MUL Amundi MSCI World V UCITS ETF Inh.Anteile Acc, WKN LYX0YD

Zitat von burnout2022 am 5. Februar 2025, 10:59 UhrIch bin sauer...der Fond wird aufgelöst/zieht von Luxemburg nach Ireland um und das ganze nicht steuerneutral! Das zerschießt gerade meine Entnahemstrategie und den Zinseszinseffekt, ich wollte nach und nach so verkaufen dass ich gar keine Steuern zahle und jetzt fällt die Abgeltungssteuer an 🙁 Der Fond ist fast 75% von meinem Portfolio...und da die Märtke sehr gut gelaufen sind fällt auch viel Steuer an. Unglaublich dass der Fond so etwas einfach darf.
Ich bin sauer...der Fond wird aufgelöst/zieht von Luxemburg nach Ireland um und das ganze nicht steuerneutral! Das zerschießt gerade meine Entnahemstrategie und den Zinseszinseffekt, ich wollte nach und nach so verkaufen dass ich gar keine Steuern zahle und jetzt fällt die Abgeltungssteuer an 🙁 Der Fond ist fast 75% von meinem Portfolio...und da die Märtke sehr gut gelaufen sind fällt auch viel Steuer an. Unglaublich dass der Fond so etwas einfach darf.


Zitat von Muslime_Frugi am 5. Februar 2025, 11:42 UhrÄrgerlich.
Ein wesentlicher Grund weshalb ich Direktinvestments Finanzprodukten vorziehe.
Ärgerlich.
Ein wesentlicher Grund weshalb ich Direktinvestments Finanzprodukten vorziehe.

Zitat von Privatier am 5. Februar 2025, 12:19 UhrIch halte es wie Muslime_Frugi, habe ich auch schon öfters geschrieben, interessiert aber sowieso niemanden...
Ich halte es wie Muslime_Frugi, habe ich auch schon öfters geschrieben, interessiert aber sowieso niemanden...

Zitat von MFZ73 am 5. Februar 2025, 12:34 UhrZitat von burnout2022 am 5. Februar 2025, 10:59 UhrDer Fond ist fast 75% von meinem Portfolio...und da die Märtke sehr gut gelaufen sind fällt auch viel Steuer an. Unglaublich dass der Fond so etwas einfach darf.
Finde den Fehler.
Dass ein Unternehmen den Standort nicht wechseln dürfe, weil es einem oder mehreren Klein-Investoren nicht gefällt ... wie verträgt sich das mit der unternehmerischen Entscheidung, ggflls. Kosten zu senken oder sich strategisch anders auszurichten?
Darüber hinaus ist Deine Strategie dann eben nicht auf außerplanmäßige, aber immerhin doch erwartbare, Ereignisse vorbereitet.
Privatier hat schon Recht. Wenn man auf solche Risiken hinweist, wird man ignoriert, für dumm verkauft oder kriegt im worst case noch verbal einen auf die Fr****. Wenn's dann eintritt, ist der Fond Schuld und man hat von nichts gewusst.
Also denk' nach und reagier'!
Zitat von burnout2022 am 5. Februar 2025, 10:59 UhrDer Fond ist fast 75% von meinem Portfolio...und da die Märtke sehr gut gelaufen sind fällt auch viel Steuer an. Unglaublich dass der Fond so etwas einfach darf.
Finde den Fehler.
Dass ein Unternehmen den Standort nicht wechseln dürfe, weil es einem oder mehreren Klein-Investoren nicht gefällt ... wie verträgt sich das mit der unternehmerischen Entscheidung, ggflls. Kosten zu senken oder sich strategisch anders auszurichten?
Darüber hinaus ist Deine Strategie dann eben nicht auf außerplanmäßige, aber immerhin doch erwartbare, Ereignisse vorbereitet.
Privatier hat schon Recht. Wenn man auf solche Risiken hinweist, wird man ignoriert, für dumm verkauft oder kriegt im worst case noch verbal einen auf die Fr****. Wenn's dann eintritt, ist der Fond Schuld und man hat von nichts gewusst.
Also denk' nach und reagier'!

Zitat von SpaetzuenderNRW am 5. Februar 2025, 13:33 UhrZitat von Privatier am 5. Februar 2025, 12:19 UhrIch halte es wie Muslime_Frugi, habe ich auch schon öfters geschrieben, interessiert aber sowieso niemanden...
Zumindest mich interessiert es schon. Wer sich - wie ich - mit Firmenbewertungen und Analysen nicht auskennt, „muss“ trotzdem in ETF‘s.
Hier kann man aber zumindest auch über Anbieter streuen.
Zitat von Privatier am 5. Februar 2025, 12:19 UhrIch halte es wie Muslime_Frugi, habe ich auch schon öfters geschrieben, interessiert aber sowieso niemanden...
Zumindest mich interessiert es schon. Wer sich - wie ich - mit Firmenbewertungen und Analysen nicht auskennt, „muss“ trotzdem in ETF‘s.
Hier kann man aber zumindest auch über Anbieter streuen.

Zitat von Noordlicht am 5. Februar 2025, 13:59 UhrDas zerschießt gerade meine Entnahemstrategie
Vor rund einem Jahr hast du dein letztes Vermögensupdate gegeben. Da waren es neben den Immobilien und Cashanteil rund 400k krypto und 1,1m im Depot. In der Zwischenzeit dürftest du an Wertzuwachs min. 250k im Depot und 500-700k durch Krypto generiert haben, bist also rund eine Million vermögender als bei deinem letzten Update. Wenn du nun nach je nach Gewinnanteil im Depot und Teilfreistellung ggf. 100k Steuern zahlen musst, dann ist das sicherlich ärgerlich aber letztlich doch auch nur ein Zehntel deines Wertzuwachses - oder anderes gesagt, ein Monatseinkommen. Ob man da bei fast 3m Anlagevolumen und 2500€ Monatsausgaben wirklich davon reden kann dass es deine Entnahmestrategie zerschießt? 🤔😖
Steuerfreie Entnahmen kannst du doch weiterhin aus deinem Kryptoanteil entnehmen und auch der ETF wird in den nächsten Jahren ja wieder Wertzuwachs generieren den du dann über die Günstigerprüfung optimiert entnehmen kannst. Wenn man die Gesamtaufstellung betrachtet dann ist es doch halb so wild? 🙂
ich persönlich bespare einen ETF zu nicht mehr als 100k und wähle dann eines der hunderten Alternativprodukte mit fast identischem Index. Ggf. bietet es sich ja auch bei dir an, das ab jetzt etwas anders zu verteilen.
Du bist und bleibst sehr vermögend, hast Ausgaben weit unter deinen Einnahmen bzw. deinem Wertzuwachs so dass dein Lebensstil dadurch in keinster Weise beeinträchtigt wird. Es gibt schlimmeres, sei zufrieden mit dem was du hast 🙂
Das zerschießt gerade meine Entnahemstrategie
Vor rund einem Jahr hast du dein letztes Vermögensupdate gegeben. Da waren es neben den Immobilien und Cashanteil rund 400k krypto und 1,1m im Depot. In der Zwischenzeit dürftest du an Wertzuwachs min. 250k im Depot und 500-700k durch Krypto generiert haben, bist also rund eine Million vermögender als bei deinem letzten Update. Wenn du nun nach je nach Gewinnanteil im Depot und Teilfreistellung ggf. 100k Steuern zahlen musst, dann ist das sicherlich ärgerlich aber letztlich doch auch nur ein Zehntel deines Wertzuwachses - oder anderes gesagt, ein Monatseinkommen. Ob man da bei fast 3m Anlagevolumen und 2500€ Monatsausgaben wirklich davon reden kann dass es deine Entnahmestrategie zerschießt? 🤔😖
Steuerfreie Entnahmen kannst du doch weiterhin aus deinem Kryptoanteil entnehmen und auch der ETF wird in den nächsten Jahren ja wieder Wertzuwachs generieren den du dann über die Günstigerprüfung optimiert entnehmen kannst. Wenn man die Gesamtaufstellung betrachtet dann ist es doch halb so wild? 🙂
ich persönlich bespare einen ETF zu nicht mehr als 100k und wähle dann eines der hunderten Alternativprodukte mit fast identischem Index. Ggf. bietet es sich ja auch bei dir an, das ab jetzt etwas anders zu verteilen.
Du bist und bleibst sehr vermögend, hast Ausgaben weit unter deinen Einnahmen bzw. deinem Wertzuwachs so dass dein Lebensstil dadurch in keinster Weise beeinträchtigt wird. Es gibt schlimmeres, sei zufrieden mit dem was du hast 🙂

Zitat von Absprung_2020 am 5. Februar 2025, 15:05 Uhr@burnout2022
Max. ärgerlich! Aber klar, alle Eier in einen Korb ist nachlässig. Daraus lernen, weiter geht's.
@burnout2022
Max. ärgerlich! Aber klar, alle Eier in einen Korb ist nachlässig. Daraus lernen, weiter geht's.

Zitat von burnout2022 am 5. Februar 2025, 18:59 UhrIm Gesamtkontext ist es ein Tropfen auf den heißen Stein - ärgert mich aber trotzdem dass ich so naiv war, nicht zu streuen. Sowas passiert aber auch nicht alle Tage. Mir ist es nach wie vor ein Rätsel - die Fondsgesellschaften wissen doch warum man Therausierer kauft und die niedrigere Quellensteuer in Irland holt den Zinsezinseffekt der Steuern doch niemals auf. Sie hätten ja auch einfach den Fond bestehen lassen für Altgelder und Neugelder gehen dann halt in den Neuen. Dafür hätte ich sogar eine höhere TER in Kauf genommen.
In der Zwischenzeit dürftest du an Wertzuwachs min. 250k im Depot und 500-700k durch Krypto generiert haben, bist also rund eine Million vermögender als bei deinem letzten Update.
Nicht ganz. Crypto ist bei 580K und Portfolio bei 1.28 Mil. Steuern fällig sind ca. 60K die ich hätte sonst über Günstigerprüfung gespart.
Kann mich natürlich nicht beklagen - Vermögen ist etwas über 3 Millionen Euro und ich bin gesund (außer dem Stresslevel). In 2 Wochen gehts nach Thailand für 4 Wochen 🙂
Im Gesamtkontext ist es ein Tropfen auf den heißen Stein - ärgert mich aber trotzdem dass ich so naiv war, nicht zu streuen. Sowas passiert aber auch nicht alle Tage. Mir ist es nach wie vor ein Rätsel - die Fondsgesellschaften wissen doch warum man Therausierer kauft und die niedrigere Quellensteuer in Irland holt den Zinsezinseffekt der Steuern doch niemals auf. Sie hätten ja auch einfach den Fond bestehen lassen für Altgelder und Neugelder gehen dann halt in den Neuen. Dafür hätte ich sogar eine höhere TER in Kauf genommen.
In der Zwischenzeit dürftest du an Wertzuwachs min. 250k im Depot und 500-700k durch Krypto generiert haben, bist also rund eine Million vermögender als bei deinem letzten Update.
Nicht ganz. Crypto ist bei 580K und Portfolio bei 1.28 Mil. Steuern fällig sind ca. 60K die ich hätte sonst über Günstigerprüfung gespart.
Kann mich natürlich nicht beklagen - Vermögen ist etwas über 3 Millionen Euro und ich bin gesund (außer dem Stresslevel). In 2 Wochen gehts nach Thailand für 4 Wochen 🙂

Zitat von burnout2022 am 5. Februar 2025, 19:25 Uhrhttps://www.spiegel.de/wirtschaft/service/jetzt-werden-deutsche-etf-sparer-zur-kasse-gebeten-a-e09ee0c3-d878-45a1-8abd-75a917862c87

Zitat von Noordlicht am 5. Februar 2025, 20:38 UhrBei der Portfoliogröße ist das Steuersparmodell ja innerhalb von 1-2 Jahren Duechschnittsrendite wiederhergestellt, so kannst du deinen "Verlust" weiterhin in großen Teilen kompensieren 🙂
Was haben denn hier alle mit Thailand, muss ich da wohl auch mal hin? 😎
Bei der Portfoliogröße ist das Steuersparmodell ja innerhalb von 1-2 Jahren Duechschnittsrendite wiederhergestellt, so kannst du deinen "Verlust" weiterhin in großen Teilen kompensieren 🙂
Was haben denn hier alle mit Thailand, muss ich da wohl auch mal hin? 😎

Zitat von burnout2022 am 6. Februar 2025, 13:04 UhrEben mit Steuerberater gesprochen: Es ist nichts zu machen.
Dann werde ich meine Wunden mal in Thailand lecken. @Noordlicht: Fahr doch mal hin, schau ob es dir zusagt 🙂
Eben mit Steuerberater gesprochen: Es ist nichts zu machen.
Dann werde ich meine Wunden mal in Thailand lecken. @Noordlicht: Fahr doch mal hin, schau ob es dir zusagt 🙂

Zitat von Hans09 am 7. Februar 2025, 20:35 UhrIch habe zum Glück den anderen Amundi World ETF
https://www.onvista.de/etf/Amundi-MSCI-World-II-UCITS-ETF-USD-DIS-ETF-LU2572257124?utm_source=suchurl.onvista-bank.de&utm_medium=referral&utm_campaign=ovb
Das zeigt aber, dass es vielleicht doch nicht so doof ist, verschiedene ETF zu besparen.
Ich habe zum Glück den anderen Amundi World ETF
Das zeigt aber, dass es vielleicht doch nicht so doof ist, verschiedene ETF zu besparen.

Zitat von konsument am 12. Februar 2025, 13:32 UhrZitat von burnout2022 am 6. Februar 2025, 13:04 UhrEben mit Steuerberater gesprochen: Es ist nichts zu machen.
Dann werde ich meine Wunden mal in Thailand lecken. @Noordlicht: Fahr doch mal hin, schau ob es dir zusagt 🙂
Ich kann es kaum erwarten nach Thailand zu fliegen, das düstere Wetter hier schlägt mit der Zeit doch etwas auf die Stimmung 🙁
Will Sonne, Meer und fröhliche Menschen um mich herum 😎
Zitat von burnout2022 am 6. Februar 2025, 13:04 UhrEben mit Steuerberater gesprochen: Es ist nichts zu machen.
Dann werde ich meine Wunden mal in Thailand lecken. @Noordlicht: Fahr doch mal hin, schau ob es dir zusagt 🙂
Ich kann es kaum erwarten nach Thailand zu fliegen, das düstere Wetter hier schlägt mit der Zeit doch etwas auf die Stimmung 🙁
Will Sonne, Meer und fröhliche Menschen um mich herum 😎

Zitat von cαshιε am 12. Februar 2025, 22:30 UhrEin YouTuber behauptet, dass Oliver auch von der Verschmelzung betroffen ist. Wo hat er das denn geäußert?
Ein YouTuber behauptet, dass Oliver auch von der Verschmelzung betroffen ist. Wo hat er das denn geäußert?