Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Erfahrungen mit Bergfürst und Exporo

Laut diesem Link https://www.anlegen-in-immobilien.de/crowdinvesting/ bieten die crowdfunding-Plattformen Bergfürst und Exporo besicherte Darlehen statt Nachrangdarlehen an. Das klingt erst einmal interessant. Hat hiermit jemand Erfahrungen gemacht?

Man muss nur mal ein wenig googeln, dann sieht man, welche Probleme z. B. Exporo hat https://www.businessinsider.de/gruenderszene/fintech/exporo-verzogerung-ruckzahlung/

Gleiches gilt für Bergfürst: https://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/immobilien-crowdfunding-funkstille-beim-bauherrn-anleger-warten-aufs-geld-mallorca-villen-von-bergfuerst-geraten-in-die-krise/26879126.html?ticket=ST-2848470-dZd2sZQWsOEbkuCYqTUo-ap1

Wer 6% Zinsen bekommen will, der muss erhebliche Risiken eingehen.

Zitat von Tops am 26. Juni 2021, 7:58 Uhr

... bieten die crowdfunding-Plattformen ... besicherte Darlehen statt Nachrangdarlehen an. ...

Besichert WOMIT?

Wer kann welche "Sicherheiten" unter welchen Bedingungen verwerten?

Auf dieser Seite hier

https://www.anlegen-in-immobilien.de/crowdinvesting/

steht bzgl. Bergfürst "Besicherte Bankdarlehen" und bzgl. exporo "Anleihen". Der Rest ist sowieso Nachrangdarlehen.

Nach den Presseartikeln lasse ich das alles lieber sein. Bleibt nur noch Patrizia (dort 4,5%) - muss ich mal anfragen wegen Konditionen - oder eben ETF

Oder eine vermietete Eigentumswohnung kaufen. Das gelingt schon mit um die 10.000 € Eigenkapital. Und durch die Hebelung mit Hilfe  des Fremddarlehens kommt man auch da auf 4 %. Aber man muss sich natürlich erst über Immobilien schlau machen, besonders über Lage und Bausubstanz. Immocation ist ja da eine ganz gute Möglichkeit. Es reichen durchaus deren kostenlose Hinweise. Und danach die eigene Recherche.