Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

p2p Erfahrung

VorherigeSeite 4 von 4

Habe bei Bondora während des Crashs mehrere 1000€ ausgezahlt um es in Aktien umzuschichten, habe zwar nicht alles auf einmal bekommen aber in ein paar Tagen hatte ich alles. Dass das alles von einer Sekunde auf die andere liquide ist erwarte ich in einem Crash auch nicht. Bin alles in allem sehr zufrieden gewesen, kann man nicht meckern. Krise bis jetzt gut überstanden.

Zitat von Peter45 am 8. Juni 2020, 21:12 Uhr

Hier mal eine andere Sicht der Dinge. Dass man 10%+ Rendite nicht risikolos bekommt, ist klar. Ich habe inzwischen 22K abgezogen. Da viele der Kredite platzen und die Payback-”Garantie” einspringt, geht das viel schneller, als auf die regulären Rückzahlungen warten zu müssen. Ich bekomme pro Woche etwa 1-2K zurück, aber erwarte Komplettausfälle. Ein paar Kreditvermittler haben Zahlungsschwierigkeiten. Da zahlt sich aus, dass ich gut zwischen gestreut habe. Falls die Plattform selber mal umfällt wäre es schlecht.

 

Ich weiß jetzt natürlich nicht genau, bei welchen Kreditanbahnern du bist... aber die von mir eingefetteten Sätze könnten ein Irrtum sein.

Ich vermute, es ist genau umgekehrt: gerade weil du dir sehr viele ins Boote geholt hast, auch welche mit schlechtem Rating, stieg die Wahrscheinlichkeit, einen Ausfall dabei zu haben, stark an.

Habe übrigens gerade nochmal meine Einstellungen überprüft: wenn ich auf mindestens 24 Monate gehe, kriege ich locker top-geratete Kredite mit 13% angezeigt. Weiß nicht, wie ihr bei 10 landet.

Sieht insgesamt nach https://www.investopedia.com/terms/d/diworsification.asp aus.

Wir reden ja hier alle vom Autoinvest, oder?

Das "Rating" kann sich sehr unvermittelt von A nach D aendern und ist sicher nicht ueber 24 Monate gueltig. In dem Fall wird auch der Sekundaermarkt gesperrt.

Wenn Mintos pleite geht, kann man anders als an der Boerse nicht auf einen spaeteren Kursanspieg hoffen. Wenn es mal wieder besser fuer Mintos (oder andere Platformen laeuft) kann ich immernoch wieder einsteigen.

Zitat von Peter45 am 9. Juni 2020, 23:42 Uhr

Das "Rating" kann sich sehr unvermittelt von A nach D aendern und ist sicher nicht ueber 24 Monate gueltig. In dem Fall wird auch der Sekundaermarkt gesperrt.

Wenn Mintos pleite geht, kann man anders als an der Boerse nicht auf einen spaeteren Kursanspieg hoffen. Wenn es mal wieder besser fuer Mintos (oder andere Platformen laeuft) kann ich immernoch wieder einsteigen.

A nach D? Also Abstufungen habe ich mitbekommen, aber keine so starken. Wann war das, und welcher Anbahner?

Ne Sperre vom Sekundärmarkt ist mir ebenfalls in knapp zwei Jahren Mintos ebenfalls nicht begegnet. Höchstens, dass er sehr träge war. Aber gesperrt, also unzugänglich, auch nur teilweise, war er nie.

"Wenn es mal wieder besser ... läuft" --> also läuft es im Moment eher schlecht, willst du sagen? Und woran machst du das fest?

Hier, kommt wie gerufen:

https://www.youtube.com/watch?v=5YuJFH6H7JY

Ich hatte die letzten drei Jahre einen Sparplan bei Bondora (Go&Grow) am laufen.

 

Jetzt wird es sich zeigen wie es mit der Auszahlung läuft.

Die 6,75% Verzinsung stehen für mich nicht mehr im Verhältnis zur fehlenden Sicherheit und der Erzeugten Komplexität.

Ganz Absurd: Ich habe den Betrag jetzt per Festgeld angelegt, damit er sicher zum Ende des Kredites meiner Wohnung verfügbar ist. Ja, die Inflation frisst mehr vom Wert als es Zinsen gibt, aber ich möchte bei der Umschuldung 2027 mehr Spielraum.

 

Moin,

ich war letztes Jahr leider zu spät, Neukunden bekommen nir noch 4 Prozent bei gleichen Konditionen und Risiken. Ich würde mir daher überlegen, ob man das nicht ggf. doch einfach parkt. Ich selbst habe daher etwas Geld bei Lande angelegt und im Schnitt 10,5 Prozent Zinsen. interessante und schnell wachsende Alternative. Vielleicht wäre das ja auch was für dich.

vg

Hallo zusammen,

beschäftige mich grad intensiv mit P2P Anlagemöglichkeiten und habe über Erfahrungsberichte https://rethink-p2p.de/monefit-smartsaver-erfahrungen/ gesehen, dass monefit und bondora recht renommiert sein sollen. Ansonsten habe ich keine Praxiserfahrung als Investor in diesem Thema gemacht, meine Frage an euch: Warum sollen P2P Kredite angeblich hochriskant sein, wenn es Absicherungen gegen Ausfälle gibt?

Viel würde ich auch nicht investieren, vielleicht mal einen 1000er zum probieren und je nach Erfolg nachziehen.

Danke und liebe Grüße

Theodori

Zitat von Theodori am 21. Mai 2024, 15:58 Uhr

Ansonsten habe ich keine Praxiserfahrung als Investor in diesem Thema gemacht, meine Frage an euch: Warum sollen P2P Kredite angeblich hochriskant sein, wenn es Absicherungen gegen Ausfälle gibt?

Weil die Absicherung nur so gut und zahlungsfaehug ist, wie die Firma, die das Versprechen abgegeben hat.

Mir z.B. sind bei Mintos einige tausend Euro abhanden gekommen, weil die "Garantie" mangels Zahlungsfaehigkeit des Garantiegebers nichts mehr wert ist.

Insgesamt komme ich da jetzt mit etwa dem Bankzins raus.

VorherigeSeite 4 von 4