Mein langfristiges buy and hold ETF-Aktiendepot

Zitat von blindesHuhn am 18. Januar 2023, 19:46 UhrRespekt! wie hast du das mit dem MFH gemacht? selber gebaut oder gekauft oder wie lief das? ich hab nur eine bescheidene 33m^2 Wohnung gekauft und vermietet... aber da abbezahlt kommt aktuell eine berauschende Miet-Rendite nach Hausgeld und Steuern von 3.3% rein....... bin am überlegen zu verkaufen und das Geld lieber in ETF zu stecken ....
Respekt! wie hast du das mit dem MFH gemacht? selber gebaut oder gekauft oder wie lief das? ich hab nur eine bescheidene 33m^2 Wohnung gekauft und vermietet... aber da abbezahlt kommt aktuell eine berauschende Miet-Rendite nach Hausgeld und Steuern von 3.3% rein....... bin am überlegen zu verkaufen und das Geld lieber in ETF zu stecken ....

Zitat von Gelöschter Benutzer am 18. Januar 2023, 23:00 UhrDas MFH mit 12 WE auf knapp 700 Qm habe ich 2021 fertig gestellt. Ich habe es selbst gebaut bzw. bauen lassen, habe aber alles selbst koordiniert und auch selbst viel mit angepackt, war zudem gut vernetzt.
Habe hier an einigen Stellen schon ausführlicher berichtet, musst du dich mal durch meune Beiträge klicken wenn dich das näher interessiert 😉
Verkaufen würde ich derzeit erstmal ar nix, gerade kleine Wohnungen lassen sich immer gut vermieten. Deine Mietrendite wird ja über die Jahre steigen. Über das Hausgeld ist ja idr. die Instandhaltung des Gebäudes gesichert. Letztlich kannst du vieles steuerlich geltend machen und hast deine Miete in großen Teilen quasi steuerfrei. Ist doch auch ganz nett. So ein Dividenddnaristokrat "Mietwohnung" ist zudem auch eine gute Diversifizierung zum Aktiensepot. Warum also, gerade in einer ungünstigen Marktlage verkaufen?
Das MFH mit 12 WE auf knapp 700 Qm habe ich 2021 fertig gestellt. Ich habe es selbst gebaut bzw. bauen lassen, habe aber alles selbst koordiniert und auch selbst viel mit angepackt, war zudem gut vernetzt.
Habe hier an einigen Stellen schon ausführlicher berichtet, musst du dich mal durch meune Beiträge klicken wenn dich das näher interessiert 😉
Verkaufen würde ich derzeit erstmal ar nix, gerade kleine Wohnungen lassen sich immer gut vermieten. Deine Mietrendite wird ja über die Jahre steigen. Über das Hausgeld ist ja idr. die Instandhaltung des Gebäudes gesichert. Letztlich kannst du vieles steuerlich geltend machen und hast deine Miete in großen Teilen quasi steuerfrei. Ist doch auch ganz nett. So ein Dividenddnaristokrat "Mietwohnung" ist zudem auch eine gute Diversifizierung zum Aktiensepot. Warum also, gerade in einer ungünstigen Marktlage verkaufen?
Zitat von Muslime_Frugi am 19. Januar 2023, 8:38 UhrHi @frugi85
Genau so ist das mit dem steueroptimierten FIRE Konzept. Und nicht die belastungsfreie selbstgenutzte Immobilie vergessen, die dabei hilft die Kosten und damit die Steuerprogression niedrig zu halten.
Hi @frugi85
Genau so ist das mit dem steueroptimierten FIRE Konzept. Und nicht die belastungsfreie selbstgenutzte Immobilie vergessen, die dabei hilft die Kosten und damit die Steuerprogression niedrig zu halten.

Zitat von blindesHuhn am 19. Januar 2023, 19:06 UhrHm ja Mal schauen was die Zeit bringt. Eher nichts verkaufen und bisserl am Depot Rum Doktorn.
Hm ja Mal schauen was die Zeit bringt. Eher nichts verkaufen und bisserl am Depot Rum Doktorn.