Euer Reisebudget
Zitat von Muslime_Frugi am 7. Dezember 2024, 10:51 UhrLiebe Gemeinde
verschiedentlich wurde über Reisen und damit verbundene Kosten berichtet.
Einige hatten dann auch ihre Reisekosten genannt, andere -wie auch ich- detalierter beschrieben und auf ein Tagesbudget heruntergerechnet.
Ohne Miete und mit bezahlter Bude sind meine Reisekosten mittlerweile der größte Einzelposten und es wird/soll sich auch nicht ändern.
Je nach Reiseart- und Ziel fallen die Kosten sehr unterschiedlich aus. Zudem können gleiche Reisen je nach Komfortanspruch sehr unterschiedlich ausfallen.
Bei mir selbst ist die Spreizung sehr hoch, vom Skifahren im 4/5* Hotel für rund 350-400€/Tag bis 20€ beim Bikepaking.Stellt gerne nach Reisen die Kosten ein oder auch für das Gesamtjahr
Also Feuer frei für eurer Reisrkosten:
Liebe Gemeinde
verschiedentlich wurde über Reisen und damit verbundene Kosten berichtet.
Einige hatten dann auch ihre Reisekosten genannt, andere -wie auch ich- detalierter beschrieben und auf ein Tagesbudget heruntergerechnet.
Ohne Miete und mit bezahlter Bude sind meine Reisekosten mittlerweile der größte Einzelposten und es wird/soll sich auch nicht ändern.
Je nach Reiseart- und Ziel fallen die Kosten sehr unterschiedlich aus. Zudem können gleiche Reisen je nach Komfortanspruch sehr unterschiedlich ausfallen.
Bei mir selbst ist die Spreizung sehr hoch, vom Skifahren im 4/5* Hotel für rund 350-400€/Tag bis 20€ beim Bikepaking.
Stellt gerne nach Reisen die Kosten ein oder auch für das Gesamtjahr
Also Feuer frei für eurer Reisrkosten:
Zitat von konsument am 7. Dezember 2024, 12:22 Uhr@muslime_frugi Gute Idee hierfür einen eigenen Faden auszumachen. Wäre eingangs natürlich interessant zu wissen wie Dein Budget ausfällt 😉
Als versierter Controller habe ich meine Zahlen natürlich parat, dieses Jahr waren es rd. 8.000€, 4.400€ für 4 Wochen Thailand, wobei da auch immer ein bisschen was für Haus dabei ist, 2.800€ für 2 Wochen Gardasee, Toskana, Dolomiten und 650€ für 4 Tage Skifahren, habe ich jetzt alles etwas gerundet. Bis aufs Skifahren ist das alles für 2 Personen.
Ist bei mir nach dem Wohnen der zweitgrößte Posten und fast gleichauf, Wohnen kostet mich inkl. aller Nebenkosten (Energie, Grundsteuer, Straßenreinigung, Müllabfuhr, GEZ) und ohne Tilgung 9.500€.
Dann folgt die Mobilität mit rd. 6.000€. Also für alles zusammen gehen rd. 2.000€ im Monat weg.
An der Reihenfolge wird sich wahrscheinlich so schnell nichts ändern. Nächstes Jahr wird es ungefähr dieselbe Größenordnung einnehmen, die Autotour fällt kleiner aus, dafür Thailand größer. Ab 2026 reduziert sich das ganze aber, bleiben dann in Thailand hauptsächlich im Haus.
@muslime_frugi Gute Idee hierfür einen eigenen Faden auszumachen. Wäre eingangs natürlich interessant zu wissen wie Dein Budget ausfällt 😉
Als versierter Controller habe ich meine Zahlen natürlich parat, dieses Jahr waren es rd. 8.000€, 4.400€ für 4 Wochen Thailand, wobei da auch immer ein bisschen was für Haus dabei ist, 2.800€ für 2 Wochen Gardasee, Toskana, Dolomiten und 650€ für 4 Tage Skifahren, habe ich jetzt alles etwas gerundet. Bis aufs Skifahren ist das alles für 2 Personen.
Ist bei mir nach dem Wohnen der zweitgrößte Posten und fast gleichauf, Wohnen kostet mich inkl. aller Nebenkosten (Energie, Grundsteuer, Straßenreinigung, Müllabfuhr, GEZ) und ohne Tilgung 9.500€.
Dann folgt die Mobilität mit rd. 6.000€. Also für alles zusammen gehen rd. 2.000€ im Monat weg.
An der Reihenfolge wird sich wahrscheinlich so schnell nichts ändern. Nächstes Jahr wird es ungefähr dieselbe Größenordnung einnehmen, die Autotour fällt kleiner aus, dafür Thailand größer. Ab 2026 reduziert sich das ganze aber, bleiben dann in Thailand hauptsächlich im Haus.
Zitat von Muslime_Frugi am 7. Dezember 2024, 14:38 UhrLetztes Jahr mit 3 Monate Sabbatical war ich in Summe 17 Wochen auf Reise/Urlaub und damit fast am oberen Sättigungspunkt auch wenn ich noch mehr Zeit gehabt hätte.
In etwa chronologisch im Jahresverlauf: 3 Wochen Gesundheitstraining (kostenfrei durch AG), 5 Tage Skifahren mit der Tochter im Zillertal 5*, 4Tage Skifahren mit dem Camper, 5 Tage Skifahren mit der Freundin 4*, 1 Woche Rennradtraining im deutschen Mittelgebirge mit dem Camper auf dem Campingplatz (alleine). 1 Woche Motoradtour Franz. See- Westalpen, 1 Woche Türkei AI mit den Kindern, 5 Tage Bikepaking, 2*3 Tage wandern, 7 Wochen Südeuropatour mit dem Camper, 4 Tage Bikepaking, 4 Tage wandern und Wellness im Herbst
In Summe 11.000€ oder 92€ pro Tag. Gesundheitstraining übernahm der AG. Skifahren mit der Tochter und Skifahren mit der Freundin hatte ich bezahlt sowie die Türkeireise mit den Beinen Kindern. Insofern nicht so richtig transparent auf mich alleine bezogen.
Letztes Jahr mit 3 Monate Sabbatical war ich in Summe 17 Wochen auf Reise/Urlaub und damit fast am oberen Sättigungspunkt auch wenn ich noch mehr Zeit gehabt hätte.
In etwa chronologisch im Jahresverlauf: 3 Wochen Gesundheitstraining (kostenfrei durch AG), 5 Tage Skifahren mit der Tochter im Zillertal 5*, 4Tage Skifahren mit dem Camper, 5 Tage Skifahren mit der Freundin 4*, 1 Woche Rennradtraining im deutschen Mittelgebirge mit dem Camper auf dem Campingplatz (alleine). 1 Woche Motoradtour Franz. See- Westalpen, 1 Woche Türkei AI mit den Kindern, 5 Tage Bikepaking, 2*3 Tage wandern, 7 Wochen Südeuropatour mit dem Camper, 4 Tage Bikepaking, 4 Tage wandern und Wellness im Herbst
In Summe 11.000€ oder 92€ pro Tag. Gesundheitstraining übernahm der AG. Skifahren mit der Tochter und Skifahren mit der Freundin hatte ich bezahlt sowie die Türkeireise mit den Beinen Kindern. Insofern nicht so richtig transparent auf mich alleine bezogen.
Zitat von konsument am 7. Dezember 2024, 16:04 UhrD.h. Du hast die 3 Wochen kostenloses Gesundheitstraining in die Anzahl der Tage für den Durchschnitt eingerechnet, clever, Du solltest Controller werden 😉 Ohne die Tage liegst Du bei 107€ nach kurzem nachrechnen.
Das ist jetzt inklusive der Einladungen von Tochter und Freundin oder nur Deine Kosten? Die 7 Wochen Campertour habt ihr Euch geteilt?
D.h. Du hast die 3 Wochen kostenloses Gesundheitstraining in die Anzahl der Tage für den Durchschnitt eingerechnet, clever, Du solltest Controller werden 😉 Ohne die Tage liegst Du bei 107€ nach kurzem nachrechnen.
Das ist jetzt inklusive der Einladungen von Tochter und Freundin oder nur Deine Kosten? Die 7 Wochen Campertour habt ihr Euch geteilt?
Zitat von Muslime_Frugi am 7. Dezember 2024, 17:42 UhrKreative Buchführung hab ich von Oliver gelernt, der sich den alten Sprinter kostenlos vom Schwiegervater leiht😅
Ja, Kostenaufteilung wie du es geschrieben hast inkl. Türkei
Kreative Buchführung hab ich von Oliver gelernt, der sich den alten Sprinter kostenlos vom Schwiegervater leiht😅
Ja, Kostenaufteilung wie du es geschrieben hast inkl. Türkei
Zitat von konsument am 7. Dezember 2024, 18:38 UhrSehr gut, mache ich im Job auch immer so, je nachdem was rauskommen soll 😁
Aber dann liegen wir ja ähnlich in der Größenordnung um einen Hunni rum pro Tag, bei mir sind es 176€ pro Tag (ohne das Skifahren) geteilt durch zwei 88€. Sind aber eben auch 10 Tage im Haus ohne Übernachtungskosten dabei.
Teuer ist bei uns eigentlich immer nur der Flug, der Rest ist Budgetmässig günstig.
Tendenziell werde ich in Zukunft eher weniger als mehr ausgeben, in Thailand im Haus bleiben und ab und an Abstecher in die Inselwelt unternehmen und alle 2-3 Jahre etwas weiter in die Ferne, Vietnam bspw. Muss erstmal schauen wie sich das finanziell eingroovt im Ruhestand.
Ich hoffe, dass ich es mit meinem Bruder und seinem Wohnmobil und Motorrad wieder schaffe loszufahren, dass ist immer günstig und bietet einen sehr hohen Erlebniswert.
Sehr gut, mache ich im Job auch immer so, je nachdem was rauskommen soll 😁
Aber dann liegen wir ja ähnlich in der Größenordnung um einen Hunni rum pro Tag, bei mir sind es 176€ pro Tag (ohne das Skifahren) geteilt durch zwei 88€. Sind aber eben auch 10 Tage im Haus ohne Übernachtungskosten dabei.
Teuer ist bei uns eigentlich immer nur der Flug, der Rest ist Budgetmässig günstig.
Tendenziell werde ich in Zukunft eher weniger als mehr ausgeben, in Thailand im Haus bleiben und ab und an Abstecher in die Inselwelt unternehmen und alle 2-3 Jahre etwas weiter in die Ferne, Vietnam bspw. Muss erstmal schauen wie sich das finanziell eingroovt im Ruhestand.
Ich hoffe, dass ich es mit meinem Bruder und seinem Wohnmobil und Motorrad wieder schaffe loszufahren, dass ist immer günstig und bietet einen sehr hohen Erlebniswert.
Zitat von Muslime_Frugi am 7. Dezember 2024, 19:03 UhrMeine Bikepaking Touren und wenn ich alleine mit dem Camper unterwegs bin halt fast nix. Dann mal wieder 400€ am Tag im 5*. Ich mag das so…
Meine Bikepaking Touren und wenn ich alleine mit dem Camper unterwegs bin halt fast nix. Dann mal wieder 400€ am Tag im 5*. Ich mag das so…
Zitat von Tim am 7. Dezember 2024, 19:54 UhrIst ja interessant, aber auch irgendwie schwer zu benennen. Außer es sind wiederkehrende vergleichbare Reisen. Kommt bei uns auch sehr auf die Art der Reise an. Die letzten Jahre, mit Wohnsitz USA, waren wir immer 4-5 Wochen in Deutschland (Flüge, Ferienwohnung, Mietwagen). Immer so ca. 3000 Eur zu dritt. Die Touren im Inland kamen zufällig etwa auf das gleiche Mittel von 100€/$120 pro Tag. Immer inkl. Verpflegung und Aktivitäten (Freizeitparks etc.)
Dabei lande ich wohl immer wenn ich versuche die beste Preis-/Leistung zu bekommen oder die Tour überdenke und umplane weil es mir zu "teuer" ist.
Für die nächsten 6 Monate sind wir auf Weltreise in zumeist teuren Ländern (SG, AU, VN, CN, JP, US, CR, BR...) und natürlich, ich habe eine sehr detailliertes Excel Sheet dafür. Variable Kosten sind nur geschätzt, aber ich komme auf ca. 160€/Tag für alles. Nicht wenig, aber so ist das wohl heute. Die Zeiten zu denen ich für 50€ am Tag durch die USA gereist bin sind lange vorbei.
Ist ja interessant, aber auch irgendwie schwer zu benennen. Außer es sind wiederkehrende vergleichbare Reisen. Kommt bei uns auch sehr auf die Art der Reise an. Die letzten Jahre, mit Wohnsitz USA, waren wir immer 4-5 Wochen in Deutschland (Flüge, Ferienwohnung, Mietwagen). Immer so ca. 3000 Eur zu dritt. Die Touren im Inland kamen zufällig etwa auf das gleiche Mittel von 100€/$120 pro Tag. Immer inkl. Verpflegung und Aktivitäten (Freizeitparks etc.)
Dabei lande ich wohl immer wenn ich versuche die beste Preis-/Leistung zu bekommen oder die Tour überdenke und umplane weil es mir zu "teuer" ist.
Für die nächsten 6 Monate sind wir auf Weltreise in zumeist teuren Ländern (SG, AU, VN, CN, JP, US, CR, BR...) und natürlich, ich habe eine sehr detailliertes Excel Sheet dafür. Variable Kosten sind nur geschätzt, aber ich komme auf ca. 160€/Tag für alles. Nicht wenig, aber so ist das wohl heute. Die Zeiten zu denen ich für 50€ am Tag durch die USA gereist bin sind lange vorbei.
Zitat von konsument am 7. Dezember 2024, 19:58 UhrHört sich gut an. Bikepacking heißt du bist alleine mit dem Fahrrad unterwegs und übernachtest im Zelt auf Campingplätzen oder im Freien? Gaskocher dabei oder iwo einkehren? E-Bike, Rennrad oder Gravelbike? So wie auf dem Foto.
Mit dem E-Mountainbike habe ich auch noch ein bisschen was vor, aber eher Tagestouren.
Wandern tue ich auch gerne, da bietet sich bei uns der Harz an, kann man auch vergleichsweise günstig übernachten.
Hört sich gut an. Bikepacking heißt du bist alleine mit dem Fahrrad unterwegs und übernachtest im Zelt auf Campingplätzen oder im Freien? Gaskocher dabei oder iwo einkehren? E-Bike, Rennrad oder Gravelbike? So wie auf dem Foto.
Mit dem E-Mountainbike habe ich auch noch ein bisschen was vor, aber eher Tagestouren.
Wandern tue ich auch gerne, da bietet sich bei uns der Harz an, kann man auch vergleichsweise günstig übernachten.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von MFZ73 am 7. Dezember 2024, 21:53 UhrIch tracke das nicht im Detail. Über den dicken Daumen werde ich für private Reisen (4P-Haushalt) 2025 ca. 1T€ pro Monat ausgeben, also 12T€ p.a.
Absolutes Minimum wird ca. 10T€ sein, weil ich die jetzt schon mehr oder weniger verplant/gebucht habe und maximal vielleicht 15T€.
Ich tracke das nicht im Detail. Über den dicken Daumen werde ich für private Reisen (4P-Haushalt) 2025 ca. 1T€ pro Monat ausgeben, also 12T€ p.a.
Absolutes Minimum wird ca. 10T€ sein, weil ich die jetzt schon mehr oder weniger verplant/gebucht habe und maximal vielleicht 15T€.
Zitat von Muslime_Frugi am 8. Dezember 2024, 1:25 UhrWenn max. 4 Übernachten mit dem Crosser (Vorläufer der Gravel).
mit Leichtzelt ohne Gaskocher. Nicht so behangen wie auf deinem Bild.
Frühstück und Kaffee beim Bäcker. Essen Supermarkt oder Bistro bzw. Riegel auf dem Rad. Ich übernachte dann gerne frei im Wald oder Feldrand und fahre ein paar Tage intensiv Rad von Haustür zu Haustür.Für größere Radreise mit einem Reiserad. Riemenantrieb und Pinion Getriebeschaltung. Dann auch mit Gaskocher.
Nur Bio Bike
Hier auf dem Ofenpass in der 🇨🇭
Wenn max. 4 Übernachten mit dem Crosser (Vorläufer der Gravel).
mit Leichtzelt ohne Gaskocher. Nicht so behangen wie auf deinem Bild.
Frühstück und Kaffee beim Bäcker. Essen Supermarkt oder Bistro bzw. Riegel auf dem Rad. Ich übernachte dann gerne frei im Wald oder Feldrand und fahre ein paar Tage intensiv Rad von Haustür zu Haustür.
Für größere Radreise mit einem Reiserad. Riemenantrieb und Pinion Getriebeschaltung. Dann auch mit Gaskocher.
Nur Bio Bike
Hier auf dem Ofenpass in der 🇨🇭
Hochgeladene Dateien:
- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von konsument am 8. Dezember 2024, 14:43 UhrCool. Das kostet nicht viel und man erlebt die Natur viel intensiver, ist ja auch noch mal was anderes als mit dem Motorrad. Und man kann direkt vor der Tür starten, schönes Beispiel für Mikroabenteuer.
En bisschen kommen da wahrscheinlich auch Deine Leichtathletik "Wettkampfgene" durch, da brauchst schon gute Kondition und mentales Durchhaltevermögen.
Cool. Das kostet nicht viel und man erlebt die Natur viel intensiver, ist ja auch noch mal was anderes als mit dem Motorrad. Und man kann direkt vor der Tür starten, schönes Beispiel für Mikroabenteuer.
En bisschen kommen da wahrscheinlich auch Deine Leichtathletik "Wettkampfgene" durch, da brauchst schon gute Kondition und mentales Durchhaltevermögen.
Zitat von luxander am 8. Dezember 2024, 16:24 UhrDa mir das Geldausgeben schwer fällt, überweise ich mittlerweile 500€ auf ein Konto für Hobbys und Reisen. Ist der einzige Punkt, an dem die Lifestyle-Inflation bei mir dann signifikant zugeschlagen hat.
Da mir das Geldausgeben schwer fällt, überweise ich mittlerweile 500€ auf ein Konto für Hobbys und Reisen. Ist der einzige Punkt, an dem die Lifestyle-Inflation bei mir dann signifikant zugeschlagen hat.
Zitat von Absprung_2020 am 8. Dezember 2024, 18:10 Uhr@muslime_frugi
ja, der Ofenpass, insbesondere die Anfahrt aus Westen hat einen ganz besonderen Charme. Im dortigen Nationalpark denkt man, man sei irgendwo in Nordkalifornien. An der Südseite kenne ich das meiste per MTB, die nördliche Seite fehlt noch.
Tipp für hier, aber auch oft woanders, wo es schön ist, aber Campen absolut verboten ist: Mit den Wirten reden, so nach dem Motto: Würde gerne hier Abendessen und zwei drei Bierchen bei ihm trinken ....leider ist dann ja wegen Alkohol keine Weiterfahrt möglich usw. , ob wir dann nicht hier bei ihm auf dem Parkplatz/Wiese/Hinterhof mit dem Truck übernachten dürften. War bisher nie ein Problem, natürlich muss ein Frugalist dann abwägen, ob es mit den Bierchen nicht doch teurer ist als woanders.
ja, der Ofenpass, insbesondere die Anfahrt aus Westen hat einen ganz besonderen Charme. Im dortigen Nationalpark denkt man, man sei irgendwo in Nordkalifornien. An der Südseite kenne ich das meiste per MTB, die nördliche Seite fehlt noch.
Tipp für hier, aber auch oft woanders, wo es schön ist, aber Campen absolut verboten ist: Mit den Wirten reden, so nach dem Motto: Würde gerne hier Abendessen und zwei drei Bierchen bei ihm trinken ....leider ist dann ja wegen Alkohol keine Weiterfahrt möglich usw. , ob wir dann nicht hier bei ihm auf dem Parkplatz/Wiese/Hinterhof mit dem Truck übernachten dürften. War bisher nie ein Problem, natürlich muss ein Frugalist dann abwägen, ob es mit den Bierchen nicht doch teurer ist als woanders.
Zitat von Absprung_2020 am 8. Dezember 2024, 18:31 UhrAnsonsten, ja BIKE Touren als Lieblingsthema: A&O ist, mit leichtem Gepäck reisen, wenn man in Regionen mit Infrastruktur unterwegs ist müssen 5 kg für eine Woche reichen, siehe Bild. Sonst kann man die hohen Pässe nicht bewältigen, zumindest wenn man auch tragen muss. Budget beträgt, und ist bei uns seit Jahren bewährt, 100€ am Tag und Nase. Je nach Region reichen 50-60€/Nacht plus Essen. Reicht nicht immer, aber meistens.
Ansonsten, ja BIKE Touren als Lieblingsthema: A&O ist, mit leichtem Gepäck reisen, wenn man in Regionen mit Infrastruktur unterwegs ist müssen 5 kg für eine Woche reichen, siehe Bild. Sonst kann man die hohen Pässe nicht bewältigen, zumindest wenn man auch tragen muss. Budget beträgt, und ist bei uns seit Jahren bewährt, 100€ am Tag und Nase. Je nach Region reichen 50-60€/Nacht plus Essen. Reicht nicht immer, aber meistens.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von karlmags am 10. Dezember 2024, 10:04 UhrBei meinen Urlaubsreisen waren Kreuzfahrten ähnlich teuer wie All-Inclusive-Badeurlaube.
Wir reisen stets in der Innenkabine. Die Vollkosten liegen dabei zwischen 180 und 200€ pro Tag und Person.
All-inclusive-Badeurlaube lagen bei etwa 185€.
Einmal waren wir mit einem gemieteten Wohnmobil an Mosel und Rhein. Da lagen wir bei 146€ p.P.
.
Beim Budgetieren gehe ich grds. von 200€ pro Urlaubsreisetag aus. Bei drei Wochen sind also 4.200€ pro Jahr für Urlaube. Das entspricht 10% meines Nettoeinkommens.
Das ist nicht sparsam. Aber das ist ok für mich und ich schaue beim Booking, dass ich nicht voraussichtlich nicht über 200€ komme.
Bei meinen Urlaubsreisen waren Kreuzfahrten ähnlich teuer wie All-Inclusive-Badeurlaube.
Wir reisen stets in der Innenkabine. Die Vollkosten liegen dabei zwischen 180 und 200€ pro Tag und Person.
All-inclusive-Badeurlaube lagen bei etwa 185€.
Einmal waren wir mit einem gemieteten Wohnmobil an Mosel und Rhein. Da lagen wir bei 146€ p.P.
.
Beim Budgetieren gehe ich grds. von 200€ pro Urlaubsreisetag aus. Bei drei Wochen sind also 4.200€ pro Jahr für Urlaube. Das entspricht 10% meines Nettoeinkommens.
Das ist nicht sparsam. Aber das ist ok für mich und ich schaue beim Booking, dass ich nicht voraussichtlich nicht über 200€ komme.
Zitat von TakeTwo am 10. Dezember 2024, 18:02 UhrBei mir ist es ähnlich wie bei Absprung, 100€ pro Tag und Nase.
wir fahren gerne in die Berge, Wandern, Bike Touren etc. So eine Wanderung mit Hüttenübernachtung kostet ca. 60€ p.P., sonst meist Ferienwohnung, irgendwo zwischen 700 und 1000€ pro Woche + Anreise.
Ich hab immer gern eine eigene Küche, kochen ist für mich eher entspannend und ich hab es auch mal gelernt 😝.
Wenn man nicht für jede Mahlzeit und jeden Kaffee ins Restaurant muss, spart das heutzutage viel, nicht nur Geld, auch Nerven.Wenn man sich nicht von Pasta und Pizza ernähren will gehen Restaurants ziemlich ins Geld bei manchmal fragwürdiger Qualität.
Da geh ich lieber auf den Markt, oder in den Hofladen und suche nach lokalen und saisonalen Spezialitäten, ist Teil der Reise Erfahrung. Ein guter Wein, da kostet die Flasche im Laden soviel wie das Glas im Restaurant.
Dafür geben wir, wenn wir dann ausgehen entsprechend mehr aus.
Bei mir ist es ähnlich wie bei Absprung, 100€ pro Tag und Nase.
wir fahren gerne in die Berge, Wandern, Bike Touren etc. So eine Wanderung mit Hüttenübernachtung kostet ca. 60€ p.P., sonst meist Ferienwohnung, irgendwo zwischen 700 und 1000€ pro Woche + Anreise.
Ich hab immer gern eine eigene Küche, kochen ist für mich eher entspannend und ich hab es auch mal gelernt 😝.
Wenn man nicht für jede Mahlzeit und jeden Kaffee ins Restaurant muss, spart das heutzutage viel, nicht nur Geld, auch Nerven.
Wenn man sich nicht von Pasta und Pizza ernähren will gehen Restaurants ziemlich ins Geld bei manchmal fragwürdiger Qualität.
Da geh ich lieber auf den Markt, oder in den Hofladen und suche nach lokalen und saisonalen Spezialitäten, ist Teil der Reise Erfahrung. Ein guter Wein, da kostet die Flasche im Laden soviel wie das Glas im Restaurant.
Dafür geben wir, wenn wir dann ausgehen entsprechend mehr aus.
Zitat von Privatier am 10. Dezember 2024, 18:52 UhrIn 2024 Lande ich für 1,5 Personen bei so 6 - 7 Teur.
Nächstes Jahr könnte teurer werden...
In 2024 Lande ich für 1,5 Personen bei so 6 - 7 Teur.
Nächstes Jahr könnte teurer werden...
Zitat von konsument am 10. Dezember 2024, 19:51 UhrZitat von TakeTwo am 10. Dezember 2024, 18:02 UhrIch hab immer gern eine eigene Küche, kochen ist für mich eher entspannend und ich hab es auch mal gelernt 😝.
Wenn man nicht für jede Mahlzeit und jeden Kaffee ins Restaurant muss, spart das heutzutage viel, nicht nur Geld, auch Nerven.Wenn man sich nicht von Pasta und Pizza ernähren will gehen Restaurants ziemlich ins Geld bei manchmal fragwürdiger Qualität.
Da geh ich lieber auf den Markt, oder in den Hofladen und suche nach lokalen und saisonalen Spezialitäten, ist Teil der Reise Erfahrung. Ein guter Wein, da kostet die Flasche im Laden soviel wie das Glas im Restaurant.
Da bin ich bei Dir, wir bzw. meine Frau kochen auch lieber selbst wenn wir eine Wohnung haben, dieses Bohei ums Essen gehen habe ich eh nie verstanden. Zuhause gehen wir ganz selten essen, in den eigenen 4 Wänden ist es auch viel entspannter und gemütlicher und wir haben keine Lust uns das Gebrabbel von den Nachbartischen anzuhören 😉 Vom Preis will ich gar nicht reden.
Jetzt in der Toskana und den Dolomiten war das Essen wirklich top und da wir HP gebucht hatten auch ziemlich günstig nach dem Blick auf die Karte. Kann einem aber auch anders widerfahren.
Es scheint sich hier ja so ein Hunderter pro Person pro Tag als Durchschnitt abzuzeichnen.
Zitat von TakeTwo am 10. Dezember 2024, 18:02 UhrIch hab immer gern eine eigene Küche, kochen ist für mich eher entspannend und ich hab es auch mal gelernt 😝.
Wenn man nicht für jede Mahlzeit und jeden Kaffee ins Restaurant muss, spart das heutzutage viel, nicht nur Geld, auch Nerven.Wenn man sich nicht von Pasta und Pizza ernähren will gehen Restaurants ziemlich ins Geld bei manchmal fragwürdiger Qualität.
Da geh ich lieber auf den Markt, oder in den Hofladen und suche nach lokalen und saisonalen Spezialitäten, ist Teil der Reise Erfahrung. Ein guter Wein, da kostet die Flasche im Laden soviel wie das Glas im Restaurant.
Da bin ich bei Dir, wir bzw. meine Frau kochen auch lieber selbst wenn wir eine Wohnung haben, dieses Bohei ums Essen gehen habe ich eh nie verstanden. Zuhause gehen wir ganz selten essen, in den eigenen 4 Wänden ist es auch viel entspannter und gemütlicher und wir haben keine Lust uns das Gebrabbel von den Nachbartischen anzuhören 😉 Vom Preis will ich gar nicht reden.
Jetzt in der Toskana und den Dolomiten war das Essen wirklich top und da wir HP gebucht hatten auch ziemlich günstig nach dem Blick auf die Karte. Kann einem aber auch anders widerfahren.
Es scheint sich hier ja so ein Hunderter pro Person pro Tag als Durchschnitt abzuzeichnen.
Zitat von SpaetzuenderNRW am 10. Dezember 2024, 21:39 UhrHatte die 100€ pro Tag mal vor 10 Jahren in den Raum geworfen. Hat meine damalige Partnerin gleich pulverisiert. Urlaube waren schon „etwas“ unfrugal. U.a.fettes 6-Personenhaus in Florida zu zweit. Dekadent aber schlichtweg geil. Die Erinnerungen sind mir mehr wert, als heute paar T€ mehr auf dem Konto.
Werde das auch zukünftig so halten: schöne Erlebnisse kaufen und ins „Depot“ legen. Wenn’s Geld zu knapp werden sollte, hänge ich hinten halt ein Jahr dran. Wobei ich auch vor einem 50€-Zimmer (wenns sauber ist) keine Angst habe. Je nach Zeitbudget komme ich auf 4.000€ - 8.000€. Letzteres aber eher selten. Werde ab 2025 aber die Partnerin beim Urlaubsbudget supporten. Gehe ich halt ein weiteres Jahr mehr arbeiten 😅
Hatte die 100€ pro Tag mal vor 10 Jahren in den Raum geworfen. Hat meine damalige Partnerin gleich pulverisiert. Urlaube waren schon „etwas“ unfrugal. U.a.fettes 6-Personenhaus in Florida zu zweit. Dekadent aber schlichtweg geil. Die Erinnerungen sind mir mehr wert, als heute paar T€ mehr auf dem Konto.
Werde das auch zukünftig so halten: schöne Erlebnisse kaufen und ins „Depot“ legen. Wenn’s Geld zu knapp werden sollte, hänge ich hinten halt ein Jahr dran. Wobei ich auch vor einem 50€-Zimmer (wenns sauber ist) keine Angst habe. Je nach Zeitbudget komme ich auf 4.000€ - 8.000€. Letzteres aber eher selten. Werde ab 2025 aber die Partnerin beim Urlaubsbudget supporten. Gehe ich halt ein weiteres Jahr mehr arbeiten 😅