu können, deine Kinder so besser in die Firma als Besitzer einsteigen zu können oder um den Kinners das Erben zu erleichtern?
GbR für Zügel in Händen halten nicht einfacher.... also nur, wenn Fall 2 gemeint ist?
Interessierte Frage: Motivation für die Vermögensverwaltung GmbH? Um selbst steuerverbessernd davon leben zu können, deine Kinder so besser in die Firma als Besitzer einsteigen zu können oder um den Kinners das Erben zu erleichtern?
GbR für Zügel in Händen halten nicht einfacher.... also nur, wenn Fall 2 gemeint ist?

Zitat von MFZ73 am 9. März 2025, 19:00 UhrGbR hilft nicht auf's Fahrrad, weil Gewinne dann in jedem Jahr pro Person offengelegt werden müssen. Meine GmbH wird zunächst Anteile an zwei weiteren KG's halten, die aber "zwangsweise" ausschütten können, d.h., ich habe dort Null Einfluss darauf, wann, ob und in welcher Höhe Gewinne ausgeschüttet werden. Bei einer Beteiligung ist die Sache auch von vornherein klar: Gewinne werden einmal jährlich ausgeschüttet, die ausschüttende KG behält nur eine minimale Rücklage.
Über meine GmbH habe ich dann im Griff, was ich tatsächlich entnehmen und entsprechend versteuern will.
GbR hilft nicht auf's Fahrrad, weil Gewinne dann in jedem Jahr pro Person offengelegt werden müssen. Meine GmbH wird zunächst Anteile an zwei weiteren KG's halten, die aber "zwangsweise" ausschütten können, d.h., ich habe dort Null Einfluss darauf, wann, ob und in welcher Höhe Gewinne ausgeschüttet werden. Bei einer Beteiligung ist die Sache auch von vornherein klar: Gewinne werden einmal jährlich ausgeschüttet, die ausschüttende KG behält nur eine minimale Rücklage.
Über meine GmbH habe ich dann im Griff, was ich tatsächlich entnehmen und entsprechend versteuern will.

Zitat von Noordlicht am 9. März 2025, 19:53 UhrSo eine GmbH bedeutet aber auch immer zusätzlichen Verwaltungsaufwand, Steuerkram und somit auch entsprechende Kosten. Ich für mich persönlich bin zu dem Ergebnis gekommen, dass sich eine GmbH für mich nicht "rechnet". Die Hausverwaltung habe ich jetzt doch abgegeben und bekomme das steuererklärungsfertig und mit Buchhaltung als Komplettpaket aufgearbeitet inkl. Verwaltung, Onlineanzeigen etc.
Kostet mich 1500€ im Monat und dafür muss ich mich um nichts kümmern. Das ist sehr angenehm und dennoch blejbt positiver Cashflow😀
Du scheinst da ja stetig im Prozess beteiligt zu sein/sein zubmüssen!? Mir wäre das zu anstrengend. Wie "sicher" ist denn das Einkommen aus deinem "Konstrukt"? Wie sicher oder abhängig ist es vor potenzieller Doofheit Anderer? Ein gewisses Unternehmertum ist ja nett aber ich habe nun nach einigen Monaten gemerkt dass mich das belastet und ich mir das vom Hals kaufen kann und immer noch genug übrig bleibt um davon zu leben bzw. es zusätzlich zum Einkommen aus dem Hauptjob in ETF zu sparen um mich unabhängig von den Immobilien aufzustellen.
Wie löst du das? Was bleibt für dich noch zu managen?
VG
So eine GmbH bedeutet aber auch immer zusätzlichen Verwaltungsaufwand, Steuerkram und somit auch entsprechende Kosten. Ich für mich persönlich bin zu dem Ergebnis gekommen, dass sich eine GmbH für mich nicht "rechnet". Die Hausverwaltung habe ich jetzt doch abgegeben und bekomme das steuererklärungsfertig und mit Buchhaltung als Komplettpaket aufgearbeitet inkl. Verwaltung, Onlineanzeigen etc.
Kostet mich 1500€ im Monat und dafür muss ich mich um nichts kümmern. Das ist sehr angenehm und dennoch blejbt positiver Cashflow😀
Du scheinst da ja stetig im Prozess beteiligt zu sein/sein zubmüssen!? Mir wäre das zu anstrengend. Wie "sicher" ist denn das Einkommen aus deinem "Konstrukt"? Wie sicher oder abhängig ist es vor potenzieller Doofheit Anderer? Ein gewisses Unternehmertum ist ja nett aber ich habe nun nach einigen Monaten gemerkt dass mich das belastet und ich mir das vom Hals kaufen kann und immer noch genug übrig bleibt um davon zu leben bzw. es zusätzlich zum Einkommen aus dem Hauptjob in ETF zu sparen um mich unabhängig von den Immobilien aufzustellen.
Wie löst du das? Was bleibt für dich noch zu managen?
VG

Zitat von MFZ73 am 9. März 2025, 21:56 UhrZitat von Noordlicht am 9. März 2025, 19:53 UhrDu scheinst da ja stetig im Prozess beteiligt zu sein/sein zubmüssen!? Mir wäre das zu anstrengend. Wie "sicher" ist denn das Einkommen aus deinem "Konstrukt"?
Invest in WEA sind durch EEG abgesichert, da rollt Dir jede Bank den roten Teppich aus.
Bei meinem start-up geben die Banken nicht mal für ne Lage Druckerpapier 'n Kredit, aber die Gründer haben einen Deal mit einem VC-fonds für eine erste Runde in diesem Jahr und mehrere weitere VC-Fonds stehen Schlange.
Wie sicher oder abhängig ist es vor potenzieller Doofheit Anderer?
EEG 99,9% safe. Startup praktisch nicht zu fassen. Das kann in 3 Monaten tot sein, weil ein anderer schneller ist, allerdings könnte man noch ein paar Patente versilbern. Wenn's in 3 Monaten nicht tot ist, wird's interessant.
Wie löst du das? Was bleibt für dich noch zu managen?
Ich löse nichts, das ist bei mir intrinsische Motivation, weil das genau das ist, was ich immer machen wollte. Und jetzt passiert's.
Zitat von Noordlicht am 9. März 2025, 19:53 UhrDu scheinst da ja stetig im Prozess beteiligt zu sein/sein zubmüssen!? Mir wäre das zu anstrengend. Wie "sicher" ist denn das Einkommen aus deinem "Konstrukt"?
Invest in WEA sind durch EEG abgesichert, da rollt Dir jede Bank den roten Teppich aus.
Bei meinem start-up geben die Banken nicht mal für ne Lage Druckerpapier 'n Kredit, aber die Gründer haben einen Deal mit einem VC-fonds für eine erste Runde in diesem Jahr und mehrere weitere VC-Fonds stehen Schlange.
Wie sicher oder abhängig ist es vor potenzieller Doofheit Anderer?
EEG 99,9% safe. Startup praktisch nicht zu fassen. Das kann in 3 Monaten tot sein, weil ein anderer schneller ist, allerdings könnte man noch ein paar Patente versilbern. Wenn's in 3 Monaten nicht tot ist, wird's interessant.
Wie löst du das? Was bleibt für dich noch zu managen?
Ich löse nichts, das ist bei mir intrinsische Motivation, weil das genau das ist, was ich immer machen wollte. Und jetzt passiert's.