Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Neues Aktienportfolio (ohne Dividenden?)

Liebe Profis,

korrespondierend zu meinem privaten Thread und den diversen laufenden Diskussionen zum gegenwärtigen Rodeo hätte ich da mal eine Frage
an die bekannten (oder auch unbekannten) Einzelaktien-Profis hier.

Hintergrund: Ich erwarte in den nächsten Tagen einen größeren Geldbetrag, der in meiner rein vermögensverwaltenden GmbH eingeht.
Ich möchte diesen in Aktien investieren (Immos scheiden aus, da habe ich privat schon genug mit zu tun) & ggfs. auch kurz bis mittelfristig Teile meines Finanzbedarfs damit decken.

Insbesondere steuerlich besteht nun mit der Holding folgende Sondersituation:

  • Dividenentitel, die ich eigentlich psychologisch am liebsten in ein solches, frisches Portfolio aufgenommen hätte, scheiden aus.
    Dividenden werden nämlich in aller Regel mit Körperschafts & Gewerbesteuer mit 30% besteuert. Uncool.
  • ETF: Mein privater Liebling, Gewinne werden in diesem Konstrukt effektiv mit 12-13% besteuert.
  • Gewinne aus Einzelaktien werden jedoch nur mit effektiv 1,5% besteuert! (5% der Gewinne werden mit Gewerbe & Körperschaftssteuer belegt)

(alle Werte vor Kapitalertragssteuer, versteht sich)

Grundsätzlich könnte ja bald ein anständiger Zeitpunkt sein, um einzukaufen.
Aufgrund der o.g. Zahlen überlege ich, auch als "Ungeübter" doch eher mal in ein gut diversifiziertes Portfolio mit Einzelaktien zu gehen. Die Differenz in der Besteuerung betrachtet glaube ich hier langfristig besser zu fahren.

Meine Einzelaktien-Anfänger-Fragestellungen an die Erfahrenen:
Wie viele Titel würdet ihr hier als sinnvoll betrachten? Gibt es ggfs. sogar die Bereitschaft, die eigenen "Lieblinge" hier zu teilen? Sprich: Wenn ihr gerade neu anfangen könntet, und -sagen wir- einen Betrag von 1.000.000 in ein neues Portfolio legen müsstet - welche Stocks (im Idealfall keine Dividendenausschütter) würdet ihr ins Körbchen legen? Eine konservative Rendite würde mir ausreichen, eine Entnahme von etwa 3,5-4% wäre mein Ziel.
Kann man auf irgendeiner schlauen Website gut laufende / stabile Titel ohne Dividenden rausfiltern?
Über jeden Einzeltitel / jedes Musterportfolio und jeden Tipp freue ich mich.

Danke vorab!

 

 

Mein Tip: als ungeübter würde ich nicht eine größere Geldmenge in Einzelaktien investieren, max. etwas Geld zum üben für die nächsten 3,4 Jahre...

Zitat von Privatier am 7. April 2025, 16:49 Uhr

Mein Tip: als ungeübter würde ich nicht eine größere Geldmenge in Einzelaktien investieren, max. etwas Geld zum üben für die nächsten 3,4 Jahre...

Mist. Vorschlag: Ich kopiere einfach dein komplettes Portfolio und zahle Provision in Form von Kölsch. 😉

Ich bin ja mit Kölsch aufgewachsen...

Aber ich gebe grundsätzlich keine konkreten Tipps. Nicht weil ich mich so toll finde, sondern weil ich nicht dafür verantwortlich sein möchte, wenn sich bei jemand das Portfolio in Rauch auflöst...

Abgesehen davon haben ja viele User wie Muslime_Frugi Absprung_2020 und auch ich immer wieder Titel genannt. Die kannst du dir ja mal ansehen...

Zitat von koelschejung am 7. April 2025, 16:11 Uhr

Liebe Profis,

korrespondierend zu meinem privaten Thread und den diversen laufenden Diskussionen zum gegenwärtigen Rodeo hätte ich da mal eine Frage
an die bekannten (oder auch unbekannten) Einzelaktien-Profis hier.

Hintergrund: Ich erwarte in den nächsten Tagen einen größeren Geldbetrag, der in meiner rein vermögensverwaltenden GmbH eingeht.
Ich möchte diesen in Aktien investieren (Immos scheiden aus, da habe ich privat schon genug mit zu tun) & ggfs. auch kurz bis mittelfristig Teile meines Finanzbedarfs damit decken.

Insbesondere steuerlich besteht nun mit der Holding folgende Sondersituation:

  • Dividenentitel, die ich eigentlich psychologisch am liebsten in ein solches, frisches Portfolio aufgenommen hätte, scheiden aus.
    Dividenden werden nämlich in aller Regel mit Körperschafts & Gewerbesteuer mit 30% besteuert. Uncool.
  • ETF: Mein privater Liebling, Gewinne werden in diesem Konstrukt effektiv mit 12-13% besteuert.
  • Gewinne aus Einzelaktien werden jedoch nur mit effektiv 1,5% besteuert! (5% der Gewinne werden mit Gewerbe & Körperschaftssteuer belegt)

(alle Werte vor Kapitalertragssteuer, versteht sich)

Grundsätzlich könnte ja bald ein anständiger Zeitpunkt sein, um einzukaufen.
Aufgrund der o.g. Zahlen überlege ich, auch als "Ungeübter" doch eher mal in ein gut diversifiziertes Portfolio mit Einzelaktien zu gehen. Die Differenz in der Besteuerung betrachtet glaube ich hier langfristig besser zu fahren.

Meine Einzelaktien-Anfänger-Fragestellungen an die Erfahrenen:
Wie viele Titel würdet ihr hier als sinnvoll betrachten? Eine interessante Frage: Dividendenaktien sind hier aufgrund der hohen Steuerbelastung tatsächlich nicht immer rentabel. Persönlich würde ich bei der Portfoliogestaltung auf eine Diversifizierung nach Branchen und Regionen setzen und stabile Unternehmen mit nachhaltigem Wachstum auswählen, ohne jedoch den Schwerpunkt auf Dividenden zu legen. Als ich die Bonusprogramme von Glücksspielplattformen unter https://casinospacebe.com/casino-bonussen/ studierte, fiel mir übrigens auf, dass auch in dieser Branche eine kompetente Strategie wichtig ist – wie bei Investitionen muss man die Vermögenswerte sorgfältig auswählen, um Risiken zu minimieren und Gewinne zu maximieren. Wichtig ist nicht, maximale Rentabilität anzustreben, sondern auf Nachhaltigkeit und eine langfristige Perspektive zu setzen. Um Nicht-Dividendenaktien zu filtern, empfehle ich die Nutzung spezialisierter Finanzportale mit der Möglichkeit zur Feinabstimmung der Suche.
Kann man auf irgendeiner schlauen Website gut laufende / stabile Titel ohne Dividenden rausfiltern?
Über jeden Einzeltitel / jedes Musterportfolio und jeden Tipp freue ich mich.

Danke vorab!

 

 

Bezüglich der Aktienanzahl reichen für ein ausgewogenes Portfolio in der Regel 15-25 Positionen aus, um eine starke Abhängigkeit von einem Unternehmen zu vermeiden.