Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Hohe Gebrauchtwagenpreise nutzen

Heute habe ich meinen nicht frugalen Mercedes V 250 verkauft und war sehr überrascht, wie wenig ich in 4 Jahren verloren habe (ca 20 %).

Da meine Schwiegereltern nicht mehr fahren, konnte ich als Ersatz einen älteren Skoda Fabia übernehmen :-).

 

Absolute Ausnahmesituation, weil Gebrauchtwagen seit ca 1,5 Jahren im Wert steigen. Das gab’s flächendeckend noch nie, allenfalls für spezielle Modelle.

Ich habe auch einen Van - v.a. weil ich im Urlaub  gerne mein eigenes Bett dabei habe
(letzte Hotelübernachtung war vor ca. 5 Jahren auf einer Dienstreise, letztes selbst bezahltes Fremdenzimmer vor ca. 15 Jahren)

Die derzeit genutzte motorisierte Blechdose EZ 1998 habe ich Sommer 2019 mit frischer HU für 1.550 € gekauft - Verkauf aber nicht sinnvoll, da ich dann ja ein Ersatzfahrzeug bräuchte

Mein Auto (Astra H BJ 2009 neu gekauft inkl. Abwrackprämie als Auslaufmodell damals zum Somnderpreis, 169tsdkm) müsste eigentlich diesen Monat zum TÜV. Ich rechne mit Reparaturkosten von  ca. 1000 Euro, u.a. ist ein neuer Simmering  wahrscheinlich nötig. Da ich das Auto aber eh abgeben möchte, schiebe ich das ganze noch 4 Wochen nach hinten, damit wir das Auto noch einmal für den Urlaub (ca 1000km Fahrstrecke) nutzen können. Mein Plan ist dann den TÜV mit möglichst genauer Angabe der notwendigen "Reparaturstellen" durchführen zu lassen und dann mal schauen, ob es noch für das Auto gibt (es hat mich nie im Stich gelassen, bis auf 2 x Platten und Verschleißteile hatte ich auch keine höheren Kosten), zuletzt sind die Gebrauchtwagenpreise wohl auch schon rückläufig (Chipmangel beseitigt, geringere Nachfrage wegen schwacher Wirtschaft...).