Quo Vadis - freiwillige Einzahlungen in die gesetzliche Rente oder in Rürup auf ETF-Basis

Zitat von Noordlicht am 26. Februar 2025, 23:18 UhrIch habe ja nun ein ziemlich fettes Depot. Wenn ich 5 Jahre lang 10k einzahle, sind das 5 x ca. 6 TEUR netto = 30 TEUR. Das ist eine Tagesschwankung. Aber (!) die zu erwartende Rentenzahlung plus andere AV Töpfe sind in Summe so hoch, dass ich ganz gut über die Runde kommen werde, auch ohne Dpeot.
Eine gute Risikostreuung ist das.
Deine 30k Tagesschwankung sind bei mir etwa eine Jahresausgabe. Auf dein Anlagevermögen umgerechnet wären das dann vielleicht 1% 🤷🏻♂️ Entnahmerate. Gönnen wir dir mal etwas mehr Luxus und verdoppeln auf 2% Entnahmerate: gegen was will man sich denn da noch diversifizieren bzw. das Risiko streuen?
Wenn das selbst im wildesten Crash nicht nehr reicht dann ust die Welt ohnehin kaputt - und ob der Staat dann weiter brav die Rente zahlt wenn das so anhält?
Ich denke doch sehr dass das ein Wunschdenken ist das Sicherheit vermittelt, darauf steht der Deutsch ja so sehr.
Ob die deutsche staatliche Rente wirklich "sicherer" ist als ein weltweit gestreuter Korb an Wirtschaftsunternehmen? 🧐
Die staatliche Erwerbsrente ist doch im Prinzip nir ein Schutzmechanismus für Menschen die nicht in der Lage sind, effizientere Altersvorsorge zu betreiben. Sie hat das Ziel einer Grundsicherung und nicht etwa effizient zu sein und bei unserer aktuellen demographischen Entwicklung gleicht das ohne Reformierungen schon jetzt einem Schneeballsystem das nicht selbsttragend funktioniert. Da wird wohl definitiv noch dran rumgebastelt werden.
Da kann ich das bei ähnlicher Performance auch in eine Staatsanleihe stecken. Da komme ich jederzeit ran, sie ist bei Tode nicht weg und ich habe die gleiche Sicherheit. Nachteilig ist das nur dann wenn ich älter als Ende 90 werde UND keine weiteren Ersparnisse oder Einkünfte aus Renten habe.
Absurd eigentlich! 🤔🙈
Ich habe ja nun ein ziemlich fettes Depot. Wenn ich 5 Jahre lang 10k einzahle, sind das 5 x ca. 6 TEUR netto = 30 TEUR. Das ist eine Tagesschwankung. Aber (!) die zu erwartende Rentenzahlung plus andere AV Töpfe sind in Summe so hoch, dass ich ganz gut über die Runde kommen werde, auch ohne Dpeot.
Eine gute Risikostreuung ist das.
Deine 30k Tagesschwankung sind bei mir etwa eine Jahresausgabe. Auf dein Anlagevermögen umgerechnet wären das dann vielleicht 1% 🤷🏻♂️ Entnahmerate. Gönnen wir dir mal etwas mehr Luxus und verdoppeln auf 2% Entnahmerate: gegen was will man sich denn da noch diversifizieren bzw. das Risiko streuen?
Wenn das selbst im wildesten Crash nicht nehr reicht dann ust die Welt ohnehin kaputt - und ob der Staat dann weiter brav die Rente zahlt wenn das so anhält?
Ich denke doch sehr dass das ein Wunschdenken ist das Sicherheit vermittelt, darauf steht der Deutsch ja so sehr.
Ob die deutsche staatliche Rente wirklich "sicherer" ist als ein weltweit gestreuter Korb an Wirtschaftsunternehmen? 🧐
Die staatliche Erwerbsrente ist doch im Prinzip nir ein Schutzmechanismus für Menschen die nicht in der Lage sind, effizientere Altersvorsorge zu betreiben. Sie hat das Ziel einer Grundsicherung und nicht etwa effizient zu sein und bei unserer aktuellen demographischen Entwicklung gleicht das ohne Reformierungen schon jetzt einem Schneeballsystem das nicht selbsttragend funktioniert. Da wird wohl definitiv noch dran rumgebastelt werden.
Da kann ich das bei ähnlicher Performance auch in eine Staatsanleihe stecken. Da komme ich jederzeit ran, sie ist bei Tode nicht weg und ich habe die gleiche Sicherheit. Nachteilig ist das nur dann wenn ich älter als Ende 90 werde UND keine weiteren Ersparnisse oder Einkünfte aus Renten habe.
Absurd eigentlich! 🤔🙈

Zitat von Privatier am 27. Februar 2025, 7:50 UhrMag sein aber wegen 30k diskutiere ich nicht lange rum. Das ist wie mit meinem Cash Bestand: höher als logisch notwendig aber verbessert meinen Schlaf. Und ein guter Schlaf ist sehr wichtig für die Gesundheit.
Ich sehe es anders: die paar Euro mehr Zuwachs machen den Kohl auch nicht fett. Man sollte auch nicht zu gierig sein.
Mag sein aber wegen 30k diskutiere ich nicht lange rum. Das ist wie mit meinem Cash Bestand: höher als logisch notwendig aber verbessert meinen Schlaf. Und ein guter Schlaf ist sehr wichtig für die Gesundheit.
Ich sehe es anders: die paar Euro mehr Zuwachs machen den Kohl auch nicht fett. Man sollte auch nicht zu gierig sein.

Zitat von Muslime_Frugi am 27. Februar 2025, 9:23 UhrDas ist eine gesunde Einstellung @privatier
Wer nur auf Marktlogik fixiert ist und dann aus der Erkenntnis der eigenen Überzeugung die Absolution für sich entdeckt hat, läuft in Gefahr auch tendenziell gierig zu werden.
Damit einhergehend schränkt sich auch automatisch sein Spektrum ein. Alle die dem nicht folgen können haben es nicht verstanden.
Das ist eine gesunde Einstellung @privatier
Wer nur auf Marktlogik fixiert ist und dann aus der Erkenntnis der eigenen Überzeugung die Absolution für sich entdeckt hat, läuft in Gefahr auch tendenziell gierig zu werden.
Damit einhergehend schränkt sich auch automatisch sein Spektrum ein. Alle die dem nicht folgen können haben es nicht verstanden.

Zitat von Noordlicht am 27. Februar 2025, 9:31 Uhrok, also rein psychische Diversifizierung ohne praktischen Mehrwert außer eben dem "dabei-sein-Effekt".
Ich hoffe dich stark dass wir bald eine vernünftige "Aktienrente" einführen damit es künftig mal mehr wird als das...
ok, also rein psychische Diversifizierung ohne praktischen Mehrwert außer eben dem "dabei-sein-Effekt".
Ich hoffe dich stark dass wir bald eine vernünftige "Aktienrente" einführen damit es künftig mal mehr wird als das...

Zitat von exitus2022 am 27. Februar 2025, 9:39 UhrWie ist "eine vernünftige Aktienrente" definiert?
Und wie meinst Du das? Zusätzlich zur bestehenden GRV? Oder anstelle?
Wie ist "eine vernünftige Aktienrente" definiert?
Und wie meinst Du das? Zusätzlich zur bestehenden GRV? Oder anstelle?

Zitat von Privatier am 27. Februar 2025, 9:41 UhrZitat von Noordlicht am 27. Februar 2025, 9:31 Uhrok, also rein psychische Diversifizierung ohne praktischen Mehrwert außer eben dem "dabei-sein-Effekt".
Ich hoffe dich stark dass wir bald eine vernünftige "Aktienrente" einführen damit es künftig mal mehr wird als das...
Sehe ich anders ist aber auch egal und nichts was wir ausdiskutieren müssen
Zitat von Noordlicht am 27. Februar 2025, 9:31 Uhrok, also rein psychische Diversifizierung ohne praktischen Mehrwert außer eben dem "dabei-sein-Effekt".
Ich hoffe dich stark dass wir bald eine vernünftige "Aktienrente" einführen damit es künftig mal mehr wird als das...
Sehe ich anders ist aber auch egal und nichts was wir ausdiskutieren müssen

Zitat von Absprung_2020 am 28. Februar 2025, 4:39 Uhr@muslime_frugi
Hatten wir das Thema der Vorschlag Wirtschaftsweisen schon diskutiert?:
Generationenevertrag innerhalb einer Generation und nicht Jung nach Alt die Reichen Rentner eines zu definierenden Klusters müssen die Jungen des gleichen Klusters per Umlage unterstützen.
Find ich gerecht! Mehr als jetzt zumindest.
Hatten wir das Thema der Vorschlag Wirtschaftsweisen schon diskutiert?:
Generationenevertrag innerhalb einer Generation und nicht Jung nach Alt die Reichen Rentner eines zu definierenden Klusters müssen die Jungen des gleichen Klusters per Umlage unterstützen.
Find ich gerecht! Mehr als jetzt zumindest.

Zitat von Privatier am 28. Februar 2025, 8:27 UhrZitat von Absprung_2020 am 28. Februar 2025, 4:39 Uhr
Generationenevertrag innerhalb einer Generation und nicht Jung nach Alt die Reichen Rentner eines zu definierenden Klusters müssen die Jungen des gleichen Klusters per Umlage unterstützen.
Machen wir doch, @konsument und @muslime_frugi arbeiten beide und wir beide arbeiten nicht mehr. Passt doch!
Zitat von Absprung_2020 am 28. Februar 2025, 4:39 Uhr
Generationenevertrag innerhalb einer Generation und nicht Jung nach Alt die Reichen Rentner eines zu definierenden Klusters müssen die Jungen des gleichen Klusters per Umlage unterstützen.
Machen wir doch, @konsument und @muslime_frugi arbeiten beide und wir beide arbeiten nicht mehr. Passt doch!

Zitat von Absprung_2020 am 28. Februar 2025, 9:08 Uhr@privatier
Richtig ! Nur Konsument ist ja auch massiv auf dem Absprung. Verhältnis 1:3 ist dann schon hart. Also für @muslime_frugi 🙂
Richtig ! Nur Konsument ist ja auch massiv auf dem Absprung. Verhältnis 1:3 ist dann schon hart. Also für @muslime_frugi 🙂

Zitat von Privatier am 28. Februar 2025, 9:09 UhrZitat von Absprung_2020 am 28. Februar 2025, 9:08 Uhr@privatier
Richtig ! Nur Konsument ist ja auch massiv auf dem Absprung. Verhältnis 1:3 ist dann schon hart. Also für @muslime_frugi 🙂
Das macht er schon. Er will ja sowieso bis 75 arbeiten!
Zitat von Absprung_2020 am 28. Februar 2025, 9:08 UhrRichtig ! Nur Konsument ist ja auch massiv auf dem Absprung. Verhältnis 1:3 ist dann schon hart. Also für @muslime_frugi 🙂
Das macht er schon. Er will ja sowieso bis 75 arbeiten!

Zitat von Muslime_Frugi am 28. Februar 2025, 9:42 Uhr@absprung_2020
hatte mich oben zu den Vorschlägen der Wirtschaftsweisen geäußert und finde die fast allesamt richtig, inkl. Anhebung des Renteneintrittsalters. Die gesetzliche Rente bleibt auch dann noch attraktiver als private RK1 Rentenversicherungen.
Ein Festhalten alla SPD ist doch nicht richtig.
Anspruch pro Rentenpunkt soll Anspruch sein.
Die Bereitschaft mich mit Naddel zu solidarisieren hält sich in Grenzen 😉https://www.focus.de/finanzen/altersvorsorge/gesetzliche-rentenversicherung-heul-leise-naddel-warum-es-voellig-ok-ist-wenn-promis-kleine-renten-kriegen_a8ea86cf-216f-4238-a2a5-7c72c39abd1b.html
hatte mich oben zu den Vorschlägen der Wirtschaftsweisen geäußert und finde die fast allesamt richtig, inkl. Anhebung des Renteneintrittsalters. Die gesetzliche Rente bleibt auch dann noch attraktiver als private RK1 Rentenversicherungen.
Ein Festhalten alla SPD ist doch nicht richtig.
Anspruch pro Rentenpunkt soll Anspruch sein.
Die Bereitschaft mich mit Naddel zu solidarisieren hält sich in Grenzen 😉

Zitat von konsument am 28. Februar 2025, 10:11 UhrZitat von Absprung_2020 am 28. Februar 2025, 9:08 Uhr@privatier
Richtig ! Nur Konsument ist ja auch massiv auf dem Absprung. Verhältnis 1:3 ist dann schon hart. Also für @muslime_frugi 🙂
Ruhestand war gestern, arbeiten ist wieder angesagt. Ich habe gestern ZWEI Arbeitsverträge unterschrieben und abgegeben, das ist der wahre Luxus 🙂
Also ab Montag bin ich mit Spezialauftrag für unseren CFO unterwegs, aber nur 3 Wochen, denn dann trete ich die geplante Reise an und bin erstmal 7 Wochen weg, bekomme Sonderurlaub. Ab nächstem Jahr Februar fange ich einen neuen (externen) Job an, das war das zweite Eisen was ich im Feuer hatte. Ich hatte denen gesagt, dass ich mich für meinen aktuellen AG entscheiden habe bis Ende des Jahres und die meinten dann, dass ich auch nächstes Jahr anfangen kann. Da dachte ich mir, warum nicht ... ich habe dann ab Februar angeboten und das war ok für die, also die warten ein Jahr auf mich, so viel versprechen die sich von mir. So kann ich im Winter dann wieder 6-8 Wochen nach Thailand und habe 30 Tage Urlaub im Vorlauf, so dass ich im darauffolgenden Winter wieder locker 6-8 Wochen verreisen kann, quasi wie Sabbaticals. Und dann höre ich auch auf, habe ich mir jedenfalls vorgenommen 😉
Was soll ich sagen, dass doppelte Einkommen ist einfach zu verlockend um es liegen zu lassen, ich werde dann mit beiden Einkommen gut 8 k netto p.m. verdienen und das zweite Einkommen größtenteils in meinen ETF schaufeln, so dass ich dann ein ordentliches Polster habe. Bausparer und Extra Konto werde ich ebenfalls auffüllen. Und ich kann wirklich ALLES in Thailand komplettieren, Auto, Carport, Terrasse, Restmöbel. Eine weitere betriebliche AV (Nummer 4) sowie Rentenpunkte kommen auch noch dazu.
Außerdem habe ich tatsächlich Bock auf die Aufgabe. Letztlich geht es darum den Spannungsbogen aufrecht zu erhalten, ich war schon am ausphasen aber hab dann noch mal den Schalter umgelegt, fühle ich mich auch gut mit. Und wenn es mir nicht gefällt kann ich jederzeit aufhören, null Zwang dabei.
Ihr könnt mich jetzt steinigen, vom Hof jagen, exmatrikulieren, zwangsabmelden aus dem Forum, what ever 😆
Jetzt startet die Karriere als Silver-Worker 😎
Zitat von Absprung_2020 am 28. Februar 2025, 9:08 UhrRichtig ! Nur Konsument ist ja auch massiv auf dem Absprung. Verhältnis 1:3 ist dann schon hart. Also für @muslime_frugi 🙂
Ruhestand war gestern, arbeiten ist wieder angesagt. Ich habe gestern ZWEI Arbeitsverträge unterschrieben und abgegeben, das ist der wahre Luxus 🙂
Also ab Montag bin ich mit Spezialauftrag für unseren CFO unterwegs, aber nur 3 Wochen, denn dann trete ich die geplante Reise an und bin erstmal 7 Wochen weg, bekomme Sonderurlaub. Ab nächstem Jahr Februar fange ich einen neuen (externen) Job an, das war das zweite Eisen was ich im Feuer hatte. Ich hatte denen gesagt, dass ich mich für meinen aktuellen AG entscheiden habe bis Ende des Jahres und die meinten dann, dass ich auch nächstes Jahr anfangen kann. Da dachte ich mir, warum nicht ... ich habe dann ab Februar angeboten und das war ok für die, also die warten ein Jahr auf mich, so viel versprechen die sich von mir. So kann ich im Winter dann wieder 6-8 Wochen nach Thailand und habe 30 Tage Urlaub im Vorlauf, so dass ich im darauffolgenden Winter wieder locker 6-8 Wochen verreisen kann, quasi wie Sabbaticals. Und dann höre ich auch auf, habe ich mir jedenfalls vorgenommen 😉
Was soll ich sagen, dass doppelte Einkommen ist einfach zu verlockend um es liegen zu lassen, ich werde dann mit beiden Einkommen gut 8 k netto p.m. verdienen und das zweite Einkommen größtenteils in meinen ETF schaufeln, so dass ich dann ein ordentliches Polster habe. Bausparer und Extra Konto werde ich ebenfalls auffüllen. Und ich kann wirklich ALLES in Thailand komplettieren, Auto, Carport, Terrasse, Restmöbel. Eine weitere betriebliche AV (Nummer 4) sowie Rentenpunkte kommen auch noch dazu.
Außerdem habe ich tatsächlich Bock auf die Aufgabe. Letztlich geht es darum den Spannungsbogen aufrecht zu erhalten, ich war schon am ausphasen aber hab dann noch mal den Schalter umgelegt, fühle ich mich auch gut mit. Und wenn es mir nicht gefällt kann ich jederzeit aufhören, null Zwang dabei.
Ihr könnt mich jetzt steinigen, vom Hof jagen, exmatrikulieren, zwangsabmelden aus dem Forum, what ever 😆
Jetzt startet die Karriere als Silver-Worker 😎

Zitat von Absprung_2020 am 28. Februar 2025, 10:51 UhrDas Hauptargument war dann für mich, dass du Rentenpunkte sammelst nebenher!
Also, Alles gut!!
Das Hauptargument war dann für mich, dass du Rentenpunkte sammelst nebenher!
Also, Alles gut!!

Zitat von Muslime_Frugi am 28. Februar 2025, 12:17 UhrNein, das Hauptargument ist, dass @konsument sich beim gewünschten Lebensstandard mit dem zu erwartenden Vorruhestands-, Alterseinkommen zu knapp aufgestellt sieht. Vielleicht würde es auch aufgehen, aber er fühlt sich offensichtlich nicht richtig wohl mit der Beschneidung.
Ein ausgeschiedener User der nun durch einen wiederauferstandenen User inhaltlich vertreten wird, hat mal konsterniert, dass sich Konsument übernommen hat. Das ist natürlich Quatsch in Anbetracht dessen, dass er ein erhebliches Nettovermögen, kaum Schulden und Altersversorgungsansprüche hat. Es ist eben ein zu normales "Einkommen vs. Konsum Leben" weit über dem deutschen Vermögensschnitt. für den hier angestrebten FIRE Gedanke.
Es ist letztendlich auch mühsam sich den Kopf darüber zu zerbrechen ob die getroffene Entscheidung richtig oder falsch ist, solange sich die Entscheidung gut anfühlt. Wie immer ist jedoch zu hinterfragen, ob der Tausch Zeit -also Arbeit- gegen Geld für den gewünschten Lebensstandard wirklich einen Mehrwert bringt.
Nein, das Hauptargument ist, dass @konsument sich beim gewünschten Lebensstandard mit dem zu erwartenden Vorruhestands-, Alterseinkommen zu knapp aufgestellt sieht. Vielleicht würde es auch aufgehen, aber er fühlt sich offensichtlich nicht richtig wohl mit der Beschneidung.
Ein ausgeschiedener User der nun durch einen wiederauferstandenen User inhaltlich vertreten wird, hat mal konsterniert, dass sich Konsument übernommen hat. Das ist natürlich Quatsch in Anbetracht dessen, dass er ein erhebliches Nettovermögen, kaum Schulden und Altersversorgungsansprüche hat. Es ist eben ein zu normales "Einkommen vs. Konsum Leben" weit über dem deutschen Vermögensschnitt. für den hier angestrebten FIRE Gedanke.
Es ist letztendlich auch mühsam sich den Kopf darüber zu zerbrechen ob die getroffene Entscheidung richtig oder falsch ist, solange sich die Entscheidung gut anfühlt. Wie immer ist jedoch zu hinterfragen, ob der Tausch Zeit -also Arbeit- gegen Geld für den gewünschten Lebensstandard wirklich einen Mehrwert bringt.

Zitat von konsument am 28. Februar 2025, 12:39 UhrAlso der Fokus liegt darauf mein ETF Depot ordentlich aufzufüllen um das Kapital für mich arbeiten zu lassen, mithin das, was ihr alle hier macht und ich bisher eben noch nicht so sehr. Die Zeit bis 85+ ist lang und die Inflation schläft nicht. Die Rentenpunkte und Goodies für Thailand sind nur ein Nebeneffekt, dafür mache ich das nicht.
Ein Punkt meiner Überlegungen ist auch, das ich jetzt noch Skills habe, die ich für teuer Geld am Markt anbieten kann. Ich denke, dass hat sich nach 2-3 Jahren Ruhestand erledigt. Das ist aber nur eine Vermutung, wissen tue ich das nicht, aber ich halte es für ziemlich wahrscheinlich.
Wie gesagt wenn es Käse ist kann ich jederzeit aufhören, ist schon eine recht komfortable Situation.
Also der Fokus liegt darauf mein ETF Depot ordentlich aufzufüllen um das Kapital für mich arbeiten zu lassen, mithin das, was ihr alle hier macht und ich bisher eben noch nicht so sehr. Die Zeit bis 85+ ist lang und die Inflation schläft nicht. Die Rentenpunkte und Goodies für Thailand sind nur ein Nebeneffekt, dafür mache ich das nicht.
Ein Punkt meiner Überlegungen ist auch, das ich jetzt noch Skills habe, die ich für teuer Geld am Markt anbieten kann. Ich denke, dass hat sich nach 2-3 Jahren Ruhestand erledigt. Das ist aber nur eine Vermutung, wissen tue ich das nicht, aber ich halte es für ziemlich wahrscheinlich.
Wie gesagt wenn es Käse ist kann ich jederzeit aufhören, ist schon eine recht komfortable Situation.

Zitat von Absprung_2020 am 28. Februar 2025, 15:42 Uhr@muslime_frugi da hätte ich wohl besser ein smiley setzen sollen. Das "überzeugendste" Argument war als Scherz gemeint!
Denn: Für mich schien das bei ihm, in Verbindung mit der vielen Auslandszeit, 2 Haushalte, Flüge ... eher knapp kalkuliert. So bekommt er, denke ich, entscheidend Fleisch an den Knochen. Ich sag mal: 100 Sparrate, bei dem brutto.... das ist ausschlaggebend für ruhige Nächte, sollte die Börse mal runter gehen.
Passt also voll ins Thema hier: 100% freiwillige Nettogehalts- Einzahlung in die (private) Rentenvorsorge plus Gesetzlich!
Das war bei mir in den letzten ca. 3 oder 4 Jahren: das ist dann echt Turbo!
Also ohne Zwischenton: er soll die Spaßnummer mitnehmen, auch wenn @privatier oder ich es wirklich jedem gönnen, auf diesen Individualspaß zu verzichten.
@muslime_frugi da hätte ich wohl besser ein smiley setzen sollen. Das "überzeugendste" Argument war als Scherz gemeint!
Denn: Für mich schien das bei ihm, in Verbindung mit der vielen Auslandszeit, 2 Haushalte, Flüge ... eher knapp kalkuliert. So bekommt er, denke ich, entscheidend Fleisch an den Knochen. Ich sag mal: 100 Sparrate, bei dem brutto.... das ist ausschlaggebend für ruhige Nächte, sollte die Börse mal runter gehen.
Passt also voll ins Thema hier: 100% freiwillige Nettogehalts- Einzahlung in die (private) Rentenvorsorge plus Gesetzlich!
Das war bei mir in den letzten ca. 3 oder 4 Jahren: das ist dann echt Turbo!
Also ohne Zwischenton: er soll die Spaßnummer mitnehmen, auch wenn @privatier oder ich es wirklich jedem gönnen, auf diesen Individualspaß zu verzichten.

Zitat von Privatier am 28. Februar 2025, 16:11 UhrZitat von Muslime_Frugi am 28. Februar 2025, 12:17 Uhr
Ein ausgeschiedener User der nun durch einen wiederauferstandenen User inhaltlich vertreten wird,
Gibt es hier nicht, das weisst du doch @muslime_frugi!
Zitat von Muslime_Frugi am 28. Februar 2025, 12:17 Uhr
Ein ausgeschiedener User der nun durch einen wiederauferstandenen User inhaltlich vertreten wird,
Gibt es hier nicht, das weisst du doch @muslime_frugi!

Zitat von Privatier am 28. Februar 2025, 16:13 UhrOk, sieht also so aus:
- Privatier 50
- Absprung 56 (?!?)
- Konsument 63
- Muslime 75
- Macht (50 + 56 + 63 + 75)/4 = 61
Passt doch...
Ok, sieht also so aus:
- Privatier 50
- Absprung 56 (?!?)
- Konsument 63
- Muslime 75
- Macht (50 + 56 + 63 + 75)/4 = 61
Passt doch...

Zitat von Muslime_Frugi am 28. Februar 2025, 16:15 Uhr@konsument
jetzt würden mich doch Details hinter deinem Extension Plan interessieren?
Gesetzliche Rente bekommst du doch über dein Vorruhestandspaket. Da sollte über Pflichtbeiträge doch nichts dazukommen?
Wenn du 2 Jahre bei 8k netto 5k sparen kannst, könntest du 120k ansammeln. Gut, damit hättest du bei progressiver Entnahme irgendwas von 400-500€ an Zusatzeinkommen oder eben einfach eine Reserve für unvorhergesehenes falls nix oder wenig entnommen wird.
Wie sind Abzug. deine Gedanken, oder planst du von der Ausgabenseite dich zu verschlanken z.B. Fuhrpark.
Oder beides?
jetzt würden mich doch Details hinter deinem Extension Plan interessieren?
Gesetzliche Rente bekommst du doch über dein Vorruhestandspaket. Da sollte über Pflichtbeiträge doch nichts dazukommen?
Wenn du 2 Jahre bei 8k netto 5k sparen kannst, könntest du 120k ansammeln. Gut, damit hättest du bei progressiver Entnahme irgendwas von 400-500€ an Zusatzeinkommen oder eben einfach eine Reserve für unvorhergesehenes falls nix oder wenig entnommen wird.
Wie sind Abzug. deine Gedanken, oder planst du von der Ausgabenseite dich zu verschlanken z.B. Fuhrpark.
Oder beides?

Zitat von Muslime_Frugi am 28. Februar 2025, 16:20 UhrAbsprung war glaub 54. 4 Jahressprünge wären für mich ein Gedanke wert:
Privatier 50
Absprung 54
Muslime 58
Konsument 62
Durchschnitt 56. Dann hätte ich eine Motivation mich dem Durchschnitt zu nähern… als durchschnittlicher Tpy…
Absprung war glaub 54. 4 Jahressprünge wären für mich ein Gedanke wert:
Privatier 50
Absprung 54
Muslime 58
Konsument 62
Durchschnitt 56. Dann hätte ich eine Motivation mich dem Durchschnitt zu nähern… als durchschnittlicher Tpy…