Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

mit 56 in den Ruhestand ohne Sparen

VorherigeSeite 14 von 29Nächste

@konsument du machst es wirklich super ich drücke dir die Daumen. Deine Erkenntnisse und Selbsteinschätzung ist briliant. Du bist wirklich im Leben angekommen. Ich plädiere auch immer dafür das zu tun was Spaß macht und wenn es die Arbeit ist warum nicht ist doch perfekt wenn man dafür auch noch Geld bekommt. Zudem sollte es nicht darum gehen so früh wie möglich in Rente zu gehen. Es ist doch kein Wettrennen wenn man mit 80 noch viel Freude an etwas hat dann kann es es auch noch mit 80 tun. Keiner sollte sich dafür schämen etwas nettes zu tun. (manche nennen es Arbeit und für andere ist es einfach nur eine sehr sinnstiftende Tätigkeit)

Danke für Deine Worte @jan-veerman

So isses, es gibt ja auch viele bekannte Unternehmer oder Prominente, die immer noch arbeiten, obwohl sie finanziell längst ausgesorgt haben. Die Arbeit ist nicht Dein Feind wie @muslime_frugi in einem anderen Beitrag so treffend geschrieben hat.

Arbeit ist es nur wenn es sich nach Arbeit anfühlt, ansonsten ist es eine Beschäftigung 😉

Ich hocke auch gerade auf meiner Fähre und bin beschäftigt 😉. Heute Abend haben wir auf der Arbeit gegrillt, hatten einen tollen Sonnenuntergang und nun fahre ich noch ein paar Stunden meine Runden und düse dann mit dem Rad am Deich entlang in den Sonnenaufgang 😎 Ich mag das alles super gerne und habe den Job nicht nur für günstige KV sondern eben vor allem weil er mir Freude und soziale Kontakte bereitet. Ich sehe mich hier noch ein paar Jahre - außer man geht mir auf die Nerven, dann suche ich mir in aller Ruhe eine neue Beschäftigung - und wenn das etwas länger dauert ist es nicht schlimm, 20 Jahre Fuck you-Puffer habe ich auf jedem Fall im Depot 😉

Zitat von Max aus E am 8. Mai 2024, 22:57 Uhr

Arbeit ist es nur wenn es sich nach Arbeit anfühlt, ansonsten ist es eine Beschäftigung 😉

Ich hocke auch gerade auf meiner Fähre und bin beschäftigt 😉. Heute Abend haben wir auf der Arbeit gegrillt, hatten einen tollen Sonnenuntergang und nun fahre ich noch ein paar Stunden meine Runden und düse dann mit dem Rad am Deich entlang in den Sonnenaufgang 😎

Fährt die Fähre die ganze Nacht?

Ich mag das alles super gerne und habe den Job nicht nur für die günstige KV, sondern eben vor allem, weil er mir Freude und soziale Kontakte bereitet.

Wer im Ruhestand ist, muß für die Sozialkontakte selber sorgen. Das schafft man sicher auch, es macht aber Aufwand. Auf der Arbeit bekommt man sie automatisch.Und es reicht ja, wenn man nur gelegentlich zur Arbeit geht. Warum noch einmal möchte der @konsument seine Lehrtätigkeit nicht aufgeben?

Fährt die Fähre die ganze Nacht?

365 Tage im Jahr 24-7 💪 ab Mitternacht bis 5 aber nur einmal die Stunde. Das schafft 4x 45min. bezahlte Freizeit. Ich gehe fast nur Nachtschichten, 3-4 Tage im Monat a 10 Std.

Sehr erträglich 😎🙂

Wer im Ruhestand ist, muß für die Sozialkontakte selber sorgen. Das schafft man sicher auch, es macht aber Aufwand

Mit dem Unterschied dass man sich die Kollegen auf der Arbeit nicht aussuchen kann - Menschen denen man sonst wohl nie begegnet wäre. Das wäre schade gewesen.

Und es reicht ja, wenn man nur gelegentlich zur Arbeit geht

hupsi...da war der Text weg 🧐

Und es reicht ja, wenn man nur gelegentlich zur Arbeit geht

Das reicht nicht nur sondern das ist total super. Der Fährjob in Vollzeit im Dreischichtsystem wäre z.b. nichts was ich auf Dauer machen wollte. Als ich dort vor 6 Jahren mit einer 50+ Stelle angefangen habe habe ich teilweise so viele Überstunden gemacht dass es im Schnitt dann doch eher 75% waren, einige Monate auch mal deutlich über 100%. Das war nicht "leicht" aber einfach verdientes Geld in einer Zeit in der ich in der Endphase der Sanierung meines Wohnhauses war. Parallel habe ich dann das Ferienhaus "aufgebaut". Ein Jahr später ging die Ausschreibung und Planungsphase meines MFH los. Zwischen Planungsphase und Bau habe ich meine Freundin kennengelernt und noch im Jahr der Fertigstellung habe ich die zweite Fewo ausgestattet und in Betrieb genommen 🙈

Entsprechend habe ich den Fährjob immer weiter runtergefahren. Erst auf eine "effektive" 50er Stelle, dann 35% und nun sind es eben 25% und somit abzgl. Urlaub 30 Stunden im Monat. TVÖD - 13. Gehalt und Urlaubsgeld. Coronazahlungen und Inflationsausgleich. So macht das doch Spaß 😎. Man muss schon was können - aber wenn man das mal drauf hat dann ist das ist doch total stressfrei und cool - eben wie ein bezahltes Hobby. Dass ich da mit meinen Irgendwas um die 900€ Bruttogehalt nur 100€ Sozialabgaben und KV zahle ist natürlich ein netter Nebeneffekt. 🤷🏻‍♂️🤨

So langsam arbeite ich alle meine Restprojekte ab oder löse mich von ihnen, hausmeistertüddel hier rum und bereite mich darauf vor, das ab dem nächsten Jahr deutlich entspannter anzugehen. 🥰 Die letzten 15 Jahre war schon echt immer viel los bei mir. Nun läuft alles gut, ich habe einen guten Puffer im Depot und kann weiter optimieren indem ich noch besser strukturiere und für mehr planbare Freizeit nicht mehr jedem Euro hinterherlaufe 🫣

Suchen sie sich eine Aufgabe die ihnen Spaß macht.

Der Satz ist bei mir aus dem "Ruhestandsseminar" haften geblieben, passt doch vortrefflich bei Dir @max-aus-e 🙂

Und Du bekommst sogar noch Geld dafür, hast Sozialkontakte und bist krankenversichert, besser geht es nicht.

Mein Bruder hat seine Sozialkontakte ja v.a. durch seine Ferienhausvermietung, viele auch wirklich sehr angenehme Stammgäste, mit denen er etwas unternimmt, ihnen die schönen Wege in der Heide zeigt usw. Also die Welt kommt zu ihm, er muss gar nichts machen.

Mal ein update von mir, hatte ja bereits in dem ein oder anderen Thread was geschrieben.

Eine weitere Verlängerung um 6 Monate ist denke ich vom Tisch, das ist aber auch völlig in Ordnung, war ohnehin nur eine Überlegung und nichts konkretes. Die Verlängerung um 15 Monate war und ist eine gute Sache, denn ich habe gerade den zweiten Abschlag der mündlich vereinbarten Prämie erhalten (schriftlich gab es nichts). Daneben habe ich in dem Zeitraum zwei pauschale Gehaltserhöhungen bekommen, welche die Basis für die Berechnung der Vorruhestandsbezüge erhöhen und nebenbei hat das ganze in etwa einen zusätzlichen Rentenpunkt beschert. Das ist soviel, wie meine ganze Riester Sparerei in 25 Jahren einbringt. Nun ist auch bereits die Hälfte der Zeit rum und in 7 Monaten winkt die Freiheit.

Ich habe die Zeit des guten Gehaltes genutzt und einige Investitionen in Haus (Garten, Gartengeräte und -möbel) und Fahrzeuge (neue Reifen etc.) vorgenommen, so dass mich finanziell erst mal keine größeren Belastungen im Vorruhestand erwarten. Dann habe ich alle Schulden rechts und links des Weges getilgt bzw. den Rest in einem zinsgünstigen Modernisierungsdarlehen gebündelt. Überlegung dabei ist, wenn ich mich von einem oder mehreren meiner Oldtimer trenne oder aus finanziellen Gründen trennen muss kann ich das Darlehen vorzeitig zurückzahlen. Solange mir das ganze aber weiterhin Spaß macht gönne ich mir das, ist eben auch eines meiner Hobbies, die ich im Ruhestand genießen und aktuell nicht darauf verzichten möchte.

Dann sind insgesamt 4 Urlaube auf "Wiedervorlage", im September geht es mit dem Oldtimer 2 Wochen an den Gardasee, Toskana und Dolomiten, im November Skifahren nach Sölden und Anfang Januar an die Ostsee Lübecker Bucht Scharbeutz. Werden ja die letzten Urlaube meines Lebens sein, danach verreise ich nur noch 😉 3 Tage nach meinem letzten Arbeitstag im März geht dann der Flieger nach Thailand, insgesamt 43 Tage, gute 6 Wochen mit 3 Wochen Laos in der Mitte. Habe ich komplett gebucht und bis auf die Unterkünfte auch bereits bezahlt. Meine Frau fliegt schon im Februar hin und lässt eine Klimaanlage im Wohnzimmer einbauen, wenn ich dort bin suchen wir uns ein schönes Sofa aus und dann kommt wahrscheinlich der Rest des Zaunes dran. Aktuell laufen nämlich oft Ziegen oder Rinder auf unser Grundstück und knabbern die neuen Pflanzen weg, das sind ganz andere Probleme als bei uns 😉 Dann fehlt nur noch eine Terrasse und ein Carport bzw. Garage, der Rest ist Kleinkram.

Ich freue mich jedenfalls sehr auf den neuen Lebensabschnitt, ganz neue Perspektiven. Im Jahr darauf werde ich bereits im Januar fliegen und länger bleiben, dann wollen wir komplett im Haus bleiben mit Ausflügen in die Inselwelt vor der Tür und 2027 wahrscheinlich Richtung Vietnam, das kostet dann wieder ein bisschen Geld was angespart werden muss. Ansonsten will ich im Ruhestand das Sportprogramm etwas anziehen, aktuell gehe ich ja 3-4 mal die Woche ins Fitnessstudio, war öfter Schwimmen und mit dem E-Mountainbike unterwegs. Ich will probieren, so 5-6 mal die Woche Sport zu machen, das muss dann nicht unbedingt Fitnessstudio sein, sondern kann auch Radfahren bedeuten, eben in Bewegung bleiben, aber keine Quälerei. Mit dem Motorrad war ich ebenfalls viel unterwegs, einige Touren gemacht, das will ich auch intensivieren.

Finanziell hatte ich mir einen Plan aufgestellt bis 67, wie sich die Fonds, die Bausparer und die AV-Produkte entwickeln sollen. Meine Sparrate inkl. der Haustilgung und des Eigenanteils der betrieblichen AV liegt immerhin bei 1.150 Euro, das sind rund 25%. Bisher sieht es gut aus, die Planwerte nach 2 Jahren werde ich wohl jeweils überschreiten. Der Vanguard FTSE All World läuft bisher gut, einfach weitersparen und sich irgendwann über ein hübsches Sümmchen freuen, der soll dann für eine schöne Reise oder noch mal ein neues Motorrad genutzt werden. Die weiteren Fonds sind für nichts bestimmtes und mit einem Bausparer löse ich 2034 den Rest der Baufi zur Volltilgung ab und der zweite dient für etwaige Renovierungen. Ab nächstem Jahr winkt ja die Wohnungsbauprämie, Vorteil bei diesem Konstrukt sind eben die zinsgünstigen Darlehen. Aktuell bin ich bei einem Vermögen von rd. 822k ohne die GRV und das Vorruhestandsprogramm, die beiden Assets zusammen sind ungefähr noch mal so viel wert.

Ich werde dann mit 3k monatlich ins Rennen gehen im Vorruhestand, nach meinen aktuellen Berechnungen sollte ich damit hinkommen, für "Luxus" reicht es aber nicht. Auf jeden Fall benötige ich die Einkünfte aus meiner Dozententätigkeit, darauf kann ich nicht verzichten, das sind ungefähr 7-8k p.a. und sind dann eben für das bisschen Luxus. Ich habe denen bereits signalisiert, dass ich in meinem Hauptjob aufhöre, bei ihnen aber weitermache, das Engagement ggf. ausbaue und die sind auch ganz happy darüber.

Also alles in allem habe ich mir einige Gedanken gemacht, viel geplant, mache ich ohnehin gerne und bin soweit guter Dinge und freue mich jetzt auch wirklich sehr auf die kommenden Freiräume, wenn der Arbeitsspeicher im Gehirn nicht mehr zu 50-80% mit Arbeit ausgelastet ist.

Ich bin gespannt 🙂

Mensch @konsument du alter Konsument. Pass nur auf dass du hier nicht des Platzes verwiesen wirst mit deinem exzentrischen Normaloleben 😉

Für mich ist das ok und nachvollziehbar. Die 3k und der Dozentenjob on top füttern denke ich auch dich und deine Frau, oder?

Von den Autos würde ich das mit dem größten emotionalen Bezug behalten und den Rest verkaufen. Aber wenn es dein Hobby ist, bitte schön.

Freiheit heißt ja auch sich nicht limitieren zu müssen. Damit ist noch wahlloser Konsum oder Statussymbole gemeint.

Uns hat heute Abend der Oktopussalat und der gegrillte Seebarsch am Meer der Algarve gemundet. Dazu eine Flasche spritzig portugiesischer Weißwein.
Wäre mir bei 1.500€ Budget im Hals stecken geblieben. Zumal bei mehrwöchigen Reisen und wenn zu Hause die Miete abläuft.
Aber jeder wie er will.

Dir einen guten Endspurt und keep in touch!

Danke @muslime_frugi Schönes Statement 😀

Ja die 3k sind für zwei Leute, alleine würde ich mit weniger hinkommen.

Solange es mir Spaß macht und es finanziell passt behalte ich die Fahrzeuge. Der Vorteil ist ja im Gegensatz zu modernen Fahrzeugen, dass ich keinen Wertverlust habe bzw. die Preise immer weiter ansteigen. Daher drängelt es auch nicht.

In Punkto Lebensqualität sind wir uns einig, ich will schon das Leben genießen, man lebt nur einmal und das geht verdammt schnell rum 😉

In dem Sinne wünsche ich Dir noch eine gute Zeit in Portugal!

Um das einmal kurz zu erläutern mit "ein bisschen Luxus" sind zwei Thailandflüge p.a. gemeint, die kosten 2k und die Mobilität, die kostet etwa 5k p.a. zusammen sind das dann 7k, welche die Dozententätigkeit in die Kasse spült. Aus den laufenden 3k p.m. wäre das schon schwierig, die gehen mehr oder weniger für die laufenden Lebenshaltungskosten, Haus inkl. der Baufinanzierung, welche ja noch mindestens 10 Jahre läuft, Versicherungen, Katze, Fitnessstudio und etwas sparen für 2 Personen drauf. Sonderzahlungen gibt es ja nicht mehr im Ruhestand, für die muss ich dann selbst sorgen 😉

Zitat von Muslime_Frugi am 17. August 2024, 22:39 Uhr

Uns hat heute Abend der Oktopussalat und der gegrillte Seebarsch am Meer der Algarve gemundet. Dazu eine Flasche spritzig portugiesischer Weißwein.
Wäre mir bei 1.500€ Budget im Hals stecken geblieben. Zumal bei mehrwöchigen Reisen und wenn zu Hause die Miete abläuft.
Aber jeder wie er will.

Ungewöhnliches Statement für ein Frugaslisten-Forum. Die Frage, wie schlecht man sich mit geringem Budget im teuren Restaurant fühlt, stellt sich doch gar nicht. Sondern wieviel Qualität der Abend verliert, wenn man weniger ausgibt. Vermutlich kaum bis gar nicht. Und dann gegenrechnen, wie viele Jahre man mehr buckelt für z.B. 3000€ statt 1500€. Der echte Frugalist hat soviel Zeit, der lebt vielleicht gleich ein halbes Jahr an der Algarve und hat seine Wohnung zuhause untervermietet.

Disclaimer: Was nicht heißen soll, dass 1500€ mir persönlich reichen würden. 🙂

 

Der Großteil meiner Kosten ist auch fix und nicht variabel, sprich personenabhängig. Am meisten kostet das Haus inkl. der Nebenkosten und das ist unabhängig davon, ob hier ein oder zwei Personen wohnen. Etwas mehr Energieverbrauch. Die Grundbesitzabgaben bleiben dieselben. Versicherungen unterscheiden sich beim Familientarif auch kaum.

Zusätzlich sind hauptsächlich Lebensmittel, wobei hier 1 + 1 auch nicht 2 ergibt aufgrund von Skaleneffekten beim Kochen, Fitnessstudio, Handyvertrag und laufende Kosten des Alltags wie Kosmetika. Ich schätze, dass ich alleine ungefähr 2.500€ benötigen würde.

Ich finde die Ausgaben von Konsument ok. Die Zahlen, die er angibt, sind vielleicht nicht frugal aber auch nicht super hoch.

Muslime muß nun irgendwie sich selber gegenüber rechtfertigen, warum er den Absprung nicht geschafft hat und immer noch arbeitet. Soll er doch.

Ich arbeite ja nun seit ein paar Jahren nicht mehr und gebe weiterhin nicht viel aus, wobei ich weniger sparsam bin, als zu Anfang. Letzte Woche für November nochmal eine schöne Woche Urlaub gebucht, dass will ich mir schon leisten können (zumal ich im Oktober auch noch einmal 2 Wochen in der Wärme bin). Allerdings haben wir schon aus Prinzip eine Weile die Preise beobachtet und dann zugeschlagen. Ich könnte natürlich auch ins Reisebüro gehen und einen schicken Robinson Club buchen, ist finanziell gar kein Problem. Mache ich aber aus Prinzip nicht. Mit machen weiterhin die Dinge, die wenig kosten, am meisten Spaß und verschaffen mir die größte Befriedigung.

Mein Haus kostet mich alleine 1.250€ im Monat, 799€ für die Finanzierung und 457€ für alle Nebenkosten Strom, Gas, Wasser, Abwasser, Grundsteuer, Müllabfuhr, Straßenreinigung und GEZ. Bei der Finanzierung von 799€ entfallen 643€ alleine auf die Tilgung, ist also quasi eine Sparrate. Ich denke, dass eine vernünftige, geräumige Wohnung in einer Großstadt in ähnlichen Größenordnungen liegen wird, allerdings ohne Tilgung. Dann 85€ für 2 Tiefgaragenstellplätze, die wären Einsparpotenzial. Also mit einem Budget von 1.500€ bliebe nicht viel zum Leben übrig.

Die Hausfinanzierung wird im November auf 928€ ansteigen, da ich im Rahmen der Anschlussfinanzierung den Tilgungsanteil erhöhe, um in 2034 bei einer Restschuld von 50k mit einem Bausparer in derselben Höhe in 5 Jahren vollzutilgen. Dann habe ich 17.500€ angespart und 32.500€ sind Darlehen, welche mich dann 527€ kosten werden. 2027 fallen aber bereits 272€ weg, ein Teil des Hausdarlehens läuft bereits als Volltilger mit erfreulichen 1,34% Darlehenszins. Hintenrum finanziert das Haus in Deutschland quasi das Haus in Thailand, mit dem was ich für das Haus dort alles in allem ausgegeben habe, hätte ich das Darlehen hier komplett ablösen können. Aber das ist ok, haben wir bewusst so gemacht.

Aktuell zahle ich etwas mehr für meine Mobilgeräte, da ich mir nach 10 Jahren ein neues IPad gegönnt habe und nach 7 Jahren ein upgrade vom IPhone 5 aufs IPhone 14 gemacht habe. Ich zahle die immer in 24 Monatsraten bei meinem Provider ab, ist wie eine 0% Finanzierung und es sind marktübliche Preise. Kostet mich zusammen 45€, das fällt aber in 12 bzw. 20 Monaten weg. Bei der Telekom zahle ich mit 75€ etwas mehr, da ich den Magenta Zuhause XL Tarif mit Netflix gebucht habe mit Gerätemiete, ich bin vom Service bei der Telekom absolut überzeugt und bekomme regelmäßig Gutschriften oder Goodies von denen.

Ansonsten zahle ich eben fürs Fitnessstudio bzw. muss man es eher einen Freizeitclub nennen mit 128€ etwas mehr als bei McFit und wie sie alle heißen. Das wäre ebenfalls Einsparpotenzial aber nur im Notfall, da wir das sehr intensiv nutzen und im Ruhestand noch intensivieren wollen. Da das Studio eine ausgedehnte Saunalandschaft, Schwimmbad, Beachvolleyball etc. beinhaltet ist der Preis aber wieder relativ betrachtet ok, ich meine unter 20-30€ gibt es keine Thermen-Saunabesuche mehr am Markt. Das einmal die Woche bin ich auch bei 120€.

Für das Haus in Thailand geben wir rd. 200€ im Monat aus, das sind Strom, Hausversicherung, Gartenarbeiten und immer ein paar kleine Anschaffungen.

Das war es auch schon, der Rest ist 08/15 Lidl/Aldi/Rewe.

Ich bin gespannt, ob es einen Effekt aus günstigeren Lebenshaltungskosten in Thailand verbunden mit dem geringeren Energieverbrauch in Deutschland in den Wintermonaten, da die Heizkörper nur auf Frostschutz laufen und weniger Strom, Wasser etc. benötigt wird, geben wird.

Für Urlaub muss man nicht viel ausgeben, für 5 Nächte Gardasee, 4 Nächte Toskana und 3 Nächte Dolomiten zahle ich mit HP im Schnitt 124€ die Nacht zu zweit, also 62€ für jeden. Ziehe ich das Frühstück und Abendessen davon ab ist das ein moderater Preis. Und das sind top bewertete 3-4 Sterne Hotels, frühzeitig buchen und die günstigen Zeiträume wählen ist das entscheidende.

Ebenso beim Skifahren, im November ist es am günstigsten. Da ich mit meinem Kumpel fahre und wir uns das teilen wird es nochmal preiswerter. Für 4 Nächte inkl. Skipass, Hüttenverpflegung und Fahrtkosten zahle ich etwa 500€, da ist der Skipass mittlerweile der größte Posten. Den gibt es aber auch günstiger wenn man den im voraus online bucht. Skier und Klamotten habe ich alles, immer günstig im Sale eingedeckt, ich brauche aber auch nicht immer das neueste Material, merke ich als Hobbyfahrer eh nichts von.

Für die Ostsee / Scharbeutz zahle ich für ein schönes 2 Zimmer Appartement 170€ für 3 Nächte, das ist teurer geworden, bisher hatte ich immer nur 85€ für 3 Nächte in demselben Haus gezahlt. 170€ sind aber auch noch ok. Den Backfisch bei Gosch gibt es für 8,90€ und der Edelfischteller so um die 15€, das ist dann schon mal drin für 3 Tage. Wenn wir ganz verrückt sind und die Spendierhosen anhaben gehen wir mal im Bayside oben in der Rooftop Bar einen Cocktail trinken oder sogar in das Restaurant dort. Da wir an immer an meinem Geburtstag da sind kann man das mal machen 😉

@privatier Robinson Urlaube wären auch nicht mein Fall, viel zu teuer und wäre mir die Sache auch nicht wert, im Gegenteil, ich würde mich gestresst fühlen, dass ich  - wenn ich denn soviel bezahle - auch das komplette Programm in Anspruch nehmen müsste. Das ist eine Art Statussymbol, Ich mache Robinson Urlaub, die meisten erzählen dann auch nicht, wo sie im Urlaub waren und wie es ihnen gefallen hat, sondern das sie einen Robinson Urlaub gemacht haben. Auf einem Geburtstag war mal einer, der hat den ganzen Abend nur von seinen Robinson Urlauben erzählt, war total nervig.

@muslime_frugi  wird aber wahrscheinlich auch nicht viel für seinen Urlaub ausgeben da er mit dem Camper unterwegs ist. Wir waren 1991 mal 3 Wochen an der Algarve, Flug und Mietwagen gebucht und dann Pensionen vor Ort. War damals sehr günstig, es gab auch immer einfache Restaurants bzw. waren es eher Fischerbuden am Meer, in denen frischer Fisch serviert wurde. War super lecker und hat kaum was gekostet. Gefährlich sind die Strömungen im Atlantik, da muss man wirklich aufpassen.

Ich war auch noch nie in einem, wäre auch gestresst.

Das Fitness Studio würde ich auch beibehalten, das lohnt sich 10 mal

Zitat von Privatier am 18. August 2024, 11:44 Uhr

Das Fitness Studio würde ich auch beibehalten, das lohnt sich 10 mal

Werde ich auch, ein zweiter Punkt sind auch die Sozialkontakte, da ich dort seit 14 Jahren Mitglied bin habe ich viele nette Mitstreiter über den Club kennengelernt und kann so die fehlenden Kontakte bei der Arbeit etwas kompensieren. Da meine Bank dort einen Firmentarif hat, laufen ohnehin einige von der Arbeit dort rum, also ganz weg sind die nicht 😉

@privatier kann schon sein, dass ich mich unbewusst rechtfertige. Man selbst ist ja am wenigsten objektiv mit sich. Ich mag solche Anregungen!

Es ist noch ein gutes Jahr hin bis zu dem geplanten Ausstieg, bei dem ich eine Abfindung kalkuliert hatte, die es absehbar aber nicht gibt, da ich in einer Boom Branche arbeite.
Trotz Arbeitszeit Reduzierung lief es aber die letzten Jahre besser als angenommen.
Soviel dazu!

Mir ging es i.B.a. @konsument Zahlen und dem was Jüngere denken in 20 Jahren zu brauchen anzuregen was ich unter einem guten Leben verstehe. Pauschalreisen sind mir ein Graus. Aber bei 1.500€ durchschnittlich im Monat für alles pro Person ist halt vieles nicht drin was ich als lebenswert erachte. Bei der Camper Reise jetzt haben wir ca. 70€ pro Person und Nacht als Ausgaben. Da ist dann aber auch mal ein gutes Essen drin. Aber so eine mehrwöchige Individualreise ist nicht einfach buchbar. Und ohne Camper deutlich teurer. Der eigene Camper kostet natürlich auch.

@thewanderer Einfach ein halbes Jahr irgendwo zu leben scheitert schon an der Partnerin. Wenn man so flexibel sein will muss man besser alleine durchs Leben gehen. Wohnung auflösen und dann wieder irgendwas zu mieten ist mit ü 50 für die meisten auch nicht mehr so reizvoll.
Vielleicht bin ich aber auch da zu saturiert - Stichwort Objektivität.

Wenn ich ein 1,5k Leben als „beschissen“ bezeichnet habe dann wäre das so für mich.
Wenn für andere ok, dann ist das ok und sorry für eventuelle Gefühlsverletzung.

Ja, aber du musst ja nicht immer und immer wieder von dir auf andere schließen und dein Handeln und Tun als das einzig richtige vorgeben und dann ständig andere bewerten oder besser abwerten und noch die Moralkeule rausholen. Du tust so offen und tolerant, daß gibt schon dein Name vor, drischt aber ständig auf alle Lebensentwürfe, die von deinem abweichen, ein.

Zitat von Muslime_Frugi am 18. August 2024, 12:33 Uhr

Mir ging es i.B.a. @konsument Zahlen und dem was Jüngere denken in 20 Jahren zu brauchen anzuregen was ich unter einem guten Leben verstehe. Pauschalreisen sind mir ein Graus. Aber bei 1.500€ durchschnittlich im Monat für alles pro Person ist halt vieles nicht drin was ich als lebenswert erachte. Bei der Camper Reise jetzt haben wir ca. 70€ pro Person und Nacht als Ausgaben. Da ist dann aber auch mal ein gutes Essen drin. Aber so eine mehrwöchige Individualreise ist nicht einfach buchbar. Und ohne Camper deutlich teurer. Der eigene Camper kostet natürlich auch.

@thewanderer Einfach ein halbes Jahr irgendwo zu leben scheitert schon an der Partnerin. Wenn man so flexibel sein will muss man besser alleine durchs Leben gehen. Wohnung auflösen und dann wieder irgendwas zu mieten ist mit ü 50 für die meisten auch nicht mehr so reizvoll.
Vielleicht bin ich aber auch da zu saturiert - Stichwort Objektivität.

Ich mache auch gerne mal Pauschalreisen, für mich zählt immer was ich für den Preis geboten bekomme, so bin ich 4 mal als Pauschalreisender in Thailand gewesen, einfach weil es ein super Angebot aus Flug und schönem Hotel außerhalb der Saison zu einem unschlagbaren Preis gegeben hat, den man bei Einzelbuchung nicht bekommen hätte. Türkei Kombireise aus Istanbul, Kappadokien und Alanya oder Ägypten Nilkreuzfahrt und Hurghada bieten sich einfach an pauschal zu buchen oder Kanaren. Laos z.B. würde ich immer besser selbst organisieren auch aus dem Grund, weil Pauschalangebote deutlich teuer sind. Oder Australien, Neuseeland, würde ich immer selbst machen auch um nicht mit 20 anderen im Bus durch die Gegend gekarrt zu werden.

Das was man in jungen Jahren meint später machen zu wollen unterscheidet sich dann doch meist von den tatsächlichen Gegebenheiten. Ich bin mittlerweile, auch in Thailand, total gerne in meinem Haus und Garten und habe gar keine Lust mehr ständig unterwegs zu sein. Ich fühle mich dabei pudelwohl und das ist für mich dann auch Lebensqualität.

Letztlich sollte man das Geld dafür ausgeben was einem wichtig ist, der eine reist gerne, der andere muckelt gerne im Garten, Oliver fährt Skateboard, ich Motorrad und Auto. Das eine kostet eben mehr als das andere, aber will ich deswegen darauf verzichten oder mir ein anderes Hobby suchen, wäre wahrscheinlich unbefriedigend.

VorherigeSeite 14 von 29Nächste