Ein freundliches Hallo 🙂

Zitat von Privatier am 7. März 2025, 13:29 UhrIch halte es gerne einfach. Aktuell:
- 80 % Aktien
- 15% Altersvorsorge diverse (durch meine konservative Berechnung in Wirklichkeit wahrscheinlich eher in Richtung 20%)
- 5 % Cash
Ich halte es gerne einfach. Aktuell:
- 80 % Aktien
- 15% Altersvorsorge diverse (durch meine konservative Berechnung in Wirklichkeit wahrscheinlich eher in Richtung 20%)
- 5 % Cash

Zitat von GeldanlegER am 7. März 2025, 13:38 Uhr@privatier
Danke. Die 15% Altersvorsorge sind dann z.b. abgezinste Rentenansprüche aus der GRV?
Die Ansprüche habe ich gar nicht bei der Betrachtung berücksichtigt.
Danke. Die 15% Altersvorsorge sind dann z.b. abgezinste Rentenansprüche aus der GRV?
Die Ansprüche habe ich gar nicht bei der Betrachtung berücksichtigt.

Zitat von Absprung_2020 am 7. März 2025, 13:47 Uhr@Geldanleger Das halte ich dann für vernünftig, nämlich bei Schwäche umzuschichten, insbesondere in Aktien mit konstant steigenden Dividenden.
Cash? Oft eine emotionale Entscheidung zu Lasten einer besseren Gesamtrendite. 3 Jahre Cash Vorrat also echtes Maximum, natürlich abgängig bzw. korrigieren um erwarteten Dividenden und natürlich korrigiert zum Zeitpunkt des Renteneintritts.
@Geldanleger Das halte ich dann für vernünftig, nämlich bei Schwäche umzuschichten, insbesondere in Aktien mit konstant steigenden Dividenden.
Cash? Oft eine emotionale Entscheidung zu Lasten einer besseren Gesamtrendite. 3 Jahre Cash Vorrat also echtes Maximum, natürlich abgängig bzw. korrigieren um erwarteten Dividenden und natürlich korrigiert zum Zeitpunkt des Renteneintritts.

Zitat von Privatier am 7. März 2025, 13:53 UhrZitat von GeldanlegER am 7. März 2025, 13:38 Uhr@privatier
Danke. Die 15% Altersvorsorge sind dann z.b. abgezinste Rentenansprüche aus der GRV?
Die Ansprüche habe ich gar nicht bei der Betrachtung berücksichtigt.
Diverse abgezinste Ansprüche:
- GRV
- Betriebsrente
- BVV
- Riesterrente
- Allianz Pensionskasse und diverser Kleinkram
Reicht auch um ein gutes Leben zu führen...
Zitat von GeldanlegER am 7. März 2025, 13:38 UhrDanke. Die 15% Altersvorsorge sind dann z.b. abgezinste Rentenansprüche aus der GRV?
Die Ansprüche habe ich gar nicht bei der Betrachtung berücksichtigt.
Diverse abgezinste Ansprüche:
- GRV
- Betriebsrente
- BVV
- Riesterrente
- Allianz Pensionskasse und diverser Kleinkram
Reicht auch um ein gutes Leben zu führen...

Zitat von Absprung_2020 am 7. März 2025, 13:57 Uhr@privatier bitte mal "Kleinkram" benennen, vielleicht entdecke ich dann noch verborgene Möglichkeiten. 😁
@privatier bitte mal "Kleinkram" benennen, vielleicht entdecke ich dann noch verborgene Möglichkeiten. 😁

Zitat von Muslime_Frugi am 7. März 2025, 14:21 UhrHi @geldanleger
kann man so wie von dir beschrieben machen. Auch die Idee den derzeit hohen Cashanteil ohne Eile bei kommenden Gelegenheiten zu investieren.
Ich halte das für mich deutlich einfacher.
Cashflow aus Dividenden und Miete sollte weitgehend genügen plus etwas Cashverzehr.
2 Jahresbedarfe Cashpuffer vor Rentenbezug, ab Rentenbezug max. 1 Jahresbedarf. REITs und BDCs eher auf 20-25 von derzeit 15% (bezogen auf das Depot) hochfahren, da mir der Cashflow zum verleben zunehmend wichtiger wird.
Ein Goldanteil von 7-10% als Diversifikation einerseits und zur steuerfreien Entnahme bei außerplanmäßigen Ausgaben.
Für außerplanmäßige Ausgaben wäre natürlich auch ein Verkauf von Anteilen ok, wenn die sich stärker entwickeln als für den Bedarf notwendig.Ansonsten tut es als Semi Frugalist auch nicht weh in einem schwierigen Jahr mal weniger zu reisen oder nicht so häufig essen zu gehen.
Hi @geldanleger
kann man so wie von dir beschrieben machen. Auch die Idee den derzeit hohen Cashanteil ohne Eile bei kommenden Gelegenheiten zu investieren.
Ich halte das für mich deutlich einfacher.
Cashflow aus Dividenden und Miete sollte weitgehend genügen plus etwas Cashverzehr.
2 Jahresbedarfe Cashpuffer vor Rentenbezug, ab Rentenbezug max. 1 Jahresbedarf. REITs und BDCs eher auf 20-25 von derzeit 15% (bezogen auf das Depot) hochfahren, da mir der Cashflow zum verleben zunehmend wichtiger wird.
Ein Goldanteil von 7-10% als Diversifikation einerseits und zur steuerfreien Entnahme bei außerplanmäßigen Ausgaben.
Für außerplanmäßige Ausgaben wäre natürlich auch ein Verkauf von Anteilen ok, wenn die sich stärker entwickeln als für den Bedarf notwendig.
Ansonsten tut es als Semi Frugalist auch nicht weh in einem schwierigen Jahr mal weniger zu reisen oder nicht so häufig essen zu gehen.

Zitat von Arno am 7. März 2025, 21:34 UhrZitat von GeldanlegER am 7. März 2025, 13:25 UhrWir reden also von einem IST-Gesamtvermögen von 2,34€ Mio. plus Eigentumswohnung (200.000€) in der ich aber lebe - der Gedanke ist eben die Aufteilung (Asset Allocation) zu verändern oder einfach beizubehalten oder - entsprechend meiner Grundidee) - bei Marktschwächen von RK1 in RK3 umzuschichten.
Mein Vermögen ist deutlich niedriger als deins, aber meine Gedanken sind ähnlich: Ich ziehe gedanklich vom Geldvermögen eine Jahresausgabe "Reserve" ab (die auf dem Tagesgeldkonto liegt) und teile den Rest 70% zu 30% in RK3 (ETFs) und RK1 (Tagesgeld und Festgeldleiter) auf (Eigentumswohnung mal außen vor, deren Wert liegt vermutlich nochmal bei rund 25% meines Geldvermögens, und alle meine Rentenansprüche liegen so weit in der Zukunft, dass ich sie nur bei der Abschätzung der möglichen Entnahmerate berücksichtige, nicht im aktuellen Vermögen - x Jahre Rate y bis gesetzliche Rente, dann Rate z).
Zu jedem Monatsbeginn - wenn Gehalt und Zinsen rein und Hausgeld raus sind - schaue ich, ob die Aufteilung noch "stimmt" oder mehr als ca. 2000€ schief liegt. Wenn schief, rebalance ich entsprechend (mit halbwegs runden ETF-Anteilen - ich kaufe/verkaufe nicht 173 Anteile, sondern 150 oder 200, damit die Rechnung einfacher ist - auch eher psychologisch 🙂 ).
Damit bin ich bisher (1. Trump-Wahl, Covid, 2. Trump-Wahl) ganz gut gefahren. Hab so Anfang März und Anfang April 2020 zum Beispiel deutlich nachgekauft, nahe am Covid-Tiefstand meiner ETFs, und im November und Dezember 2024 deutlich verkauft, nahe am ATH. Letzte Woche habe ich nach dem ersten Rücksetzer nochmal nachgekauft (auch weil im Februar Dividenden kamen), jetzt bin ich gespannt, wie Ende März der Stand ist.
Wobei die Schwankungen meines Vermögens aktuell bei weitem nicht meine größte Sorge in der Welt sind.
Arno
P.S: Vermutlich werde ich die 30% RK1 irgendwann auf 200.000€ begrenzen, um nicht noch mehr Banken suchen zu müssen - denn RK1 ohne Einlagensicherung ist nur noch RK1,5 für mich 😉 evtl. dann stattdessen Wohnungsbau-Genossenschafts-Anteile oder sowas, was möglichst wenig mit dem Aktienmarkt korelliert.
Zitat von GeldanlegER am 7. März 2025, 13:25 UhrWir reden also von einem IST-Gesamtvermögen von 2,34€ Mio. plus Eigentumswohnung (200.000€) in der ich aber lebe - der Gedanke ist eben die Aufteilung (Asset Allocation) zu verändern oder einfach beizubehalten oder - entsprechend meiner Grundidee) - bei Marktschwächen von RK1 in RK3 umzuschichten.
Mein Vermögen ist deutlich niedriger als deins, aber meine Gedanken sind ähnlich: Ich ziehe gedanklich vom Geldvermögen eine Jahresausgabe "Reserve" ab (die auf dem Tagesgeldkonto liegt) und teile den Rest 70% zu 30% in RK3 (ETFs) und RK1 (Tagesgeld und Festgeldleiter) auf (Eigentumswohnung mal außen vor, deren Wert liegt vermutlich nochmal bei rund 25% meines Geldvermögens, und alle meine Rentenansprüche liegen so weit in der Zukunft, dass ich sie nur bei der Abschätzung der möglichen Entnahmerate berücksichtige, nicht im aktuellen Vermögen - x Jahre Rate y bis gesetzliche Rente, dann Rate z).
Zu jedem Monatsbeginn - wenn Gehalt und Zinsen rein und Hausgeld raus sind - schaue ich, ob die Aufteilung noch "stimmt" oder mehr als ca. 2000€ schief liegt. Wenn schief, rebalance ich entsprechend (mit halbwegs runden ETF-Anteilen - ich kaufe/verkaufe nicht 173 Anteile, sondern 150 oder 200, damit die Rechnung einfacher ist - auch eher psychologisch 🙂 ).
Damit bin ich bisher (1. Trump-Wahl, Covid, 2. Trump-Wahl) ganz gut gefahren. Hab so Anfang März und Anfang April 2020 zum Beispiel deutlich nachgekauft, nahe am Covid-Tiefstand meiner ETFs, und im November und Dezember 2024 deutlich verkauft, nahe am ATH. Letzte Woche habe ich nach dem ersten Rücksetzer nochmal nachgekauft (auch weil im Februar Dividenden kamen), jetzt bin ich gespannt, wie Ende März der Stand ist.
Wobei die Schwankungen meines Vermögens aktuell bei weitem nicht meine größte Sorge in der Welt sind.
Arno
P.S: Vermutlich werde ich die 30% RK1 irgendwann auf 200.000€ begrenzen, um nicht noch mehr Banken suchen zu müssen - denn RK1 ohne Einlagensicherung ist nur noch RK1,5 für mich 😉 evtl. dann stattdessen Wohnungsbau-Genossenschafts-Anteile oder sowas, was möglichst wenig mit dem Aktienmarkt korelliert.

Zitat von Privatier am 7. März 2025, 22:19 UhrZitat von Privatier am 7. März 2025, 13:53 UhrZitat von GeldanlegER am 7. März 2025, 13:38 Uhr@privatier
Danke. Die 15% Altersvorsorge sind dann z.b. abgezinste Rentenansprüche aus der GRV?
Die Ansprüche habe ich gar nicht bei der Betrachtung berücksichtigt.
Diverse abgezinste Ansprüche:
- GRV
- Betriebsrente
- BVV
- Riesterrente
- Allianz Pensionskasse und diverser Kleinkram
Reicht auch um ein gutes Leben zu führen...
Ok, dazu kommen noch ein paar deferred compensation Zahlungen und VWL.
Zitat von Privatier am 7. März 2025, 13:53 UhrZitat von GeldanlegER am 7. März 2025, 13:38 UhrDanke. Die 15% Altersvorsorge sind dann z.b. abgezinste Rentenansprüche aus der GRV?
Die Ansprüche habe ich gar nicht bei der Betrachtung berücksichtigt.
Diverse abgezinste Ansprüche:
- GRV
- Betriebsrente
- BVV
- Riesterrente
- Allianz Pensionskasse und diverser Kleinkram
Reicht auch um ein gutes Leben zu führen...
Ok, dazu kommen noch ein paar deferred compensation Zahlungen und VWL.

Zitat von GeldanlegER am 1. April 2025, 7:49 UhrKinder wie die Zeit vergeht...das erste Quartal 2025 ist schon wieder Geschichte...Zeit für ein kurzes Update...
Es hat sich bei der Aufteilung meines Vermögens nichts verändert - ich habe einfach laufen lassen.
Im Vergleich zum 31.12.2024 hat mein Vermögen zum 31.03.2025 um 36.663,28€ oder 1,6% zugelegt. Von meinem ATH vom 18.02.25 bin ich allerdings rund 70.000€ entfernt.
Depotwert zum 31.03.25 beträgt 2.325.288€.
Die durchschnittlichen Monatsausgaben in den ersten drei Monaten lagen bei 3.854,33€.
Rückwirkend hat sich meiner recht hoher RK 1 Anteil (aktuell 36,85%) sowie mein immer noch vorhandener recht hoher Deutschland-Anteil ausnahmsweise positiv auf mein Depot ausgewirkt. Nachgekauft habe ich noch nicht - dafür war mir der "Crash" noch zu gering.
Ansonsten lebe ich einfach so vor mich hin. Nach wie vor keine Langeweile...
Es bahnen sich aber relevante Änderungen bei mir an - dazu beim nächsten oder übernächsten Quartalsende etwas mehr Infos...
Kinder wie die Zeit vergeht...das erste Quartal 2025 ist schon wieder Geschichte...Zeit für ein kurzes Update...
Es hat sich bei der Aufteilung meines Vermögens nichts verändert - ich habe einfach laufen lassen.
Im Vergleich zum 31.12.2024 hat mein Vermögen zum 31.03.2025 um 36.663,28€ oder 1,6% zugelegt. Von meinem ATH vom 18.02.25 bin ich allerdings rund 70.000€ entfernt.
Depotwert zum 31.03.25 beträgt 2.325.288€.
Die durchschnittlichen Monatsausgaben in den ersten drei Monaten lagen bei 3.854,33€.
Rückwirkend hat sich meiner recht hoher RK 1 Anteil (aktuell 36,85%) sowie mein immer noch vorhandener recht hoher Deutschland-Anteil ausnahmsweise positiv auf mein Depot ausgewirkt. Nachgekauft habe ich noch nicht - dafür war mir der "Crash" noch zu gering.
Ansonsten lebe ich einfach so vor mich hin. Nach wie vor keine Langeweile...
Es bahnen sich aber relevante Änderungen bei mir an - dazu beim nächsten oder übernächsten Quartalsende etwas mehr Infos...

Zitat von Privatier am 1. April 2025, 7:52 UhrZitat von GeldanlegER am 1. April 2025, 7:49 Uhr
Im Vergleich zum 31.12.2024 hat mein Vermögen zum 31.03.2025 um 36.663,28€ oder 1,6% zugelegt. Von meinem ATH vom 18.02.25 bin ich allerdings rund 70.000€ entfernt.
Wie kommt das?
Zitat von GeldanlegER am 1. April 2025, 7:49 Uhr
Es bahnen sich aber relevante Änderungen bei mir an - dazu beim nächsten oder übernächsten Quartalsende etwas mehr Infos...
Wahrscheinlich arbeitest du doch wieder...?!?
Zitat von GeldanlegER am 1. April 2025, 7:49 Uhr
Im Vergleich zum 31.12.2024 hat mein Vermögen zum 31.03.2025 um 36.663,28€ oder 1,6% zugelegt. Von meinem ATH vom 18.02.25 bin ich allerdings rund 70.000€ entfernt.
Wie kommt das?
Zitat von GeldanlegER am 1. April 2025, 7:49 Uhr
Es bahnen sich aber relevante Änderungen bei mir an - dazu beim nächsten oder übernächsten Quartalsende etwas mehr Infos...
Wahrscheinlich arbeitest du doch wieder...?!?

Zitat von GeldanlegER am 1. April 2025, 8:26 UhrZitat von Privatier am 1. April 2025, 7:52 UhrZitat von GeldanlegER am 1. April 2025, 7:49 Uhr
Im Vergleich zum 31.12.2024 hat mein Vermögen zum 31.03.2025 um 36.663,28€ oder 1,6% zugelegt. Von meinem ATH vom 18.02.25 bin ich allerdings rund 70.000€ entfernt.
Wie kommt das?
Zitat von GeldanlegER am 1. April 2025, 7:49 Uhr
Es bahnen sich aber relevante Änderungen bei mir an - dazu beim nächsten oder übernächsten Quartalsende etwas mehr Infos...
Wahrscheinlich arbeitest du doch wieder...?!?
Wie ich bereits schrieb:
„Rückwirkend hat sich meiner recht hoher RK 1 Anteil (aktuell 36,85%) sowie mein immer noch vorhandener recht hoher Deutschland-Anteil ausnahmsweise positiv auf mein Depot ausgewirkt.“
So sind z.B meine größten Aktien Einzelpositionen (Munich Re, Shell, Allianz, Deutsche Börse) im Q1 stark gestiegen…
Zitat von Privatier am 1. April 2025, 7:52 UhrZitat von GeldanlegER am 1. April 2025, 7:49 Uhr
Im Vergleich zum 31.12.2024 hat mein Vermögen zum 31.03.2025 um 36.663,28€ oder 1,6% zugelegt. Von meinem ATH vom 18.02.25 bin ich allerdings rund 70.000€ entfernt.
Wie kommt das?
Zitat von GeldanlegER am 1. April 2025, 7:49 Uhr
Es bahnen sich aber relevante Änderungen bei mir an - dazu beim nächsten oder übernächsten Quartalsende etwas mehr Infos...
Wahrscheinlich arbeitest du doch wieder...?!?
Wie ich bereits schrieb:
„Rückwirkend hat sich meiner recht hoher RK 1 Anteil (aktuell 36,85%) sowie mein immer noch vorhandener recht hoher Deutschland-Anteil ausnahmsweise positiv auf mein Depot ausgewirkt.“
So sind z.B meine größten Aktien Einzelpositionen (Munich Re, Shell, Allianz, Deutsche Börse) im Q1 stark gestiegen…


Zitat von Muslime_Frugi am 1. April 2025, 8:45 UhrKlingt doch alles sehr entspannt und „krisensicher“
Die geringe Vola kannst du dir absolut leisten und beruhigt.
Bin gespannt auf die Neuigkeiten
Klingt doch alles sehr entspannt und „krisensicher“
Die geringe Vola kannst du dir absolut leisten und beruhigt.
Bin gespannt auf die Neuigkeiten

Zitat von GeldanlegER am 1. Juli 2025, 18:53 UhrWieder ist ein Quartal vorbei und das meiste vom Jahr schon wieder vorbei - Kinder, wo bleibt die Zeit - Quartalende - traditionell Zeit für ein kurzes Update um Interessierten einen Einblick in mein Privatiersdasein zu ermöglichen.....
Es hat sich bei der Aufteilung meines Vermögens nur ein wenig verändert - Anfang April habe ich rund 100.000€ in den ACWI IMI investiert - und damit gemäß Planung eine Schwächephase des Marktes ausgenutzt. An der zweiten Nachkaufgrenze bin ich leider haarscharf vorbeigeschrammt....aber das sind Luxusprobleme...
Im Vergleich zum 31.12.2024 hat mein Vermögen zum 30.06.2025 um 72.540,76€ oder 3,17% zugelegt. Von meinem ATH vom 18.02.25 bin ich noch rund 33.000€ entfernt.
Depotwert zum 30.06.25 beträgt 2.361.165€.
Die durchschnittlichen Monatsausgaben in den ersten sechs Monaten lagen bei 3.778,13€. Da die Urlaubssaison nun losgeht, werden sich die Ausgaben aber noch signifikant erhöhen - es geht auf die Seychellen und danach in November in die Karibik...
Aktuell habe ich eine Aufteilung von Aktien zu RK1 von 66:34 - also gemäß Masterplan etwas zugunsten von Aktien umverteilt - aber eben in Schwächephasen...
Ansonsten bin ich sehr happy, dass ich mir den Arbeitsalltag nicht mehr antun muss. Ich mache 4 x die Woche Kraft/Ausdauer und genieße einfach nur mein Leben. Nebenbei habe ich inzwischen rund 15 kg von meinem alten Kampfgewicht abgenommen und lt. Aussage meiner Umwelt ein paar Muckis draufgepackt. Auch der Blutdruck ist inzwischen TOP!!!
Ihr seht - es dümpelt recht langweilig vor sich hin - also ideal für die Privatiersphase. Auch im letzten Down habe ich nicht nervös auf den Verkaufsknopf gedrückt - lessons leaned.
Was mich wirklich stört - Erkenntnis ist der erste Weg zur Besserung - wie oft ich noch auf mein Depot schaue...das bekommt mir irgendwie nicht so gut. Daran muss ich noch arbeiten. Der Fluch des Handys...
Wieder ist ein Quartal vorbei und das meiste vom Jahr schon wieder vorbei - Kinder, wo bleibt die Zeit - Quartalende - traditionell Zeit für ein kurzes Update um Interessierten einen Einblick in mein Privatiersdasein zu ermöglichen.....
Es hat sich bei der Aufteilung meines Vermögens nur ein wenig verändert - Anfang April habe ich rund 100.000€ in den ACWI IMI investiert - und damit gemäß Planung eine Schwächephase des Marktes ausgenutzt. An der zweiten Nachkaufgrenze bin ich leider haarscharf vorbeigeschrammt....aber das sind Luxusprobleme...
Im Vergleich zum 31.12.2024 hat mein Vermögen zum 30.06.2025 um 72.540,76€ oder 3,17% zugelegt. Von meinem ATH vom 18.02.25 bin ich noch rund 33.000€ entfernt.
Depotwert zum 30.06.25 beträgt 2.361.165€.
Die durchschnittlichen Monatsausgaben in den ersten sechs Monaten lagen bei 3.778,13€. Da die Urlaubssaison nun losgeht, werden sich die Ausgaben aber noch signifikant erhöhen - es geht auf die Seychellen und danach in November in die Karibik...
Aktuell habe ich eine Aufteilung von Aktien zu RK1 von 66:34 - also gemäß Masterplan etwas zugunsten von Aktien umverteilt - aber eben in Schwächephasen...
Ansonsten bin ich sehr happy, dass ich mir den Arbeitsalltag nicht mehr antun muss. Ich mache 4 x die Woche Kraft/Ausdauer und genieße einfach nur mein Leben. Nebenbei habe ich inzwischen rund 15 kg von meinem alten Kampfgewicht abgenommen und lt. Aussage meiner Umwelt ein paar Muckis draufgepackt. Auch der Blutdruck ist inzwischen TOP!!!
Ihr seht - es dümpelt recht langweilig vor sich hin - also ideal für die Privatiersphase. Auch im letzten Down habe ich nicht nervös auf den Verkaufsknopf gedrückt - lessons leaned.
Was mich wirklich stört - Erkenntnis ist der erste Weg zur Besserung - wie oft ich noch auf mein Depot schaue...das bekommt mir irgendwie nicht so gut. Daran muss ich noch arbeiten. Der Fluch des Handys...

Zitat von Absprung_2020 am 1. Juli 2025, 20:54 UhrTop persänliche Entwicklung. Du wirkst zufrieden.
Auch die physische Gewichtsinfo finde ich top. Die ganzen Kalorien die man in sich reingestopft hat bei Besprechungen und Meetings und der Bäckertheke im Außendienst. Schlimm!
Top persänliche Entwicklung. Du wirkst zufrieden.
Auch die physische Gewichtsinfo finde ich top. Die ganzen Kalorien die man in sich reingestopft hat bei Besprechungen und Meetings und der Bäckertheke im Außendienst. Schlimm!

Zitat von GeldanlegER am 1. Juli 2025, 21:26 UhrDanke @absprung_2020
Bei mir waren es weniger die Besprechungen und Meetings (die Kekse wurden wegrationalisiert) als vielmehr das Frust-Fressen am Abend oder vor allem am Wochenende. In der Retrospektive wundere ich mich, dass ich nicht noch viel mehr wiege. Ich tracke seit einger Zeit mein Essen um ein Gefühl für die Kalorien und Nährwerte zu erhalten. Schon heftig, was ich früher als "Seelenfutter" reingeschaufelt habe...aber das ist dann wohl mein Ausgleich, wenn man unglücklich im Job ist.
Danke @absprung_2020
Bei mir waren es weniger die Besprechungen und Meetings (die Kekse wurden wegrationalisiert) als vielmehr das Frust-Fressen am Abend oder vor allem am Wochenende. In der Retrospektive wundere ich mich, dass ich nicht noch viel mehr wiege. Ich tracke seit einger Zeit mein Essen um ein Gefühl für die Kalorien und Nährwerte zu erhalten. Schon heftig, was ich früher als "Seelenfutter" reingeschaufelt habe...aber das ist dann wohl mein Ausgleich, wenn man unglücklich im Job ist.

Zitat von konsument am 1. Juli 2025, 23:33 UhrTop Entwicklung, Glückwunsch. Alles richtig gemacht. Ganz ohne Verpflichtungen scheint dann noch mal richtig befreiend zu sein.
Wobei ich heute bei einer befreundeten Ärztin von mir war, sie fragte mich, ob ich dann aufhöre zum Jahresende. Ich erzählte ihr, dass ich im Februar woanders anfange und sie meinte nur, dass sie sich das gleich gedacht hat. Ich bin wohl noch nicht so weit.
Top Entwicklung, Glückwunsch. Alles richtig gemacht. Ganz ohne Verpflichtungen scheint dann noch mal richtig befreiend zu sein.
Wobei ich heute bei einer befreundeten Ärztin von mir war, sie fragte mich, ob ich dann aufhöre zum Jahresende. Ich erzählte ihr, dass ich im Februar woanders anfange und sie meinte nur, dass sie sich das gleich gedacht hat. Ich bin wohl noch nicht so weit.

Zitat von Privatier am 2. Juli 2025, 8:00 UhrZitat von konsument am 1. Juli 2025, 23:33 Uhr
Wobei ich heute bei einer befreundeten Ärztin von mir war, sie fragte mich, ob ich dann aufhöre zum Jahresende. Ich erzählte ihr, dass ich im Februar woanders anfange und sie meinte nur, dass sie sich das gleich gedacht hat. Ich bin wohl noch nicht so weit.
Wir geben Dir noch 5 Jahre... 😎
Zitat von konsument am 1. Juli 2025, 23:33 Uhr
Wobei ich heute bei einer befreundeten Ärztin von mir war, sie fragte mich, ob ich dann aufhöre zum Jahresende. Ich erzählte ihr, dass ich im Februar woanders anfange und sie meinte nur, dass sie sich das gleich gedacht hat. Ich bin wohl noch nicht so weit.
Wir geben Dir noch 5 Jahre... 😎

Zitat von Muslime_Frugi am 2. Juli 2025, 16:28 UhrHi @geldanleger klingt alles super, persönliche Entwicklung und finanzielles Setup!
zu den Finanzen: Deine Konsersative Aufstellung mit recht üppig RK1 zeigt sich in der gegenwärtigen Marktsituation als äußerst resilient! Positiven Impact hat sicher auch der Nachkauf beim Drawdown.
Die persönliche Entwicklung ist klasse und es freut mich sehr für dich.
Den körperlich und physischen Entwicklung startet wohl von einem lauschen Niveau.
So bleibt allerdings die bittere Erkenntnis die viele Jahre während des Arbeitslebend gelitten zu haben.Da geht besser und muss so nicht sein. Vielleicht können hier Jünger was für sich mitnehmen.
Schön dass du uns so regelmäßig und transparent auf deinem Weg mitnimmst. Danke dafür!
Hi @geldanleger klingt alles super, persönliche Entwicklung und finanzielles Setup!
zu den Finanzen: Deine Konsersative Aufstellung mit recht üppig RK1 zeigt sich in der gegenwärtigen Marktsituation als äußerst resilient! Positiven Impact hat sicher auch der Nachkauf beim Drawdown.
Die persönliche Entwicklung ist klasse und es freut mich sehr für dich.
Den körperlich und physischen Entwicklung startet wohl von einem lauschen Niveau.
So bleibt allerdings die bittere Erkenntnis die viele Jahre während des Arbeitslebend gelitten zu haben.
Da geht besser und muss so nicht sein. Vielleicht können hier Jünger was für sich mitnehmen.
Schön dass du uns so regelmäßig und transparent auf deinem Weg mitnimmst. Danke dafür!

Zitat von Privatier am 2. Juli 2025, 16:47 UhrZitat von Muslime_Frugi am 2. Juli 2025, 16:28 UhrDen körperlich und physischen Entwicklung startet wohl von einem lauschen Niveau.
So bleibt allerdings die bittere Erkenntnis die viele Jahre während des Arbeitslebend gelitten zu haben.
@muslime_frugi startet von einem hohen Niveau aus dem Homeoffice - austrainiert sozusagen...
Zitat von Muslime_Frugi am 2. Juli 2025, 16:28 UhrDen körperlich und physischen Entwicklung startet wohl von einem lauschen Niveau.
So bleibt allerdings die bittere Erkenntnis die viele Jahre während des Arbeitslebend gelitten zu haben.
@muslime_frugi startet von einem hohen Niveau aus dem Homeoffice - austrainiert sozusagen...