Mein langfristiges buy and hold ETF-Aktiendepot

Zitat von Ziel50 am 16. Januar 2023, 17:57 UhrZitat von Privatier am 16. Januar 2023, 16:56 UhrZitat von Muslime_Frugi am 16. Januar 2023, 16:47 UhrWar jetzt vielleicht keine direkte Antwort. Du hast ja auch keine Frage gestellt. Eher anlehnend an die Diskussion eine generelle Bemerkung, dass eben letztlich jeder für sein Handeln Verantwortung trägt.
Dass ich unseren Austausch hier grundlegend als bereichernd empfinde hab ich anderweitig ja schon erwähnt!
Alles klar, dann stimme ich Deiner Aussage auf jeden Fall zu. Denn es gilt: egal wer hier was schreibt, jeder muß seine eigenen Entscheidungen für sich treffen und dann mit den Folgen leben.
Mit welchen Folgen habe ich deiner Meinung nach denn zu leben, wenn ich so weitermache? 🙂
Zitat von Privatier am 16. Januar 2023, 16:56 UhrZitat von Muslime_Frugi am 16. Januar 2023, 16:47 UhrWar jetzt vielleicht keine direkte Antwort. Du hast ja auch keine Frage gestellt. Eher anlehnend an die Diskussion eine generelle Bemerkung, dass eben letztlich jeder für sein Handeln Verantwortung trägt.
Dass ich unseren Austausch hier grundlegend als bereichernd empfinde hab ich anderweitig ja schon erwähnt!
Alles klar, dann stimme ich Deiner Aussage auf jeden Fall zu. Denn es gilt: egal wer hier was schreibt, jeder muß seine eigenen Entscheidungen für sich treffen und dann mit den Folgen leben.
Mit welchen Folgen habe ich deiner Meinung nach denn zu leben, wenn ich so weitermache? 🙂

Zitat von Ziel50 am 16. Januar 2023, 17:59 UhrZitat von Absprung_2020 am 16. Januar 2023, 15:39 Uhr@ziel50
https://frugalisten.de/forum/topic/aktiendepot-selbst-gebaut/
Nur ein Beispiel von so manch guten Beiträgen hier im Forum.
Danke für den Hinweis.
Ich verfolge aber absolut nicht die Strategie mir "wenige" Einzelaktien raus zu suchen und darin dann langfristig zu investieren.
Diese als Beispiele vorgestellten Depots aus Einzeltiteln erfüllen auch nicht das Kriterium der "Ultrastabilität" oder der "Antifragilität".
Zitat von Absprung_2020 am 16. Januar 2023, 15:39 Uhr@ziel50
https://frugalisten.de/forum/topic/aktiendepot-selbst-gebaut/
Nur ein Beispiel von so manch guten Beiträgen hier im Forum.
Danke für den Hinweis.
Ich verfolge aber absolut nicht die Strategie mir "wenige" Einzelaktien raus zu suchen und darin dann langfristig zu investieren.
Diese als Beispiele vorgestellten Depots aus Einzeltiteln erfüllen auch nicht das Kriterium der "Ultrastabilität" oder der "Antifragilität".

Zitat von Privatier am 16. Januar 2023, 18:41 UhrZitat von Ziel50 am 16. Januar 2023, 17:57 Uhr
Mit welchen Folgen habe ich deiner Meinung nach denn zu leben, wenn ich so weitermache? 🙂
Na eben mit der Entwicklung deines Portfolios in diesem Fall.
Aber als Hinweis: ich habe dein Portfolio mit keinem Wort bewertet oder auch gesagt, dass es schlecht performen wird (Ich zitiere meinen Post von ganz oben: "Ich will es jetzt nicht schlecht reden, sind nur meine Gedanken beim ersten Rübersehen..."). Es gab ja nur ein paar allgemeine Anmerkungen. Also, alles ok und damit schliesst sich hier der Kreis.
Zitat von Ziel50 am 16. Januar 2023, 17:57 Uhr
Mit welchen Folgen habe ich deiner Meinung nach denn zu leben, wenn ich so weitermache? 🙂
Na eben mit der Entwicklung deines Portfolios in diesem Fall.
Aber als Hinweis: ich habe dein Portfolio mit keinem Wort bewertet oder auch gesagt, dass es schlecht performen wird (Ich zitiere meinen Post von ganz oben: "Ich will es jetzt nicht schlecht reden, sind nur meine Gedanken beim ersten Rübersehen..."). Es gab ja nur ein paar allgemeine Anmerkungen. Also, alles ok und damit schliesst sich hier der Kreis.

Zitat von blindesHuhn am 16. Januar 2023, 20:07 UhrHallo zusammen,
ich habe mir den Verlauf durchgelesen und finde die Diskussion interessant. Ich würde auch gerne mein Portfolio hier vorstellen. Ziel ist in relativ genau 26 Jahren von den Dividenden leben zu können. Auch Teilverkäufe können möglich sein, aber ich möchte primär meinen Söhnchens etwas hinterlassen können. Allokation ist regional aufgestellt, Gewichtung auf Dividenden ( US Divi Aristo, WisdomTree, Listed Private Equity). MSCI World von Ishares ist quasi das Urgestein und bleibt einfach liegen, bespart wird der HSBC, US Divi Aristo, EM, Small Cap, WisdomTree und Momentum mit in Summe 950€ im Monat. Der Rest speist sich durch die eigenen Dividenden die reinvestiert werden. Da ich bis 2034 noch mein Haus abbezahle kann ich gerade nicht mehr aufbringen für die Sparrate. Größe ist aber schon im niedrigen 6stelligen Bereich :).Was denkt ihr dazu? Gerne auch kritisch da ich erst seit Ende 2021 investiert bin.
Vanguard FTSE Emerging Markets 12,95% SPDR S&P US Dividend Aristocrats 10,96% HSBC MSCI World 10,63% iShares S&P Listed Private Equity 8,97% WisdomTree Global Quality Dividend Growth 8,98% iShares Edge MSCI World Momentum Factor 7,19% Vanguard FTSE Developed Europe 6,40% iShares Core MSCI World 5,61% Vanguard FTSE Developed Asia Pacific ex Japan 4,15% iShares MSCI World Small Cap 2,64% Vanguard FTSE Japan 1,88% BMW 4,95% Realty Income 3,03% Main Street Capital 2,97% Wp Carey Inc 2,92% Allianz SE 1,96% MÜNCHENER RÜCKVERS.-GES. AG 1,53% PepsiCo Inc 0,73% texas instruments 0,60% McDonald's Corp 0,50% linde PlC 0,44%
Hallo zusammen,
ich habe mir den Verlauf durchgelesen und finde die Diskussion interessant. Ich würde auch gerne mein Portfolio hier vorstellen. Ziel ist in relativ genau 26 Jahren von den Dividenden leben zu können. Auch Teilverkäufe können möglich sein, aber ich möchte primär meinen Söhnchens etwas hinterlassen können. Allokation ist regional aufgestellt, Gewichtung auf Dividenden ( US Divi Aristo, WisdomTree, Listed Private Equity). MSCI World von Ishares ist quasi das Urgestein und bleibt einfach liegen, bespart wird der HSBC, US Divi Aristo, EM, Small Cap, WisdomTree und Momentum mit in Summe 950€ im Monat. Der Rest speist sich durch die eigenen Dividenden die reinvestiert werden. Da ich bis 2034 noch mein Haus abbezahle kann ich gerade nicht mehr aufbringen für die Sparrate. Größe ist aber schon im niedrigen 6stelligen Bereich :).
Was denkt ihr dazu? Gerne auch kritisch da ich erst seit Ende 2021 investiert bin.
Vanguard FTSE Emerging Markets | 12,95% |
SPDR S&P US Dividend Aristocrats | 10,96% |
HSBC MSCI World | 10,63% |
iShares S&P Listed Private Equity | 8,97% |
WisdomTree Global Quality Dividend Growth | 8,98% |
iShares Edge MSCI World Momentum Factor | 7,19% |
Vanguard FTSE Developed Europe | 6,40% |
iShares Core MSCI World | 5,61% |
Vanguard FTSE Developed Asia Pacific ex Japan | 4,15% |
iShares MSCI World Small Cap | 2,64% |
Vanguard FTSE Japan | 1,88% |
BMW | 4,95% |
Realty Income | 3,03% |
Main Street Capital | 2,97% |
Wp Carey Inc | 2,92% |
Allianz SE | 1,96% |
MÜNCHENER RÜCKVERS.-GES. AG | 1,53% |
PepsiCo Inc | 0,73% |
texas instruments | 0,60% |
McDonald's Corp | 0,50% |
linde PlC | 0,44% |

Zitat von Privatier am 16. Januar 2023, 20:26 UhrIch wollte ja nix mehr schreiben, aber ich kann es nicht lassen...
Ehrlich, als ich die ETFs gesehen habe, dachte ich nur "der Wahnsinn". Früher, da gab es noch keine ETFs sondern Fonds, da hatte ich auch so einen Zoo und die Performance war sehr schlecht. Was für ein Durcheinander. Ich würde da mal dringend ausmisten...
So, dass war mein erster und letzter Beitrag zu deiner Aufstellung.
Ich wollte ja nix mehr schreiben, aber ich kann es nicht lassen...
Ehrlich, als ich die ETFs gesehen habe, dachte ich nur "der Wahnsinn". Früher, da gab es noch keine ETFs sondern Fonds, da hatte ich auch so einen Zoo und die Performance war sehr schlecht. Was für ein Durcheinander. Ich würde da mal dringend ausmisten...
So, dass war mein erster und letzter Beitrag zu deiner Aufstellung.

Zitat von blindesHuhn am 16. Januar 2023, 21:08 UhrFindest du? ich dachte ich hätte es recht schön nach Gebieten (Japan, Asien, Europa, US, EM) ausgeglichen zum MSCI World. Spielerei von Listed, Performance von Momentum, Dividenden von Wisdomtree und US Aristokrat.
Überschneidungen gibts schon in einzelnen Unternehmen aber gar nicht mal so viele wie erwartet.
Größte Einzelpositionen
Name Typ Sektor Land Gew. % Samsung Electronics Co Ltd Aktien Technologie Südkorea 0,79 Exxon Mobil Corp Aktien Energie USA 0,72 Apollo Global Management Inc Class A Aktien Finanzdienstleistungen USA 0,71 Partners Group Holding AG Aktien Finanzdienstleistungen Schweiz 0,69 Microsoft Corp Aktien Technologie USA 0,69 Apple Inc Aktien Technologie USA 0,68 BHP Group Ltd Aktien Rohstoffe Australien 0,66 Nestle SA Aktien Konsumgüter nicht zyklisch Schweiz 0,65 Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd Aktien Technologie Taiwan 0,63 KKR & Co Inc Ordinary Shares Aktien Finanzdienstleistungen USA 0,61
Findest du? ich dachte ich hätte es recht schön nach Gebieten (Japan, Asien, Europa, US, EM) ausgeglichen zum MSCI World. Spielerei von Listed, Performance von Momentum, Dividenden von Wisdomtree und US Aristokrat.
Überschneidungen gibts schon in einzelnen Unternehmen aber gar nicht mal so viele wie erwartet.
Größte Einzelpositionen
Name | Typ | Sektor | Land | Gew. % |
---|---|---|---|---|
Samsung Electronics Co Ltd | Aktien | Technologie | Südkorea | 0,79 |
Exxon Mobil Corp | Aktien | Energie | USA | 0,72 |
Apollo Global Management Inc Class A | Aktien | Finanzdienstleistungen | USA | 0,71 |
Partners Group Holding AG | Aktien | Finanzdienstleistungen | Schweiz | 0,69 |
Microsoft Corp | Aktien | Technologie | USA | 0,69 |
Apple Inc | Aktien | Technologie | USA | 0,68 |
BHP Group Ltd | Aktien | Rohstoffe | Australien | 0,66 |
Nestle SA | Aktien | Konsumgüter nicht zyklisch | Schweiz | 0,65 |
Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd | Aktien | Technologie | Taiwan | 0,63 |
KKR & Co Inc Ordinary Shares | Aktien | Finanzdienstleistungen | USA | 0,61 |

Zitat von Privatier am 16. Januar 2023, 22:49 UhrDu kannst die einzelnen Effekte der jeweiligen ETFs auf die Performance überhaupt nicht verstehen. Da ist alles und nichts drinnen. In der Einfachheit liegt das Rezept für eine gute Performance. Dein Portfolio pervertiert völlig die ETF Idee.
Aber noch einmal: ich werde hier niemand zu irgendwas überreden. Jeder muß seinen Weg gehen und seine Erfahrungen machen.
Du kannst die einzelnen Effekte der jeweiligen ETFs auf die Performance überhaupt nicht verstehen. Da ist alles und nichts drinnen. In der Einfachheit liegt das Rezept für eine gute Performance. Dein Portfolio pervertiert völlig die ETF Idee.
Aber noch einmal: ich werde hier niemand zu irgendwas überreden. Jeder muß seinen Weg gehen und seine Erfahrungen machen.

Zitat von blindesHuhn am 17. Januar 2023, 6:24 UhrOK wenn du nicht schreiben willst, ist das OK. Wie gesagt ich bin gerne bereit auch etwas zu ändern und für Kritik offen da ich in der lern Phase bin.
Möchtest du evtl privat weiter schreiben ohne Öffentlichkeit? Mit wäre sehr an einem Austausch gelegen, da ich lieber heute als morgen einen stabilen und sinnvollen Start machen möchte .
OK wenn du nicht schreiben willst, ist das OK. Wie gesagt ich bin gerne bereit auch etwas zu ändern und für Kritik offen da ich in der lern Phase bin.
Möchtest du evtl privat weiter schreiben ohne Öffentlichkeit? Mit wäre sehr an einem Austausch gelegen, da ich lieber heute als morgen einen stabilen und sinnvollen Start machen möchte .

Zitat von Privatier am 17. Januar 2023, 8:16 UhrHallo @blindeshuhn wir können hier gerne schreiben. Ich gebe aber grundsätzlich keine konkreten Tipps: ersten wäre das Anlageberatung und das kann und will ich natürlich nicht machen. Zweitens ist Geldanlage zu 90% Psychologie und deshalb gebe ich nur dann Leuten konkrete Hinweise, wenn ich sie wirklich sehr gut kenne.
Ich gebe nur Gedankenanregungen, denn in der Welt der Geldanlage führen viele Wege nach Rom und außerdem kann auch der beste Anleger mal 30 Jahre durchgehend falsch liegen.
Hallo @blindeshuhn wir können hier gerne schreiben. Ich gebe aber grundsätzlich keine konkreten Tipps: ersten wäre das Anlageberatung und das kann und will ich natürlich nicht machen. Zweitens ist Geldanlage zu 90% Psychologie und deshalb gebe ich nur dann Leuten konkrete Hinweise, wenn ich sie wirklich sehr gut kenne.
Ich gebe nur Gedankenanregungen, denn in der Welt der Geldanlage führen viele Wege nach Rom und außerdem kann auch der beste Anleger mal 30 Jahre durchgehend falsch liegen.

Zitat von Matze am 17. Januar 2023, 8:33 UhrHi,
meiner Meinung nach viel zu kompliziert.
finanzfluss, finanztip, kommer und wie sie alle heißen empfehlen eher den simplen Weg.
Wie soll das beim Rebalancing laufen? Hin und Her macht Taschen leer. Transaktionskosten und Steuern.
Hi,
meiner Meinung nach viel zu kompliziert.
finanzfluss, finanztip, kommer und wie sie alle heißen empfehlen eher den simplen Weg.
Wie soll das beim Rebalancing laufen? Hin und Her macht Taschen leer. Transaktionskosten und Steuern.

Zitat von blindesHuhn am 17. Januar 2023, 10:50 UhrOK das Thema rebalancing ist ein Thema. Guter Punkt.
Aber auch diese von dir genannten finfluencer sagen auch das es neben msci World,EM auch noch das BIP gewichtet gibt. Ich bin ja nur dahin gegangen und habe versucht den World als Basis etwas vom USA Gewicht zu nehmen. habe es durch die Japan Asien Europa EM ETF versucht etwas zu entkräften. Meinst du das es nicht sinnvoll ist weil sich der World selber wieder adjustiert?
OK das Thema rebalancing ist ein Thema. Guter Punkt.
Aber auch diese von dir genannten finfluencer sagen auch das es neben msci World,EM auch noch das BIP gewichtet gibt. Ich bin ja nur dahin gegangen und habe versucht den World als Basis etwas vom USA Gewicht zu nehmen. habe es durch die Japan Asien Europa EM ETF versucht etwas zu entkräften. Meinst du das es nicht sinnvoll ist weil sich der World selber wieder adjustiert?

Zitat von Privatier am 17. Januar 2023, 13:32 UhrZitat von blindesHuhn am 17. Januar 2023, 10:50 UhrAber auch diese von dir genannten finfluencer sagen auch das es neben msci World,EM auch noch das BIP gewichtet gibt. Ich bin ja nur dahin gegangen und habe versucht den World als Basis etwas vom USA Gewicht zu nehmen. habe es durch die Japan Asien Europa EM ETF versucht etwas zu entkräften. Meinst du das es nicht sinnvoll ist weil sich der World selber wieder adjustiert?
Meine, hätte, habe und damit bist du ja eigentlich schon aus der passiven Anlage raus und steuerst aktiv rein.
Und bevor es jetzt weitere Kommentare gibt, möchte ich mal von Dir hören, wieso du 10% deines Geldes in den
iShares S&P Listed Private Equity
investiert hast.
Keinen Einzeiler, sondern mindestens eine DIN A4 Seite voll klar formulierter und nachvollziehbarer rationaler Argumente. Lass Dir Zeit, du kannst das auch in 1 bis 2 Wochen posten.
Zitat von blindesHuhn am 17. Januar 2023, 10:50 UhrAber auch diese von dir genannten finfluencer sagen auch das es neben msci World,EM auch noch das BIP gewichtet gibt. Ich bin ja nur dahin gegangen und habe versucht den World als Basis etwas vom USA Gewicht zu nehmen. habe es durch die Japan Asien Europa EM ETF versucht etwas zu entkräften. Meinst du das es nicht sinnvoll ist weil sich der World selber wieder adjustiert?
Meine, hätte, habe und damit bist du ja eigentlich schon aus der passiven Anlage raus und steuerst aktiv rein.
Und bevor es jetzt weitere Kommentare gibt, möchte ich mal von Dir hören, wieso du 10% deines Geldes in den
iShares S&P Listed Private Equity
investiert hast.
Keinen Einzeiler, sondern mindestens eine DIN A4 Seite voll klar formulierter und nachvollziehbarer rationaler Argumente. Lass Dir Zeit, du kannst das auch in 1 bis 2 Wochen posten.

Zitat von blindesHuhn am 17. Januar 2023, 14:51 UhrGuter Mann/Frau war ist dir nur über die Leber gelaufen?
- höhere Performance als msci World
- schöne satte Ausschüttungen
- indirektes teilhaben an außer börslichen Unternehmen
- investieren in private equity fonds die sonst nur ab sehr hohen Beträgen möglich sind
- höhere Gewichtung für einen meiner Meinung nach wichtigen Sektor
Guter Mann/Frau war ist dir nur über die Leber gelaufen?
- höhere Performance als msci World
- schöne satte Ausschüttungen
- indirektes teilhaben an außer börslichen Unternehmen
- investieren in private equity fonds die sonst nur ab sehr hohen Beträgen möglich sind
- höhere Gewichtung für einen meiner Meinung nach wichtigen Sektor

Zitat von Privatier am 17. Januar 2023, 17:44 UhrZitat von blindesHuhn am 17. Januar 2023, 14:51 UhrGuter Mann/Frau war ist dir nur über die Leber gelaufen?
Gar nichts, wieso?
Aber es wird immer einfach was gepostet. Schön wäre es ja auch, wenn der "Poster" mal ein wenig Inhalt dazu liefert, warum und wieso er etwas gekauft hat. Oder wie siehst du das?
Zitat von blindesHuhn am 17. Januar 2023, 14:51 Uhr- höhere Performance als msci World
iShares Listed Private Equity UCITS ETF - USD DIS, ETF, IE00B1TXHL60 | comdirect Informer
Der Fonds investiert ja nicht in irgendwelche Fonds sondern in die Gesellschaften. wie KKR oder Blackstone.
Wie ich es mir dachte: Hausaufgaben also nicht gemacht, Produkt nicht verstanden.
Verstehst du jetzt, worauf ich hinaus will?
Zitat von blindesHuhn am 17. Januar 2023, 14:51 UhrGuter Mann/Frau war ist dir nur über die Leber gelaufen?
Gar nichts, wieso?
Aber es wird immer einfach was gepostet. Schön wäre es ja auch, wenn der "Poster" mal ein wenig Inhalt dazu liefert, warum und wieso er etwas gekauft hat. Oder wie siehst du das?
Zitat von blindesHuhn am 17. Januar 2023, 14:51 Uhr- höhere Performance als msci World
iShares Listed Private Equity UCITS ETF - USD DIS, ETF, IE00B1TXHL60 | comdirect Informer
Der Fonds investiert ja nicht in irgendwelche Fonds sondern in die Gesellschaften. wie KKR oder Blackstone.
Wie ich es mir dachte: Hausaufgaben also nicht gemacht, Produkt nicht verstanden.
Verstehst du jetzt, worauf ich hinaus will?

Zitat von Ziel50 am 17. Januar 2023, 17:53 Uhr@ Privatier:
Wie bist du denn investiert? Welchen Ansatz verfolgst du?
Falls du es schon mal beschrieben hast, kannst du auch gerne auf den Beitrag verweisen.
@ Privatier:
Wie bist du denn investiert? Welchen Ansatz verfolgst du?
Falls du es schon mal beschrieben hast, kannst du auch gerne auf den Beitrag verweisen.

Zitat von blindesHuhn am 17. Januar 2023, 20:14 UhrZitat von Privatier am 17. Januar 2023, 17:44 UhrZitat von blindesHuhn am 17. Januar 2023, 14:51 UhrGuter Mann/Frau war ist dir nur über die Leber gelaufen?
Gar nichts, wieso?
Aber es wird immer einfach was gepostet. Schön wäre es ja auch, wenn der "Poster" mal ein wenig Inhalt dazu liefert, warum und wieso er etwas gekauft hat. Oder wie siehst du das?
Zitat von blindesHuhn am 17. Januar 2023, 14:51 Uhr- höhere Performance als msci World
iShares Listed Private Equity UCITS ETF - USD DIS, ETF, IE00B1TXHL60 | comdirect Informer
Der Fonds investiert ja nicht in irgendwelche Fonds sondern in die Gesellschaften. wie KKR oder Blackstone.
Wie ich es mir dachte: Hausaufgaben also nicht gemacht, Produkt nicht verstanden.
Verstehst du jetzt, worauf ich hinaus will?
nein aber du anscheinend auch nicht 😉
Performance ist interessant, da stimme ich dir zu, da ich hauptsächlich dieses Tool verwende:
https://de.extraetf.com/etf-comparison?etf=IE00B1TXHL60,IE00B4L5Y983
und hier sieht man mit "seit vergleich" dass der listed klar ausperformt hat.
wie du siehst hat er sehr wohl Private Equity drin:
Fondsposition per 16. Jan 23 Emittententicker Name Type Sektor Anlageklasse Gewichtung (%) 3IN 3I INFRASTRUCTURE PLC Other Financials Other 1,93 HVPE HARBOURVEST GLOBAL PRIVATE EQUITY Alternative Financials Alternative 1,48 APAX APAX GLOBAL ALPHA LTD Other Financials Other 0,49 NBPE NB PRIVATE EQUITY PARTNERS LIMITED Other Financials Other 0,48 VOF VINACAPITAL VIETNAM OPPORTUNITY FU Other Financials Other 0,44 CODI COMPASS DIVERSIFIED CFD Financials Aktien 0,42 PEY PRINCESS PRIVATE EQUITY HOLDING LT Other Financials Other 0,26 ICSUAGD BLK ICS USD LIQ AGENCY DIS Money Market Cash und/oder Derivate Money Market 0,17 RSE RIVERSTONE ENERGY LIMITED LTD Alternative Financials Alternative 0,1 BZFUT CASH COLLATERAL USD BZFUT Cash Collateral and Margins Cash und/oder Derivate Cash Collateral and Margins 0,04 JPY JPY/USD FX Cash und/oder Derivate FX 0 OQH3 STOXX 600 F S MAR 23 Futures Cash und/oder Derivate Futures 0 FAH3 S&P MID 400 EMINI MAR 23 Futures Cash und/oder Derivate Futures 0 JPMSW CASH COLLATERAL USD JPMSW Cash Collateral and Margins Cash und/oder Derivate Cash Collateral and Margins -0,03
Zitat von Privatier am 17. Januar 2023, 17:44 UhrZitat von blindesHuhn am 17. Januar 2023, 14:51 UhrGuter Mann/Frau war ist dir nur über die Leber gelaufen?
Gar nichts, wieso?
Aber es wird immer einfach was gepostet. Schön wäre es ja auch, wenn der "Poster" mal ein wenig Inhalt dazu liefert, warum und wieso er etwas gekauft hat. Oder wie siehst du das?
Zitat von blindesHuhn am 17. Januar 2023, 14:51 Uhr- höhere Performance als msci World
iShares Listed Private Equity UCITS ETF - USD DIS, ETF, IE00B1TXHL60 | comdirect Informer
Der Fonds investiert ja nicht in irgendwelche Fonds sondern in die Gesellschaften. wie KKR oder Blackstone.
Wie ich es mir dachte: Hausaufgaben also nicht gemacht, Produkt nicht verstanden.
Verstehst du jetzt, worauf ich hinaus will?
nein aber du anscheinend auch nicht 😉
Performance ist interessant, da stimme ich dir zu, da ich hauptsächlich dieses Tool verwende:
https://de.extraetf.com/etf-comparison?etf=IE00B1TXHL60,IE00B4L5Y983
und hier sieht man mit "seit vergleich" dass der listed klar ausperformt hat.
wie du siehst hat er sehr wohl Private Equity drin:
Fondsposition per | 16. Jan 23 | ||||
Emittententicker | Name | Type | Sektor | Anlageklasse | Gewichtung (%) |
3IN | 3I INFRASTRUCTURE PLC | Other | Financials | Other | 1,93 |
HVPE | HARBOURVEST GLOBAL PRIVATE EQUITY | Alternative | Financials | Alternative | 1,48 |
APAX | APAX GLOBAL ALPHA LTD | Other | Financials | Other | 0,49 |
NBPE | NB PRIVATE EQUITY PARTNERS LIMITED | Other | Financials | Other | 0,48 |
VOF | VINACAPITAL VIETNAM OPPORTUNITY FU | Other | Financials | Other | 0,44 |
CODI | COMPASS DIVERSIFIED | CFD | Financials | Aktien | 0,42 |
PEY | PRINCESS PRIVATE EQUITY HOLDING LT | Other | Financials | Other | 0,26 |
ICSUAGD | BLK ICS USD LIQ AGENCY DIS | Money Market | Cash und/oder Derivate | Money Market | 0,17 |
RSE | RIVERSTONE ENERGY LIMITED LTD | Alternative | Financials | Alternative | 0,1 |
BZFUT | CASH COLLATERAL USD BZFUT | Cash Collateral and Margins | Cash und/oder Derivate | Cash Collateral and Margins | 0,04 |
JPY | JPY/USD | FX | Cash und/oder Derivate | FX | 0 |
OQH3 | STOXX 600 F S MAR 23 | Futures | Cash und/oder Derivate | Futures | 0 |
FAH3 | S&P MID 400 EMINI MAR 23 | Futures | Cash und/oder Derivate | Futures | 0 |
JPMSW | CASH COLLATERAL USD JPMSW | Cash Collateral and Margins | Cash und/oder Derivate | Cash Collateral and Margins | -0,03 |

Zitat von Frugi85 am 17. Januar 2023, 22:07 Uhrhttps://de.extraetf.com/etf-comparison?etf=IE00B1TXHL60,IE00B4L5Y983
und hier sieht man mit "seit vergleich" dass der listed klar ausperformt hat.
ich interpretiere das anders. In den letzten 10 Jahren hat der PE-ETF kaum überperformt, in den letzten 5 sogar deutlich. Das ist bei den ETF und Kleinstanlegerfonds ja aber auch klar. Das einsammeln der Kleinbeträge ist sehr kostenaufwendig für die "Ersteller" und der TER ist hoch.
"Richtiges" PE sammelt ja große Sumen von relativ wenigen Anlegern ein und ist damit sehr kosteneffizient. Zudem ist das Geld dann auch in der Regel für z.b. 10 Jahre gebunden. Dazu oft wenig und nur zeitverzögerte Informationen zu den Beteiligungen und Renditen. Es steigt und fällt alles mit den eingesetzten Fondmanagern. Anders als bei Aktien und ETF ist ggf. auch ein Totalverlust möglich. Für all diese Unannehmlichkeiten gibts dann eben recht stabile im Mittel 15-20% p.a.
Dafür kosten die "Eintrittskarten " dann aber eben auch entsprechend, idr. nicht unter 10k, bei anderen darf man auch erst bei 100-300k oder noch mehr mitmischen.
Auf so eine Rendite können "Klein"anleger eben nicht unbedingt hoffen. Ich sehe dann für die Performance keinen Mehrwert.
https://de.extraetf.com/etf-comparison?etf=IE00B1TXHL60,IE00B4L5Y983
und hier sieht man mit "seit vergleich" dass der listed klar ausperformt hat.
ich interpretiere das anders. In den letzten 10 Jahren hat der PE-ETF kaum überperformt, in den letzten 5 sogar deutlich. Das ist bei den ETF und Kleinstanlegerfonds ja aber auch klar. Das einsammeln der Kleinbeträge ist sehr kostenaufwendig für die "Ersteller" und der TER ist hoch.
"Richtiges" PE sammelt ja große Sumen von relativ wenigen Anlegern ein und ist damit sehr kosteneffizient. Zudem ist das Geld dann auch in der Regel für z.b. 10 Jahre gebunden. Dazu oft wenig und nur zeitverzögerte Informationen zu den Beteiligungen und Renditen. Es steigt und fällt alles mit den eingesetzten Fondmanagern. Anders als bei Aktien und ETF ist ggf. auch ein Totalverlust möglich. Für all diese Unannehmlichkeiten gibts dann eben recht stabile im Mittel 15-20% p.a.
Dafür kosten die "Eintrittskarten " dann aber eben auch entsprechend, idr. nicht unter 10k, bei anderen darf man auch erst bei 100-300k oder noch mehr mitmischen.
Auf so eine Rendite können "Klein"anleger eben nicht unbedingt hoffen. Ich sehe dann für die Performance keinen Mehrwert.

Zitat von blindesHuhn am 18. Januar 2023, 6:42 UhrD.h. für dich ist eine Beteiligung an diesen Firmen oder teilweise an deren Fonds nicht sinnvoll. Aber nur durch so ein Konstrukt komme ich doch erst zu diesen überRenditen wie du sie beschrieben hast. Aber gut, dieser ETF ist strittig. Er wird von meiner Seite auch nur durch seine eigenen Dividenden gespeist und ggf am Jahres Ende zur Steuer Optimierung genutzt ( nach deinen Hinweisen jetzt. Muss ich mir nochmal Gedanken machen ob es so für mich noch passt mit dem neuen Input)W
Was sagst du zu den Länder/Regionen ETF?
D.h. für dich ist eine Beteiligung an diesen Firmen oder teilweise an deren Fonds nicht sinnvoll. Aber nur durch so ein Konstrukt komme ich doch erst zu diesen überRenditen wie du sie beschrieben hast. Aber gut, dieser ETF ist strittig. Er wird von meiner Seite auch nur durch seine eigenen Dividenden gespeist und ggf am Jahres Ende zur Steuer Optimierung genutzt ( nach deinen Hinweisen jetzt. Muss ich mir nochmal Gedanken machen ob es so für mich noch passt mit dem neuen Input)W
Was sagst du zu den Länder/Regionen ETF?

Zitat von Absprung_2020 am 18. Januar 2023, 9:39 UhrIch lese die Worte hier aber verstehe den Inhalt nicht. Was wird gegen was verglichen, als outperformt betrachtet und in welchem Zeitraum? Private Equity Fonds gegen den DowJones, MSCI World... oder einen oder viele oder der Summe aller Private Equity Fonds oder ETFs der Regionen aus denen man auch ETFs gekauft hat? Und das über verschiedene Zeiträume, um dann den besten zu finden für genau xy Jahre?
Meine ungefragt Empfehlung: Anlageziel klären. Wann bin ich happy, wann nicht? Wo will ich meine Regeln wie anwenden, wenn ich denn welche habe. Wenn nicht, definieren dieser Regeln.
8% Performance/a, so wie der Dow seit 100 Jahren wäre mein Ideal, um nicht zu sagen, dann gibt's ordentlich was zu vererben. Das erreiche ich neben Strukturentscheidungen durch repräsentative Auswahl der stabilisierenden Einzelwerte der Indizes und gleichzeitig Vermeidung der nämlichen Risikokandidaten. Soweit die Theorie.
Theorien wie z.B. von @Blindeshuhn 'alle Regionen' oder so abzudecken (warum, mal bitte erläutern?) verstehe ich dagegen nicht.
Ich lese die Worte hier aber verstehe den Inhalt nicht. Was wird gegen was verglichen, als outperformt betrachtet und in welchem Zeitraum? Private Equity Fonds gegen den DowJones, MSCI World... oder einen oder viele oder der Summe aller Private Equity Fonds oder ETFs der Regionen aus denen man auch ETFs gekauft hat? Und das über verschiedene Zeiträume, um dann den besten zu finden für genau xy Jahre?
Meine ungefragt Empfehlung: Anlageziel klären. Wann bin ich happy, wann nicht? Wo will ich meine Regeln wie anwenden, wenn ich denn welche habe. Wenn nicht, definieren dieser Regeln.
8% Performance/a, so wie der Dow seit 100 Jahren wäre mein Ideal, um nicht zu sagen, dann gibt's ordentlich was zu vererben. Das erreiche ich neben Strukturentscheidungen durch repräsentative Auswahl der stabilisierenden Einzelwerte der Indizes und gleichzeitig Vermeidung der nämlichen Risikokandidaten. Soweit die Theorie.
Theorien wie z.B. von @Blindeshuhn 'alle Regionen' oder so abzudecken (warum, mal bitte erläutern?) verstehe ich dagegen nicht.

Zitat von Frugi85 am 18. Januar 2023, 9:52 Uhr@blindeshuhn
D.h. für dich ist eine Beteiligung an diesen Firmen oder teilweise an deren Fonds nicht sinnvoll.
Nein, das habe ich so nicht geschrieben und gemeint. Private Equity ist ggf. schon sehr lukrativ aber eben nicht in Form eines ETF. Der frisst systembedingt einen Großteil der Überrendite. Auch ich werde hier sicher nochmal einsteigen, dann aber so wie es das "System" vorsieht.
Ich will es dir auf der anderen Seite auch nicht ausreden - aber ich denken du solltest da mit diesen Infos im Hintergrund ggf. nochmal recherchieren und mit den gegoogelten Erkenntnissen abgleichen, ob das dann noch in deinem Sinne ist.Was sagst du zu den Länder/Regionen ETF?
Da sage ich am besten gar nichts zu, weil ich mich damit wenig beschäftige und letztlich bin auch ich erst zwei jahre dabei und damit sicher kein Profi - aber ich beschäftige mich derzeit täglich mehrere Stunden mit dem Aktienmarkt und lese mir viel und breites Wissen an.
Ich selbst habe aber "bewusst" auch vor allem Deutschland als Länderschwerpunkt gesetzt und recht viel Dax im Bestand da ich den die letzten Monate (und noch immer) als deutlich unterbewertet ansehe - ist aber sicher nichts was ich noch 30 Jahre halten werde.
Ich bin mit meiner Allocation derzeit auch nicht so recht zufrieden, kommt aber auch daher dass ich zum Beginn meiner Geldanlage fragwürdige Produkte "angedreht" bekommen habe und erst im Laufe der zeit begann, da etwas aufzuräumen und mich umzustrukturieren.
Ich kann ja mal die Zusammensetzung meiner Depots posten, wobei die aktuelle Gewichtung so nicht bestehen bleiben wird, man lernt ja dazu...
Los ging es bei mir vor 2 Jahren mit einem Depot bei der DEKA, da will ich aber perspektivisch weg da die Gebühren hoch sind und selbst Sparpläne 1% kosten, zudem in der "günstige" Depotvariante nur recht wenige Titel verfügbar waren. Mittlerweile ist da fast alles rausgeflogen was sinnlos war oder was ich anderswo mit billligeren Produkten ersetzen konnte.
Depot Deka:
Summe ca. aktueller Stand Kurs Anteil am Invest aktuelle Einzahlungen DEKA MDAX DE000ETFL441. 28.000€ +7,8% 11,6% keine, wird nicht mehr bespart DEKA DAXPLUS MAX.DIVIDEND DE000ETFL235 14.000€ +5,9% 5,8% keine, wird nicht mehr bespart DEKA MSCI EMERGING MARKET 10.000€ -6,6% 4,2% keine, wird nicht mehr bespart Hier wird nichts mehr bespart. Es kommt der Zeitpunkt an dem ich die alle verkaufen werde. Ich hatte im laufenden Jahr aber noch einiges aufgestockt und stehe mit meinen Daxpositionen derzeit gut im Plus.
Die Begründung für diese krasse Übergewichtung des Dax und MDAX ist ganz einfach, dass hier MEINER Meinung nach kurz- bis mittelfristig durch aktuelle Unterbewertung eine Überrendite zu erwarten ist. Der Der DaxPlus ist ein Ausschütter mit knapp 9% Dividendenrendite. Die antiquierte Gurke will ich auf jeden nicht behalten.Depot ING:
iShares ACWI A1JMDF 119.000 -4,9% 49,6% 5.000 Sparplan iShare MDAX (593392) 6000 +18% 2,5 500 Sparplan, wird zeitnah eingestellt iShare Emerging Markets A0RPWJ 5000 +6,3% 2,1 500 Sparplan Lyxor Emerging Markets exc. China - LYX99G 2500 +1% 1 500 Sparplan Bei der Deka wollte ich keine großen Summen mehr anlegen, daher habe ich mein Hauptdepot nun bei der ING. Es sind alles Thesaurierer die ich in Summe jetzt mit monatlich 6,5K bespare. Den Luxor hatte ich zwischenzeitlich mit dazu geholt um bei den EM Positionen die Krasse Gewichtung von China etwas herabzusetzen - macht aber praktisch quasi keinen Unterschied - auch der fliegt bei Gelegenheit wieder raus, empfand ich als sinnig, als vor einigen Monaten das Taiwan-Ding am brodeln war.
Trotz des ACW habe ich mich bewusst für eine höhere Gewichtung der EM entschieden, das ist für mein Empfinden selbst im ACW zu gering ausgeprägt.
Aus Spieltrieb habe ich ab Oktober 21 ein Depot mit nunmehr 30K Einzahlungen beim KI-investor Smavesto bespart. Das steht derzeit mit 6% im Minus, wird auch nicht weiter bespart und ins Einzelaktien Depot überführt werden wenn das wieder klar kommt.
Anteil am Gesamtinvest 12,5%
Meine Einzelaktien habe ich alle bei Trade Republic. Das ist mit derzeit 25k noch recht klein (habe es erst seit 2 Monaten), wird aber mit dem Rest meines Einkommens bespart das ich nicht zum leben brauche, also je nachdem wie es so läuft mit 4-6k pro Monat. Da habe ich noch 35 Aktien in der Watchlist, derzeit sind es aber nur 10 Aktien mit ähnlicher Gewichtung, stehen im Mittel derzeit 4% im Plus und hat rund 10% Anteil am Portfolio:
Bank of Nova Scotia
Alphabet
NextEra Energy
Black&Decker
Rubis
Mercedes
Euroapi
Medtronic
Rio Tinto
AmazonIn Summe sind das recht genau 240.000€.
Und dann gibts noch ein weiteres Depot bei scalable Capital mit nochmal rund 250.000€. Das betrachte ich aber separat, da es sich hier um ein Experiment mit Geld aus der Beleihung meines Eigenheims handelt wo ich versuchen möchte, einen geschlossenen Finanzierungskreislauf zu etablieren.
Dieser Topf ist gefüllt mit drei großen Positionen Rio Tinto und Bank of Nova Scotia und Mc Donalds, der Rest sind diverse REITS, vor allem RealityIncome und Innovative Industrial.
Alles zusammen also knapp 500K. Die Daxwerte nehmen dabei 10% des gesamten Anlagevermögens ein, real sicher etwas mehr, da in den anderen ETF ja auch noch ein wenig steckt.
Wenn ich mich "fertig sortiert" habe, wirds perspektivisch nur noch einen ETF auf EM und einen auf den ACW in thesaurierender Form sowie die Einzelwertdepots geben die ich dann etwa 50/50 weiter besparen werde.
Insgesamt steht mein Depot Stand heute 3,4% im Plus, dazu ein paar Ausschüttungen die ich jetzt keine Lust habe mit einzurechnen.
Wenn ich in 8 Jahren mein MFH verkaufe, werde ich den Erlös voraussichtlich in Einzeltitel und Reits anlegen, zuverlässige Zahler oder Aristokraten, vielleicht eben auch 100-200k in Private Equity. Cash halte ich nicht, das machen meine Eltern schon zu Genüge 😉
Mein Gesamtdepotwert wird dann um die 3.000.000€ an Einzahlungen zzgl. Wertzuwachs aufweisen - da kann ich dann konservativ sein und brauche keine Hochausschütter oder Dividendenjäger, dann will ich im Depot vor allem eines: Ruhe und regelmäßigen Cashflow.VG
@blindeshuhn
D.h. für dich ist eine Beteiligung an diesen Firmen oder teilweise an deren Fonds nicht sinnvoll.
Nein, das habe ich so nicht geschrieben und gemeint. Private Equity ist ggf. schon sehr lukrativ aber eben nicht in Form eines ETF. Der frisst systembedingt einen Großteil der Überrendite. Auch ich werde hier sicher nochmal einsteigen, dann aber so wie es das "System" vorsieht.
Ich will es dir auf der anderen Seite auch nicht ausreden - aber ich denken du solltest da mit diesen Infos im Hintergrund ggf. nochmal recherchieren und mit den gegoogelten Erkenntnissen abgleichen, ob das dann noch in deinem Sinne ist.
Was sagst du zu den Länder/Regionen ETF?
Da sage ich am besten gar nichts zu, weil ich mich damit wenig beschäftige und letztlich bin auch ich erst zwei jahre dabei und damit sicher kein Profi - aber ich beschäftige mich derzeit täglich mehrere Stunden mit dem Aktienmarkt und lese mir viel und breites Wissen an.
Ich selbst habe aber "bewusst" auch vor allem Deutschland als Länderschwerpunkt gesetzt und recht viel Dax im Bestand da ich den die letzten Monate (und noch immer) als deutlich unterbewertet ansehe - ist aber sicher nichts was ich noch 30 Jahre halten werde.
Ich bin mit meiner Allocation derzeit auch nicht so recht zufrieden, kommt aber auch daher dass ich zum Beginn meiner Geldanlage fragwürdige Produkte "angedreht" bekommen habe und erst im Laufe der zeit begann, da etwas aufzuräumen und mich umzustrukturieren.
Ich kann ja mal die Zusammensetzung meiner Depots posten, wobei die aktuelle Gewichtung so nicht bestehen bleiben wird, man lernt ja dazu...
Los ging es bei mir vor 2 Jahren mit einem Depot bei der DEKA, da will ich aber perspektivisch weg da die Gebühren hoch sind und selbst Sparpläne 1% kosten, zudem in der "günstige" Depotvariante nur recht wenige Titel verfügbar waren. Mittlerweile ist da fast alles rausgeflogen was sinnlos war oder was ich anderswo mit billligeren Produkten ersetzen konnte.
Depot Deka:
Summe ca. | aktueller Stand Kurs | Anteil am Invest | aktuelle Einzahlungen | |
DEKA MDAX DE000ETFL441. | 28.000€ | +7,8% | 11,6% | keine, wird nicht mehr bespart |
DEKA DAXPLUS MAX.DIVIDEND DE000ETFL235 | 14.000€ | +5,9% | 5,8% | keine, wird nicht mehr bespart |
DEKA MSCI EMERGING MARKET | 10.000€ | -6,6% | 4,2% | keine, wird nicht mehr bespart |
Hier wird nichts mehr bespart. Es kommt der Zeitpunkt an dem ich die alle verkaufen werde. Ich hatte im laufenden Jahr aber noch einiges aufgestockt und stehe mit meinen Daxpositionen derzeit gut im Plus.
Die Begründung für diese krasse Übergewichtung des Dax und MDAX ist ganz einfach, dass hier MEINER Meinung nach kurz- bis mittelfristig durch aktuelle Unterbewertung eine Überrendite zu erwarten ist. Der Der DaxPlus ist ein Ausschütter mit knapp 9% Dividendenrendite. Die antiquierte Gurke will ich auf jeden nicht behalten.
Depot ING:
iShares ACWI A1JMDF | 119.000 | -4,9% | 49,6% | 5.000 Sparplan |
iShare MDAX (593392) | 6000 | +18% | 2,5 | 500 Sparplan, wird zeitnah eingestellt |
iShare Emerging Markets A0RPWJ | 5000 | +6,3% | 2,1 | 500 Sparplan |
Lyxor Emerging Markets exc. China - LYX99G | 2500 | +1% | 1 | 500 Sparplan |
Bei der Deka wollte ich keine großen Summen mehr anlegen, daher habe ich mein Hauptdepot nun bei der ING. Es sind alles Thesaurierer die ich in Summe jetzt mit monatlich 6,5K bespare. Den Luxor hatte ich zwischenzeitlich mit dazu geholt um bei den EM Positionen die Krasse Gewichtung von China etwas herabzusetzen - macht aber praktisch quasi keinen Unterschied - auch der fliegt bei Gelegenheit wieder raus, empfand ich als sinnig, als vor einigen Monaten das Taiwan-Ding am brodeln war.
Trotz des ACW habe ich mich bewusst für eine höhere Gewichtung der EM entschieden, das ist für mein Empfinden selbst im ACW zu gering ausgeprägt.
Aus Spieltrieb habe ich ab Oktober 21 ein Depot mit nunmehr 30K Einzahlungen beim KI-investor Smavesto bespart. Das steht derzeit mit 6% im Minus, wird auch nicht weiter bespart und ins Einzelaktien Depot überführt werden wenn das wieder klar kommt.
Anteil am Gesamtinvest 12,5%
Meine Einzelaktien habe ich alle bei Trade Republic. Das ist mit derzeit 25k noch recht klein (habe es erst seit 2 Monaten), wird aber mit dem Rest meines Einkommens bespart das ich nicht zum leben brauche, also je nachdem wie es so läuft mit 4-6k pro Monat. Da habe ich noch 35 Aktien in der Watchlist, derzeit sind es aber nur 10 Aktien mit ähnlicher Gewichtung, stehen im Mittel derzeit 4% im Plus und hat rund 10% Anteil am Portfolio:
Bank of Nova Scotia
Alphabet
NextEra Energy
Black&Decker
Rubis
Mercedes
Euroapi
Medtronic
Rio Tinto
Amazon
In Summe sind das recht genau 240.000€.
Und dann gibts noch ein weiteres Depot bei scalable Capital mit nochmal rund 250.000€. Das betrachte ich aber separat, da es sich hier um ein Experiment mit Geld aus der Beleihung meines Eigenheims handelt wo ich versuchen möchte, einen geschlossenen Finanzierungskreislauf zu etablieren.
Dieser Topf ist gefüllt mit drei großen Positionen Rio Tinto und Bank of Nova Scotia und Mc Donalds, der Rest sind diverse REITS, vor allem RealityIncome und Innovative Industrial.
Alles zusammen also knapp 500K. Die Daxwerte nehmen dabei 10% des gesamten Anlagevermögens ein, real sicher etwas mehr, da in den anderen ETF ja auch noch ein wenig steckt.
Wenn ich mich "fertig sortiert" habe, wirds perspektivisch nur noch einen ETF auf EM und einen auf den ACW in thesaurierender Form sowie die Einzelwertdepots geben die ich dann etwa 50/50 weiter besparen werde.
Insgesamt steht mein Depot Stand heute 3,4% im Plus, dazu ein paar Ausschüttungen die ich jetzt keine Lust habe mit einzurechnen.
Wenn ich in 8 Jahren mein MFH verkaufe, werde ich den Erlös voraussichtlich in Einzeltitel und Reits anlegen, zuverlässige Zahler oder Aristokraten, vielleicht eben auch 100-200k in Private Equity. Cash halte ich nicht, das machen meine Eltern schon zu Genüge 😉
Mein Gesamtdepotwert wird dann um die 3.000.000€ an Einzahlungen zzgl. Wertzuwachs aufweisen - da kann ich dann konservativ sein und brauche keine Hochausschütter oder Dividendenjäger, dann will ich im Depot vor allem eines: Ruhe und regelmäßigen Cashflow.
VG