Quo Vadis - freiwillige Einzahlungen in die gesetzliche Rente oder in Rürup auf ETF-Basis

Zitat von MFZ73 am 28. Februar 2025, 16:50 UhrZitat von Noordlicht am 26. Februar 2025, 19:23 UhrVielleicht (hoffentlich) übersehe ich ja etwas?
Du vergisst mE den Steuervorteil von Gutverdienern. Wenn absehbar ist, dass man dauerhaft im Spitzensteuersatz liegt, ist die Einzahlung 42% höher, als wenn man das Geld erst versteuert und sich dann ETF kauft. 42% musst Du erst mal aufholen. Wenn der Steuersatz niedriger ist, rentiert es sich entsprechend weniger.
Aber das ist doch die unwirtschaftlichste Form der Altersabsicherung die man sich nur ausdenken kann?
Nein, s.o. Das Problem ist eher, dass die steuerliche Entlastung begrenzt ist. Bei mir ist es so, dass ich mit pAV und normalen Einzahlungen (Kammerbeitrag) auf ca. 3T€ an die maximale Grenze rankomme. Ich mache das nicht mehr, weil das bei mir nicht mehr ins Gewicht fällt, kann sich für andere aber rechnen.
Oberhalb der förderfähigen Grenze noch Rentenpunkte zu kaufen, ist dann wieder ne andere Rechnung. Das würde ich auch nicht machen, kann man aus Diversifikationsgründen aber tun.
Zitat von Muslime_Frugi am 28. Februar 2025, 16:20 UhrDurchschnitt 56. Dann hätte ich eine Motivation mich dem Durchschnitt zu nähern… als durchschnittlicher Tpy…
Möglich ist bei mir vermutlich mit 54, klares Ziel 55. Das zieht den Schnitt natürlich noch mal runter, d.h., Du musst beschleunigen …
Zitat von Noordlicht am 26. Februar 2025, 19:23 Uhr
Vielleicht (hoffentlich) übersehe ich ja etwas?
Du vergisst mE den Steuervorteil von Gutverdienern. Wenn absehbar ist, dass man dauerhaft im Spitzensteuersatz liegt, ist die Einzahlung 42% höher, als wenn man das Geld erst versteuert und sich dann ETF kauft. 42% musst Du erst mal aufholen. Wenn der Steuersatz niedriger ist, rentiert es sich entsprechend weniger.
Aber das ist doch die unwirtschaftlichste Form der Altersabsicherung die man sich nur ausdenken kann?
Nein, s.o. Das Problem ist eher, dass die steuerliche Entlastung begrenzt ist. Bei mir ist es so, dass ich mit pAV und normalen Einzahlungen (Kammerbeitrag) auf ca. 3T€ an die maximale Grenze rankomme. Ich mache das nicht mehr, weil das bei mir nicht mehr ins Gewicht fällt, kann sich für andere aber rechnen.
Oberhalb der förderfähigen Grenze noch Rentenpunkte zu kaufen, ist dann wieder ne andere Rechnung. Das würde ich auch nicht machen, kann man aus Diversifikationsgründen aber tun.
Zitat von Muslime_Frugi am 28. Februar 2025, 16:20 UhrDurchschnitt 56. Dann hätte ich eine Motivation mich dem Durchschnitt zu nähern… als durchschnittlicher Tpy…
Möglich ist bei mir vermutlich mit 54, klares Ziel 55. Das zieht den Schnitt natürlich noch mal runter, d.h., Du musst beschleunigen …

Zitat von konsument am 28. Februar 2025, 16:57 UhrIch würde dann bis 60 machen, Juni 2027 schwebt mir vor, steht zwar nicht mehr die 5 vorne aber immer noch 7 Jahre vor der Zeit. Also wenn ich von meiner in 3 Wochen beginnenden Reise zurückkehre noch gute 2 Jahre. Und quasi 2 Sabbaticals zwischendurch.
Mein Vorruhestandsgehalt liegt etwa bei 53k, das beginnt nun ab Januar 2026. Bis zur Beitragsbemessungsgrenze von aktuell 97K kann ich also noch für 44k RV-Beiträge zahlen und Rentenpunkte dazubekommen. Verdiene natürlich mehr, ob ich dann nur für einen Teil des Gehalts RV-Beiträge zahlen werde weiß ich noch nicht. Die GKV muss ich jedenfalls nur einmal bezahlen. AV entfällt. Dazu erkundige ich mich noch. Und eine weitere betriebliche AV kommt hinzu, das wird nicht viel sein, nehme ich aber auch mit wegen dem AG-Zuschuss von 33%.
Ich will etwa 50k in den ETF bekommen, das reicht mir. Also bei 17 Monaten DINK Einkommen knapp 3k p.m. ansparen, etwas habe ich ja schon im Depot. Das soll Reserve sein und auch immer mal etwas rausnehmen für Reisen. Bei 5% Rendite stehen alle 2 Jahre 5k für Reisen zur Verfügung, so meine Milchmädchenrechnung.
Ansonsten passt das von den Einnahmen - Ausgaben, in 2027 fällt auch ein Teil meiner Baufi Rate weg und das Fahrradleasing. Und ich erreiche mit geringen Beiträgen die Zuteilungsreife des BSPV, da ich die Besparung in den DINK Jahren ebenfalls hochschraube und dann ein gutes Polster habe.
Insgesamt finde ich das ein gutes Konstrukt. Aber ich habe eben auch noch Bock weiterzumachen, fühl mich noch gar nicht nach aufhören. Wenn ich keine Bereitschaft mehr gehabt hätte wäre in 4 Wochen Feierabend gewesen. Es zwingt mich ja niemand, im Gegenteil, alle freuen sich. Das ist schon ganz interessant zu beobachten. Ich denke der Punkt an dem man keine Lust mehr hat kommt dann von ganz alleine. Und dann sage ich Tschüssikowski 😉
Ich würde dann bis 60 machen, Juni 2027 schwebt mir vor, steht zwar nicht mehr die 5 vorne aber immer noch 7 Jahre vor der Zeit. Also wenn ich von meiner in 3 Wochen beginnenden Reise zurückkehre noch gute 2 Jahre. Und quasi 2 Sabbaticals zwischendurch.
Mein Vorruhestandsgehalt liegt etwa bei 53k, das beginnt nun ab Januar 2026. Bis zur Beitragsbemessungsgrenze von aktuell 97K kann ich also noch für 44k RV-Beiträge zahlen und Rentenpunkte dazubekommen. Verdiene natürlich mehr, ob ich dann nur für einen Teil des Gehalts RV-Beiträge zahlen werde weiß ich noch nicht. Die GKV muss ich jedenfalls nur einmal bezahlen. AV entfällt. Dazu erkundige ich mich noch. Und eine weitere betriebliche AV kommt hinzu, das wird nicht viel sein, nehme ich aber auch mit wegen dem AG-Zuschuss von 33%.
Ich will etwa 50k in den ETF bekommen, das reicht mir. Also bei 17 Monaten DINK Einkommen knapp 3k p.m. ansparen, etwas habe ich ja schon im Depot. Das soll Reserve sein und auch immer mal etwas rausnehmen für Reisen. Bei 5% Rendite stehen alle 2 Jahre 5k für Reisen zur Verfügung, so meine Milchmädchenrechnung.
Ansonsten passt das von den Einnahmen - Ausgaben, in 2027 fällt auch ein Teil meiner Baufi Rate weg und das Fahrradleasing. Und ich erreiche mit geringen Beiträgen die Zuteilungsreife des BSPV, da ich die Besparung in den DINK Jahren ebenfalls hochschraube und dann ein gutes Polster habe.
Insgesamt finde ich das ein gutes Konstrukt. Aber ich habe eben auch noch Bock weiterzumachen, fühl mich noch gar nicht nach aufhören. Wenn ich keine Bereitschaft mehr gehabt hätte wäre in 4 Wochen Feierabend gewesen. Es zwingt mich ja niemand, im Gegenteil, alle freuen sich. Das ist schon ganz interessant zu beobachten. Ich denke der Punkt an dem man keine Lust mehr hat kommt dann von ganz alleine. Und dann sage ich Tschüssikowski 😉

Zitat von Muslime_Frugi am 28. Februar 2025, 17:11 Uhr@mfz73
Sounds like a plan…
Frontrunner Privatier 50. Dann 4 Jahre Lücke => Absprung.
Ab Absprung 3er Serie. Also er 54, du 55 und ich 56.Danach wieder 4 Jahre Lücke = Konsument 60.
Ich mag symmetrische Systeme🤓
@konsument ich klaue dann deinen Vorstellungsfaden und eröffne ihn neu für mich: „Mit 56 in Ruhestand nach intensivem Sparen“ 😅
Sounds like a plan…
Frontrunner Privatier 50. Dann 4 Jahre Lücke => Absprung.
Ab Absprung 3er Serie. Also er 54, du 55 und ich 56.
Danach wieder 4 Jahre Lücke = Konsument 60.
Ich mag symmetrische Systeme🤓
@konsument ich klaue dann deinen Vorstellungsfaden und eröffne ihn neu für mich: „Mit 56 in Ruhestand nach intensivem Sparen“ 😅

Zitat von konsument am 28. Februar 2025, 17:21 UhrMan kann ja mal ein bisschen daneben liegen
Wobei mein Vorruhestand (Gehaltsauszahlung) beginnt tatsächlich mit 58, nur arbeite ich halt nebenbei noch ein bisschen weiter 😉
Das entscheidende für mich war aber auch, dass ich meine Reise jetzt unverändert durchführen kann, indem ich Sonderurlaub bekomme und nächstes Jahr erst im Februar anfange. Wäre das jeweils nicht möglich gewesen hätte ich es nicht gemacht, meine Reisen will ich schon wie geplant wahrnehmen.
Man kann ja mal ein bisschen daneben liegen
Wobei mein Vorruhestand (Gehaltsauszahlung) beginnt tatsächlich mit 58, nur arbeite ich halt nebenbei noch ein bisschen weiter 😉
Das entscheidende für mich war aber auch, dass ich meine Reise jetzt unverändert durchführen kann, indem ich Sonderurlaub bekomme und nächstes Jahr erst im Februar anfange. Wäre das jeweils nicht möglich gewesen hätte ich es nicht gemacht, meine Reisen will ich schon wie geplant wahrnehmen.

Zitat von Muslime_Frugi am 28. Februar 2025, 17:43 UhrAlles ok! Und nix für das du dich rechtfertigen oder gar schämen musst!
Geht mir ja auch ähnlich: 3 Monate Sabbatical im Sommer und mit Brückentagen nochmals 6 Wichen frei unterjährig. Total selbstbestimmtes Arbeiten bei mit Abwechslung und keiner sitzt im Nacken.
Tagsüber ne Runde joggen, frühschwimmen in der Freibadsaison. Und wenn ich tagsüber müde bin schlafe ich ne halbe Stunde oder schaue mir mal ne Bundestagsdebatte live an.Ganz aufhören hat dennoch seinen Reiz. Aber unter den privilegieren Bedingungen nur ohne mich auch nur annähernd zu beschränken mit Möglichkeiten die vielleicht erst morgen interessant sind.
Alles ok! Und nix für das du dich rechtfertigen oder gar schämen musst!
Geht mir ja auch ähnlich: 3 Monate Sabbatical im Sommer und mit Brückentagen nochmals 6 Wichen frei unterjährig. Total selbstbestimmtes Arbeiten bei mit Abwechslung und keiner sitzt im Nacken.
Tagsüber ne Runde joggen, frühschwimmen in der Freibadsaison. Und wenn ich tagsüber müde bin schlafe ich ne halbe Stunde oder schaue mir mal ne Bundestagsdebatte live an.
Ganz aufhören hat dennoch seinen Reiz. Aber unter den privilegieren Bedingungen nur ohne mich auch nur annähernd zu beschränken mit Möglichkeiten die vielleicht erst morgen interessant sind.

Zitat von exitus2022 am 28. Februar 2025, 17:56 UhrZitat von Muslime_Frugi am 28. Februar 2025, 16:20 UhrPrivatier 50
Absprung 54
Muslime 58
Konsument 62
+ exitus2022 52
senkt den Durchschnitt auf 55,2
Wer fehlt noch in der Liste?
Zitat von Muslime_Frugi am 28. Februar 2025, 16:20 UhrPrivatier 50
Absprung 54
Muslime 58
Konsument 62
+ exitus2022 52
senkt den Durchschnitt auf 55,2
Wer fehlt noch in der Liste?

Zitat von konsument am 28. Februar 2025, 18:09 UhrZitat von Muslime_Frugi am 28. Februar 2025, 17:43 UhrGanz aufhören hat dennoch seinen Reiz. Aber unter den privilegieren Bedingungen nur ohne mich auch nur annähernd zu beschränken mit Möglichkeiten die vielleicht erst morgen interessant sind.
Das hat es definitiv, keine Frage. Ich freue mich da natürlich auch drauf, werde es aber mit einem beruhigenden Polster wesentlich besser genießen können. Dann habe ich im Ruhestand auch eine weitere Aufgabe, das Depot beobachten 😁
In Thailand laufen die Vorbereitungen auf meine Ankunft, Sat Schüssel installiert für TV, Sofa folgt kurzfristig und Klimaanlagenservice. Im Mai wird das Grundstück mit einem Rolltor dichtgemacht.
Zitat von Muslime_Frugi am 28. Februar 2025, 17:43 UhrGanz aufhören hat dennoch seinen Reiz. Aber unter den privilegieren Bedingungen nur ohne mich auch nur annähernd zu beschränken mit Möglichkeiten die vielleicht erst morgen interessant sind.
Das hat es definitiv, keine Frage. Ich freue mich da natürlich auch drauf, werde es aber mit einem beruhigenden Polster wesentlich besser genießen können. Dann habe ich im Ruhestand auch eine weitere Aufgabe, das Depot beobachten 😁
In Thailand laufen die Vorbereitungen auf meine Ankunft, Sat Schüssel installiert für TV, Sofa folgt kurzfristig und Klimaanlagenservice. Im Mai wird das Grundstück mit einem Rolltor dichtgemacht.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Zitat von Privatier am 28. Februar 2025, 19:07 UhrZitat von konsument am 28. Februar 2025, 18:09 UhrIm Mai wird das Grundstück mit einem Rolltor dichtgemacht.
Ich hatte schon was von Rollator gelesen...
Zitat von konsument am 28. Februar 2025, 18:09 UhrIm Mai wird das Grundstück mit einem Rolltor dichtgemacht.
Ich hatte schon was von Rollator gelesen...

Zitat von konsument am 28. Februar 2025, 19:18 UhrDas ist hoffentlich noch lange hin 😉
Bei mir im Bekanntenkreis nimmt die Anzahl derer, die ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk bekommen, aber deutlich zu. Da habe ich zum Glück bisher überhaupt keine Probleme.
Das ist hoffentlich noch lange hin 😉
Bei mir im Bekanntenkreis nimmt die Anzahl derer, die ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk bekommen, aber deutlich zu. Da habe ich zum Glück bisher überhaupt keine Probleme.

Zitat von Privatier am 28. Februar 2025, 19:50 UhrZitat von exitus2022 am 28. Februar 2025, 17:56 UhrZitat von Muslime_Frugi am 28. Februar 2025, 16:20 UhrPrivatier 50
Absprung 54
Muslime 58
Konsument 62
+ exitus2022 52
senkt den Durchschnitt auf 55,2
Wer fehlt noch in der Liste?
Wir könnten noch Anton aufnehmen, der hatte glaube ich mit 78 oder so noch nicht aufgehört...wer rechnet das aus ? 😉 😎
Zitat von exitus2022 am 28. Februar 2025, 17:56 UhrZitat von Muslime_Frugi am 28. Februar 2025, 16:20 UhrPrivatier 50
Absprung 54
Muslime 58
Konsument 62
+ exitus2022 52
senkt den Durchschnitt auf 55,2
Wer fehlt noch in der Liste?
Wir könnten noch Anton aufnehmen, der hatte glaube ich mit 78 oder so noch nicht aufgehört...wer rechnet das aus ? 😉 😎

Zitat von Absprung_2020 am 1. März 2025, 4:24 UhrDas mit der Naddel fand ich schon inspirierend. Insbesondere der Satz: Solange Geld auf dem Konto ist genieße ich das Leben.
Das ist mal ein guter Ansatz! Unter der Berücksichtigung "wieviel Konto wieviel Genuß". Den hat sie glaub nicht ganz im Auge gehabt.
Ja 54.
Das mit der Naddel fand ich schon inspirierend. Insbesondere der Satz: Solange Geld auf dem Konto ist genieße ich das Leben.
Das ist mal ein guter Ansatz! Unter der Berücksichtigung "wieviel Konto wieviel Genuß". Den hat sie glaub nicht ganz im Auge gehabt.
Ja 54.

Zitat von Privatier am 1. März 2025, 8:58 UhrZitat von konsument am 28. Februar 2025, 19:18 UhrDas ist hoffentlich noch lange hin 😉
Bei mir im Bekanntenkreis nimmt die Anzahl derer, die ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk bekommen, aber deutlich zu. Da habe ich zum Glück bisher überhaupt keine Probleme.
alle, sogar alle im Fitessstudio...bei mir ist aber zum Glück auch alles ok!
Zitat von konsument am 28. Februar 2025, 19:18 UhrDas ist hoffentlich noch lange hin 😉
Bei mir im Bekanntenkreis nimmt die Anzahl derer, die ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk bekommen, aber deutlich zu. Da habe ich zum Glück bisher überhaupt keine Probleme.
alle, sogar alle im Fitessstudio...bei mir ist aber zum Glück auch alles ok!

Zitat von konsument am 1. März 2025, 17:55 UhrBei mir hat es auch zwei Trainerinnen im Studio erwischt, brauchten beide ein künstliches Hüftgelenk, dabei einige Jahre jünger als ich. Freund von mir hat nach einer neuen Hüfte ein neues Kniegelenk bekommen und das zweite Knie ist auch noch dran. Kam nur noch mühsam mit Krücken vorwärts. Ohne Bescheinigung kommste da durch keine Kontrolle mehr am Flughafen. Anderer Kumpel bekommt grad das zweite neue Hüftgelenk und Kollege ist mit Kniegelenk dran, kann auch kaum noch laufen, zu lange gewartet.
War das in der Generation vor uns eigentlich auch so oder konnten die dann halt nicht mehr laufen ?
Bei mir hat es auch zwei Trainerinnen im Studio erwischt, brauchten beide ein künstliches Hüftgelenk, dabei einige Jahre jünger als ich. Freund von mir hat nach einer neuen Hüfte ein neues Kniegelenk bekommen und das zweite Knie ist auch noch dran. Kam nur noch mühsam mit Krücken vorwärts. Ohne Bescheinigung kommste da durch keine Kontrolle mehr am Flughafen. Anderer Kumpel bekommt grad das zweite neue Hüftgelenk und Kollege ist mit Kniegelenk dran, kann auch kaum noch laufen, zu lange gewartet.
War das in der Generation vor uns eigentlich auch so oder konnten die dann halt nicht mehr laufen ?

Zitat von konsument am 1. März 2025, 17:58 UhrZitat von Muslime_Frugi am 28. Februar 2025, 17:11 UhrFrontrunner Privatier 50. Dann 4 Jahre Lücke => Absprung.
Ab Absprung 3er Serie. Also er 54, du 55 und ich 56.Danach wieder 4 Jahre Lücke = Konsument 60.
Ich mag symmetrische Systeme🤓
@konsument ich klaue dann deinen Vorstellungsfaden und eröffne ihn neu für mich: „Mit 56 in Ruhestand nach intensivem Sparen“ 😅
Ich mag auch solche Zahlenspiele, mit 15 neue Malaguti Ronco 25 gekauft, mit 30 neue Yamaha TTR 600, müsste ich mir eigentlich mit 60 das nächste neue Motorrad kaufen, Geld hätte ich dann ja 😆 (gebrauchte gab es zwischendurch natürlich en masse)
Zitat von Muslime_Frugi am 28. Februar 2025, 17:11 UhrFrontrunner Privatier 50. Dann 4 Jahre Lücke => Absprung.
Ab Absprung 3er Serie. Also er 54, du 55 und ich 56.Danach wieder 4 Jahre Lücke = Konsument 60.
Ich mag symmetrische Systeme🤓
@konsument ich klaue dann deinen Vorstellungsfaden und eröffne ihn neu für mich: „Mit 56 in Ruhestand nach intensivem Sparen“ 😅
Ich mag auch solche Zahlenspiele, mit 15 neue Malaguti Ronco 25 gekauft, mit 30 neue Yamaha TTR 600, müsste ich mir eigentlich mit 60 das nächste neue Motorrad kaufen, Geld hätte ich dann ja 😆 (gebrauchte gab es zwischendurch natürlich en masse)

Zitat von Privatier am 1. März 2025, 18:10 UhrZitat von konsument am 1. März 2025, 17:55 Uhr
War das in der Generation vor uns eigentlich auch so oder konnten die dann halt nicht mehr laufen ?
Früher war das nicht so, das liegt am vielen Sport 😀
Ich glaube das sind verschiedene Faktoren: die Leute werden dicker und bequemer. Meine Mutter hat früher die Wocheneinkäufe zu Fuß erledigt.
Alle latschen nur noch mit irgendwelchen Billigschuhen rum.
Teilweise wird es vielleicht wirklich mit dem Sport etwas übertrieben
In Deutschland wird viel mehr operiert als in anderen Ländern
Zitat von konsument am 1. März 2025, 17:55 Uhr
War das in der Generation vor uns eigentlich auch so oder konnten die dann halt nicht mehr laufen ?
Früher war das nicht so, das liegt am vielen Sport 😀
Ich glaube das sind verschiedene Faktoren: die Leute werden dicker und bequemer. Meine Mutter hat früher die Wocheneinkäufe zu Fuß erledigt.
Alle latschen nur noch mit irgendwelchen Billigschuhen rum.
Teilweise wird es vielleicht wirklich mit dem Sport etwas übertrieben
In Deutschland wird viel mehr operiert als in anderen Ländern

Zitat von spargym am 1. März 2025, 18:39 UhrIch bin ja nun Physiotherapeutin.
Leute haben weniger Körpergefühl und wollen nicht turnen. Vielleicht noch "Fitness" zum angeben, aber nicht an einem wehtuenden Knie arbeiten. Mit reiben, dehnen, turnen.... sich wahrscheinlich im Leben einschränken... wollen sie nicht. Eine OP ist zu günstig. Wenn diese Patienten z.B. pro neues Teil 2000€ zuzahlen müssten, würden einige sich nicht mehr operieren lassen. UND es würde die KK entlasten. Wir leben hier in einer Konsumgesellschaft. Aua... OP.
Ich habe eine Freundin. Sie möchte ein neues Knie. Sofort. Weil sie 14 Tage im Ausland wandern möchte. Irre!!!!!! Ich habe mir ihr Knie angesehen. Ich würde sagen hat nix. Sie, aber es tut weh. Mit 70 darf mal was weh tun. Es gibt einige sehr schlimme Komplikationen, wie ausbrechen, Entzündung, Auswechselung der Teile, Thrombose......... Ich turne jeden Tag und hoffe SEHR, dass ich kein neues Teil brauche. Nie! Auch keine Zahnimplantate. Nie!
Ich bin ja nun Physiotherapeutin.
Leute haben weniger Körpergefühl und wollen nicht turnen. Vielleicht noch "Fitness" zum angeben, aber nicht an einem wehtuenden Knie arbeiten. Mit reiben, dehnen, turnen.... sich wahrscheinlich im Leben einschränken... wollen sie nicht. Eine OP ist zu günstig. Wenn diese Patienten z.B. pro neues Teil 2000€ zuzahlen müssten, würden einige sich nicht mehr operieren lassen. UND es würde die KK entlasten. Wir leben hier in einer Konsumgesellschaft. Aua... OP.
Ich habe eine Freundin. Sie möchte ein neues Knie. Sofort. Weil sie 14 Tage im Ausland wandern möchte. Irre!!!!!! Ich habe mir ihr Knie angesehen. Ich würde sagen hat nix. Sie, aber es tut weh. Mit 70 darf mal was weh tun. Es gibt einige sehr schlimme Komplikationen, wie ausbrechen, Entzündung, Auswechselung der Teile, Thrombose......... Ich turne jeden Tag und hoffe SEHR, dass ich kein neues Teil brauche. Nie! Auch keine Zahnimplantate. Nie!

Zitat von Fit und Gesund am 1. März 2025, 21:00 Uhr@spargym
das hast Du gut beschrieben, ich setze Alles dran damit ich gesund bleibe, 3x wöchentlich Kieser-Training für Kraft (meine Freundin fragt mich immer "wofür brauchst Du dennn soviel Kraft?" und 2-3x pro Woche meine knapp 7km strammes Marschieren mit Blick auf Bodensee, das tut mir gut. Ansonsten täglich 120g Protein, viel Gemüse, Selberkochen, nix Büchse..., das ist ja jetzt so die Stellschraube an der ich noch ein wenig drehen kann und es auch gerne tue, wer sich nicht gerne bewegt der wird Mühe haben. Und ganz sicher achte ich auf meine Beisserchen, kein Gebiss und kein Implantat bis jetzt, gehe aber alle 6 Monate zum Zahnarzt/Dentalhygiene.
Ich bin noch nie operiert worden, das würde mir so stinken und ich wäre vermutlich eine ganz doofe Patientin, ich würde so schnell als möglich heim wollen, Spitäler taugen einfach nix, ich war IPS Pflegekraft und möchte das nur aus der Ferne noch sehen.
Also Fit sein im Alter ist grad so wichtig wie genug Geld im Alter, wenn nicht wichtiger.
das hast Du gut beschrieben, ich setze Alles dran damit ich gesund bleibe, 3x wöchentlich Kieser-Training für Kraft (meine Freundin fragt mich immer "wofür brauchst Du dennn soviel Kraft?" und 2-3x pro Woche meine knapp 7km strammes Marschieren mit Blick auf Bodensee, das tut mir gut. Ansonsten täglich 120g Protein, viel Gemüse, Selberkochen, nix Büchse..., das ist ja jetzt so die Stellschraube an der ich noch ein wenig drehen kann und es auch gerne tue, wer sich nicht gerne bewegt der wird Mühe haben. Und ganz sicher achte ich auf meine Beisserchen, kein Gebiss und kein Implantat bis jetzt, gehe aber alle 6 Monate zum Zahnarzt/Dentalhygiene.
Ich bin noch nie operiert worden, das würde mir so stinken und ich wäre vermutlich eine ganz doofe Patientin, ich würde so schnell als möglich heim wollen, Spitäler taugen einfach nix, ich war IPS Pflegekraft und möchte das nur aus der Ferne noch sehen.
Also Fit sein im Alter ist grad so wichtig wie genug Geld im Alter, wenn nicht wichtiger.